16 Inspirationstipps für Vorstellungsgespräche • BUOM

18. März 2021

Es macht einen großen Unterschied, mit der richtigen Einstellung zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen. Auch wenn Sie im Vorfeld des Vorstellungsgesprächs möglicherweise Angst haben, kann die Stärkung Ihres Selbstvertrauens dafür sorgen, dass Sie bereit sind, Ihre Qualifikationen mit Ihrem Gesprächspartner zu besprechen. Tatsächlich wird Ihnen das Wissen, wie Sie sich vor einem Vorstellungsgespräch inspirieren können, zum Erfolg verhelfen und Ihnen bessere Chancen geben, den Personalmanager zu beeindrucken. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Möglichkeiten, sich vor einem Vorstellungsgespräch zu motivieren, und einige inspirierende Zitate.

Wie kann man sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?

Nehmen Sie sich Zeit, sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Nerven zu beruhigen und Stress abzubauen, bevor Sie mit dem Personalmanager sprechen. Nutzen Sie diese Tipps, um sich auf Ihr bevorstehendes Vorstellungsgespräch vorzubereiten:

  • Informieren Sie sich über das Unternehmen. Informieren Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch online über das Unternehmen. Schauen Sie sich die Website an und notieren Sie sich unbedingt die Ziele und Zielsetzungen. Dies liefert Ihnen nicht nur Themen, die Sie während des Vorstellungsgesprächs besprechen können, sondern kann Ihnen auch bei der Vorbereitung von Fragen helfen, die Sie dem Interviewer möglicherweise selbst stellen möchten. Es zeigt auch, dass Sie recherchiert haben und sich wirklich um das Unternehmen kümmern.

  • Dem Umstand gemäß kleiden. Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Outfit vor Ihrem Vorstellungsgespräch zu planen. Wenn Sie dies mindestens am Vorabend tun, sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden, dass Sie am Tag des Vorstellungsgesprächs zu spät kommen. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung der betrieblichen Kleiderordnung entspricht und bügeln Sie alle Kleidungsstücke vorher.

  • Führen Sie ein Scheininterview durch. Bitten Sie einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied, vor Ihrem Vorstellungsgespräch ein Probeinterview mit Ihnen zu führen. Bitten Sie sie, Ihnen Fragen zu stellen, die Sie vielleicht von Ihrem Gesprächspartner erwarten würden, und überlegen Sie, wie Sie diese beantworten möchten. Bitten Sie sie um Rat basierend auf Ihrer Arbeit. Sie können sich auch während eines Probeinterviews aufzeichnen und die Aufzeichnung später anhören, um Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten zu finden.

16 Möglichkeiten, sich vor einem Vorstellungsgespräch zu motivieren

Bevor Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch ankommen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu entspannen, Ihre Gedanken zu sammeln und Ihre Stimmung zu heben. Wenn Sie mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen ins Gespräch kommen, können Sie Ihre Nerven beruhigen und besser auf die Fragen Ihres Gesprächspartners vorbereitet sein. Hier sind 16 Möglichkeiten, sich vor einem Vorstellungsgespräch zu motivieren:

Erinnern Sie sich daran, warum Sie sich für eine Stelle bewerben.

Bevor Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch gehen, überlegen Sie, warum Sie die Stelle wollen und warum Sie sich dafür bewerben. Vielleicht möchten Sie beispielsweise ein Vorstellungsgespräch führen, wenn es sich um einen Bereich handelt, der Ihnen am Herzen liegt. Denken Sie auch darüber nach, was den Job ausmacht, der Sie zu einem Vorstellungsgespräch veranlasst. Wenn Sie sich fragen, warum Sie sich letztendlich für die Stelle bewerben möchten, können Sie auch eine Antwort vorbereiten, die Sie dem Interviewer dann geben können, wenn er Sie wahrscheinlich fragen wird.

Machen Sie eine Power-Pose

Um zu vermeiden, dass Sie während eines Vorstellungsgesprächs krumm sitzen, nehmen Sie eine der vielen Variationen einer Power-Pose ein, bei der Ihre Füße fest auf dem Boden stehen und Ihre Fäuste in die Hüften gestemmt werden. Wenn Sie diese Pose etwa zwei Minuten lang halten, können Sie schnell das Selbstvertrauen stärken, das Sie für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch benötigen.

Berücksichtigen Sie Ihre Körpersprache

Während Ihre Körpersprache beeinflussen kann, wie andere Sie wahrnehmen, kann sie auch Ihre eigene Stimmung und die Gefühle, die Sie für sich selbst haben, beeinflussen. Achten Sie nicht nur während des Vorstellungsgesprächs, sondern auch schon vorher auf die Körpersprache. Denken Sie an Ihre normale Körpersprache, wenn Sie mit anderen sprechen, und arbeiten Sie vor dem Vorstellungsgespräch daran, um sich am Tag des Vorstellungsgesprächs den kleinen Selbstvertrauensschub zu geben, den Sie brauchen.

Sagen Sie sich, dass Sie es schaffen können

Stellen Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch auf Erfolg ein. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen, indem Sie sich selbst sagen, dass Sie in der Lage sind, ein positives Vorstellungsgespräch zu meistern. Wenn Sie sich dieser Mentalität anschließen, können Sie beginnen, daran zu glauben.

Denken Sie über Ihre zukünftigen Ziele nach

Denken Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch über Ihre zukünftigen Karriereziele nach und darüber, wie dieser Job Ihnen dabei helfen kann, diese zu erreichen. Überlegen Sie, wie dieses Interview Sie dorthin bringen kann, wo Sie sein möchten. Dies kann dazu beitragen, jeglichen Druck abzubauen und Ihnen zu helfen, über das Vorstellungsgespräch hinaus in die Zukunft zu blicken.

Erinnern Sie sich daran, dass Sie dies schon einmal getan haben

Wenn Sie bereits Vorstellungsgespräche hatten, erinnern Sie sich daran, dass Sie diese Position schon einmal innehatten. Auch wenn Sie sich für eine andere Position bewerben und möglicherweise andere Fragen zu beantworten haben, denken Sie daran, dass Sie Ihre vorherigen Vorstellungsgespräche überstanden haben. Das kann Ihnen helfen, sich zu entspannen und Ihnen die nötige Motivation geben, dabei zu bleiben.

Wiederholen Sie eine positive Affirmation

Um Stress abzubauen und sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch inspiriert zu fühlen, sagen Sie ein paar positive Affirmationen. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich bin von meinen Fähigkeiten überzeugt“, „Ich habe unbegrenztes Potenzial“ oder „Ich werde in dieser Position erfolgreich sein, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme.“ Verwenden Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs eine ähnliche Sprache.

Lesen Sie positive Notizen aus der Vergangenheit

Denken Sie an eine Zeit zurück, als Sie erfolgreich und selbstbewusst waren. Bauen Sie dieses Selbstvertrauen wieder auf und lesen Sie alte Empfehlungsschreiben, Bestätigungen und Notizen von Ihren Kollegen, ehemaligen Managern oder Lehrern, die Ihr Selbstvertrauen in der Vergangenheit gestärkt haben.

Erinnern Sie sich daran, dass es in Ordnung ist, wenn Sie den Job nicht bekommen.

Obwohl Sie den Job, für den Sie sich bewerben, bekommen möchten, denken Sie daran, dass Ihnen das Vorstellungsgespräch auch dann wertvolle Erfahrungen bringen wird, wenn Sie dies nicht tun. Wenn Sie beispielsweise den Job nicht bekommen haben, bot Ihnen das Vorstellungsgespräch selbst die Gelegenheit, Ihre Vorstellungsgesprächsfähigkeiten zu verbessern, was Ihnen helfen kann, sich besser auf ähnliche Erfahrungen in der Zukunft vorzubereiten. Denken Sie auch daran, dass selbst wenn Sie den Job nicht bekommen, es bedeuten könnte, dass in naher Zukunft etwas Besseres auf Sie zukommt.

Bedenken Sie Ihre bisherigen Erfolge

Denken Sie über Ihre bisherigen Erfolge nach, bevor Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen. Der Rückblick auf Ihre bisherigen Erfolge kann ein Gefühl des Selbstvertrauens aufbauen und Ihnen dabei helfen, Dinge zu finden, die Sie erwähnen sollten, wenn Ihr Gesprächspartner danach fragt. Es lohnt sich auch, sich daran zu erinnern, dass jeder Ihrer bisherigen Erfolge dazu beigetragen hat, Sie auf den Erfolg in diesem speziellen Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Platzieren Sie ein motivierendes Hintergrundbild auf Ihrem Telefon

Wenn Sie vor einem Vorstellungsgespräch häufig auf Ihr Telefon schauen, stärken Sie Ihr Selbstvertrauen, indem Sie ein inspirierendes Hintergrundbild auf Ihrem Smartphone festlegen. Jedes Mal, wenn Sie auf Ihr Telefon schauen, wird Sie dieses Hintergrundbild an Ihr Potenzial und Ihre Fähigkeit zum Erfolg erinnern.

Sehen Sie sich das Ermutigungsvideo an

Um Ihre Stimmung zu heben, schauen Sie sich Online-Videos mit inspirierenden Vorträgen an. Suchen Sie nach motivierenden Botschaften, die Ihnen das nötige Selbstvertrauen geben, bevor Sie mit dem Vorstellungsgespräch beginnen.

Mach dir Mut

Sie können zwar jederzeit jemanden bitten, Sie aufzumuntern, Sie können aber auch mit sich selbst sprechen. Positive Selbstgespräche können nicht nur Ihr Selbstvertrauen stärken, sondern auch dazu beitragen, die Energie zu entwickeln, die Sie in ein Vorstellungsgespräch einbringen möchten.

Musik hören

Hören Sie fröhliche oder motivierende Musik, um sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch einzustimmen. Spielen Sie beliebige Lieder, die Sie dazu bringen, mit den Füßen zu wippen und mit dem Kopf zu nicken. Jeder motivierende Titel, den Sie hören, kann Ihnen die Energie geben, die Sie zum Erfolg brauchen.

Geh ins Fitnessstudio

Lassen Sie jegliche emotionale Energie los und geben Sie sich durch körperliche Aktivität die Motivation, die Sie brauchen. Verbringen Sie am Abend vor oder am Morgen Ihres Vorstellungsgesprächs Zeit im Fitnessstudio oder gehen Sie laufen. Diese körperliche Entspannung reduziert nicht nur Ihren Stresspegel, sondern macht auch Ihren Kopf frei und liefert die dringend benötigte Inspiration für Ihr bevorstehendes Vorstellungsgespräch.

Tragen Sie Ihren charakteristischen Duft

Bevor Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch gehen, tragen Sie Ihr Lieblingsparfüm oder Eau de Cologne auf, das Ihnen ein kraftvolles Gefühl geben wird. Dieses Gefühl, wenn Sie es anziehen und den Ort des Vorstellungsgesprächs betreten, kann sich positiv auf den Eindruck auswirken, den Sie beim Interviewer oder Personalmanager hinterlassen.

15 inspirierende Zitate

Um Sie noch mehr zu motivieren, lesen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch diese inspirierenden Zitate:

  • „Was Sie durch das Erreichen Ihrer Ziele erreichen, ist nicht so wichtig wie die Person, die Sie durch das Erreichen Ihrer Ziele werden.“ — Henry David Thoreau

  • „Die Frage ist nicht, wer mich lässt, sondern wer mich aufhält.“ – Ayn Rand

  • „Menschen, die sich nicht selbst motivieren können, müssen sich mit der Mittelmäßigkeit zufrieden geben, egal wie beeindruckend ihre anderen Talente sind.“ – Andrew Carnegie

  • “Hab keine Angst zu versagen. Verschwenden Sie keine Energie damit, Misserfolge zu verbergen. Lernen Sie aus Ihren Fehlern und stellen Sie sich der nächsten Herausforderung. Es ist in Ordnung, zu scheitern. Wer nicht scheitert, wächst nicht. ” – STUNDE. Stanley Judd

  • „Gelegenheiten ergeben sich nicht oft. Wenn sie also kommen, muss man sie nutzen.“ -Audrey Hepburn

  • „Einer der wichtigen Schlüssel zum Erfolg ist Selbstvertrauen. Ein großer Schlüssel zum Selbstvertrauen ist die Vorbereitung.“ — Arter Ash

  • „Nur wer es wagt, groß zu scheitern, kann jemals viel erreichen.“ — Robert F. Kennedy

  • „Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ – Eleanor Roosevelt

  • “An sich selbst glauben! Glauben Sie an Ihre Fähigkeiten! Ohne bescheidenes, aber vernünftiges Selbstvertrauen kann man weder Erfolg noch Glück erreichen.“ — Norman Vincent Peale

  • „Haben Sie keine Angst, Risiken einzugehen. Dort ist die Frucht.“ -STUNDE. Jackson Brown

  • „Es gibt zwei Arten von Menschen, die Ihnen sagen, dass Sie in dieser Welt keinen Unterschied machen können: diejenigen, die Angst haben, es zu versuchen, und diejenigen, die Angst haben, dass Sie Erfolg haben werden.“ — Ray Goforth

  • „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere, aber oft schauen wir so lange und mit so viel Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die Tür nicht sehen, die sich für uns geöffnet hat.“ -Alexander Graham Bell

  • „Alle unsere Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, sie zu verwirklichen.“ -Walt Disney

  • „Jede Erfahrung in Ihrem Leben soll Ihnen etwas beibringen, das Sie wissen müssen, um voranzukommen.“ — Brian Tracy

  • „Gehen Sie selbstbewusst Ihren Träumen entgegen! Lebe das Leben, das du dir vorgestellt hast. — Henry David Thoreau

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert