wer sie sind und was sie tun • BUOM

Direktoren spielen eine wichtige Rolle bei den Abläufen und Entscheidungen eines Unternehmens. Obwohl sie in der Regel zur Vertretung der Aktionärsinteressen eingesetzt werden, ist es hilfreich, genau zu wissen, was sie tun und wie ihre Arbeit funktioniert. In diesem Artikel besprechen wir, wer Unternehmensleiter sind, erfahren, welche Rolle sie in einem Unternehmen spielen, und betrachten andere wichtige Rollen in der Unternehmensführung.

Wer sind die Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft?

Die Direktoren fungieren als eine Gruppe, die als Vorstand bekannt ist und das Leitungsorgan des Unternehmens darstellt. Der Vorstand verwaltet die Geschäfte und Angelegenheiten der Gesellschaft und hat die Befugnis, alle Befugnisse der Gesellschaft auszuüben. Sie treffen wichtige politische und geschäftliche Entscheidungen. Der Vorstand legt beispielsweise Unternehmensrichtlinien in Bezug auf Löhne, Preise, Dienstleistungen, Produkte und Arbeitsbeziehungen fest.

Das Hauptziel der Direktoren eines Unternehmens besteht darin, das Vermögen der Aktionäre zu schützen, indem sie sicherstellen, dass das Management des Unternehmens in ihrem Namen handelt und dass sie eine gute Rendite auf ihre Investition (ROI) in das Unternehmen erzielen.

Ein Unternehmensvorstand kann sowohl externe Stakeholder als auch interne Mitglieder umfassen. Der interne Vorstand besteht aus Personen, die eine große Anzahl von Aktien besitzen oder über spezifische Kenntnisse über das Unternehmen verfügen. Diese Personen berücksichtigen in der Regel die Bedürfnisse von Aktionären und Mitarbeitern, wenn sie abstimmen oder Themen diskutieren.

Der interne Vorstand verfügt häufig über umfassende Unternehmenskenntnisse und besteht aus leitenden Angestellten, Gewerkschaftsvertretern, Geschäftsführern, pensionierten Unternehmensleitern oder Mehrheitsaktionären. Externe Direktoren, auch unabhängige Direktoren genannt, sind nicht in das Tagesgeschäft des Unternehmens eingebunden, verfügen jedoch möglicherweise über Fach- oder Branchenkenntnisse, die für das Unternehmen wertvoll sein können.

Welche Rolle spielen Direktoren in einem Unternehmen?

Hier sind die Hauptaufgaben von Direktoren in einem Unternehmen:

Geben Sie Ratschläge und Ratschläge

Die meisten Unternehmensdirektoren beraten und betreuen leitende Angestellte, insbesondere in Krisenzeiten. Sie können Kandidaten für Führungspositionen prüfen und Ratschläge zur Entlassung und Einstellung von leitenden Führungskräften geben.

Aktionäre vertreten

Direktoren vertreten Aktionäre und stimmen über Themen wie Reinvestition oder Ausschüttung von Dividenden, Vergütung von Führungskräften und Dividendenzahlungen ab.

Legen Sie die Mission und Vision des Unternehmens fest

Die Vision eines Unternehmens ist die Meinung der Gründungsmitglieder darüber, wie das Unternehmen aussehen soll und welchen Zweck es erfüllt. Unternehmensleiter sind auch dafür verantwortlich, das Leitbild darüber zu erstellen, was das Unternehmen zur Verwirklichung der Vision zu tun gedenkt.

Der Vorstand ist auch für die Erstellung des Leitbilds verantwortlich, mit dem die Organisation die Vision verwirklichen will. Der Vorstand berücksichtigt in der Regel die Vision bei der Durchführung der strategischen Planung, um sicherzustellen, dass seine Planung immer mit der Vision des Unternehmens übereinstimmt. Jeder, der direkt oder indirekt mit der Organisation zu tun hat, muss die Vision kennen, und der Vorstand spielt dabei eine große Rolle.

Legen Sie eine allgemeine Richtlinie fest

Die Direktoren eines Unternehmens nehmen nicht an der täglichen Entscheidungsfindung teil. Stattdessen legen sie allgemeine Richtlinien fest, die auf der Vision und Mission des Unternehmens basieren. Sie üben auch eine Aufsichtsfunktion aus, indem sie die Handlungen von Unternehmensleitern und leitenden Angestellten bewerten.

Gehen Sie verantwortungsvoll mit Ressourcen um

Die Direktoren eines Unternehmens sind gegenüber vielen Gruppen und Einzelpersonen rechenschaftspflichtig. Daher müssen sie sicherstellen, dass sie die Vermögenswerte des Unternehmens schützen und effektiv verwalten. Der Vorstand ist gesetzlich verpflichtet, in seinem Handeln rechenschaftspflichtig und transparent zu sein. Das Unternehmen schützt sie grundsätzlich vor der Haftung für Fehleinschätzungen, sofern sie verantwortungsbewusst und in gutem Glauben handeln und bei der Entscheidungsfindung die gebotene Sorgfalt walten lassen.

Stellen Sie den Geschäftsführer ein, beaufsichtigen und bewerten Sie ihn.

Direktoren in einem Unternehmen sind dafür verantwortlich, die qualifizierteste Person, die sie finden können, als Geschäftsführer zu identifizieren, einzustellen und zu ernennen. Darüber hinaus legt der Vorstand die Stellenbeschreibung des Vorstandsvorsitzenden fest. Bevor mit der Suche nach Führungskräften begonnen wird, berücksichtigt der Vorstand häufig die Bedürfnisse, Schwächen und Stärken des Unternehmens und berücksichtigt die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die eine Führungskraft einbringen kann, um das Unternehmen voranzubringen.

Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen über ausreichende Ressourcen verfügt

Jedes Unternehmen benötigt Ressourcen, und der Vorstand ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass jeder Teil des Unternehmens über genügend Ressourcen verfügt, um seine Verantwortung zu erfüllen und seine Mission zu erfüllen. Der Vorstand eines Unternehmens prüft sorgfältig, wie er Gelder und andere Ressourcen am besten zum Nutzen des Unternehmens und seiner Aktionäre verteilt.

Erstellen Sie einen strategischen Plan

Der Unternehmensvorstand legt in Übereinstimmung mit dem strategischen Plan Ziele und Zielsetzungen fest, sodass er Orientierungshilfen für die Erreichung der Unternehmensziele hat. Eine SWOT-Analyse, die für Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken steht, ist oft Teil des strategischen Planungsprozesses des Vorstands. Direktoren können den strategischen Plan jedes Jahr oder alle paar Jahre umsetzen. Bei der strategischen Planung werden in der Regel langfristige und kurzfristige Ziele berücksichtigt. Der Vorstand überwacht den Fortschritt bei der Erreichung der Ziele auf der Grundlage von Berichten, die das Management erhält.

Gewährleistung ethischer Integrität und Rechtskonformität

Alle Unternehmen müssen die Bundes- oder Landesgesetze einhalten. Unternehmensleiter haben die Verantwortung sicherzustellen, dass ihr Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen vollständig nachkommt. Sie müssen ethisch und wahrheitsgemäß handeln und ein Vorbild für andere sein. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordert auch die Erstellung von Unternehmensrichtlinien zur Schaffung akzeptablen Verhaltens, beispielsweise eines Ethik- oder Verhaltenskodex.

Erhöhung der öffentlichen Autorität des Unternehmens

Reputation ist ein wichtiger Faktor für das Funktionieren eines Unternehmens. Der Verwaltungsrat fungiert als Bindeglied zwischen dem Unternehmen und seinen Aktionären. Jedes Stakeholder-Treffen bietet die Möglichkeit, die Ziele, Erfolge, Mission und Kultur des Unternehmens auszutauschen.

Aktionäre erwarten, dass der Verwaltungsrat rechenschaftspflichtig und transparent ist. Unternehmen, die ehrlich und offen agieren, können von starken Beziehungen zu ihren Aktionären profitieren. Für Direktoren ist es wichtig, einen benannten Vertreter zu haben, der die hervorragende Leistung des Unternehmens effektiv demonstrieren oder in einer Krise auf die Aktionäre reagieren kann.

Stärkung der Unternehmensdienstleistungen und -programme

Der Vorstand entscheidet, welche Programme die Mission des Unternehmens am besten veranschaulichen. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Ressourcen des Unternehmens können Unternehmensleiter entscheiden, ob ihre angebotenen und laufenden Dienstleistungen und Programme mit den Zielen und der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Weitere wichtige Rollen in der Unternehmensführung

Hier sind weitere wichtige Rollen in der Unternehmensführung:

Aktionäre

Ein Aktionär, auch Aktionär genannt, kann eine Person, Organisation oder ein Unternehmen sein, das Anteile einer bestimmten Kapitalgesellschaft besitzt. Aktionäre besitzen in der Regel mindestens eine Aktie des Unternehmens und sind somit Miteigentümer. Sie erhalten eine festgelegte Dividende, wenn sich das Unternehmen gut entwickelt und erfolgreich ist. Aktionäre können über bestimmte Angelegenheiten, die das Unternehmen betreffen, abstimmen und als Mitglieder des Verwaltungsrats fungieren.

Zu den weiteren Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Aktionärs gehören:

  • Festlegung der Befugnisse, die sie dem Vorstand des Unternehmens gewähren, einschließlich ihrer Ernennung und Amtsenthebung.

  • Festlegung der Höhe der Direktorengehälter

  • Prüfung und Genehmigung von Unternehmensabschlüssen

Unternehmensleiter

Unternehmensleiter sind hochrangige Beamte eines Unternehmens, die vom Geschäftsinhaber oder dem Vorstand des Unternehmens eingestellt werden. Sie führen die Entscheidungen des Unternehmensvorstands aus und bestimmen die beste Art und Weise, das Unternehmen zu führen. Sie sind auch für die Umsetzung der vom Vorstand, der Satzung und der Satzung festgelegten Richtlinien verantwortlich. Sie leiten die laufenden Geschäfte des Unternehmens und nehmen die Aufgaben wahr, die vom Vorstand festgelegt oder in der Satzung des Unternehmens vorgesehen sind.

Zu den leitenden Angestellten des Unternehmens können gehören:

Präsident oder CEO

Der Corporate President oder Chief Executive Officer (CEO) kümmert sich um die gesamten laufenden Geschäfte des Unternehmens. Sie unterzeichnen bei Bedarf Aktienzertifikate, Großverträge und andere Rechtsdokumente. Sie arbeiten auch unter der Leitung von Unternehmensdirektoren. Wenn der CEO oder Präsident wesentliche Maßnahmen ergreifen muss, kann er gemäß dem Unternehmensbeschluss im Namen des Unternehmens handeln.

Vizepräsident

Die Satzung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts kann einen Vizepräsidenten vorschreiben oder auch nicht. Wenn die Position vorhanden ist, übernimmt der Vizepräsident seine Verantwortung, wenn der Präsident oder CEO nicht verfügbar ist oder wenn der Vorstand bestimmte Verantwortlichkeiten zuweist.

Schatzmeister oder Finanzvorstand (CFO)

Der Schatzmeister oder Finanzvorstand ist für die finanziellen Angelegenheiten des Unternehmens verantwortlich. In einem größeren Unternehmen kann dies hauptsächlich aus Aufsicht bestehen. In kleineren Unternehmen kann dies auch die tägliche Verantwortung für Finanzangelegenheiten umfassen. Der Finanzvorstand oder Schatzmeister führt die Finanzunterlagen des Unternehmens und erstellt Finanzberichte und legt sie dem Vorstand, den Aktionären und anderen Führungskräften des Unternehmens vor.

Sekretär

Der Sekretär führt die Unternehmensunterlagen des Unternehmens und erstellt Protokolle von Treffen zwischen Aktionären und dem Vorstand. Sie können auch Zertifikate für Banken und andere Finanzinstitute ausstellen und angeforderte Kopien von Unternehmensdokumenten bereitstellen.

Chief Revenue Officer

Der Chief Revenue Officer (CRO) verwaltet die Einnahmequellen des Unternehmens. Ihre Aufgaben unterscheiden sich von denen des CFO, der den Abfluss und Zufluss von Ressourcen überwacht. Die Aufgaben eines CRO umfassen typischerweise die Bereiche Kundenbindung, Wachstum und Neuakquise. Ihr Hauptziel besteht darin, neue Geschäfte voranzutreiben und den Umfang bestehender Geschäfte zu erweitern. Der CRO kann wachstumsbezogene Vorschläge auf Aktionärsversammlungen überwachen.

Betriebsleiter

Der Chief Operating Officer (COO) ist der Hauptmanager des Tagesgeschäfts eines Unternehmens. Sie sind in der Regel dafür verantwortlich, dass das Unternehmen auf den kleinsten Ebenen effizient läuft. Der COO ist einer der produktivsten Problemlöser im Unternehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert