Tipps und Beispiele • BUOM

Wenn Sie bei der Arbeit sind, gibt es viele Gründe, Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Insbesondere wenn Sie befördert werden, kann ein handgeschriebener Dankesbrief an Ihren Vorgesetzten Ihre aufrichtige Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Wenn Sie verstehen, wie man einen Dankesbrief für eine Beförderung schreibt, können Sie sicherstellen, dass diese effektiv ist, und zeigen, dass Sie die Geste Ihres Chefs nicht als selbstverständlich betrachten. In diesem Artikel erklären wir, warum es wichtig ist, Ihrem Vorgesetzten für eine Beförderung zu danken, wie Sie ihm danken können und geben Beispiele und Tipps, die Ihnen beim Verfassen Ihres eigenen Briefes helfen.

Warum sollten Sie Ihrem Vorgesetzten für eine Beförderung danken?

Es gibt mehrere Gründe, warum es wichtig ist, Ihrem Vorgesetzten zu danken, wenn Sie befördert werden. Dies zeigt nicht nur Ihre Dankbarkeit, sondern kann auch Ihren beruflichen Beziehungen zugute kommen. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihrem Vorgesetzten für die Beförderung danken sollten:

Zeigt Ihre Wertschätzung

Ein Dankesbrief kann Ihre Wertschätzung für die Gehaltserhöhung zum Ausdruck bringen. Auch wenn Ihr Arbeitgeber vielleicht bereits weiß, dass Sie ihm dankbar sind, ist es schön, ihm mitzuteilen, wie sehr Sie die Gehaltserhöhung zu schätzen wissen und wie viel sie Ihnen bedeutet.

Respektvoll und professionell

Wenn Sie Ihrem Vorgesetzten einen Dankesbrief schicken, zeigen Sie, dass Sie Ihren Arbeitgeber respektieren, weil Sie sich die Zeit genommen haben, ihn zu schreiben. Es zeigt auch, dass Sie nicht nur das zusätzliche Geld schätzen, sondern auch dessen Unterstützung in Ihrer Karriere.

Verbessert die Kommunikation

Ein Dankesbrief kann auch die Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten verbessern. Wenn Sie vor der Beförderung noch kein Arbeitsverhältnis mit Ihrem Arbeitgeber hatten, können Sie eine Notiz nutzen, um die Kommunikation zu erleichtern.

So danken Sie Ihrem Chef für eine Beförderung

Wenn Sie einen Dankesbrief verfassen, ist es wichtig, bestimmte Schritte zu befolgen, um sicherzustellen, dass Sie jedes Element enthalten und alles sagen, was Sie sagen möchten. Je besser Sie einen Dankesbrief verfassen können, desto leichter kann Ihr Vorgesetzter verstehen, was Sie mitteilen möchten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihrem Vorgesetzten mit einer handschriftlichen Notiz für eine Beförderung zu danken:

  1. Bestimmen Sie den Stil Ihres Vorgesetzten.

  2. Beginnen Sie Ihre Notiz mit einer Begrüßung.

  3. Vielen Dank an sie für die Beförderung.

  4. Schreiben Sie Ihr Fazit und unterschreiben Sie mit Ihrem Namen.

  5. Senden Sie umgehend einen Dankesbrief.

1. Bestimmen Sie den Stil Ihres Vorgesetzten

Bevor Sie einen Dankesbrief schreiben, überlegen Sie, wie formell Ihr Vorgesetzter ist. Wenn sie formeller sind, schreiben Sie eine lockerere Notiz in professioneller Sprache. Wenn der Stil eher lässig ist, können Sie Ihre Notiz etwas persönlicher gestalten. Lassen Sie letztendlich ihren Führungsstil den Ton Ihres Briefes beeinflussen.

2. Beginnen Sie Ihre Notiz mit einer Begrüßung.

Wenn Sie einen Dankesbrief schreiben, können Sie verschiedene Begrüßungen verwenden, z. B. „Hallo“, „Hallo“ oder „Sehr geehrte Damen und Herren“, gefolgt vom Namen Ihres Vorgesetzten. Zum Beispiel „Hallo, Bill“ oder „Hallo, Miss Evanston“. Unabhängig davon, ob Sie sie mit ihrem Vor- oder Nachnamen ansprechen, sollte der Name, den Sie in der Notiz verwenden, der Name sein, den Sie verwenden, wenn Sie mit ihnen sprechen. Zu Beginn Ihrer Begrüßung ist es auch wichtig, den Namen Ihres Vorgesetzten richtig zu buchstabieren. Sie können Ihre Rechtschreibung überprüfen, indem Sie auf der Website Ihres Unternehmens nachsehen oder sich an einen anderen Mitarbeiter wenden.

3. Bedanken Sie sich für die Beförderung.

Beginnen Sie nach der Begrüßung den Text Ihrer Notiz mit einem Dankeschön für die Beförderung. Seien Sie konkret und teilen Sie ihnen mit, warum Sie dankbar sind. Dieser Abschnitt kann einen Satz lang sein oder Sie können Ihre Bewertung auf mehrere Sätze erweitern.

4. Schreiben Sie ein Fazit und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen

Nachdem Sie Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht haben, schließen Sie mit einer angemessenen Anrede ab. Die von Ihnen verwendete Begrüßung sollte Ihre Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten und seinen Führungsstil widerspiegeln. Wenn sie beispielsweise formeller sind, können Sie mit einem aufrichtigen „Respekt“ oder „besten Wünschen“ abschließen. Zu den weniger formellen Begrüßungen gehören „Nochmals vielen Dank“ oder „Vielen Dank“. Geben Sie nach der Begrüßung Ihren Namen ein, damit Ihr Vorgesetzter weiß, von wem die Notiz stammt.

5. Senden Sie sofort einen Dankesbrief.

Wenn Sie eine Beförderung erhalten, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Dankesbrief zu versenden. Sobald Sie mit dem Schreiben fertig sind, geben Sie es umgehend an Ihren Vorgesetzten weiter. Dies zeigt, dass Ihnen etwas am Herzen liegt und dass Ihre Wertschätzung kein nachträglicher Einfall ist.

Beispiel für Dankesbriefe

Da es verschiedene Möglichkeiten gibt, einen Dankesbrief zu verfassen, ist es wichtig, unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Hier sind einige Beispiele für Dankesnotizen, die Sie als Leitfaden für Ihre eigenen nutzen können:

Inoffizielles Beispiel

Hier ist ein Beispiel für einen informellen Dankesbrief, den Sie Ihrem Vorgesetzten schicken könnten, nachdem er Ihnen eine Gehaltserhöhung gegeben hat:

Liebe Kate,

Ich bin dankbar für meine kürzliche Gehaltserhöhung. Eine finanzielle Einschätzung ist immer schön, besonders vor den Feiertagen! Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub!

Herzlichen Dank,
Anna James

Formales Beispiel

Hier ist ein Beispiel für einen formellen Dankesbrief, den Sie Ihrem Vorgesetzten schicken könnten, nachdem er Ihnen eine Gehaltserhöhung gegeben hat:

Sehr geehrte Frau Jones,

Ich möchte Ihnen aufrichtig für Ihre Beförderung in diesem Jahr danken. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat mir dieses Jahr Spaß gemacht und ich habe unter Ihrer Anleitung viel gelernt. Ich bin stolz, Teil eines so fleißigen und innovativen Teams zu sein.

Aufrichtig,
Kimberly Foster

Tipps zum Schreiben eines Dankesbriefes

Wenn Sie einen Dankesbrief verfassen, ist es wichtig, einige Dinge im Hinterkopf zu behalten, die dazu beitragen, die Qualität Ihrer Geste zu verbessern. Hier sind einige Tipps, die Sie beim Schreiben eines Dankesbriefes an Ihren Vorgesetzten beachten sollten:

Erstellen Sie eine handschriftliche Notiz

Eine handschriftliche Notiz verleiht eine persönliche Note und ermöglicht es Ihnen, Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Es zeigt, dass es Ihnen wichtig ist, weil Sie sich die Zeit genommen haben, eine Notiz zu schreiben, anstatt sie schnell am Computer einzutippen.

Achten Sie auf Ihre Sprache

Denken Sie daran, während der gesamten Notiz einen professionellen Ton beizubehalten. Verwenden Sie die richtige und angemessene Sprache. Dies ist nicht nur deshalb wichtig, weil es Ihr Vorgesetzter ist, sondern Sie müssen auch bedenken, wer Ihre Notiz sonst noch sehen könnte.

Verwenden Sie ein einfaches Kartendesign

Es ist zwar wichtig, das Ausmaß Ihrer Wertschätzung zu zeigen, aber halten Sie es einfach. Finden Sie eine Karte, die Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringt, ohne es zu übertreiben.

Überprüfen Sie Ihre Notiz

Bevor Sie die Notiz Ihrem Vorgesetzten geben, lesen Sie sie mehrmals. Überprüfen Sie Rechtschreibung, Grammatik und Lesbarkeit und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Vorgesetzter versteht, was Sie sagen möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert