Was sind Umkehreingänge und wann werden sie verwendet? • BUOM

Die Verwendung von Stornobuchungen ist eine gute Möglichkeit, Einnahmen und Ausgaben korrekt zu erfassen. Hierbei handelt es sich um ein optionales Buchhaltungsverfahren, das häufig zur Vereinfachung der Buchhaltung verwendet wird. Unabhängig von Ihrer Rolle im Buchhaltungsteam Ihres Unternehmens kann es sich positiv auf die Genauigkeit Ihrer Arbeit auswirken, wenn Sie wissen, wie Sie wichtige Fragen zu Stornobuchungen beantworten. In diesem Artikel beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Terminabsage.

Was sind Rückbuchungen?

Stornobuchungen sind Buchhaltungseinträge, die in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen werden, um einige Buchungen des vorherigen Berichtszeitraums rückgängig zu machen. Sie erfolgen in der Regel zu Beginn einer Abrechnungsperiode und stornieren oder passen einige der vorgenommenen Buchungen an, um Ausgaben und Einnahmen am Ende der vorherigen Periode abzugrenzen.

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Rückbuchungen:

  • Manuelle Stornobuchungen: Diese werden in verschiedenen Situationen manuell erstellt, beispielsweise beim Stornieren oder Anpassen einer falsch erfassten Transaktion. Manuell bearbeitete Beiträge können jederzeit im Monat veröffentlicht werden.

  • Buchungen automatisch stornieren: Bei einigen Buchhaltungsprogrammen können Sie eine Journalbuchung hinzufügen, die automatisch storniert wird, ohne dass zusätzliche Eingaben erforderlich sind. Sie werden in der Regel während des monatlichen Abschlusszyklus veröffentlicht und tragen dazu bei, verschiedene Buchhaltungsfehler zu vermeiden.

Wann werden Rückbuchungen verwendet?

Mit Stornobuchungen können vergangene Ausgaben und Einnahmen auf einfache Weise erfasst werden, ohne dass die laufenden Abläufe übermäßig kompliziert werden. Zu den Risiken und Fehlern, die sie beseitigen können, gehören:

  • Doppelte Zahlungen. Es gibt bestimmte Situationen, in denen eine Organisation versehentlich eine Zahlung für ein bereits bezahltes Produkt oder eine Dienstleistung leistet. Durch die Verwendung von Umkehrbuchungen können Sie in einer solchen Situation Ihre Bücher ausgleichen.

  • Falsch berechnete Einnahmen: Die Verwendung von Stornobuchungen ist auch dann sinnvoll, wenn die Einnahmen einer Organisation in irgendeiner Weise falsch berechnet wurden. Sie können die nächste Abrechnungsperiode verwenden, um die Einnahmen auszugleichen und den vorherigen Fehler zu korrigieren.

  • Ungenaue Prognosen: Wenn die Finanzergebnisse Ihres Unternehmens unvorhersehbar sind, können Sie Buchungen stornieren, um Ihre Bücher anzupassen.

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Rückbuchungen?

Zu den Hauptvorteilen des Stornierens von Datensätzen gehören:

  • Sie erleichtern Unternehmen, die mehrere Buchhalter einsetzen, die Arbeit. Organisationen, die groß genug sind, um mehr als einen Buchhalter zu benötigen, sind häufig anfällig für Buchhaltungsfehler aufgrund von Missverständnissen. Allerdings kann Buchhaltungssoftware, die Stornobuchungen verwendet, Einnahmen- und Ausgabenrückstellungen automatisch stornieren, sodass der Fehler automatisch korrigiert werden kann, wenn eine Transaktion ungenau gemeldet wird.

  • Sie verringern die Wahrscheinlichkeit von Abrechnungsfehlern. Wenn zu Beginn einer Buchungsperiode Umkehrbuchungen verwendet werden, werden dadurch automatisch Ausgleichsbuchungen aus der vorherigen Periode entfernt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Doppelbuchung von Ausgaben und Einnahmen deutlich reduziert.

  • Sie helfen Prüfern zu erkennen, wann Fehler aufgetreten sind. Wenn Sie einen fehlerhaften Journaleintrag löschen, besteht die Gefahr, dass Sie das Fehlen von Journaleinträgen gegenüber den Prüfern nicht rechtfertigen können, was als Zeichen finanziellen Fehlverhaltens interpretiert werden könnte. Durch die Verwendung von Umkehrbuchungen erstellen Sie einfach eine neue und korrekte Journalbuchung, ohne die falsche zu löschen.

  • Sie sind relativ einfach zu bedienen. Da es sich um einen buchhalterischen Vorgang handelt, ist eine Stornobuchung auch für Personen mit geringer Buchhaltungserfahrung einfach durchzuführen, da sie lediglich darin besteht, ein Guthabenkonto in ein Sollkonto umzuwandeln oder umgekehrt. Das Verfahren ist einfach, es sind keine Berechnungen erforderlich.

  • Sie sind in der Regel wirksamer als andere Methoden. Automatische Postbacks helfen dabei, die Dinge organisiert zu halten, da sie im Voraus eingerichtet und automatisch ausgeführt werden können. Die Möglichkeit, einen Datensatz automatisch rückgängig zu machen, kann eine nützliche Funktion sein, da sie den Betrieb effizienter macht.

Welche Arten von Unternehmen nutzen Rückbuchungen?

Es gibt keine Voraussetzungen für die Art von Unternehmen, die möglicherweise Rückbuchungen benötigen, da dies für mehrere Felder und unabhängig von der Unternehmensgröße gilt. Wenn Ihre Organisation in einer bestimmten Abrechnungsperiode Käufe tätigt, diese aber erst in der nächsten Periode bezahlt, können Umkehrbuchungen dazu beitragen, die Effizienz zu verbessern und die Käufe korrekt in die Bücher aufzunehmen.

Was sind Kontoanpassungen?

Kontoanpassungen, auch Korrekturbuchungen genannt, sind Buchungen, die am Ende einer Abrechnungsperiode vorgenommen werden, um Kontostände zu aktualisieren. Im Gegensatz zu regulären Buchhaltungseinträgen, die normalerweise das Ergebnis von Geschäftstransaktionen sind, ist eine Kontoanpassung das Ergebnis eines Ereignisses, das innerhalb der Organisation eingetreten ist, als die Ware oder Dienstleistung nicht mit jemand anderem ausgetauscht wurde.

Es gibt vier Arten von Kontoanpassungen:

  • Aufgelaufene Einnahmen: Einnahmen, die erzielt werden, wenn Ihre Organisation ihre Waren oder Dienstleistungen während einer Abrechnungsperiode verkauft, aber die Zahlung erst in der nächsten Abrechnungsperiode erhält.

  • Aufgelaufene Ausgaben: Das Gegenteil von aufgelaufenen Einnahmen. Dabei handelt es sich um eine Ausgabe, die Ihre Organisation in einer Abrechnungsperiode an eine externe Partei getätigt hat und die in der nächsten Abrechnungsperiode gezahlt wird.

  • Rechnungsabgrenzungsposten: Ein Geldbetrag, der im Voraus für eine Ware oder Dienstleistung gezahlt wird, die zu einem späteren Zeitpunkt geliefert oder erbracht werden soll.

  • Aufgeschobene Ausgaben: Ausgaben, die im Voraus bezahlt wurden.

Sind Rückbuchungen erforderlich?

Die Stornierung von Buchungen ist nicht erforderlich, da es alternative Möglichkeiten gibt, Fehler in der Buchhaltung sowie aufgelaufenen Einnahmen und Ausgaben zu beseitigen. Dies ist jedoch im Allgemeinen die einfachste und unkomplizierteste Methode, die Sie verwenden können.

Wie werden Rückbuchungen am häufigsten verwendet?

Bei der Berechnung der Personalabrechnung werden am häufigsten Stornobuchungen verwendet. Als Erstes müssen Sie am Ende des Monats eine Ausgleichsbuchung für die Löhne erfassen, die Ihr Unternehmen den Mitarbeitern schuldet, die aber noch nicht ausgezahlt wurden. Anschließend nehmen Sie zu Beginn des neuen Monats eine Rückbuchung vor und stellen so sicher, dass der Lohnjournaleintrag dem Zahltag korrekt zugeordnet wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert