Wie viele Stunden arbeitet die durchschnittliche Person pro Woche? • BUOM

12. August 2021

Die durchschnittliche Arbeitszeit hat sich im Laufe der Zeit verändert, aber viele Menschen arbeiten branchenübergreifend gleich. Es gibt jedoch einige Unterschiede darin, wie viel Zeit Menschen in verschiedenen Berufen unter der Woche arbeiten. Wenn Sie die im ganzen Land und in verschiedenen Bereichen geleisteten Arbeitsstunden kennen, können Sie einen Job mit Arbeitszeiten finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. In diesem Artikel besprechen wir die durchschnittliche Anzahl der pro Woche geleisteten Arbeitsstunden, einschließlich der Berufe, in denen es längere Arbeitszeiten geben kann, und welche Faktoren die Länge Ihrer Arbeitswoche beeinflussen können.

Wie hoch ist die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden pro Woche?

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit ist die Gesamtzahl der Stunden, die eine Gruppe von Personen jede Woche arbeitet, geteilt durch die Anzahl der Personen in dieser Gruppe. Diese Berechnung ermittelt die durchschnittliche Anzahl an Stunden, die jede Person in dieser Gruppe pro Woche arbeiten kann, wobei einige möglicherweise etwas länger oder weniger arbeiten als andere. Typischerweise haben die meisten Leute in der Gruppe eine annähernd durchschnittliche Arbeitszeit.

Der nationale Standard für Vollzeitbeschäftigte ist eine 40-Stunden-Woche, die Arbeitgeber normalerweise in fünf Acht-Stunden-Arbeitstage aufteilen. Viele dieser Mitarbeiter haben möglicherweise auch die Möglichkeit, Überstunden zu machen, bei denen die Mitarbeiter länger arbeiten und dafür mehr Lohn erhalten. Obwohl 40 Stunden der Standard sind und nahe an der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit liegen, arbeiten einige Menschen in Berufen, bei denen sie mehr oder weniger als die durchschnittliche Stundenzahl arbeiten müssen.

Was kann die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden pro Woche beeinflussen?

Es gibt viele Faktoren, die sich darauf auswirken können, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten, darunter:

Industrie und Arbeit

Verschiedene Branchen und Arten von Jobs können unterschiedliche Standards für eine durchschnittliche Arbeitswoche haben. Einige Mitarbeiter arbeiten jede Woche zusätzlich, um Projekte abzuschließen und den Zeitplan einzuhalten, während andere Überstunden machen, um wichtige Aufgaben zu erledigen. Beispielsweise kann ein Chirurg jede Woche länger arbeiten, um den Papierkram zu erledigen, nachdem er Patienten besucht hat, oder nach Feierabend eine lebensrettende Operation durchführen.

Andere Jobs erfordern die Arbeit von zu Hause oder das Wohnen am Arbeitsplatz, was dazu führen kann, dass die Mitarbeiter länger arbeiten, weil sie mehr Zugang zu ihrer Arbeit haben. Sie können auch jede Woche mehr arbeiten, wenn Ihnen Ihr Job sehr am Herzen liegt oder Sie ein eigenes Unternehmen gründen möchten. Dies kann auch Abend- und Wochenendarbeit einschließen, um Ihren wichtigen Aufgaben nachzukommen.

Beschäftigungsverhältnis

Ob Sie Vollzeit, Teilzeit oder einem Nebenjob nachgehen, kann sich auch auf die durchschnittliche Anzahl Ihrer Arbeitsstunden auswirken. Bei vielen Vollzeitstellen gibt es Regelarbeitszeiten, die dafür sorgen, dass alle im Unternehmen gleich lange arbeiten. Teilzeitjobs umfassen in der Regel weniger als 40 Stunden pro Woche, was die durchschnittliche Wochenarbeitszeit des Arbeitnehmers senkt. Wenn Sie mehrere Teilzeitjobs oder einen Vollzeit- und Teilzeitjob haben, können Sie problemlos mehr als die übliche 40-Stunden-Woche arbeiten und Ihre durchschnittliche Wochenarbeitszeit erhöhen.

Manche Betriebe versuchen zu vermeiden, dass die Mitarbeiter mehr als die durchschnittliche Anzahl an Stunden pro Woche arbeiten. Stattdessen nehmen sie Klauseln in ihre Verträge auf, die eine Vorabgenehmigung für Teilzeitarbeit, manchmal auch Schwarzarbeit genannt, für eine bestimmte Anzahl von Stunden erfordern, damit ihre Mitarbeiter zwischen den Schichten ruhen und voller Energie zur Arbeit kommen können.

Alter

Das Alter ist ein weiterer wichtiger Faktor, der Einfluss darauf hat, wie viele Stunden Menschen pro Woche arbeiten. Es gibt viele Unterschiede zwischen verschiedenen Altersgruppen, die dazu führen, dass jede Gruppe für unterschiedliche Zeiträume in unterschiedlichen Berufen arbeitet. Junge Erwachsene und ältere Erwachsene arbeiten möglicherweise weniger Stunden als Menschen im Alter von 25 bis 64 Jahren, da jüngere Erwachsene häufig zur Schule gehen und ältere Erwachsene eher in den Ruhestand gehen.

Dies bedeutet, dass Menschen unter 25 und über 64 Jahren möglicherweise mehr Teilzeit arbeiten, wodurch sich ihre durchschnittliche Gesamtarbeitszeit pro Woche verringert. Auch für Arbeitnehmer unter 18 Jahren gelten strengere Arbeitsbedingungen, so dass sie insgesamt oft weniger Stunden arbeiten.

Familiensituation

Ihre familiäre Situation kann sich auf die Anzahl Ihrer Wochenarbeitsstunden auswirken, je nachdem, ob Sie zu Hause jemanden haben, um den Sie sich kümmern müssen, und einen Partner oder andere Familienangehörige, die Ihre Pflichten teilen. Wenn Sie jemanden zu Hause haben, der sich um Ihre Kinder oder ältere Eltern kümmert, kann dies häufig dazu führen, dass sich Ihre durchschnittliche Wochenarbeitszeit verringert. Dies ist in der Regel wahrscheinlicher, wenn Sie eine andere Person haben, beispielsweise einen Partner, ein Geschwisterkind oder einen anderen vertrauenswürdigen Erwachsenen, der ebenfalls arbeiten kann, um für den Lebensunterhalt Ihrer Familie aufzukommen.

Wer sich alleine um Kinder und Eltern kümmert, arbeitet möglicherweise durchschnittlich länger in mehreren Jobs, um den Lebensunterhalt zu decken. Familiensituationen wie diese können die wöchentliche Arbeitszeit erheblich verlängern.

Aufenthaltsort

Abhängig davon, wo Sie leben und arbeiten, gibt es möglicherweise mehr Möglichkeiten für bestimmte Arten von Arbeit, und diese Änderung kann sich auf die durchschnittliche Anzahl der wöchentlich geleisteten Arbeitsstunden in Ihrer Region auswirken. In einigen geografischen Regionen gibt es mehr Vollzeitstellen und weniger Teilzeitstellen, während in anderen das gegenteilige Muster herrscht. Diese Unterschiede können dazu führen, dass die durchschnittliche Arbeitswoche in einer Region länger oder kürzer ist, je nachdem, wie viele Menschen 40 Stunden pro Woche Vollzeit arbeiten können und wie viele weniger.

Allerdings kann auch Ihr Standort bestimmen, welche Branchen Ihnen zur Verfügung stehen, was sich auch auf die Anzahl Ihrer wöchentlichen Arbeitsstunden auswirken kann. Wenn Sie beispielsweise in einer Stadt in der Nähe einer Universität wohnen, gibt es möglicherweise viele Jobs in der Gastronomie oder im Einzelhandel, die selten Überstunden erfordern, während das Leben in der Stadt Ihnen möglicherweise die Möglichkeit bietet, in der IT-Branche zu arbeiten, wo häufig Arbeit nach Feierabend erforderlich ist.

Ausbildung

Ihr Bildungsniveau kann sich auch darauf auswirken, wie viel Sie jede Woche arbeiten, da Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund möglicherweise unterschiedliche Arten von Jobs und Verantwortlichkeiten haben. Es ist üblich, dass Personen mit Hochschulabschluss in Berufen arbeiten, die mehr Stunden erfordern als Personen mit höheren Abschlüssen. Obwohl viele Jobs längere Arbeitszeiten erfordern und höhere Abschlüsse erfordern, ist die durchschnittliche Stundenzahl aller Jobs, die von Personen mit einem Bachelor-, Master- oder Doktortitel ausgeübt werden, kürzer als die durchschnittliche Stundenzahl für Jobs, die keinen Hochschulabschluss erfordern.

Ein Grund für diesen Unterschied ist, dass viele Jobs, die keinen Hochschulabschluss erfordern, andere Fähigkeiten und Engagement erfordern, was in vielen Fällen lange Arbeitszeiten mit sich bringt. Da Arbeitsplätze im Baugewerbe, im Bergbau und in der Landwirtschaft selten einem traditionellen Arbeitstag folgen, passen sie möglicherweise nicht so einfach in eine normale 40-Stunden-Woche.

Wirtschaft

Ein weiterer Faktor, der die durchschnittliche Arbeitswoche beeinflusst, ist die lokale und nationale Wirtschaft. Die Wirtschaft kann den Durchschnitt je nach Ihrer lokalen Branche und anderen Faktoren wie Ihrer Ausbildung und bisherigen Erfahrungen unterschiedlich entwickeln. In den meisten Fällen unterstützt eine stabile Wirtschaft eine typische 40-Stunden-Woche, und viele Menschen finden Jobs, die ihnen Spaß machen und diesem Standard entsprechen.

In einer volatilen Wirtschaft kann es schwieriger sein, einen Vollzeitjob zu finden, daher sollten Sie nach einem Nebenerwerb oder einer Nebenbeschäftigung suchen, um Einkommen zu erzielen. Wenn viele Menschen gezwungen sind, Teilzeit zu arbeiten, um Geld zu verdienen, kann dies dazu führen, dass die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden in einem bestimmten Bereich sinkt.

In welchen Berufen wird mehr als durchschnittlich pro Woche gearbeitet?

Betrachten Sie die folgenden Berufe, bei denen die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer regelmäßig höher ist:

  • Marine: Zu den Karriereberufen in der Marine gehört die Arbeit auf Booten und auf dem Wasser, beispielsweise als Schiffskapitän, Frachtschiffführer und Schiffsingenieur. Arbeiter in diesem Bereich arbeiten oft länger als der Landesdurchschnitt, weil sie lange Zeit auf dem Wasser unterwegs sind und ständig für die Sicherheit eines Seeschiffs und seiner Ladung sorgen.

  • Gesundheitswesen: Berufe im Gesundheitswesen umfassen Menschen, die als Ärzte, Chirurgen und Krankenschwestern arbeiten, um Patienten zu betreuen. In diesen Berufen arbeiten viele Fachkräfte länger als die typische 40-Stunden-Woche, weil sie nachts Anrufe entgegennehmen müssen, um Notfallmaßnahmen durchzuführen, oder bei einem Patienten bleiben müssen, bis die Behandlung abgeschlossen ist, was den Arbeitstag regelmäßig verlängern kann.

  • Landwirtschaft: Landarbeiter kümmern sich auf Bauernhöfen um die Tiere und Pflanzen, die Waren für die Kunden produzieren. Da es lebenswichtig ist, diese Tiere und Pflanzen am Leben zu erhalten, arbeiten Landwirte und Arbeiter oft viele Stunden an jedem Tag der Woche, um sich um ihr Vieh und ihre Ernte zu kümmern und sie sicher und gesund zu halten.

  • Bergbau: Zu den Berufen im Bergbau gehören Berufe, bei denen es um die Gewinnung von Mineralien aus dem Boden geht, beispielsweise als Bohrer und Bergmann. Diese Fachkräfte arbeiten viele Stunden lang, um Projekte abzuschließen, und haben gleichzeitig Zugang zu Arbeitsstätten und Geräten, zu denen sie möglicherweise nur mehrere Tage lang und bei bestimmten Wetterbedingungen Zugang haben.

  • Militär: Menschen, die beim Militär arbeiten, wohnen normalerweise in der Nähe ihrer Kollegen und arbeiten jeden Tag zusammen. Mitarbeiter, insbesondere solche in leitenden Positionen, arbeiten möglicherweise ungewöhnlich lange, um taktische Pläne zu erstellen, Lagerbestände kritischer Produkte und Ausrüstung zu verwalten und viel Zeit mit der Ausbildung von Militärpersonal zu verbringen.

  • Notdienste. Berufe im Rettungsdienst wie Sanitäter und Feuerwehrmann erfordern von den Mitarbeitern, jederzeit auf Notfälle reagieren zu können. Abhängig von der Größe der jeweiligen Notaufnahme sind die meisten Mitarbeiter in diesem Bereich möglicherweise häufig im Einsatz, um auf Notfälle zu reagieren und die Sicherheit der Menschen auch außerhalb der Geschäftszeiten zu gewährleisten.

  • Baugewerbe: Arbeitgeber im Baugewerbe verlangen von Arbeitern, Tischlern und anderen Baufachkräften häufig, dass sie mehr Stunden als die Standardarbeitswoche arbeiten. Wenn Mitarbeiter in diesen Rollen ein Projekt innerhalb einer bestimmten Frist abschließen müssen, arbeiten sie möglicherweise zusätzlich, um sicherzustellen, dass sie eine stabile Struktur aus sicheren Materialien schaffen können, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entspricht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert