So fügen Sie einen Kalender in Excel mit zwei Methoden ein (mit Tipps) • BUOM

Microsoft Excel ist nicht nur ein nützliches Tool zum Speichern von Daten, sondern enthält auch viele visuelle Elemente, die Benutzer für geschäftliche, schulische oder persönliche Projekte verwenden können. Mit Kalendervorlagen können Benutzer einen bestimmten Monat in ihre Tabellen einfügen und die Informationen an ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie lernen, wie Sie einen Kalender in Excel erstellen, können Sie verschiedene Aufgaben erledigen, beispielsweise Ihren Zeitplan organisieren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Kalender in Excel ist, erklären, wann er verwendet werden kann, geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Einfügen eines Kalenders in Excel, einschließlich zweier verschiedener Methoden, und geben einige Tipps.

Was ist ein Kalender in Excel?

Ein Excel-Kalender ist ein visuelles Element, das Benutzer zu ihren Tabellen hinzufügen können, um einen bestimmten Monat darzustellen. Diese interne Funktion bietet Benutzern ein grundlegendes Kalenderlayout, das sie an ihre Bedürfnisse anpassen können. Excel bietet eine Vielzahl von Kalendern, aus denen Benutzer wählen können, vom akademischen Kalender bis zum Social-Media-Kalender.

Wann soll ein Kalender in Excel eingefügt werden?

Das Hinzufügen eines Kalenders zu einer Excel-Tabelle kann hilfreich sein, wenn Sie anstehende Aktivitäten im Voraus planen möchten. Unternehmen können Excel-Kalender nutzen, um die Arbeitstage der Mitarbeiter aufzuzeichnen oder als Diagramm darüber, wer für bestimmte Aufgaben zur Verfügung steht. Diese Tools helfen auch dabei, das Datum zu ermitteln, an dem ein Teammitglied eine bestimmte Aufgabe abgeschlossen hat, beispielsweise ein Meeting mit einem Kunden.

So fügen Sie mithilfe von Vorlagen einen Kalender in Excel ein

Sie können die folgenden Schritte ausführen, um mithilfe der Vorlagenmethode einen Kalender in eine Excel-Tabelle einzufügen:

1. Öffnen Sie Microsoft Excel

Der erste Schritt zum Einfügen eines Kalenders in Excel besteht darin, Microsoft Excel auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zu öffnen. Sie können eine neue Datei öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Neu“ klicken. Wählen Sie dann die Option „Kalender“, die unterhalb der Suchleiste angezeigt wird.

2. Wählen Sie einen Kalender aus

Sobald Sie auf die Schaltfläche „Kalender“ klicken, zeigt Excel verschiedene Kalenderoptionen an. Erwägen Sie die Wahl eines, das Ihren Bedürfnissen oder Anforderungen entspricht. Wenn Sie beispielsweise einen Kalender erstellen, um Ihre Schulaktivitäten zu organisieren, können Sie die Option „Akademischer Kalender“ wählen.

3. Vorschau des ausgewählten Kalenders

Bevor Sie den von Ihnen gewählten Kalender einfügen, können Sie ihn in der Vorschau anzeigen, um festzustellen, ob er Ihren Absichten entspricht. Dies erscheint als größeres Bild des Kalenderformats und bietet Ihnen eine Visualisierung vor der eigentlichen Implementierung. Wenn Sie den ausgewählten Kalender ändern möchten, klicken Sie auf das „X“ in der oberen rechten Ecke, um zu den Kalendervorlagen zurückzukehren.

4. Klicken Sie auf „Erstellen“.

Sobald Sie den Kalender gefunden haben, den Sie in Excel einfügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“. Dadurch wird der ausgewählte Kalender auf einer neuen Excel-Seite geöffnet und die Datei automatisch als „Kalender“-Datei gespeichert. Wenn Sie die Tabelle umbenennen möchten, doppelklicken Sie unten auf die Tabellenregisterkarte und geben Sie den gewünschten Dateinamen ein.

5. Bearbeiten Sie Ihren Kalender

Jetzt können Sie mit der Bearbeitung Ihres Kalenders beginnen, um Ihre Ziele in der Tabelle anzupassen und zu erreichen. Um den Monat im Kalender zu ändern, klicken Sie auf den Pfeil neben dem vorhandenen Monat, um ein Dropdown-Menü zu öffnen. Anschließend können Sie auf den Tag des Monats klicken, zu dem Sie Informationen hinzufügen möchten, und mit der Eingabe beginnen. Sie können den Schriftstil und die Hintergrundfarbe auch über das Menü oben in der Tabelle ändern.

So fügen Sie mithilfe der Datumsauswahl einen Kalender in Excel ein

Eine weitere Methode zum Einfügen von Kalendern in Excel besteht darin, die Option zur Datumsauswahlsteuerung zu verwenden, die für Benutzer der 32-Bit-Version von Microsoft-Produkten ein Datums-Dropdown-Menü in einer Tabellenzelle erstellt. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie zum Erstellen eines Kalenders in Excel für diejenigen ausführen können, die die Option zur Datumsauswahlsteuerung verwenden:

1. Gehen Sie zum Menü „Datei“.

Wenn Sie zum Einfügen eines Kalenders die Datumsauswahlmethode verwenden, können Sie zunächst Excel auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät öffnen. Klicken Sie dann auf das Menü „Datei“ in der oberen linken Ecke der Seite. Dadurch können Sie unten im Menü „Optionen“ auswählen.

2. Wählen Sie „Menüband anpassen“.

Im Menü „Optionen“ können Sie auf die Schaltfläche „Menüband anpassen“ klicken. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie „Entwickler (Benutzerdefiniert)“, um diese Option hervorzuheben. Der nächste Schritt besteht darin, zum Ende des Menüs zu gehen und auf OK zu klicken.

3. Klicken Sie auf Einfügen.

Nachdem Sie die vorherigen Schritte abgeschlossen haben, können Sie nun das Entwicklermenü in der oberen rechten Ecke der Tabelle auswählen. Klicken Sie im Menü unten auf das Symbolleistensymbol mit der Bezeichnung „Einfügen“. Klicken Sie dort unten rechts auf die Option „Mehr Kontrolle“.

4. Wählen Sie „Microsoft-Datums- und Zeitauswahl verwalten“.

Wählen Sie dann im Menü „Weitere Steuerelemente“ die Option „Microsoft Date and Time Picker Control“ aus. Wenn hinter dieser Option ein schattierter Hintergrund erscheint, klicken Sie auf OK. Dadurch wird in der ausgewählten Zelle ein Dropdown-Kalender geöffnet.

Tipps zum Einfügen eines Kalenders in Excel

Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen können, um Ihren Kalender in einer Excel-Tabelle zu platzieren:

  • Klicken Sie auf die Ecken, um die Größe zu ändern. Um die Größe eines Kalenders in einer Excel-Tabelle anzupassen, können Sie die vier Ecken des Kalenders ziehen, indem Sie die Ränder nach außen ziehen, um eine größere Größe zu erhalten, oder zur Mitte der Seite hin, um eine kleinere Größe zu erhalten.

  • Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, um auf die Vorlagen zuzugreifen. Bei der Auswahl eines Kalenders zum Einfügen in eine Excel-Tabelle ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, damit Sie auf die internen Vorlagen zugreifen können.

  • Installieren Sie Add-ons von Drittanbietern. Da die Microsoft-Option „Datums- und Zeitauswahl“ nur für Benutzer funktioniert, die 32-Bit-Windows-Produkte oder frühere Versionen von Excel verwenden, sollten Sie die Installation eines Drittanbieter-Add-Ins in Betracht ziehen, um mit dieser Methode auf anderen Computern einen Kalender zu erstellen. Für Add-ons können Sie sich an Ihren IT-Spezialisten wenden.

  • Ändern Sie das Seitenlayout für Druckfunktionen. Wenn Sie einen vollständigen Excel-Kalender drucken möchten, können Sie oben in der Tabelle auf das Menü „Layout“ klicken und die Seitenausrichtung „Querformat“ auswählen, um den vollständigen Kalender einzuschließen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert