25 Fragen, die Sie einem Unternehmer stellen sollten • BUOM

25. März 2021

Wenn Sie sich für eine bestimmte Karriere interessieren, kann es hilfreich sein, einen Fachmann in diesem Bereich nach seinen Erfahrungen zu fragen. Unternehmer können unterschiedliche Wege zum Erfolg einschlagen. Wenn Sie also mit erfolgreichen Menschen zusammen sind, erhalten Sie einzigartige Einblicke, die Ihnen bei Ihrer Karriere helfen werden. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, wirksame Strategien zu entwickeln und Fehler auf Reisen zu vermeiden. In diesem Artikel diskutieren wir, wie wichtig es ist, Unternehmer zu interviewen, und schlagen 25 Fragen vor, die Sie ihnen stellen können.

Wie wichtig es ist, einem Unternehmer Fragen zu stellen

Ein Unternehmer ist eine Person, die ein Unternehmen gründet, leitet und verwaltet. Die Bewältigung dieses Karrierewegs kann eine Herausforderung sein, aber Sie können sich durch ein Informationsgespräch mit einem erfolgreichen Unternehmer Orientierung holen. Während dieses Gesprächs können Sie Fragen stellen, die Ihnen helfen, einen Einblick in diesen Karriereweg zu gewinnen. Sie können beispielsweise nach Fehlern fragen, die sie gemacht haben, oder nach Herausforderungen, denen sie auf ihrem Weg begegnet sind. Wenn Sie diese Fragen stellen, fühlen Sie sich möglicherweise besser darauf vorbereitet, diese Herausforderungen als Unternehmer zu vermeiden oder zu meistern.

Unternehmer lieben es oft, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, und wenn Sie Interesse an ihrem Wissen zeigen, können Sie dauerhafte Beziehungen aufbauen. Wenn Sie Beziehungen zu erfolgreichen Unternehmern aufbauen, kann dies Ihnen dabei helfen, ein professionelles Netzwerk aufzubauen und möglicherweise neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen. Wenn Sie regelmäßig mit diesen Menschen in Kontakt bleiben, können sie zu Mentoren werden, die Sie während Ihrer gesamten Karriere unterstützen.

13 Fragen an Unternehmer

Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Informationsinterview oder Gespräch zu veranstalten, finden Sie hier einige Beispiele für gute Fragen, die Sie erfolgreichen Unternehmern stellen sollten:

Was sind einige Ihrer täglichen Gewohnheiten?

Unternehmer pflegen in ihrem Privat- und Berufsleben häufig Gewohnheiten, die zu ihrem Erfolg beitragen. Indem Sie diese Frage stellen, können Sie effektive Gewohnheiten erlernen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Diese Gewohnheiten können Ihnen helfen, produktiver zu sein, Ihre Ziele zu erreichen oder Ihre Stimmung zu verbessern. Beispielsweise könnte sich ein Unternehmer die Zeit nehmen, Branchennachrichten zu lesen, um sicherzustellen, dass sein Wissen auf dem neuesten Stand ist. Andere stehen möglicherweise früh auf und gehen laufen, um sich für den kommenden Tag zu stärken.

Was macht Ihnen als Unternehmer am meisten Spaß?

Einer der Zwecke der Befragung von Unternehmern zu ihrer Karriere besteht darin, Ihr Interesse an dieser Karriere einzuschätzen. Wenn Sie Freude an Ihrem Job haben oder ihn mit Leidenschaft ausüben, freuen Sie sich jeden Tag, zur Arbeit zu kommen, und es motiviert Sie, Herausforderungen zu meistern. Indem Sie erfahren, was Unternehmer an ihrer Arbeit erfüllen, können Sie feststellen, ob sie mit Ihren persönlichen Werten und Interessen übereinstimmt. Wenn Sie Harmonie finden, kann es Sie inspirieren, diese Reise zu beginnen.

Was ist für Sie die größte Herausforderung am Unternehmertum?

Sie können auch nach anspruchsvollen Aspekten der Stelle fragen, um weiter zu beurteilen, ob sie zu Ihnen passt. Wenn ein Unternehmer seine Probleme bespricht, können Sie beurteilen, ob Sie über die Fähigkeiten, die Erfahrung oder das Wissen verfügen, um sie zu lösen. Dieses Verständnis kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sich dieser Weg lohnt oder ob er zum jetzigen Zeitpunkt zu schwierig zu bewältigen ist. Wenn Sie die schwierigen Aspekte im Voraus kennen, können Sie sich auch besser vorbereitet fühlen und bessere Erwartungen an sich selbst und Ihr Unternehmen stellen.

Was waren Ihre größten Misserfolge und was haben Sie daraus gelernt?

Die meisten Unternehmer erleben während ihrer beruflichen Laufbahn irgendeine Form des Scheiterns. Anstatt zuzulassen, dass diese Fehler ihr Geschäft definieren oder beeinträchtigen, nutzt ein erfolgreicher Unternehmer sie als Lerngelegenheit, um seine Bemühungen zu verbessern oder neu auszurichten. Sie können Ihre Erfahrung als Unternehmer als Leitfaden nutzen, um zu lernen, wie Sie sich von Misserfolgen erholen können. Wenn Sie in der Zukunft mit Rückschlägen konfrontiert werden, können Sie deren Strategien nutzen, um weiter voranzukommen. Diese Frage kann auch eine wichtige Lektion sein, die Ihnen hilft zu verstehen, dass Scheitern kein Grund zum Aufgeben, sondern eine Chance zum Wachsen ist.

Was würden Sie gerne anders machen?

Ähnlich wie beim Scheitern ist es wahrscheinlich, dass Unternehmer, die zum ersten Mal ein Unternehmen gründen, einige Fehler machen. Indem Sie einen Unternehmer fragen, was er an seiner Reise ändern würde, können Sie selbst ähnliche Fehler vermeiden. Sie können die Änderungen, die sie vornehmen möchten, auch als Leitfaden für das Wachstum Ihres Unternehmens verwenden. Beispielsweise können sie Strategien identifizieren, die den Aufwand nicht wert waren, oder Maßnahmen, die sie gerne früher ergriffen hätten. Ihre Antworten können es Ihnen ermöglichen, wichtige geschäftliche Lektionen zu lernen, ohne den Stress oder die Störungen durchmachen zu müssen, mit denen sie konfrontiert waren.

Was macht einen Unternehmer erfolgreich?

Mit dieser Frage können Sie einen Unternehmer nach den Fähigkeiten oder Verhaltensweisen fragen, die seiner Meinung nach zum unternehmerischen Erfolg beitragen. Sie könnten sogar darüber nachdenken, genauer zu formulieren, wie zum Beispiel: „Welche drei Eigenschaften machen einen erfolgreichen Unternehmer aus?“ Sobald diese Fähigkeiten erkannt werden, können Sie sie für Ihre berufliche Entwicklung nutzen. Zu diesen Qualitäten können Hard Skills gehören, die durch formale Schulungen erlernt wurden, beispielsweise Unternehmensführung oder Marketingstrategien. Sie erwähnen möglicherweise auch Soft Skills wie Networking, kreatives Denken und effektive Kommunikation, die Sie durch tägliche Praxis entwickeln können.

Wie planen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens?

Wachsen und wettbewerbsfähig bleiben sind wichtige Bestandteile der Unternehmensführung. Diese Frage können Sie Unternehmern stellen, um zu verstehen, wie sie sich in sich verändernden Umgebungen zurechtfinden und Pläne entwickeln, um künftigen Anforderungen gerecht zu werden. In ihrer Antwort bieten sie möglicherweise spezifische Methoden an, die sie für die Geschäftsplanung verwenden. Als erfolgreiche Unternehmer wissen sie, welche Strategien funktionieren, und Sie können ihre Beispiele als Vorbilder für Ihre eigenen Geschäftsanstrengungen nutzen. Die Planung für die Zukunft kann schwierig sein, aber dieser Rat kann Ihnen den Einstieg erleichtern.

Worauf achten Sie bei der Teambildung?

Die Führung eines Unternehmens ist in der Regel keine Ein-Personen-Aufgabe, und Sie benötigen ein Team, das Sie beim Erreichen Ihrer Geschäftsziele unterstützt. Unternehmer, die diesen Prozess durchlaufen haben, können darüber sprechen, mit welchen Arten von Menschen sie ihr Geschäft aufbauen und weiterentwickeln möchten. Sie können beispielsweise Personen mit spezifischen technischen Fähigkeiten identifizieren, die Sie für die Ausführung wichtiger Geschäftsaufgaben benötigen. Sie können auch Soft Skills identifizieren, die dazu beitragen, ein positiveres und kollaborativeres Umfeld zu schaffen.

Was zeichnet einen effektiven Anführer aus?

Wenn Sie ein Unternehmen leiten, interagieren Sie mit zahlreichen Mitarbeitern und verwalten diese. Um eine effektive Führungskraft zu sein, müssen Sie Ihre Teammitglieder motivieren und sie ermutigen, zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Mithilfe dieser Frage können Sie herausfinden, welche Fähigkeiten und Verhaltensweisen Unternehmer nutzen, um ihre Teams effektiv zu führen. Sobald Sie herausgefunden haben, was für sie funktioniert hat, können Sie sich daran orientieren und nach Möglichkeiten suchen, diese Qualitäten weiterzuentwickeln. Möglicherweise stellen sie sogar Beispiele für Schulungen dar, die Sie absolvieren können, oder für Techniken, die Sie bei Ihren Interaktionen anwenden können.

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der gerade ein Unternehmen gründet?

Diese allgemeine Frage kann Ihnen helfen zu verstehen, was ein Unternehmer für angehende Unternehmer am wichtigsten ist. Dazu könnten Ratschläge gehören, die sie gerne bei der Gründung ihres Unternehmens erhalten würden, um ihnen die Reise reibungsloser zu gestalten. Wenn Sie diese Reise noch nicht begonnen haben, können Sie ihre Antwort als Leitfaden verwenden. Diese Tipps können variieren, bieten jedoch möglicherweise praktische Schritte zum Wachstum Ihres Unternehmens oder unternehmerische Fähigkeiten Sie müssen Ziele erreichen.

Was war Ihr größtes Aha-Erlebnis?

Ein “Aha-Moment stellt eine Offenbarung oder Einsicht dar, die eine Person hat. In dieser Situation könnte es den Moment darstellen, in dem der Unternehmer erkennt, dass er eine erfolgreiche Geschäftsidee hat. Unternehmer können oft viele Geschäftsideen entwickeln, bevor sie eine funktionierende finden. Indem Sie nach diesem Moment der Offenbarung fragen, können Sie inspiriert werden, Ihre Reise fortzusetzen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Wege zu finden, Ideen zu generieren oder Ihr Unternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn Sie bereits viele Geschäftsideen haben, können Sie anhand der Antworten bestimmen, welche Idee Sie verfolgen möchten.

Was betrachten Sie in Ihrem Unternehmen als nicht verhandelbar?

Das Wachstum eines Unternehmens kann manchmal Kompromisse erfordern. Obwohl dies oft notwendig ist, kann es für Sie hilfreich sein zu wissen, wann ein Unternehmer nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen oder zu verhandeln. Diese Elemente können mit ihren Werten oder der Mission des Unternehmens übereinstimmen. Sie können diese Werte in Ihrem Unternehmen umsetzen oder sie als Leitfaden nutzen, um herauszufinden, was Ihnen am wichtigsten ist. Ihre Antwort gibt Ihnen möglicherweise auch das Selbstvertrauen, das Sie brauchen, um standhaft und ehrlich zu bleiben, wenn Sie aufgefordert werden, Änderungen vorzunehmen, mit denen Sie sich unwohl fühlen.

Wie gehen Sie mit Gefühlen des Zweifels um?

Die Gründung und Führung eines Unternehmens kann eine Herausforderung sein, und Unternehmer haben möglicherweise nicht immer Vertrauen in ihre Bemühungen. Sie können mit Kritik oder Zweifeln von anderen oder sich selbst konfrontiert werden. Oder sie stehen vor Herausforderungen oder Rückschlägen, die sie zu demotivieren drohen. Mit dieser Frage erhalten Sie Tipps zur Verbesserung Ihres Selbstwertgefühls. Unternehmer könnten beispielsweise die Methoden beschreiben, mit denen sie für ihr psychisches Wohlbefinden sorgen, oder die Menschen, an die sie sich wenden, um Rat zu erhalten. Wenn Sie lernen, diese Fähigkeit zu entwickeln, können Sie sich auf schwierige Situationen vorbereiten und zum Durchhalten ermutigen.

Zusätzliche informative Interviewfragen, die Sie einem Unternehmer stellen können

Hier sind 12 weitere Fragen, die Sie einem Unternehmer stellen können, um mehr über seine Karriere zu erfahren und eine Beziehung aufzubauen. Diese Fragen können Ihnen bei Ihren unternehmerischen Bemühungen als Orientierung und Inspiration dienen:

  1. Wann wurde Ihnen klar, dass Sie Unternehmer werden wollen?

  2. Wie sind Sie auf die Idee für Ihr Unternehmen gekommen?

  3. Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus?

  4. Wie kommen Sie auf neue Ideen für Ihr Unternehmen?

  5. Welche Marketingtaktiken finden Sie am effektivsten, um neue Kunden zu gewinnen?

  6. Wer inspiriert Sie als Unternehmer am meisten?

  7. Wie haben Sie die Finanzierung für Ihr Unternehmen beschafft?

  8. Was dich motiviert?

  9. An wen wenden Sie sich für Rat?

  10. Wie definieren Sie Erfolg als Unternehmer?

  11. Was war Ihr bedeutendster Erfolg?

  12. Auf welche Ziele arbeiten Sie noch hin?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert