So schreiben Sie ein Lebenslaufziel in der Graduiertenschule • BUOM

4. März 2021

Wenn Sie sich für eine Graduiertenschule bewerben, müssen Sie als Teil Ihrer Bewerbung wahrscheinlich einen Lebenslauf einreichen. Ihr Lebenslauf enthält eine Zusammenfassung Ihrer relevanten Berufserfahrung, aber ein Lebenslauf eines Hochschulabsolventen weist mehrere wichtige Details auf, die ihn von dem Lebenslauf unterscheiden, den Sie für eine Bewerbung verwenden würden. Eine objektive Aussage oben in Ihrem Lebenslauf ist möglicherweise das Erste, worauf ein Zulassungsausschuss einer Graduiertenschule bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung achtet, und ist daher wichtig für einen guten ersten Eindruck.

In diesem Artikel erklären wir, wie ein Lebenslaufziel aussehen sollte, wenn Sie sich mit Ihrem Lebenslauf für ein Graduiertenprogramm bewerben.

Was ist der Zweck des Lebenslaufs eines Abiturienten?

Das Ziel eines Lebenslaufs für Hochschulabsolventen ist eine kurze Erklärung aus ein oder zwei Sätzen, die Ihre Qualifikationen als Student und den Zweck Ihrer Bewerbung für Graduiertenprogramme beschreibt. Dies unterstreicht Ihren Wunsch, die Schule zu besuchen, an der Sie sich bewerben, und gibt dem Zulassungsausschuss eine Vorstellung davon, warum Sie eine Graduiertenschule besuchen möchten.

Warum ist der Zweck Ihres Lebenslaufs wichtig, wenn Sie sich für ein Graduiertenstudium bewerben?

Während andere Teile Ihrer Bewerbung für ein Graduiertenstudium, wie z. B. Ihr persönliches Statement oder Ihr Aufsatz, einen detaillierteren Überblick darüber geben, was Sie nach dem Studium erreichen möchten, verknüpft ein Lebenslaufziel Ihre bisherigen Erfahrungen auf prägnante Weise mit Ihren zukünftigen Zielen. Und das auf überzeugende Weise. Ein starkes Ziel wird den Leser dazu verleiten, mehr über Sie zu erfahren und zu erfahren, wie Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in einem Graduiertenprogramm anwenden können.

Der Zweck eines Lebenslaufs eines Hochschulabsolventen besteht darin, dem Zulassungsausschuss einen grundlegenden Kontext für die in Ihrem Lebenslauf aufgeführten beruflichen und akademischen Erfahrungen zu liefern. Wenn Sie daran interessiert sind, sich für ein Graduiertenprogramm einzuschreiben, das eng mit Ihrem bisherigen Abschluss und Ihrer Erfahrung zusammenhängt, bestätigt das Ziel Ihr Interesse an diesem Fachgebiet. Wenn Sie sich für ein Programm bewerben, das einen anderen Schwerpunkt hat, können Sie das Ziel nutzen, um eine grundlegende Erklärung dafür zu geben, wie Ihre bisherige Erfahrung es Ihnen ermöglichen könnte, das Fachgebiet zu wechseln.

So schreiben Sie ein Lebenslaufziel für die Graduiertenschule

Verwenden Sie diese Schritte als Leitfaden für die Ausarbeitung einer aussagekräftigen objektiven Aussage, die Sie ganz oben in Ihren Lebenslauf für Absolventen einfügen können:

1. Recherchieren Sie nach einem Masterstudiengang

Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer objektiven Bewerbung beginnen, führen Sie einige grundlegende Recherchen über den Graduiertenstudiengang durch, für den Sie sich bewerben. Wenn Sie die Einzelheiten eines Master- oder Doktorandenprogramms verstehen, können Sie das Ziel Ihres Lebenslaufs für die Graduiertenschule für den Zulassungsausschuss relevanter und attraktiver gestalten.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie den korrekten Namen des Programms, für das Sie sich bewerben, den Zweck des Programms und die Art von Bewerbern kennen, nach denen die Schule sucht. Sehen Sie sich die allgemeine Website der Schule und alle Informationen über den Abschluss an, den Sie anstreben. Suchen Sie nach den aufgeführten Schlüsselqualifikationen oder Abteilungszielen, zu denen Sie beitragen könnten.

2. Beschreiben Sie sich

Beginnen Sie mit dem Schreiben Ihrer objektiven Aussage, indem Sie an ein Adjektiv und ein Substantiv denken, die Sie beschreiben. Die Verwendung eines starken Adjektiv-Nomen-Paares zeigt dem Zulassungsausschuss sofort, welchen Wert Sie für Ihr Programm haben können. Beispiele für starke Identifikatoren, mit denen Sie sich selbst beschreiben können, sind:

  • Motivierter Marketingspezialist

  • Innovativer akademischer Autor

  • Intuitiver Lehrer

  • Leidenschaftlicher Student

Sätze wie diese sind ein toller Einstieg in den Lebenslauf Ihres Hochschulabsolventen, denn sie zeigen, wie sehr Sie sich selbst und Ihre Schlüsselqualifikationen wertschätzen. Anspruchsvolle Graduiertenprogramme suchen selbstbewusste Kandidaten, die sich für ihr Studienfach engagieren und einen direkten Zusammenhang zwischen ihrer Persönlichkeit und ihren beruflichen Zielen erkennen können. Sobald Sie die wichtigsten Eigenschaften identifiziert haben, die Sie hervorheben möchten, können Sie weitere beschreibende Formulierungen hinzufügen, um Ihre Einleitung zu verstärken.

3. Bestimmen Sie Ihr Hauptziel

Sobald Sie sich vorgestellt haben, können Sie über Ihr Hauptziel für das Programm nachdenken. Sie können besprechen, dass Ihr Hauptziel einfach darin besteht, in das Programm aufgenommen zu werden, oder Sie können detaillierter auf Ihre Ziele eingehen, sobald Sie angenommen wurden. Beispiele für Ziele, die in Ihrer Aufgabe verwendet werden können, sind:

  • Melden Sie sich für ein Doktorandenprogramm in englischer Literatur an.

  • Erhalten Sie die notwendige Ausbildung und Ausbildung, um Biologieprofessor zu werden.

  • Erhalten Sie Zugang zu akademischer Unterstützung und Verbindungen, um aussagekräftige Forschungsergebnisse in der Kinderpsychologie zu veröffentlichen.

Eine gute Formel zur Darstellung Ihres Ziels besteht darin, mit einer Beschreibung zu beginnen und dann eine Übergangsphrase wie „suchend“ oder „suchend“ zu verwenden, um darzulegen, was Sie sich von der Graduiertenschule erhoffen. Ihr aktuelles Ziel könnte beispielsweise so aussehen:

„Ein engagierter Krankenhausverwalter, der bereit ist, am MBA-Programm der Gesundheitsverwaltung teilzunehmen, das mir die akademische Unterstützung und praktische Möglichkeiten bietet, die ich brauche, um das medizinische Management in meiner Gemeinde zu verbessern.“

4. Listen Sie einige Stärken auf und wie Sie diese nutzen möchten

Ein überzeugendes Lebenslaufziel für Absolventen umfasst auch Angaben zu Ihren Stärken und relevanten Erfahrungen. Denken Sie über Ihre Fähigkeiten nach und wie Sie diese im Rahmen der Graduiertenschule anwenden können. Sie können diese Informationen in Ihren ersten Satz aufnehmen oder einen weiteren Satz hinzufügen, der hervorhebt, was Sie zu einem großartigen Kandidaten macht. Wenn Sie mit dem obigen Beispiel fortfahren, können Sie diesen Satz hinzufügen, um das Ziel zu verstärken:

„Ich möchte meine 5-jährige klinische Erfahrung, meine verfeinerten Organisationsfähigkeiten und mein Problemlösungsdenken anwenden, um in einem akademischen Umfeld einen Beitrag zu leisten und die Grundlagen für die Schaffung erfolgreicher Gesundheitssysteme zu erlernen.“

Dieser Vorschlag identifiziert einige der Stärken des Kandidaten, verweist auf Berufserfahrungen, die ihn zu einem einzigartigen Kandidaten machen könnten, und erklärt, wie er diese Eigenschaften nutzen wird, um in seinem Graduiertenprogramm erfolgreich zu sein.

5. Teilen Sie Details über das Programm oder die Schule mit

Bevor Sie Ihren Lebenslauf einreichen, legen Sie ein Ziel für jedes einzelne Graduiertenprogramm fest, für das Sie sich bewerben möchten. Wenn Sie sich für ähnliche Programme bewerben, genügt möglicherweise die Eingabe des Namens der Schule oder des Abschlusses. Wenn Sie an verschiedenen Arten von Graduiertenprogrammen interessiert sind, möchten Sie möglicherweise andere Details ändern, z. B. die von Ihnen genannten Erfahrungen oder Fähigkeiten.

Tipps zum Verfassen eines überzeugenden Lebenslaufs für Hochschulabsolventen

Sobald Sie Ihr Hauptziel formuliert haben, versuchen Sie, mit diesen Tipps Ihren ersten Entwurf zu verbessern und ein Lebenslaufziel zu erstellen, das Ihre gesamte Bewerbung für die Graduiertenschule verbessert:

Vorlage speichern

Während das Endziel, das Sie in Ihrem Lebenslauf angeben, spezifisch für das Programm sein sollte, für das Sie sich bewerben möchten, erstellen Sie zunächst eine allgemeine Vorlage, die Sie jedes Mal ändern können, wenn Sie eine neue Bewerbung starten. Dies erleichtert Ihnen den Einstieg, wenn Sie sich später für einen anderen Studiengang entscheiden oder eine große Anzahl an Bewerbungen einzureichen haben.

Erstellen Sie eine Wortbank

Erstellen Sie eine Wortdatenbank mit starken Adjektiven und Verben, die Sie zur Verbesserung Ihres Lebenslaufs an der Graduiertenschule verwenden können. Denken Sie an alle Adjektive, mit denen Sie sich selbst beschreiben würden, und schreiben Sie sie auf, damit Sie sie als Inspiration für die Bearbeitung und Verfeinerung Ihres Ziels verwenden können. Wenn ein Satz nicht funktioniert, ersetzen Sie einige Adjektive und finden Sie heraus, was besser klingt.

Lesen Sie das Ziel laut vor

Das laute Vorlesen Ihres Lebenslaufziels kann Ihnen helfen, unangenehme Formulierungen oder Tippfehler in Ihrer Arbeit zu erkennen. Auf diese Weise können Sie sich in die Lage von jemandem versetzen, der Ihren Aufsatz in der Graduiertenschule liest, und darüber nachdenken, wie Sie Ihr Ziel überzeugender gestalten können.

Entfernen Sie doppelte Informationen

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf als Ganzes, einschließlich des Abschnitts „Ziele, Fähigkeiten und Erfahrung“. Sie können in Ihrer Motivationsschreiben auf Ihren Lebenslauf verweisen, sollten jedoch vermeiden, dieselben Wörter und Ausdrücke an mehreren Stellen Ihres Lebenslaufs zu wiederholen. Wenn Sie sich wiederholende Informationen haben, denken Sie darüber nach, wie Sie diese umformulieren können, um Ihrem Lebenslauf einen Mehrwert zu verleihen und das Beste aus jedem Wort herauszuholen, das Sie verwenden.

Behalten Sie einen professionellen Ton bei

Denken Sie daran, dass Ihr Lebenslauf für die Graduiertenschule Sie als Kandidaten repräsentiert. Verwenden Sie eine professionelle Sprache und vermeiden Sie lockere Sprache, um zu zeigen, dass Sie es mit Ihrer Bewerbung ernst meinen. Entfernen Sie Slang, Redewendungen und Metaphern, um sicherzustellen, dass Ihr Ziel ein formaler Ton ist, der für ein akademisches Umfeld geeignet ist.

Bitten Sie einen Freund, Ihre Arbeit zu überprüfen

Bevor Sie sich für ein Graduiertenstudium bewerben, lassen Sie die Ziele Ihres Lebenslaufs von einer anderen Person lesen. Sie können Grammatikfehler und Tippfehler erkennen, die Ihnen selbst nicht aufgefallen sind. Wenn Sie den Standpunkt einer anderen Person einholen, können Sie ein ausgefeiltes Endergebnis erzielen.

Beispiel für das Lebenslaufziel eines Schulabsolventen

Verwenden Sie diese Beispiele, um den Zweck Ihres Lebenslaufs für Absolventen zu definieren:

  • „Eine engagierte und fröhliche Sozialarbeiterin mit zwei Jahren praktischer Erfahrung in der Pflegefamilie, die sich für den Masterstudiengang Sozialarbeit der University of Texas einschreiben möchte, um ihre Ansichten zur öffentlichen Kinderbetreuung zu teilen und ihr Ziel zu erreichen, eine lizenzierte Familiensozialarbeiterin zu werden.“ . Ich bemühe mich, mein mitfühlendes Wesen und meine Leidenschaft für die Sozialarbeit einzusetzen, um einen Beitrag zu meiner Kohorte an der UT zu leisten.“

  • „Eine disziplinierte und detailorientierte Krankenschwester, die am Graduiertenprogramm für Krankenpflege der UCLA teilnehmen möchte, um mein akademisches und klinisches Wissen zu erweitern und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, die ich bieten kann.“

  • „Eine anpassungsfähige und kreative Absolventin mit Auszeichnung, einem umfangreichen Portfolio an veröffentlichten Arbeiten, vier Jahren Erfahrung als Studioassistentin und dem Wunsch, sich der Keramikgruppe der Rhode Island School of Design anzuschließen, um ihre künstlerische Praxis weiterzuentwickeln. Ich arbeite daran, eine Karriere als Keramikkünstler aufzubauen und durch die Zusammenarbeit mit anderen aufstrebenden Kreativen zur kreativen Kultur von RISD beizutragen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert