Wörter, die Sie vermeiden und in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten • BUOM

10. März 2022

Sie haben nur kurze Zeit dafür Machen Sie mit Ihrem Lebenslauf Eindruck. In den Momenten, in denen ein potenzieller Arbeitgeber Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen prüft, ist es wichtig, Worte zu wählen, die den Mehrwert vermitteln, den Sie in früheren Positionen geschaffen haben.

Die Verwendung gängiger Geschäftsbegriffe wie „Steuerhaus“ oder „die Person, an die man sich wenden kann“ scheint die beste Möglichkeit zu sein, Ihre Qualitäten effektiv zu kommunizieren. Solche Wörter sind jedoch so abgedroschen, dass sie ihre Bedeutung verloren haben und Ihnen nicht dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.

Wählen Sie stattdessen handlungsorientierte Formulierungen, die zeigen und nicht sagen, warum Sie eine ernst zu nehmende Kraft sind. Anstatt beispielsweise zu sagen, dass Sie ein „ergebnisorientierter Teamplayer sind, der beeindruckende Ergebnisse liefert“, möchten Personalchefs etwas sagen wie: „Ich habe einen optimierten Lieferprozess entwickelt, der die Fluktuation um 20 % reduziert hat.“

Lebenslaufformat

Beschreibung des Bildes

Lebenslaufformat

  1. Name und Kontaktinformationen

  2. Zusammenfassung oder Zweck

  3. Beruflicher Werdegang
    A. Name der Organisation
    B. Amtszeitdaten
    V. Rollenbeschreibung und Erfolge

  4. Ausbildung

  5. Fähigkeiten

  6. Zusätzlich (Auszeichnungen und Erfolge, Hobbys und Interessen)

Werfen wir einen Blick auf bestimmte Wörter, die Sie in Ihrem Lebenslauf vermeiden sollten, und auf Wörter, die Sie verwenden sollten, um Ihre Bewerbung hervorzuheben.

Wörter, die Sie in Ihrem Lebenslauf vermeiden sollten

Geschäftsjargon

Übermäßiger Gebrauch von Geschäftsjargon kann Ihren Lebenslauf schwächen. Verwenden Sie eine einfache, klare Sprache erklärt, wie Sie Werte geschaffen haben viel effektiver. Hier sind einige weitere Beispiele für Geschäftsjargon, die Sie in Ihrem Lebenslauf vermeiden sollten:

  • Endeffekt

  • Zum Einkaufen

  • Kernkompetenz

  • Ökosystem

  • Bewegen Sie die Nadel

  • Synergie

  • Nachdenkliche Führung

  • Mehrwert

  • Steuerhaus

Gängige Phrasen zur Eigenwerbung

Während Ihr Lebenslauf ein Ort ist, an dem Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten präsentieren können, sind generische Begriffe und Phrasen zur Erklärung Ihres Wertes möglicherweise nicht effektiv. Beispielsweise ist ein Begriff wie „Selbststarter“ allgemein gehalten und erklärt nicht konkret, warum oder wie Sie der Stelle, auf die Sie sich bewerben, einen Mehrwert verleihen können.

Versuchen Sie stattdessen, ein Beispiel für die Zeit zu zeigen, die Sie alleine begonnen haben, etwa „Haben Sie Zeitverschwendung identifiziert und ein neues CMS-System implementiert, wodurch sich der Zeitaufwand für die Bereinigung von Kundendatensätzen halbiert hat.“ Hier sind weitere Beispiele für Eigenwerbungsphrasen, die Sie vermeiden sollten:

  • unternehmungslustig

  • Zur Person gehen

  • Strategischer Denker

  • Bester seiner Rasse

  • Anders denken

  • Aktiv

  • Klug

  • Am besten

Gegebenheiten

Es gibt einige Wörter und Ausdrücke, die Sie aus Ihrem Lebenslauf streichen sollten, da sie keine neuen oder differenzierenden Informationen hinzufügen. Sie haben nicht viel Zeit und Raum, um Personalmanagern zu erklären, warum sie Sie als Kandidaten in Betracht ziehen sollten. Nehmen Sie sich also keinen Raum mit Worten wie „Person, Person“. Fast jeder Job erfordert die Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Wenn Sie also nicht über ein konkretes Beispiel verfügen, das zeigt, dass Sie in diesem Bereich außergewöhnlich qualifiziert sind, sollte dies nicht berücksichtigt werden.

Wenn es sich um einen wichtigen Vorteil für die Stelle handelt, auf die Sie sich bewerben, versuchen Sie es mit einer Aktionserklärung, die zeigt, wie Sie mit anderen zusammenarbeiten. Zum Beispiel: „Ich habe einen monatlichen Workshop organisiert, der zu einer verstärkten Teamzusammenarbeit und im letzten Quartal zu drei abgeschlossenen Projekten führte.“

Hier sind einige weitere Beispiele für Formulierungen, die Personalmanager erwarten, ohne sie in Ihrem Lebenslauf zu sehen:

  • Workaholic

  • selbst motiviert

  • Teamspieler

Wörter, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten

Beispiele Ihrer bisherigen Arbeit geben Arbeitgebern eine klare Vorstellung davon, was Sie von anderen Bewerbern unterscheidet. Sie suchen Beispiele für Zeiten, in denen Sie einen Unterschied gemacht haben, und, wenn möglich, mit Zahlen, um sie zu unterstützen. Betrachten Sie die folgende Liste von Wörtern, die beim Verfassen eines Lebenslaufs mit Handlungsanweisungen hilfreich sein können, die den Wert, den Sie für das Team einbringen, deutlich machen:

  • Erreicht

  • Koordiniert

  • Erstellt

  • Entwickelt

  • Gegründet

  • Ideen

  • Erweitert

  • Erhöhen verringern

  • Beeinflusst

  • Gestartet

  • Gelang es

  • Vereinbart

  • Gelöst

  • Erhaltenes Einkommen/Gewinn

  • Geschult/betreut

  • Innerhalb des Budgets erledigt

  • freiwillig

Mehr Details: 139 Aktionsverben, die Ihren Lebenslauf hervorstechen lassen

Wenn es um den Bewerbungsprozess geht, vom Lebenslauf bis zum abschließenden Vorstellungsgespräch, möchten Personalmanager in der Lage sein, den spezifischen Wert zu verstehen, den Sie erbracht haben, um vorherzusagen, welchen Mehrwert Sie für ihr Unternehmen schaffen werden. Ihr erster Kontakt mit Personalmanagern ist Ihr Lebenslauf. Verwenden Sie also anstelle von Klischees und allgemeinen Wörtern Aktionswörter, um Beispiele dafür zu geben, wie genau Sie mit der Beschreibung übereinstimmen, die sie geschrieben haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert