Alles, was Sie über die Arbeit für eine gemeinnützige Organisation wissen müssen • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie daran interessiert sind, für eine gemeinnützige Organisation zu arbeiten, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen zum Thema Logistik. Obwohl der Weg zur gemeinnützigen Organisation für jeden anders ist, sind einige wichtige Details zu beachten.

In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung der gemeinnützigen Arbeit, listen einige Tipps für die Arbeit bei einer gemeinnützigen Organisation auf und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie einen Job bei einer gemeinnützigen Organisation finden.

Warum ist es wichtig, für eine gemeinnützige Organisation zu arbeiten?

Wenn Sie für eine gemeinnützige Organisation arbeiten, hat die Arbeit, die Sie leisten, einen Sinn. Anstatt am Wachstum des Unternehmens zu arbeiten, arbeiten Sie daran, etwas zu bewirken. Das Fehlen eines vermarktbaren Produkts oder einer vermarktbaren Dienstleistung führt dazu, dass gemeinnützige Organisationen bei der Erfüllung ihrer Mission auf Freiwillige und Mitarbeiter angewiesen sind. Die Arbeit kann eine Herausforderung sein, aber sie ist von unschätzbarem Wert. Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu wissen, dass man einen Unterschied in der Welt macht.

Tipps für die Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation

  • Pass auf dich auf.

  • Seien Sie auf einige wirklich harte Tage vorbereitet.

  • Denken Sie an das große Ganze.

  • Seien Sie bereit zu wachsen.

  • Lernen Sie Multitasking.

1. Passen Sie auf sich auf

Vielen gemeinnützigen Organisationen fällt es schwer, ihre Ressourcen aufrechtzuerhalten. Daher müssen Mitarbeiter häufig mehrere Aufgaben ausführen und lange arbeiten. Mangelnde Ressourcen führen in der Regel dazu, dass Mitarbeiter Erfahrungen in mehreren Bereichen sammeln können, was aber auch zu Frustration und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz führen kann. Vergessen Sie nicht, Ihre Freizeit damit zu verbringen, Ihre metaphorischen Ressourcen aufzufüllen.

Nutzen Sie Ihre Zeit außerhalb der Arbeit, um sich auf Entspannung und Erholung zu konzentrieren. Diese Arbeit ist wichtig und Ihre Arbeit ist sinnvoll, aber Sie können nur dann effektiv sein, wenn Sie positive Energie bewahren können.

2. Seien Sie auf die wirklich harten Tage vorbereitet.

Wie bei allem sind einige Tage schwieriger als andere. Bei gemeinnütziger Arbeit können diese dunklen Tage jedoch je nach Schwerpunkt der Organisation etwas schwerwiegender sein. In einer gemeinnützigen Organisation steht mehr auf dem Spiel und Sie investieren mehr in die Arbeit. Wenn also jemand, dem Sie helfen, seine Unzufriedenheit zum Ausdruck bringt, kann das verheerend sein.

Umgekehrt können gute Tage großartig sein. All die Aspekte der Arbeit, die die harten Tage unerträglich erscheinen lassen, und die kleinen Erfolge, die Ihre Hoffnung und Ihren Glauben erneuern, dass Sie die Welt tatsächlich zu einem besseren Ort machen.

3. Denken Sie an das große Ganze

Ihre Tage werden Sie wahrscheinlich damit verbringen, Geld zu sammeln, Freiwillige zu rekrutieren und Probleme zu lösen. Es ist leicht, die guten Dinge, die man tut, aus den Augen zu verlieren.

Ganz gleich, ob jemand persönlich zu Ihnen kommt, um Ihnen für Ihre Beiträge zu danken, oder ob jemand seine Dankbarkeit für den positiven Einfluss ausdrückt, den die Organisation auf sein Leben hatte, es werden kleine Erinnerungen daran sein, dass Ihre Bemühungen wichtig sind. Nehmen Sie sich in jedem Fall etwas Zeit, um einen Schritt zurückzutreten. Sie werden schnell merken, dass Sie einen großen Unterschied machen.

4. Seien Sie bereit zu wachsen

Mangelnde Ressourcen können dazu führen, dass eine Person mehrere Aufgaben wahrnimmt. Erfahrung in einer gemeinnützigen Organisation bedeutet in der Regel, dass eine Person über eine detaillierte Stellenbeschreibung verfügt und sich schnell neue Fähigkeiten aneignen kann. Dies bedeutet oft, dass gemeinnützige Organisationen den beruflichen Aufstieg beschleunigt haben.

Während Ihre Fähigkeiten wachsen, wird die Erfahrung wahrscheinlich einen noch größeren Einfluss auf Sie persönlich haben. Wenn Sie Wert in Ihrem Unternehmen und Ihrer Rolle darin finden, wird dies Ihrer persönlichen Entwicklung zugute kommen.

5. Lernen Sie Multitasking

Wie wir bereits erwähnt haben, bedeuten weniger Ressourcen mehr Arbeitsrollen. Daher ist es wichtig, dass Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen lernen, Multitasking zu betreiben. Sie werden wahrscheinlich aufgefordert, mehrere Aufgaben in verschiedenen Bereichen Ihrer gemeinnützigen Organisation gleichzeitig und häufig auszuführen. Dies kann zwar zu Frustration führen, ist aber auch eine gute Möglichkeit sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit immer interessant und herausfordernd finden.

So bekommen Sie einen Job in einer gemeinnützigen Organisation

  1. Freiwilliger.

  2. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein vielseitiger Mensch.

  3. Auszubildender

  4. Beginnen Sie lokal.

  5. Schauen Sie online.

1. Freiwilliger

Wenn Sie auf der Suche nach einem Job bei einer gemeinnützigen Organisation sind, ist ehrenamtliches Engagement ein guter Ausgangspunkt. Die meisten gemeinnützigen Arbeitgeber legen besonderen Wert auf Ihre ehrenamtlichen Bemühungen, weil sie zeigen, wie engagiert der Kandidat ist, etwas zu bewirken. Erwähnen Sie unbedingt Ihre Erfahrung als Freiwilliger sowohl in Ihrem Anschreiben als auch in Ihrem Lebenslauf.

Freiwilligenarbeit kann auch eine gute Möglichkeit sein, Arbeit im gemeinnützigen Sektor zu finden. Seien Sie bei der Freiwilligenarbeit unbedingt proaktiv und bitten Sie um mehr Arbeit, wenn Sie Ihre Aufgaben erfüllen. Beteiligen Sie sich an Spendenaktionen und Gemeinschaftsveranstaltungen und helfen Sie dabei, mehr Freiwillige zu rekrutieren. Unabhängig davon, ob die Organisation, für die Sie sich ehrenamtlich engagieren, Ihnen eine Stelle anbietet oder eine hervorragende Empfehlung abgibt, kann Ihnen eine helfende Hand dabei helfen, einen Job bei einer gemeinnützigen Organisation zu finden.

Während mehr Erfahrung als Freiwilliger hilfreich ist, sollten Sie versuchen, nicht zwischen verschiedenen Organisationen zu wechseln. Wenn Sie Ihre Bemühungen auf eine Organisation oder Aktivität konzentrieren, zeigen Sie, dass Sie engagiert sind. Die Organisation, der Sie helfen, erkennt Ihr Engagement an, was zu einer bezahlten Stelle führen kann.

2. Stellen Sie sich vor, Sie seien vielseitig.

Gemeinnützige Organisationen verfügen in der Regel über knappe Budgets, weshalb besonders Menschen mit vielfältigen Fähigkeiten gefragt sind. Bist du zum Beispiel auch Texter und gut im Grafikdesign? Sprechen Sie mehrere Sprachen? Sind Sie ein Buchhalter und gleichzeitig ein talentierter Fotograf?

Entwickeln Sie Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und heben Sie diese in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben hervor.

3. Praktikant

Ein Praktikum bei einer gemeinnützigen Organisation ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Wie bei der Freiwilligenarbeit kann diese Erfahrung zu einer bezahlten Stelle führen, und die Arbeit wird wahrscheinlich interessanter sein als das, was Sie als Freiwilliger tun würden.

4. Lokal starten

Große gemeinnützige Organisationen haben oft kleine Regionalbüros. Ziehen Sie in Betracht, sich zunächst an die Ortsgruppe einer größeren gemeinnützigen Organisation zu wenden. Auf diese Weise können Sie Erfahrungen sammeln und einer Organisation beitreten, was Ihnen den späteren Aufstieg in eine höhere nationale Position erleichtert.

5. Schauen Sie online

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Job bei einer gemeinnützigen Organisation zu finden, ist der beste Ausgangspunkt die Website der Organisation. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die gemeinnützige Organisation zu recherchieren und sicherzustellen, dass ihre Mission mit Ihren Leidenschaften und Werten übereinstimmt. Alle verfügbaren Stellen werden normalerweise im Abschnitt „Karriere“ oder „Mitmachen“ aufgeführt.

Unabhängig davon, ob Sie sich direkt über die Website bewerben, ist die Recherche über die Organisation ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Stelle und den perfekten Standort für Sie finden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert