Wie Scheitern zum Erfolg führt und welche Lektionen Ihnen zum Erfolg verhelfen • BUOM

5. August 2021

Ein Scheitern kann sich unangenehm anfühlen oder sich wie ein persönlicher oder beruflicher Rückschlag anfühlen, aber es kann Ihnen durch Wachstum und die Möglichkeit, es noch einmal zu versuchen, tatsächlich zum Erfolg verhelfen. Obwohl es schwierig ist, ist ein Scheitern am Arbeitsplatz oft unvermeidlich, sei es eine verpasste Frist, eine Fehleinschätzung oder ein Vorstellungsgespräch ohne Stellenangebot. Wenn Sie lernen, Fehler zu akzeptieren und wertzuschätzen, können Sie sie als Lernchance nutzen, die zu zukünftigem Erfolg führen kann.

In diesem Artikel untersuchen wir, was berufliche Erfolge und Misserfolge sind, wie Misserfolge zum Erfolg führen, und geben Tipps, wie Sie Misserfolge in Erfolge verwandeln können, um Ihnen bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen und Chancen zu helfen.

Was sind Misserfolge und Erfolge?

Misserfolg ist die Bedingung dafür, dass ein gewünschtes Ergebnis nicht erreicht wird, normalerweise das Gegenteil von Erfolg, obwohl Misserfolg je nach individueller Überzeugung normalerweise für jeden unterschiedlich ist. Erfolg ist das Erreichen eines Ziels, einer Absicht oder eines beabsichtigten Ergebnisses. Ihre Definition von Erfolg kann auch abhängig von Ihren Überzeugungen variieren. Gängige Vorstellungen von Erfolg können Reichtum, Wohlstand, Glück, Wohlbefinden und Zufriedenheit sein.

Während Scheitern und Erfolg natürliche Bestandteile Ihres Privat- und Berufslebens sind, ist das Erkennen der damit verbundenen Gefühle ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu emotionaler Intelligenz und der Fähigkeit, die Auswirkungen von Erfolg und Misserfolg zu erkennen. Wenn Sie im Leben und in Ihrer Karriere reifer werden, werden sich Ihre persönlichen Vorstellungen von Erfolg und Misserfolg wahrscheinlich ändern. Abhängig von Ihren Zielen und Karrierewünschen können Sie sowohl Misserfolge als auch Erfolge erleben. Hier ist ein genauerer Blick auf jedes einzelne:

Beispiele für Misserfolge

Hier einige typische Beispiele für Ausfälle:

  • Bei einer Prüfung schlechte oder unbefriedigende Noten bekommen

  • Nicht in ein Studien- oder Zertifikatsprogramm aufgenommen

  • Vorstellungsgespräch für eine Stelle, aber kein Stellenangebot

  • Eine schlechte Leistungsbewertung erhalten

  • Frist versäumt

  • Es kann kein Team zusammengestellt werden

  • Verlust eines Kunden, Verkaufs, Projekts oder Geldes

  • Einen Fehler machen, der andere betrifft

  • Werden Sie von Ihrem Job entlassen

  • In einer unbefriedigenden Rolle bleiben

  • Die Erwartungen anderer nicht erfüllen

Erfolgsbeispiele

Hier einige typische Erfolgsbeispiele:

  • Erwerb eines Abschlusses an einer renommierten Hochschule oder Universität

  • Ein beträchtliches Gehalt verdienen oder finanzielle Sicherheit erreichen

  • Nehmen Sie eine hochrangige oder wichtige Position ein

  • Für die Beförderung ausgewählt werden

  • Sie verfügen über die finanziellen Mittel, um anderen und Ihrer Gemeinschaft etwas zurückzugeben

  • Bewahren Sie Ihre Integrität in schwierigen Situationen

  • Weisheit erlangen und aus Fehlern lernen

  • Ruhm oder Anerkennung erlangen

  • Eine sinnvolle Karriere finden

  • Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens

  • Respekt vom Management, Kollegen und Untergebenen

  • Risiken eingehen, die zu mehr Chancen führen

Wie Misserfolge zum Erfolg führen

Misserfolge führen oft zum Erfolg, weil Sie dadurch testen und ausprobieren können, was nicht funktioniert, um herauszufinden, was funktioniert. Das Erleben von Misserfolgen kann anfangs schmerzhaft sein, auch wenn Ihnen sonst möglicherweise viele der Vorteile entgehen, die es mit sich bringen kann, einschließlich der folgenden Möglichkeiten, wie Misserfolge zum Erfolg führen können:

Raum für Neuausrichtung und Innovation gewinnen

Durch Misserfolge können Sie oft testen, was funktioniert hat und was nicht, noch mehr als durch Erfolg. Es kann Ihre kritischen und analytischen Denkfähigkeiten entwickeln und Ihnen die Möglichkeit geben, innovativ zu sein, neue Wege zu gehen und beim nächsten Mal eine andere Art und Weise auszuprobieren, um etwas zu erreichen. Möglicherweise ziehen Sie eine Option in Betracht, die Sie sonst nicht gehabt hätten, wenn Sie beim ersten Versuch erfolgreich gewesen wären. Beispielsweise haben viele Erfinder und berühmte Geschäftsleute Misserfolge als Inspiration genutzt, um etwas Besseres zu schaffen, als sie ursprünglich geplant hatten, etwa moderne Technologien, darunter Smartphone-Iterationen, frühe Social-Media-Plattformen und Virtual-Reality-Gaming-Systeme.

Die Umleitung hilft Ihnen auch dabei, bessere Optionen zu finden. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie gehen mit verbundenen Augen durch ein Labyrinth. Um den Ausgang zu finden, werden Sie wahrscheinlich viele falsche Abbiegungen machen, die Ihnen jedoch letztendlich dabei helfen, durch das Labyrinth zu navigieren und den Ausgang zu erreichen. Ebenso kann das Scheitern einer Sache im Leben zu etwas Größerem führen.

Die Gelegenheit erhalten, Mut und Belastbarkeit zu entwickeln

Wer Schwierigkeiten hat, entwickelt oft mehr Widerstandskraft, Entschlossenheit und Mut als diejenigen, die keine Schwierigkeiten haben. Scheitern bedeutet selten das Ende von etwas, meistens ist es der Anfang. Sie könnten beispielsweise ein Vorstellungsgespräch für eine Beförderung führen und enttäuscht feststellen, dass stattdessen ein anderer Kollege den Job bekommen hat. Mithilfe dieser Erfahrung können Sie Ihre Talente, Fähigkeiten und Fertigkeiten analysieren, sich auf die Stärkung Ihrer beruflichen Fähigkeiten konzentrieren und den Mut fassen, sich für Ihre nächste Beförderung zu bewerben. Alternativ könnte Ihr Arbeitgeber erfahren, wie Sie mit der Situation umgegangen sind, und eine Rolle speziell für Sie schaffen.

Gelegenheit, es noch einmal zu versuchen

Allein durch die Möglichkeit, es mehrmals noch einmal zu versuchen, kann ein Misserfolg zum Erfolg werden. Entschlossenheit und Konzentration nehmen nach einem Misserfolg oft zu, insbesondere wenn Sie kurz vor dem Erreichen Ihres Ziels stehen. Möglicherweise erreichen Sie Ihr Ziel beim zweiten Versuch oder es sind mehrere Versuche erforderlich. Auch wenn Sie glauben, dass es nicht funktioniert, sollten Sie in Betracht ziehen, dem Prozess zu vertrauen, der Misserfolge in Erfolg verwandelt. Normalerweise lernen Sie jedes Mal mehr, wenn Sie etwas ausprobieren. Seien Sie also bereit, ein weiteres Risiko einzugehen, auch wenn Sie scheitern.

Weisheit und Raum für Lernen und Fortschritt finden

Durch das Erleben von Schwierigkeiten oder Misserfolgen können Sie oft neue Erkenntnisse, Fähigkeiten und Techniken gewinnen. Beispielsweise arbeiten Sie möglicherweise an einem Technologieprojekt, bei dem es in den ersten Tagen nach dem Start zu Störungen kommt, und Ihr Team führt eine gründliche Untersuchung durch, um herauszufinden, was schief gelaufen ist und wie es in Zukunft verhindert werden kann. Wenn Sie erneut an einem gescheiterten Projekt arbeiten, haben Sie wahrscheinlich bessere Chancen, das Problem zu beheben oder zu vermeiden, als ein Kollege, dessen Projekte sofort ein Erfolg waren.

Tipps, wie Sie aus Misserfolgen Erfolge machen

Die Überwindung beruflicher Rückschläge erfordert Einsatz, Akzeptanz und Handeln. Hier sind einige Tipps, um aus Misserfolgen Erfolg zu machen:

  • Betrachten Sie das Scheitern als Werkzeug. Erwägen Sie, Ihre Einstellung zum Scheitern zu ändern und es stattdessen als Werkzeug zu betrachten, das Ihnen dabei hilft, herauszufinden, was funktioniert und was nicht. Indem Sie es als Chance für Innovationen und nicht als Hindernis für den Erfolg betrachten, können Sie Misserfolge akzeptieren und zu Ihrem Vorteil nutzen.

  • Trennen Sie Fehler von Fehlern. Viele Menschen betrachten Scheitern und Scheitern als unterschiedliche Konzepte, wobei Scheitern das Ausprobieren von etwas ist, von dem man gelernt hat, dass es nicht funktioniert, und Scheitern das Aufgeben und Aufhören, es zu versuchen. Wenn Sie sie als separate Begriffe betrachten, bleiben Sie motiviert, erfolgreich zu sein.

  • Definieren Sie, was Erfolg für Sie bedeutet. Wenn Sie wissen, was Sie erreichen möchten und wie Sie den Erfolg messen, können Sie auch Ihre Sichtweise darüber definieren, was Misserfolge ausmacht und wie Sie diese überwinden können.

  • Bleiben Sie professionell. Oft ist die Art und Weise, wie Sie mit einem Rückschlag oder Fehler in einem beruflichen Umfeld umgehen, wichtiger als der Fehler selbst. Denken Sie also darüber nach, ein professionelles Verhalten beizubehalten und emotionale Intelligenz zu entwickeln. Bleiben Sie ruhig, aufmerksam und verstehen Sie die Situation.

  • Verantwortung übernehmen. Das Eingestehen von Misserfolgen ist oft ein Zeichen von Reife und Professionalität, die wichtige Eigenschaften für den Erfolg sind.

  • Haben Sie Selbstvertrauen und bleiben Sie engagiert. Während andere Ihnen helfen können, Erfolg zu haben und Misserfolge zu überwinden, kommen die meiste Arbeit und Erfolge von innen. Bleiben Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt und arbeiten Sie weiterhin hart daran, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, indem Sie die Schritte und Maßnahmen festlegen, die zur Erreichung dieser Ziele erforderlich sind.

  • Gehen Sie voran, hören Sie hier nicht auf. Ziehen Sie alternative Optionen in Betracht und ergreifen Sie Maßnahmen zur Lösung des aufgetretenen Problems. Wenn Sie daran arbeiten, einen Fehler zu beheben, anstatt darüber nachzudenken, werden Sie oft schneller motiviert und erfolgreicher, als wenn Sie ständig darüber nachdenken, was schief gelaufen ist.

  • Machen Sie eine Pause und setzen Sie sich dann neue Ziele. Wenn Sie sich nach einem Misserfolg einen Moment Zeit zum Innehalten nehmen, können Sie besser verstehen, welche Lehren Sie aus der Situation ziehen können. Denken Sie danach darüber nach, einen Aktionsplan zu erstellen und konkrete Ziele festzulegen, organisieren Sie sich und konzentrieren Sie sich auf die nächsten Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihr erstes gewünschtes Ergebnis oder einen neuen Sieg zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert