Was ist ein Empfehlungsschreiben? • BUOM

23. Februar 2021

Wenn Sie jemanden haben, der für Ihre Qualifikationen und Ihren persönlichen Charakter bürgen kann, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Arbeitgeber Sie für eine Stelle in Betracht ziehen. In den meisten Bewerbungen können Sie Referenzen oder Namen ehemaliger Kollegen oder Vorgesetzter angeben, die Ihre Fähigkeiten als Mitarbeiter bestätigen können. Allerdings ist ein Empfehlungsschreiben in der Regel formeller und enthält mehr Details als eine typische Empfehlung.

Format des Empfehlungsschreibens

Beschreibung des Bildes

Format des Empfehlungsschreibens

  1. Einleitung und Empfehlungserklärung

  2. Listen Sie konkrete Gründe auf, warum Sie sie für diese Position empfehlen.

  3. Persönliche Geschichte, die Ihre Qualitäten (Soft- und Hard-Skills) bestätigt

  4. Schlusserklärung mit Kontaktinformationen

  5. Unterschrift

In diesem Artikel erklären wir, was ein Empfehlungsschreiben ist, warum Sie eines benötigen und was es enthält.

Was ist ein Empfehlungsschreiben?

Ein Empfehlungsschreiben ist ein formelles Dokument, das Ihre Eignung für eine bestimmte Position überprüft. Empfehlungsschreiben unterscheiden sich von Standard-Referenzen dadurch, dass Referenzen oft ein lockeres Gespräch sind und per E-Mail oder Telefon geführt werden können. Ehemalige Manager, Vorgesetzte oder Mentoren eignen sich in der Regel am besten für ein Empfehlungsschreiben, da sie eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen aufgebaut haben und Ihre Stärken als Mitarbeiter bestätigen können.

Warum brauchen Sie ein Empfehlungsschreiben?

Während eine Referenzliste in einer Bewerbung oft als Referenz ausreicht, kann es vorkommen, dass ein potenzieller Arbeitgeber eine stärkere Unterstützungserklärung benötigt. Jobs, die ein hohes Maß an Selbstvertrauen oder Fähigkeiten erfordern oder sehr wettbewerbsintensiv sind, erfordern oft ein Empfehlungsschreiben. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle in der Finanz- oder Gesundheitsbranche bewerben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, das Schreiben zusammen mit Ihrem Lebenslauf und Anschreiben einzureichen.

An wen sollten Empfehlungsschreiben geschrieben werden?

Bei der Auswahl der Verfasser von Empfehlungsschreiben sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Menschen, die Sie beruflich kennen und für Ihre Arbeit bürgen können Charakter

  • Menschen, mit denen Sie vor relativ kurzer Zeit zusammengearbeitet haben und die sich an Sie erinnern

  • Menschen, die Sie kennen, werden positiv über Sie sprechen

Einen ehemaligen Chef oder Firmeninhaber um ein Empfehlungsschreiben zu bitten, wird wahrscheinlich eine stärkere Wirkung haben als ein Brief eines Kollegen, da der ehemalige Chef Ihre Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und Anweisungen entgegenzunehmen, beurteilen kann. Zu den Personen, die Ihren Brief schreiben, gehören auch Personen, von denen Sie wissen, dass sie sich die Zeit nehmen werden, eine starke und gründliche Empfehlung zu verfassen.

Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an die Personen auf Ihrer Liste, um sicherzustellen, dass sie bereit und willens sind, ein Empfehlungsschreiben zu verfassen.

Was wird in einem Empfehlungsschreiben verlangt?

Obwohl ein frei ausdrucksstarker Briefschreiber häufig eine persönlichere und detailliertere Empfehlung verfasst, sollten die meisten Briefe die folgenden Elemente ansprechen:

  • Ihre Beziehung: Im ersten Absatz sollten Sie erfahren, woher der Autor Sie kennt und wie lange. Aus dem Schreiben muss eindeutig hervorgehen, dass Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Person haben, die Sie empfiehlt, und dass diese das Recht hat, über Sie als Bewerber zu sprechen.

  • Deine Fähigkeiten. Der Autor sollte über Ihre Fähigkeiten und Erfolge sprechen und wenn möglich relevante Beispiele nennen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter bewerben, könnte ein Referenzschreiber Ihr Augenmerk auf Details und Kundendienstfähigkeiten richten.

  • Ihr Charakter: Die Person, die Sie empfiehlt, sollte Sie gut genug kennen, um Ihren Charakter beurteilen zu können. Ein ausführlicher Brief kann Ihre Vertrauenswürdigkeit und Freundlichkeit gegenüber Ihren Kollegen zum Ausdruck bringen.

Während Sie die Person, die Ihren Brief schreibt, ermutigen sollten, frei zu schreiben, können Sie auch Möglichkeiten vorschlagen, den Brief so zu schreiben, dass er für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am vorteilhaftesten ist. Hier sind einige hilfreiche Möglichkeiten, den Inhalt Ihres Empfehlungsschreibens zu beeinflussen:

  • Reichen Sie eine Stellenanzeige ein. Wenn Ihr Briefschreiber die genauen Anforderungen des von Ihnen gewünschten Jobs kennt, ist es wahrscheinlicher, dass er einen gezielteren und effektiveren Brief schreibt. Wenn der Job beispielsweise Liebe zum Detail erfordert, kann ein Empfehlungsschreiben Ihre Integrität belegen.

  • Fügen Sie Ihren Lebenslauf bei. Wenn jemand mehrere Jahre lang nicht mit Ihnen zusammengearbeitet hat, kann Ihr Lebenslauf als Erinnerung dienen. Es kann ihnen auch ein besseres Verständnis Ihres beruflichen Werdegangs vermitteln, der wiederum als Material für Ihr Empfehlungsschreiben dienen kann.

  • Erinnern Sie sie an Ihre Fähigkeiten und Erfolge. Wenn Sie eine Zeit lang nicht mit einem Referenzschreiber zusammengearbeitet haben, kann es ihm helfen, einen effektiveren Brief zu verfassen, wenn Sie ihn an Ihre wichtigsten Erfolge erinnern. Wenn Ihre vorherige Organisation Sie beispielsweise als „Mitarbeiter des Jahres“ ausgezeichnet hat oder Sie dazu beigetragen haben, den Umsatz um 15 % zu steigern, bitten Sie den Empfehlungsgeber, dies in seinem Brief zu erwähnen.

Denken Sie daran, dass Sie jemanden bitten, als Dienstleistung für Sie ein Empfehlungsschreiben zu verfassen. Geben Sie ihnen unbedingt genügend Zeit, um den Brief zu schreiben, und bieten Sie ihnen so viel Hilfe wie möglich an.

Lesen Sie Ihren Text unbedingt Korrektur, um sicherzustellen, dass er professionellen Rechtschreib- und Grammatikstandards entspricht. Sie können auch einen Freund oder Kollegen bitten, es zu überprüfen und sich Notizen zu machen. Erwägen Sie, eine Liste aller erforderlichen Änderungen zu erstellen, und nachdem Sie dem Briefschreiber für seine Zeit und Großzügigkeit gedankt haben, bitten Sie ihn höflich, die Änderungen vorzunehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert