Wie man als Erwachsener wieder zur Schule geht • BUOM

8. September 2021

Veränderungen im Leben können Sie dazu veranlassen, den Beruf zu wechseln, neue Fähigkeiten zu erwerben oder sich weiterzubilden. Es kann mehrere Gründe geben, zur Schule zurückzukehren. Die Zunahme an Online- und flexiblen Lernmöglichkeiten bietet Ihnen viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Die Rückkehr zur Schule als Erwachsener oder „nicht-traditioneller Schüler“ erfordert jedoch das richtige Engagement und einen detaillierten Plan. In diesem Artikel befassen wir uns mit häufigen Gründen, warum Sie möglicherweise zur Schule zurückkehren, mit den zu ergreifenden Schritten und mit Tipps, damit Ihre Rückkehr ein Erfolg wird.

Warum sollten Sie darüber nachdenken, wieder zur Schule zu gehen?

Möglicherweise möchten Sie aus einem der folgenden Gründe zur Schule zurückkehren:

  • Um einen Abschluss zu erwerben, der Ihnen hilft, in Ihrem aktuellen Job oder Ihrer Karriere voranzukommen

  • Um eine spezielle Ausbildung in einem Bereich zu erhalten, der mit Ihren aktuellen beruflichen Aufgaben zusammenhängt

  • Um die notwendige Ausbildung oder Ausbildung für einen Berufswechsel zu erhalten

  • Um Studien zu absolvieren, die zu Beginn Ihrer Schulzeit nicht möglich waren

  • Lernen Sie etwas, das Ihnen am Herzen liegt, auch wenn es nichts mit Ihrer Karriere zu tun hat.

  • Zur Vorbereitung auf eine neue Rolle in Ihrer Organisation

So kehren Sie zur Schule zurück

Wenn Sie planen, zur Schule zurückzukehren, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

  1. Bestimmen Sie Ihre Gründe für die Rückkehr zur Schule.

  2. Verwalten Sie Ihre Zeit effektiv.

  3. Bestimmen Sie das richtige Programm für Ihre Bedürfnisse.

  4. Entscheiden Sie, wann Sie beitreten möchten.

  5. Entwickeln Sie einen Plan zur Finanzierung Ihrer Ausbildung.

1. Identifizieren Sie die Gründe, warum Sie zur Schule zurückkehren möchten.

Um als Erwachsener wieder zur Schule zu gehen, muss oft eine erreichbare Balance zwischen Schule, Beruf und Privatleben gefunden werden. Um einen erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums zu gewährleisten, ist es wichtig, einen praktischen Plan zu entwickeln, der Ihre Endziele im Auge behält. Definieren Sie nach Möglichkeit konkrete Fristen und Meilensteine, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele zeitnah erreichen.

Ihre Entscheidung, zur Schule zurückzukehren, wird auch einige Vorteile und Opfer mit sich bringen. Beispielsweise freuen Sie sich vielleicht auf eine lukrativere Karriere und bessere Jobaussichten, aber der Prozess erfordert möglicherweise, dass Sie Ihren Job vorübergehend aufgeben oder Ihre Arbeitszeit reduzieren. Berücksichtigen Sie jeden Aspekt Ihrer Entscheidung und erstellen Sie einen Plan, der Ihnen hilft, Ihre Ziele rechtzeitig zu erreichen. Sie können beispielsweise SMART-Ziele erstellen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gesetzten Meilensteine ​​angemessen und umsetzbar sind.

2. Verwalten Sie Ihre Zeit effektiv

Wenn Sie vorhaben, zur Schule zurückzukehren, müssen Sie viel Zeit in Ihre Ausbildung investieren. Berücksichtigen Sie jeden Aspekt des Programms im Voraus. Nutzen Sie Zeitmanagement-Tools wie Kalender, Nachverfolgungsbögen und automatische Erinnerungen.

Wenn Sie an einem Vollzeitprogramm teilnehmen, können Sie es schneller abschließen, aber wenn Sie Teilzeit studieren, kann es einfacher sein, während des Studiums weiterhin Geld zu verdienen. Berücksichtigen Sie Ihren Zeit- und Arbeitsaufwand, bevor Sie entscheiden, welchen Lernmodus Sie bevorzugen, und berücksichtigen Sie dabei die aktuellen Anforderungen Ihres Privatlebens.

3. Bestimmen Sie das richtige Programm für Ihre Bedürfnisse

Berufszertifizierungen qualifizieren Sie für bestimmte Positionen in technischen, medizinischen und anderen Fachbereichen, insbesondere für solche, für die eine Lizenz erforderlich ist. Vielleicht möchten Sie eine Subspezialitätszertifizierung in Ihrem Fachgebiet anstreben, die Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern könnte. Allerdings unterliegen Zertifikate strengeren Kriterien und erfordern mehr Engagement als Studiengänge, die in der Regel eine umfassendere Ausbildung oder Ausbildung in einem bestimmten Beruf oder Fach bieten. Associate-Abschlüsse sind eher berufsorientiert und dauern in der Regel etwa zwei Jahre, während Bachelor-Abschlüsse einen breiteren Schwerpunkt haben und etwa vier Jahre dauern.

Online-Kurse ermöglichen es Ihnen, Ihren Abschluss zu erwerben, während Sie noch Vollzeit arbeiten, da Sie nicht zu den Kursen reisen müssen. Bei Programmen auf dem Campus müssen Sie physisch an den Kursen teilnehmen, aber je nach Ihrem Lernstil bieten sie möglicherweise eine bessere Lernumgebung. Viele Schulen bieten auch ein Hybridprogramm an, das die Vorteile sowohl des Online- als auch des Präsenzunterrichts umfasst.

4. Entscheiden Sie, wann Sie beitreten möchten

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, der für jeden richtig ist. Stattdessen hängt der richtige Zeitpunkt für die Rückkehr zur Schule von Ihren persönlichen Umständen ab. Es sind jedoch zwei wichtige Faktoren zu beachten:

  • Wann beginnt der Unterricht?

  • Wie werden Sie Ihre Studiengebühren bezahlen?

Wenn Sie sich für eine weitere Ausbildung entschieden haben, finden Sie das Bildungsprogramm und die Schule, die am besten zu Ihrem Ziel passen. Informieren Sie sich über die Benutzerfreundlichkeit und den Ruf des Programms, an dem Sie teilnehmen möchten. Sehen Sie sich die Erfolgsbilanz der Schule und ihrer Absolventen an, um besser zu verstehen, was Sie für Ihre Zeit und Ihr Geld bekommen.

5. Entwickeln Sie einen Plan zur Finanzierung Ihrer Ausbildung

Berechnen Sie die Gesamtkosten Ihrer Ausbildung und ermitteln Sie die Mittel für Studiengebühren, Bücher, Reisen und andere Ausgaben. Abhängig von der Länge und Art Ihrer Weiterbildung kann es sinnvoll sein, zur Finanzierung auf externe Fördermittel zurückzugreifen. Sie können beispielsweise Ihren Arbeitgeber bitten, Ihre Ausbildung zu fördern, einen Bankkredit beantragen oder ein Stipendium erhalten. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen praktikablen Zahlungsplan zu erstellen, während Sie Ihre Weiterbildung fortsetzen.

Tipps für den Wiedereinstieg in die Schule

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie bei der Rückkehr in die Schule beachten sollten.

Entdecken Sie Ihre Schule

Finden Sie heraus, welche Schulen Programme in Ihrem Interessengebiet anbieten, und besuchen Sie die Website der jeweiligen Schule, um mehr über die angebotenen Kurse zu erfahren. Bitte machen Sie sich vor Ihrer Bewerbung unbedingt mit dem Zulassungsverfahren vertraut. Sammeln Sie Ihre bisherigen Zeugnisse und Belege, die für die Zulassung erforderlich sind.

Informieren Sie sich über die erforderlichen Zulassungskriterien

Möglicherweise müssen Sie einen Test, eine Beurteilung oder eine Bewertung ablegen, um zur Zulassung berechtigt zu sein. Möglicherweise müssen Sie auch eine Registrierungsgebühr zahlen.

Finanzielle Vereinbarungen abschließen

Beantragen Sie bei Bedarf einen Bildungskredit, ein Stipendium, eine Patenschaft oder einen Zuschuss.

Melden Sie sich für die Kurse Ihrer Wahl an und erhalten Sie Kursmaterialien

Sobald Sie die Zulassung erhalten haben, wählen Sie Ihren bevorzugten Weg aus, um die von Ihnen gewählten Kurse zu absolvieren. Für die persönliche Teilnahme an Kursen müssen Sie möglicherweise zusätzliche Gebühren zahlen, z. B. einen Parkausweis auf dem Campus. Unabhängig davon, ob Sie Präsenzunterricht nehmen oder alleine lernen, benötigen Sie Kursmaterialien, um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Sie können einige Bücher in der Bibliothek ausleihen und einige auf dem Markt kaufen.

Der Wiedereinstieg in die Schule kann Ihre Verdienstmöglichkeiten steigern und Ihnen die Befriedigung geben, Ihrer Leidenschaft nachzugehen. Mit ein wenig Recherche und Planung können Sie das richtige Programm und die richtige Schule auswählen, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert