Definition und Vorlage • BUOM

22. April 2021

Für jedes Unternehmen, das Produkte an Kunden verkauft, ist es wichtig, ein klares Verständnis darüber zu haben, wie es dem Unternehmen finanziell geht. Unternehmer, Buchhalter und sogar Investoren sind an der Umsatzprognose eines Unternehmens interessiert, damit sie wichtige Geschäftsentscheidungen treffen, die Finanzierung sichern oder Geschäftstransaktionen durchführen können, für die diese Informationen erforderlich sind, bevor sie eine Genehmigung erhalten. Eine Umsatzprognosevorlage kann diesen Leuten dabei helfen, ihre Umsatzprognose zu erstellen, indem sie einfach die Informationen, die sie haben, in die Vorlage einfügen. Sie können sogar ein Tabellenkalkulationsprogramm verwenden, um die Gesamtbeträge zu berechnen, um Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren.

In diesem Artikel erklären wir, was eine Umsatzprognosevorlage ist und was darin enthalten sein sollte. Außerdem stellen wir Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, die Sie als Leitfaden für die Erstellung Ihrer eigenen Umsatzprognose verwenden können.

Was ist eine Umsatzprognosevorlage?

Eine Umsatzprognosevorlage wird von Vertriebsprofis verwendet, wenn sie vorhersagen möchten, wie viele Verkäufe ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum erzielen wird. Umsatzprognosen helfen Geschäftsinhabern und Buchhaltungsfachleuten, Einblicke in die finanzielle Lage eines Unternehmens zu gewinnen.

Mit einer Vorlage können Sie die Informationen, die Sie für eine genaue und vollständige Prognose Ihrer Umsätze benötigen, besser eingeben, sodass die Stakeholder des Unternehmens beispielsweise strategische Geschäftsentscheidungen treffen, Investoren um zusätzliches Kapital bitten, mehr Mitarbeiter einstellen oder den Betrieb erweitern können. Sie können jedes Mal, wenn Sie Umsatzprognosen erstellen möchten, dieselbe Vorlage verwenden und je nach Bedarf sogar mehrere Vorlagen erstellen. Einige Unternehmen verfügen beispielsweise über Vorlagen für Fünfjahres-, Jahres-, Monats- und Tagesumsatzprognosen.

Was in eine Umsatzprognosevorlage aufzunehmen ist

Eine vollständige Umsatzprognose kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie viel Umsatz ein Unternehmen voraussichtlich einbringen wird. Deine Vorlage:

Historische Verkaufsdaten

Die Verkaufshistorie ist wichtig, insbesondere wenn Sie regelmäßige und fortlaufende Verkäufe in etwa gleicher Höhe für die gleichen Produkte in den gleichen Einheiten haben. Informationen über vergangene Verkäufe, in der Regel aus den letzten zwei Jahren, können Ihnen dabei helfen, Trends und Muster zu erkennen, anhand derer sich künftige Verkäufe genauer vorhersagen lassen.

Ökonomische Trends

So wie die einzelnen Umsätze Ihres Unternehmens schwanken können, kann auch die Wirtschaft schwanken. Wenn Sie die wirtschaftlichen Trends kennen, können Sie besser vorhersagen, wie sich die Wirtschaft über einen bestimmten Zeitraum auf Ihre Verkäufe auswirken wird. Wenn es der Wirtschaft beispielsweise gut geht und es mehr Menschen mit stabilem Einkommen gibt, die es ihnen ermöglichen, Geld für nicht lebensnotwendige Dinge auszugeben, kann Ihr Unternehmen dadurch höhere Umsatzzahlen erzielen, je nachdem, in welcher Branche Sie tätig sind Arbeiten. .

Branchenvergleich

Es ist wichtig, dass Sie Branchenvergleiche in Ihre Vorlage aufnehmen, damit Sie sich daran erinnern können, andere Unternehmen in der Branche zu vergleichen und mehr über den Status der Branche zu erfahren, in der Sie tätig sind. Die Beliebtheit und der Erfolg des Bereichs, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, können Ihrer Umsatzprognose die nötige Gründlichkeit verleihen, die für die Erstellung einer ordnungsgemäßen Prognose erforderlich ist.

Produkte

Da die Beliebtheit und die damit verbundenen Umsätze bei jedem Produkt, das Ihr Unternehmen verkauft, variieren können, ist es wichtig, Produktdetails in Ihre Umsatzprognosevorlage aufzunehmen. Denken Sie an alle Produkte, die Sie herstellen und an Ihre Kunden verkaufen, und listen Sie sie in Ihrer Vorlage auf, damit Ihnen beim Ausfüllen keine Produktdetails entgehen. Sie können Produkte zu Ihrer Vorlage entfernen oder hinzufügen, während Sie die Angebote Ihres Unternehmens anpassen.

Anzahl der verkauften Einheiten

Es ist auch sehr wichtig, die Anzahl der verkauften Einheiten in Ihrer Vorlage anzugeben. Ohne diese Details wird es Ihnen schwerer fallen, eine genaue Prognose zu erstellen, die Stakeholdern bei der Entscheidungsfindung hilft. Erstellen Sie eine Spalte für die Anzahl der verkauften Einheiten, damit Sie beim Ausfüllen der Vorlage für den Verkaufszeitraum diese Daten für jedes Produkt in Ihrer Linie in Ihre Tabelle einfügen können.

Einzelpreis

Der Stückpreis sorgt in Verbindung mit dem Produktnamen und der Anzahl der verkauften Einheiten für ein umfassenderes Bild der geschäftlichen Auswirkungen des Verkaufs dieser Artikel. Es ist wichtig, dass der Stückpreis in der Vorlage angezeigt wird. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um eine weitere Verkaufsinformation handelt, die sich im Laufe der Zeit ändern kann, wenn das Unternehmen die Preise seiner Angebote an die Nachfrage und die wirtschaftlichen Bedürfnisse anpasst.

Umsatzvolumen

Sie können die Verkaufssumme in zwei verschiedenen Teilen der Verkaufsvorlage platzieren, einmal in einer Spalte, damit Sie die Verkaufssumme für jedes Produkt basierend auf dem Preis pro Einheit und der Anzahl der verkauften Einheiten erfassen können, und ein anderes Mal am Ende der Verkäufe Tabelle, die die Summe aller Verkäufe zeigt Beide Zahlen werden benötigt, um eine Umsatzprognose zu erstellen, die Sie verwenden können.

Vorlage für Verkaufsprognosen

Verwenden Sie diese monatliche Umsatzprognosevorlage als Leitfaden bei der Erstellung Ihrer eigenen:

Verkaufsprognosevorlage für den Jolly Cup für Kinder

Historische Verkaufsdaten (Details zu historischen Verkäufen) Wirtschaftstrends (Details zu wirtschaftlichen Trends) Branchenvergleich (Details zu Branchennachrichten und Wettbewerbern) Produktname** Verkauft** Stückpreis** Verkaufspreis**(Name des Produkts)( Anzahl der Verkaufte Einheiten)(Gesamtpreis pro Einheit)(Gesamtumsatz des Produkts)(Name des Produkts)(Anzahl der verkauften Einheiten)(Gesamtpreis pro Einheit)(Gesamtumsatz des Produkts)(Name des Produkts)(Anzahl der verkauften Einheiten)( Gesamtpreis pro Einheit)(Gesamtumsatz des Produkts)(Name des Produkts)(Anzahl der verkauften Einheiten)(Gesamtpreis pro Einheit)(Gesamtumsatz des Produkts)(Gesamt geplanter Umsatz)
(Zusammenfassung der Vertriebsleistung)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert