So schreiben Sie einen Lebenslauf zur Datenvisualisierung (mit Beispiel) • BUOM

9. September 2021

Datenvisualisierung ist ein hochspezialisiertes Gebiet, bei dem es darum geht, komplexe Daten zu interpretieren und in verständlicher Form darzustellen. Wenn Sie sich für eine Stelle im Bereich Datenvisualisierung bewerben, denken Sie darüber nach, einen aussagekräftigen Lebenslauf zu verfassen. Ein gut geschriebener Lebenslauf kann Ihnen dabei helfen, die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu erregen und Ihre Chancen auf eine Anstellung zu verbessern. In diesem Artikel definieren wir Datenvisualisierung, stellen eine Liste dessen bereit, was in einen Datenvisualisierungs-Lebenslauf aufgenommen werden sollte, und fügen eine Vorlage und ein Beispiel hinzu, die Sie befolgen können, um Ihren eigenen Lebenslauf zu erstellen.

Was ist Datenvisualisierungsarbeit?

Zu den Datenvisualisierungsaufgaben gehört die Analyse und visuelle Darstellung von Daten. Fachleute in diesem Bereich nehmen Datensätze und verwenden Grafiken, Diagramme, Bilder oder Karten, um sie in einer zugänglichen und lesbaren Form darzustellen. Die Datenvisualisierung ist in mehreren Branchen nützlich, da sie den Menschen hilft, wichtige Geschäftstrends und -muster zu erkennen. Zu den Branchen, die von Datenvisualisierungsspezialisten profitieren können, gehören:

  • Wissenschaft, einschließlich Forschungsbereiche

  • Maschinenbau

  • Software-Entwicklung

  • Medizin

  • Finanzen

  • Kommunal-, Landes- und Bundesregierung

  • Marketing

  • Ausbildung

Was ist eine Datenvisualisierungszusammenfassung?

Ein Lebenslauf zur Datenvisualisierung hilft Datenwissenschaftlern, ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Daten nachzuweisen. Dieses Dokument kann Informationen zu bestimmten Programmen oder direkte Erfahrungen bei der Konvertierung von Daten in visuelle Darstellungen enthalten. Sie können auch Details zu den tatsächlichen Ergebnissen der Datenvisualisierungen in Ihren früheren Positionen hervorheben.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Job im Bereich Datenvisualisierung

Berücksichtigen Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs die folgenden Schritte:

1. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Bevor Sie mit dem Verfassen Ihres Lebenslaufs beginnen, ist es wichtig, Stellenbeschreibungen zu lesen, die zu Ihrer Erfahrung passen. Berücksichtigen Sie die in jeder Beschreibung aufgeführten Fähigkeiten oder Qualifikationen, um festzustellen, was Unternehmen von ihren Mitarbeitern erwarten. Versuchen Sie, Schlüsselwörter und Ausdrücke aus den Beschreibungen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen. Dies kann dazu beitragen, Personalmanagern zu zeigen, wie qualifiziert Sie für die Stelle sind, insbesondere wenn dafür hochtechnische Datenanalysefähigkeiten oder ein fortgeschrittener Abschluss in Informatik erforderlich sind.

2. Geben Sie Ihre persönlichen Kontaktinformationen an

Geben Sie oben in Ihrem Lebenslauf Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse oder eine andere Möglichkeit an, über die der Arbeitgeber Sie kontaktieren kann. Dies hilft der Person, die Ihr Dokument liest, organisiert zu bleiben und problemlos mit Ihnen zu kommunizieren. Vergessen Sie nicht, die für Sie bequemste Kommunikationsmethode zu wählen.

3. Schreiben Sie einen professionellen Lebenslauf

Erwägen Sie das Hinzufügen eines professionellen Lebenslaufs, der Ihren beruflichen Werdegang zusammenfasst. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Absatz mit zwei oder drei Sätzen, der spezifische Details enthält, beispielsweise Ihre aktuelle Position oder Ihre Erfahrung. Ein professioneller Lebenslauf bietet die Möglichkeit, schnell zu erklären, warum Sie ein guter Kandidat für die Stelle sind oder wie Sie zum Datenanalyseteam eines Unternehmens beitragen können.

4. Beschreiben Sie Ihre Berufserfahrung

Der Hauptteil des Lebenslaufs ist der Abschnitt über Berufserfahrung. Geben Sie am besten ein paar Details zu Ihrem beruflichen Werdegang an. Versuchen Sie, für jede Position drei bis fünf Stichpunkte anzugeben, die Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten und Leistungen klar erläutern. Dies wird dem Personalmanager helfen, die positiven Auswirkungen zu verstehen, die Sie auf frühere Arbeitgeber hatten. Erwägen Sie die Einbeziehung von Kennzahlen, die einen greifbaren Beweis für Ihre bisherigen Erfolge liefern können.

5. Listen Sie Ihre technischen Fähigkeiten auf

Das Analysieren und Interpretieren von Daten erfordert in der Regel verschiedene technische Fähigkeiten, die zum Erfolg eines Fachmanns beitragen. Es ist wichtig, Ihre datengesteuerten technischen Fähigkeiten aufzulisten. Dies hilft potenziellen Arbeitgebern, Ihre Erfahrung und Ihr Wissen auf diesem Gebiet zu zeigen. Es hilft dem Personalmanager auch dabei, festzustellen, ob Sie Erfahrung mit der Software oder den Programmen haben, die für die Datenvisualisierung erforderlich sind.

6. Listen Sie Ihre Ausbildung und Zertifizierungen auf

Unabhängig von Ihrem Bildungsniveau ist es am besten, diese Informationen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen. Für einige Positionen sind möglicherweise höhere Abschlüsse oder Zertifizierungen in Datenanalyse oder Datenvisualisierung erforderlich. Wenn in der Stellenbeschreibung beispielsweise die von Ihnen erworbene Zertifizierung aufgeführt ist, fügen Sie diese Informationen in Ihren Lebenslauf ein.

Vorlage für Ihren Lebenslauf

Erwägen Sie, bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs auf diese Vorlage zu verweisen:

(Ihr Name)
(Stadtstaat)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Beruflicher Lebenslauf:

(Fügen Sie eine kurze Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs, Ihrer Fähigkeiten oder Qualifikationen bei.)

Arbeitserfahrung:

(Berufsbezeichnung)
(Firmenname), (Stadt, Bundesland), (Beschäftigungsdauer)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

(Berufsbezeichnung)
(Firmenname), (Stadt, Bundesland), (Beschäftigungsdauer)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

(Berufsbezeichnung)

(Firmenname), (Stadt, Bundesland), (Beschäftigungsdauer)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

Technische Fähigkeiten:

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

Ausbildung:

(Abschlusstitel)
(Name der Schule) (Abschlussjahr oder erwarteter Abschluss)

Zusammenfassung der Beispieldatenvisualisierung

Verwenden Sie dieses Beispiel für einen Lebenslauf als Referenz:

Martha Johnson
Milwaukee, Wisconsin
(982) 398-2846
(email protected)

Professioneller Lebenslauf

Spezialist für detaillierte Analysen und Datenvisualisierung mit über 10 Jahren Erfahrung im Einsatz verschiedener Software zur effektiven Darstellung von Datensätzen. Spezialist für Datenformatierung und Grafikdesign mit einer Leidenschaft für das Erlernen neuer Datenvisualisierungstools und -modelle.

Arbeitserfahrung

Entwickler für Datenvisualisierung
Crane & Jenkins, Milwaukee, WI, Juli 2017-heute.

  • Leiten Sie ein Team von mehr als 5 Datenvisualisierungsentwicklern, um wichtige Projekte für namhafte Kunden gemäß deren Spezifikationen bereitzustellen.

  • Verwalten Sie das Design und die Implementierung von über 150 Visualisierungsprojekten mit einer Zufriedenheitsrate von 95 %.

  • Beheben Sie technische Probleme innerhalb der Abteilung, indem Sie Anleitungen und Empfehlungen zur Lösung von Datenbankproblemen bereitstellen.

Datenvisualisierungsanalyst
Cloud Clearwater Data, Milwaukee, WI, Juni 2013 – Juli 2019.

  • Nutzung von Kenntnissen über Datenerfassung und -organisation zur Entwicklung umsetzbarer Ideen für Visualisierungsprojekte.

  • Unterstützung bei über 35 komplexen Forschungsprojekten beim Sammeln und Organisieren von Daten in hochmodernen Programmen.

  • Implementierte Datenvisualisierungsstrategien, um die Erwartungen des Kunden zu erfüllen und Teile während des Designprozesses flexibel zu ändern

Daten Analyst
TradeLot, Milwaukee, WI, August 2012 – Juli 2013

  • Verwaltete Dateneingabevorgänge für drei Abteilungen mit insgesamt 2.500 Kunden

  • Konsolidieren Sie Kundendaten aus 10 Quellen in einer Masterdatenbank, um die Kundenbindung und den Umsatz zu optimieren.

  • Muster in Kundendaten werden gesammelt, analysiert und interpretiert, um Vorschläge für Vertriebs- und Marketingansätze zu machen.

technische Fähigkeiten

  • Daten- und Projektmanagement

  • Grafikdesign-Fähigkeiten

  • Analytische Fähigkeiten einschließlich Dateninterpretation

  • Fortgeschrittene Erfahrung mit JavaScipt, Tableau und Domo

Ausbildung

Bachelor of Science in Informatik
Longford Tech Class von 2012

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert