Wie viele Flugstunden braucht man, um Berufspilot zu werden? • BUOM

22. März 2021

Der Beruf eines Berufspiloten bietet viele Möglichkeiten, zu reisen und verschiedene Flugzeuge zu fliegen. Um Berufspilot zu werden, müssen Sie Hunderte von Flugstunden absolvieren und Kurse belegen, um Ihre Pilotenlizenz zu erhalten. Für die Ausbildung zum Verkehrspiloten gibt es zwar keine allgemeinen Ausbildungsvoraussetzungen, es ist jedoch eine umfassende Ausbildung erforderlich. In diesem Artikel beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Beruf als Berufspilot.

Was ist ein Berufspilot?

Ein Berufspilot fliegt Flugzeuge für Linienflüge, Charterflüge, Notfallflugzeuge und Ernteeinsätze von kommerziellen Fluggesellschaften. Abhängig von ihrer Qualifikation, Erfahrung und Ausbildung können sie auch Flugzeuge fliegen, die bei Rettungseinsätzen und der Brandbekämpfung zum Einsatz kommen. Zu den weiteren Aufgabenbereichen dieser Karriere gehören:

  • Überprüfung des allgemeinen Zustands des Flugzeugs vor und nach jedem Flug

  • Für ausreichend Treibstoffvorrat und gutes Wetter sorgen

  • Ein Flugzeug ausbalancieren und sicherstellen, dass sein Gewicht unter seiner Tragfähigkeit liegt

  • Bedienung und Kontrolle von Flugzeugen auf geplanten Routen sowie bei Landungen und Starts

  • Erstellung und Übermittlung von Flugplänen an die Flugsicherung

  • Überwachung des Treibstoffverbrauchs, der Triebwerke und anderer Flugzeugsysteme während des Fluges

  • Reagieren auf sich ändernde Bedingungen wie Notfälle und Wetterereignisse

  • Navigieren im Flugzeug mithilfe visueller Hinweise und Cockpitinstrumenten

Wie viele Flugstunden benötige ich, um Berufspilot zu werden?

Angehende Berufspiloten absolvieren in der Regel mindestens 250 Flugstunden, um ihre Lizenz zu erhalten, darunter 50 Stunden Überlandflug und 100 Stunden als verantwortlicher Pilot. Sie absolvieren außerdem mindestens 10 Stunden in einem komplexen Flugzeug und 10 Stunden Instrumententraining. Während der Berufspilotenausbildung erlernen sie Manöver und fliegen längere Überlandflüge, darunter einen Überlandflug über insgesamt etwa 300 Seemeilen und eine Teilstrecke über etwa 250 Meilen.

Welche Lizenz benötigt ein Berufspilot?

Das FAA-Berufspilotenzertifikat, weltweit als Berufspilotenlizenz (CPL) bekannt, berechtigt einen Berufspiloten dazu, für das Fliegen eines Flugzeugs bezahlt zu werden. Hier sind die Schritte, um Ihren CPL zu verdienen:

1. Grundlegende Anforderungen erfüllen

Der erste Schritt zur Erlangung einer CPL besteht darin, die folgenden Grundvoraussetzungen zu erfüllen:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein

  • Besitzen Sie mindestens ein gültiges Privatpilotenzertifikat oder eine gültige Privatpilotenlizenz

  • Schreiben, lesen, sprechen und verstehen Sie Englisch

  • Machen Sie einen körperlichen Test, einschließlich eines Sehtests

  • Lassen Sie sich das Logbuch von einem autorisierten Ausbilder einer Berufspilotenschule bestätigen.

Wenn Sie die Mindestanforderungen erfüllen, können Sie entscheiden, ob Sie eine Commercial Multiple Core License (CMEL) oder eine Commercial Single Core License (CSEL) erwerben möchten. Sobald Sie sich entschieden haben, suchen Sie sich eine seriöse Flugschule, bei der Sie trainieren können.

2. Trainiere wie ein Privatpilot

Sobald Sie Ihre Privatpilotenlizenz erworben haben, können Sie die Grundlagen des Fliegens erlernen und mehr über die Wartung und den Betrieb von Flugzeugen, das Manövrieren und die Flughafenkommunikation erfahren. Die Ausbildung erfolgt in der Regel in zwei Formen: modular und integriert. Die modulare Ausbildung ermöglicht eine bedarfsorientierte Bezahlung und eignet sich, wenn Sie nebenberuflich trainieren und ggf. Pausen zwischen den Modulen einlegen möchten. Umfassende Programme sind teurer, ermöglichen Ihnen aber, die Ausbildung in kürzerer Zeit abzuschließen – in der Regel 14 bis 18 Monate.

Einige Flugschulen bieten Privat- oder Freizeitkurse als Voraussetzung für die Berufspilotenausbildung an. Dadurch können Sie die erforderlichen Level absolvieren, ohne an mehreren Sitzungen teilnehmen zu müssen.

3. Notieren Sie Ihre Flugstunden

Die FAA verlangt, dass Sie in verschiedenen Situationen mindestens 250 Flugstunden protokollieren, darunter allein und als verantwortlicher Pilot. Außerdem müssen Sie eine Instrumentenausbildung absolvieren und das Flugzeug mit bestimmter Ausrüstung fliegen. Weitere allgemeine Anforderungen umfassen das Fliegen über Land bei Tag und Nacht sowie die Durchführung einer bestimmten Anzahl von Landungen und Starts.

4. Bestehen Sie die Pflichtprüfung

Der letzte Schritt auf dem Weg zum lizenzierten Verkehrspiloten ist das Bestehen der erforderlichen Tests, zu denen eine schriftliche und eine praktische Prüfung gehören. Die praktische FAA-Prüfung, die von einem registrierten Beamten durchgeführt wird, erfordert, dass Sie eine Reihe operativer Aufgaben ausführen, Flugfähigkeiten unter Beweis stellen und Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Industriestandards zu erfüllen. Die schriftliche FAA-Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen und kann vor der praktischen Prüfung abgelegt werden. Um Ihre Kenntnisse über Sicherheits- und Navigationsregeln nachzuweisen, müssen Sie eine schriftliche Prüfung bestehen.

Sollte ich vor dem Studium ein Studium abschließen?

Während für den Einstieg in diesem Bereich kein Hochschulabschluss erforderlich ist, bevorzugen viele Arbeitgeber potenzielle Berufspiloten, die mindestens einen Bachelor-Abschluss haben, der in jeder Fachrichtung sein kann. Aber auch Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder Physik können dir als Pilot eine gute Ausbildung verschaffen. Arbeitgeber können Kandidaten akzeptieren, die Kurse im Bereich Geisteswissenschaften sowie Kurse wie Luftfahrttechnik abgeschlossen haben.

Nach dem College ist es hilfreich, eine Flugschule zu besuchen, um spezifische Informationen zum Piloten und Fliegen zu erlernen. Einige Beispiele für Themen, die Flugschulen abdecken können, sind:

  • Prinzipien des Fliegens

  • Flugzeugmechaniker

  • Flugmedizinische Kenntnisse

  • Wettervorhersage

  • Flugplanung und Navigation

  • Pilotenaufgaben und Flugmanöver

Viele große Fluggesellschaften bieten Kadettenprogramme an, die eine Ausbildung zum Piloten und Vorteile wie die Rückerstattung der Studiengebühren nach Abschluss bieten. Dies kann hilfreich sein, da ein CPL inklusive Pilotenschule etwa 30.000 US-Dollar kosten kann.

Welche Fähigkeiten benötige ich, um Berufspilot zu werden?

Um als Verkehrspilot erfolgreich zu sein, sind mehrere Fähigkeiten erforderlich, darunter:

Kommunikation

Die Fähigkeit eines Verkehrspiloten, effektiv zu kommunizieren, ist für die Sicherheit des Flugzeugs und seiner Passagiere von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, mit der Flugsicherung zu kommunizieren, um Verkehrs- und Wetterinformationen zu erhalten oder in Notfällen Rat einzuholen. Es ist auch wichtig, effektiv mit Passagieren und anderem Personal der Fluggesellschaft zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass jeder ein angenehmes Erlebnis im Flugzeug hat.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Ein hohes Situationsbewusstsein und Liebe zum Detail sind entscheidend, um die vollständige Kontrolle über das Flugzeug zu behalten. Es ist wichtig, die Checkliste vor dem Flug sorgfältig durchzugehen, um die Wahrscheinlichkeit von Problemen zu verringern, sobald das Flugzeug in der Luft ist.

Fähigkeit, schnell zu denken

Wenn während eines Fluges ein Problem auftritt, kann es notwendig sein, Ruhe zu bewahren, um schnell die richtige Entscheidung zu treffen. In den meisten Fällen gibt es keine einzige richtige Lösung, aber ein Verkehrspilot muss schnell denken, um die beste praktikable Lösung zu ermitteln und sofort Maßnahmen zu ergreifen.

technische Fähigkeiten

Für Verkehrspiloten können technische Fähigkeiten wie Luftfahrt- oder Mathematikkenntnisse wichtig sein, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein, damit sie Zahlen genau, schnell und bedarfsgerecht berechnen können. Darüber hinaus verfügen sie über fundierte Kenntnisse der Flugzeugsteuerungsmechanik und bedienen komplexe Instrumente.

Wie viel verdienen Berufspiloten?

Für Berufspiloten sind keine Gehaltsinformationen verfügbar, aber Piloten verdienen rund 20 Prozent 43.148 $ pro Jahr. Die meisten Piloten erhalten für die Zeit, in der sie in der Luft sind, einen Stundenlohn. Berufspiloten haben in der Regel mehrere Monate im Voraus einen einheitlichen Zeitplan, der ihnen die Berechnung ihres Monatsgehalts erleichtert.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?

Berufspiloten können eine der folgenden Karrieren anstreben:

Pilot eines Firmenjets

Wenn Sie Ihre Flugerfahrung weiter ausbauen, aber regelmäßigere Arbeitszeiten und Passagiere haben möchten, sollten Sie eine Karriere als Firmenjet-Pilot in Betracht ziehen.

Corporate-Jet-Piloten arbeiten für große Unternehmen oder Vertragsagenturen. Sie nehmen Führungskräfte von Unternehmen zu Geschäftskonferenzen und Meetings mit. Sie erfassen und aktualisieren Linienflugpläne und sind für die Sicherheit des Flugzeugs und der Passagiere verantwortlich. Um als Firmenjet-Pilot arbeiten zu können, ist es wichtig, umfangreiche Flugerfahrung zu sammeln und alle relevanten Flugzeugnisse zu erwerben.

Fluglehrer

Airline-Piloten, die über umfassende Erfahrung im Fliegen und Umgang mit Flugzeugen verfügen, entscheiden sich möglicherweise dafür, diese Fähigkeiten anderen beizubringen. Ein Fluglehrer beginnt in der Regel damit, den Schülern am Boden das Verständnis der Sicherheitsregeln und -vorschriften zu vermitteln. Anschließend beginnen sie mit der Flugausbildung und führen gemeinsam mit den Auszubildenden eine Reihe von Aktivitäten durch, die ihnen dabei helfen sollen, sich mit dem Fliegen des Flugzeugs vertraut zu machen.

Abhängig vom Erfahrungsniveau des Auszubildenden kann ein Fluglehrer dabei helfen, den Auszubildenden durch die Ausbildung zu schulen, die zum Fliegen verschiedener Flugzeugtypen erforderlich ist. Ein Fluglehrer arbeitet normalerweise in Flugschulen und arbeitet tagsüber während der normalen Arbeitszeiten. Fluglehrer verfügen entweder über eine Transportpilotenlizenz (ATP) oder eine CPL.

Luftfahrtingenieur

Einige Berufspiloten haben ein großes Interesse an der Technologie hinter den von ihnen geflogenen Flugzeugen und möchten daher möglicherweise eine Weiterbildung zum Luftfahrtingenieur absolvieren. Ein Luftfahrtingenieur befasst sich mit der Konstruktion und dem Bau von Flugzeugen und prüft potenzielle Entwürfe auf der Grundlage seiner Kenntnisse der technischen Grundlagen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen. Sie bewerten auch beschädigte Teile, um Probleme zu identifizieren und geeignete Lösungen zu finden.

Um Luftfahrtingenieur zu werden, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss in einem von der Akkreditierungsstelle für Ingenieurwesen und Technologie genehmigten Studiengang erwerben. Um in diesem Bereich voranzukommen, ist ein Master-Abschluss erforderlich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert