Vor- und Nachteile eines Anwaltsberufs • BUOM

28. Februar 2021

Wenn Sie Anwalt werden möchten, ist es wichtig, alles zu berücksichtigen, was der Beruf mit sich bringt. Obwohl es mehrere Vorteile hat, hat es auch seine Probleme. Wenn Sie die Vor- und Nachteile verstehen, können Sie leichter feststellen, ob Sie für diese Karriere geeignet sind. In diesem Artikel erklären wir die Rolle eines Anwalts und listen die Vor- und Nachteile dieses Berufs auf.

Was macht ein Anwalt?

Anwälte nutzen ihre Rechtskenntnisse und fundierte Rechtspraxis, um ihren Mandanten eine qualitativ hochwertige Rechtsberatung zu bieten. Sie beraten sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen. Rechtsanwälte interpretieren auch Gesetze und verschiedene Vorschriften für Privatpersonen und Unternehmen.

Wenn sie einen Fall haben, bereiten sie die erforderlichen Dokumente vor, sammeln Beweise, analysieren mögliche Ergebnisse und treten häufig vor Gericht auf, um ihre Mandanten zu vertreten. Während sie vor Gericht stehen, präsentieren sie dem Richter und der Jury ihren Fall mit logischem Denken und einer Kombination aus Überzeugungskraft und analytischen Fähigkeiten.

Vorteile einer Tätigkeit als Anwalt

Ganz gleich, welcher Anwaltstyp Sie sind, dieser Beruf bietet eine Reihe von Vorteilen. Das Verständnis der Vorteile dieses Jobs kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Hier sind 11 Vorteile dieses Berufs:

Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Als Anwalt können Sie aus mehreren Karrieremöglichkeiten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor wählen. Sobald Sie die Anwaltsprüfung bestanden haben, können Sie das Fachgebiet wählen, das Ihnen am meisten am Herzen liegt. Beispielsweise können Sie als Strafverteidiger Bürger in Ihrer Gemeinde vertreten oder als Strafverteidiger das Leben unschuldiger Menschen schützen. Vom Immobilienrecht bis zum Gesellschaftsrecht gibt es viele Möglichkeiten, sich in diesem Beruf zurechtzufinden.

Starten Sie Ihr eigenes Unternehmen

Wenn Sie über eine juristische Ausbildung und entsprechende Erfahrung verfügen, können Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen. Wenn Sie als Anwalt Ihr eigenes Unternehmen haben, können Sie entscheiden, wie Sie arbeiten möchten. Sie können beispielsweise mit mehreren Kunden gleichzeitig zusammenarbeiten, wenn Sie den sozialen Aspekt dieser Karriere bevorzugen, oder Sie können über einen längeren Zeitraum mit einem Kunden zusammenarbeiten, wenn Sie mehr Stabilität und Arbeitsplatzsicherheit wünschen.

Eine lukrative Karriere

Rechtsanwälte haben die Möglichkeit, ein großzügiges Einkommen zu erzielen. Sie erhalten das durchschnittliche Gehalt im Land 50.979 $ pro Jahr. Auch wenn Sie als neuer Anwalt möglicherweise nicht dieses Einkommen erzielen, können Sie sich mit genügend Fleiß und Erfahrung dieses Gehalt erarbeiten. Die Zufriedenheit in Ihrem Fachgebiet kann jedoch mehr kosten als Ihr Jahresgehalt.

Intellektuelle Anregung

Als Anwalt können Ihnen Ihre täglichen Aufgaben viele geistige Anregungen und Herausforderungen bieten. Zu Ihren Aufgaben kann es beispielsweise gehören, komplexe Rechtstheorien zu verstehen und mögliche Ergebnisse für Ihre Mandanten zu ermitteln, wenn es hart auf hart kommt. Dazu müssen Sie Probleme lösen, Hypothesen aufstellen und rechtliche Strategien entwickeln, die Ihrem Mandanten im Gerichtssaal zugute kommen.

Flexibilität

Während einige Anwälte unvorhersehbare Zeitpläne haben, ermöglicht Ihnen dieser Beruf in den meisten Fällen, Ihren Zeitplan an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie für eine Anwaltskanzlei arbeiten, können Sie möglicherweise sogar von zu Hause aus arbeiten. Mit dieser Option können Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen und sorgen so für eine insgesamt bessere Work-Life-Balance. Darüber hinaus können Sie einen Assistenten engagieren, der Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt.

Adaptive Fähigkeiten

Als Anwalt haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Fähigkeiten zu erwerben und weiterzuentwickeln, die Sie in einer anderen Karriere nutzen können – sei es innerhalb des juristischen Bereichs oder ganz außerhalb der Branche. Beispielsweise können Sie Ihr Verhandlungsgeschick als Immobilienanwalt, Ihr Problemlösungsgeschick als Kundendienstmitarbeiter oder Ihr Recherchegeschick als Rechtsberater einsetzen.

Fähigkeit, anderen zu helfen

Als Anwalt haben Sie die Möglichkeit, Unternehmen und Menschen in Not zu helfen. Während dieser Beruf es Ihnen ermöglicht, Gerechtigkeit für diese Parteien zu erreichen, bietet er Ihnen auch emotionale Belohnungen. Abhängig von Ihrer Sichtweise kann dies lohnender sein als das Geld, das Sie in diesem Beruf verdienen. Einen Fall zu gewinnen und das Problem Ihres Kunden zu lösen, kann zu noch mehr emotionaler Zufriedenheit führen.

Arbeitsumfeld

Viele Anwälte verbringen tagsüber Zeit in einer Anwaltskanzlei, einem Unternehmen oder einer Regierungsbehörde. Dies bedeutet, dass sie auf die traditionelle Bürokabine, die in den meisten Berufen vorhanden ist, verzichten können. Wenn Sie ein offeneres Layout bevorzugen, ist dies besonders nützlich.

Arbeitsvorteile

Neben einem angenehmen Arbeitsumfeld genießen Anwälte auch zahlreiche Vorteile der Arbeit. Einige Anwälte können beispielsweise auch ein Dekorationsbudget nutzen, um ihr Arbeitsumfeld produktiver zu gestalten. Zu den weiteren Arbeitsvorteilen, die sie nutzen können, gehören Luxusunterkünfte, Mitgliedschaften im Fitnessstudio und Hilfspersonal, um ihre Arbeitsbelastung zu minimieren.

Argumentieren und argumentieren

Während nicht alle Anwälte vor Gericht argumentieren, tun es viele Prozessanwälte. Wenn Sie Freude an Herausforderungen haben und gerne mit anderen Anwälten diskutieren, könnte dies der richtige Beruf für Sie sein. Während eines Prozesses haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse vorzustellen, sondern auch Rechtstheorien zu diskutieren, Gesetzesauslegungen zu besprechen und Ihren Standpunkt dem Richter, der Jury und anderen im Gerichtssaal zu beweisen.

Prestige

Viele Menschen halten den Anwaltsberuf für prestigeträchtig. Dies liegt in der Regel an ihren beeindruckenden Abschlüssen und dem Maß an Autorität, das sie gegenüber anderen haben. Dieser Beruf erfordert Respekt und wird von den Medien oft als glamourös angesehen.

Nachteile eines Anwaltsberufs

Auch wenn der Anwaltsberuf viele verlockende Vorteile mit sich bringt, müssen Sie auch die Nachteile des Berufs bedenken. Wenn diese Nachteile nicht überwiegen, könnte dies der richtige Beruf für Sie sein. Hier sind 11 Nachteile, die dieser Beruf mit sich bringen kann:

Stressige Situationen

Wenn Sie in diesem Beruf tätig sind, ist es wichtig, die Fristen und Anforderungen Ihrer Kunden einzuhalten. Möglicherweise geraten Sie auch in stressige und emotionale Situationen, die sich negativ auf Ihre geistige Gesundheit auswirken können. Die Kontrolle Ihrer Emotionen ist für den Erfolg in dieser Karriere von größter Bedeutung.

Lange Stunden

Selbst wenn Sie einen flexiblen Zeitplan haben, kann es Tage geben, an denen Sie hart arbeiten müssen, um Ihren Kunden zu helfen. Dies gilt vor allem für Berufseinsteiger. Während eine typische Arbeitswoche aus 40 Stunden besteht, arbeiten einige Anwälte je nach den Anforderungen des Falles, an dem sie arbeiten, 60 bis 90 Stunden pro Woche.

Teure Ausbildung

Viele juristische Fakultäten haben einen hohen Preis. Typischerweise sind die Studiengebühren umso höher, je besser die juristische Fakultät ist. Selbst mit einem großzügigen Gehalt können neue Anwälte ihre Schulden möglicherweise nicht so schnell abbezahlen, wie sie es sich erhoffen.

Nicht viele Optionen für Kunden

Wenn ein Mandant rechtlichen Rat oder Beratung sucht, muss er nicht immer die Unterstützung eines Anwalts in Anspruch nehmen. In letzter Zeit ist die Zahl der Self-Service-Produkte, Self-Service-Rechtswebsites, Techniker für Rechtsdokumente und virtueller Anwaltskanzleien gestiegen. Auch wenn diese in rechtlichen Angelegenheiten möglicherweise nicht immer die maßgeblichste Option sind, ziehen sie potenzielle Mandanten von Anwälten ab.

Der Kunde gibt nicht so viel aus

Mandanten sind sich der Anwaltskosten und der Preise, die Anwälte für ihre Dienstleistungen verlangen, bewusster geworden. Wenn sie sich ihrer Rechtskosten bewusster sind, sind Anwälte gezwungen, günstigere Tarife anzubieten, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten. Wenn ihnen ein Betrag in Rechnung gestellt wird, der ihnen zu hoch erscheint, können sie ihr Geschäft an einen anderen Ort verlagern und die Hilfe, die sie benötigen, zu geringeren Kosten erhalten. Wenn Ihre Anwaltskosten beispielsweise zu hoch sind, wenden sich potenzielle Mandanten möglicherweise an einen Anwaltsgehilfen oder nutzen Technologie, um ihre Fragen zu beantworten. Dies führt im Wesentlichen zu Gewinn- und Geschäftseinbußen für Anwälte.

Die Gefahr der Auslagerung juristischer Arbeit

Da viele ausländische Länder niedrigere Lebenshaltungskosten haben, sind dort auch niedrigere Arbeitskosten. Dies bedeutet, dass sie im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und anderen entwickelten Ländern den gleichen Arbeitsaufwand zu geringeren Kosten erledigen können. Wenn dies geschieht, werden herkömmliche Stellenangebote immer knapper, da diese Möglichkeiten an regionale Lieferzentren oder an Niedriglohnarbeiter im Ausland vergeben werden.

Negatives Stigma

Auch wenn der Anwaltsberuf ein angesehener Beruf ist, besteht immer die Möglichkeit, dass man in der Öffentlichkeit einen schlechten Ruf erlangt. Selbst wenn Sie Ihre Verfahren gewinnen, können Sie sich negativer Publizität und Spott in der Öffentlichkeit möglicherweise nicht entziehen.

Schwierige Kunden

Als Anwalt haben Sie oft die freie Wahl, welche Mandanten Sie vertreten möchten. Wenn Sie jedoch ein stabiles Einkommen erzielen möchten, können Sie sich diesen Luxus möglicherweise nicht leisten. Auch wenn einige Ihrer Kunden freundlich und professionell sind, ist dies nicht immer der Fall. Es wird eine Zeit kommen, in der Sie einige Ihrer Kunden nicht besonders mögen werden, aber es ist Ihre Aufgabe, ihnen die bestmögliche Vertretung zu bieten, um Ihren Ruf zu wahren.

Wettbewerbsfähiger Arbeitsmarkt

Während Büro für Arbeitsstatistik erwartet in den nächsten zehn Jahren ein Beschäftigungswachstum von 4 % und erwartet auf dem Arbeitsmarkt eine starke Konkurrenz für diesen Beruf. Dies liegt daran, dass die Zahl der Hochschulabsolventen weiterhin die verfügbaren Beschäftigungsmöglichkeiten übersteigt. Wenn Anwälte weniger Möglichkeiten haben, sich weiterzubilden, kann es für Juristen schwierig sein, eine lohnende Stelle zu finden – oder überhaupt eine Stelle.

Erhöhte Abhängigkeit von Technologie

Fortschritte in der Technologie haben sich auf die Rechtslandschaft ausgewirkt. Um ein erfolgreicher Anwalt zu werden, müssen Sie eine breite Palette von Technologieplattformen verstehen, wie z. B. Verwaltungstools, Tabellenkalkulationen und Rechnungssoftware. Mit diesen technologischen Fortschritten Schritt zu halten, kann für Menschen, die nicht so technisch versiert sind, eine Herausforderung sein. Wie bereits erwähnt, könnten Fortschritte in der Technologie Mandanten auch dazu veranlassen, sich Online-Rechtsdienstleistungen zuzuwenden, die Hilfe zu geringeren Kosten anbieten können.

Gesetzesänderungen

Für einen Anwalt ist es wichtig, seine Rechtskenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und über auftretende Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Das bedeutet, dass Sie in jedem Einzelfall umfangreiche Recherchen durchführen müssen, um sicherzustellen, dass Sie die geltenden gesetzlichen Regeln und Vorschriften einhalten. Auch wenn dies möglicherweise nicht immer der Fall ist, kann es überwältigend sein, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, und zu langen Tagen im Büro führen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert