Schritte zum Umgang mit Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch • BUOM

19. März 2021

Fast jeder verspürt irgendwann in seiner beruflichen Laufbahn Nervosität oder Angst vor einem Vorstellungsgespräch. Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch ist völlig normal, kann jedoch unangenehm sein und manchmal Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Qualifikationen nachzuweisen, die Sie für die Stelle geeignet machen. In diesem Artikel untersuchen wir, warum Menschen vor Vorstellungsgesprächen nervös werden und welche Schritte Sie unternehmen können, um die Nervosität vor Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch zu überwinden.

Warum werden Menschen vor Vorstellungsgesprächen nervös?

Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch ist weit verbreitet und fast jeder hat es in seiner Karriere schon einmal erlebt. Menschen sind vor einem Vorstellungsgespräch aus mehreren Gründen oft nervös, unter anderem weil sie Fremde treffen, die Macht innehaben, weil sie aufgrund ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen beurteilt werden und weil sie aufgrund ihres Verhaltens und Aussehens beurteilt werden. Der Gedanke, ausführlich über sich selbst sprechen zu müssen, kann auch nervös sein, da dies im Alltag normalerweise nicht der Fall ist.

Wenn viel auf dem Spiel steht oder es sich um eine Position handelt, die Sie wirklich wollen, fühlen Sie sich vielleicht noch ängstlicher als sonst. Unabhängig vom Grund Ihrer Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies völlig normal ist. Manchmal reicht es aus, nur zu wissen, dass Sie mit Ihrer Angst vor dem Vorstellungsgespräch nicht allein sind, um Stress und Nervosität abzubauen.

Wie man vor einem Vorstellungsgespräch nicht nervös wird

Es gibt einige Dinge, die Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch tun können, um Ihre Nerven zu beruhigen. Hier sind einige Schritte, die Sie bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch beachten sollten:

1. Nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung Ihres Vorstellungsgesprächs.

Vorbereitung Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch zu überwinden, da Sie sich dadurch im Vorstellungsgespräch sicherer fühlen. Nehmen Sie sich am Abend vor Ihrem Vorstellungsgespräch ein oder zwei Stunden Zeit, um Ihre Gedanken zu sammeln, sich über das Unternehmen und die Position zu informieren und positiv zu bleiben.

2. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe

Wenn Sie ausgeruht in Ihr Vorstellungsgespräch gehen, werden Sie konzentriert und selbstbewusst sein und sich besser fühlen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Nacht vor Ihrem Vorstellungsgespräch mindestens acht Stunden schlafen. Begrenzen Sie Ablenkungen im Schlafzimmer, halten Sie den Raum kühl und dunkel und stellen Sie sicher, dass Ihr Wecker eingestellt ist, damit Sie am nächsten Tag nicht verschlafen.

3. Planen Sie Ihr Outfit am Vorabend

Wenn Sie Ihr Outfit am Vorabend planen, stellen Sie sicher, dass Sie auf den Tag des Vorstellungsgesprächs vorbereitet sind und sich keine Gedanken darüber machen müssen, was Sie anziehen sollen, wenn Sie möglicherweise Zeit damit verbringen, Ihren Lebenslauf oder Ihre Stellenanzeige zu lesen. Es verringert auch die Angst, da Sie am Tag des Vorstellungsgesprächs eine Entscheidung weniger treffen müssen. Legen Sie Ihre Kleidung, Schuhe und Accessoires bereit und stellen Sie sicher, dass sie sauber und gebügelt sind. Packen Sie die Tasche oder Tasche, die Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch mitnehmen, ein und bewahren Sie sie neben Ihrem Outfit auf, damit sie am nächsten Tag für die Arbeit bereit ist.

4. Üben Sie, jemanden zu interviewen.

Etwas Zeit damit zu verbringen, ein Vorstellungsgespräch mit jemand anderem zu proben, ist eine tolle Möglichkeit, die Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch zu beruhigen. Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, als Interviewer zu fungieren und jede Frage so zu beantworten, wie Sie es während des Interviews selbst tun würden. Sie können sogar Vorstellungsgesprächsfragen erstellen, die Ihrer Meinung nach aufgrund der Stellenanzeige auftauchen könnten, und sich diese während des Rollenspiels stellen lassen. Ein angeregtes Vorstellungsgespräch wird Ihnen dabei helfen, Ihr Selbstvertrauen vor dem eigentlichen Vorstellungsgespräch zu stärken.

5. Wärmen Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch auf

Wenn Sie am Tag vor einem Vorstellungsgespräch oder am Morgen des Vorstellungsgesprächs sehr nervös sind, sollten Sie darüber nachdenken, mindestens 30 Minuten lang Sport zu treiben. Sport ist eine großartige Möglichkeit, die nervöse Energie abzubauen und gleichzeitig den Geist anzuregen und den Kopf frei zu bekommen. Selbst ein langer Spaziergang kann sich positiv auf Ihr Selbstvertrauen und Ihre Einstellung zum Vorstellungsgespräch sowie auf Ihre Erfolgsfähigkeit auswirken.

6. Essen Sie gut

Vor Ihrem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, eine nahrhafte Mahlzeit zu sich zu nehmen, die Sie während des gesamten Vorstellungsgesprächs zufrieden stellt. Mit leerem Magen in ein Vorstellungsgespräch zu gehen, kann Sie ablenken und sogar daran hindern, richtig zu denken und effektiv zu interagieren. Wählen Sie gesunde Lebensmittel, die Sie nicht träge machen. Versuchen Sie, eine Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten zu sich zu nehmen, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten, die Sie stundenlang satt hält.

7. Visualisieren Sie Ihren Erfolg

Eine gute Möglichkeit, sich mental auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, besteht darin, sich ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch vorzustellen. Dies können Sie entweder am Tag vor dem Vorstellungsgespräch oder am Tag des Vorstellungsgesprächs tun. Stellen Sie sich vor, dass Sie in einem Vorstellungsgespräch gut abschneiden, gute Antworten geben und gut durchdachte Fragen stellen. Stellen Sie sich vor, Sie hinterlassen einen positiven Eindruck beim Gesprächspartner und bekommen schließlich den Job. Wenn Sie vor einem Vorstellungsgespräch positiv über sich selbst denken, stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und nehmen Ängste vor dem Vorstellungsgespräch ab.

Wie man bei einem Vorstellungsgespräch nicht nervös wird

Es gibt auch eine Reihe von Dingen, die Sie während des Vorstellungsgesprächs tun können, um Ihre Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch zu beruhigen. Im Folgenden finden Sie einige Ideen, wie Sie die Angst vor Vorstellungsgesprächen reduzieren können:

1. Kommen Sie früh an

Kommen Sie mindestens 20 Minuten vor Beginn des Vorstellungsgesprächs am Ort des Vorstellungsgesprächs an, um sicherzustellen, dass Sie am richtigen Ort sind und die Möglichkeit haben, sich umzusehen und umzusehen. Wenn Sie früh ankommen, haben Sie die Möglichkeit, zu sehen, wie andere Mitarbeiter im Büro interagieren, wie die Büroräume gestaltet sind, welche Kunden oder Lieferanten sich im Büro aufhalten und sich einen Überblick über die Unternehmenskultur verschaffen. Darüber hinaus ist Pünktlichkeit ein wichtiger Bestandteil eines Vorstellungsgesprächs. Ein frühes Erscheinen trägt daher dazu bei, in einem positiven Licht zu erscheinen und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

2. Verwenden Sie Techniken zur Stärkung des Selbstvertrauens und zur Entspannung

Es gibt eine Reihe von Techniken, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und die Angst vor Vorstellungsgesprächen zu reduzieren. Einige dieser Methoden umfassen:

  • Power Pose: Stellen Sie sich Ihren Lieblingssuperhelden wie Wonder Woman oder Batman vor und imitieren Sie deren Pose. Sie können zum Beispiel einige Minuten vor Ihrem Vorstellungsgespräch aufrecht stehen, die Hände in die Hüften gestemmt und die Füße leicht gespreizt. Obwohl es albern erscheinen mag, trägt diese Methode dazu bei, den Testosteronspiegel zu erhöhen und den Cortisolspiegel im Körper zu senken, was letztendlich zu einem ruhigeren und selbstbewussteren Auftreten führt.

  • Box-Atmung: Bei dieser Technik wird eine einfache Atemübung durchgeführt, um Ihre Nerven zu beruhigen und Ängste abzubauen. Um diese Technik auszuführen, atmen Sie vier Mal ein, halten Sie vier Mal die Luft, atmen Sie vier Mal aus und halten Sie vier Mal die Luft. Wiederholen Sie diesen Zyklus, bis Sie spüren, wie die Nervosität verschwindet.

  • Visualisierung: Bevor Sie den Interviewraum betreten, schließen Sie für ein paar Minuten die Augen und stellen Sie sich vor, dass Sie im Interview gut abschneiden. Stellen Sie sich vor, Sie hinterlassen einen großartigen Eindruck, strahlen Selbstvertrauen aus und faszinieren Interviewer mit Ihren Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen.

3. Bringen Sie eine Flasche Wasser mit

Wenn Sie nervös sind, kommt es häufig vor, dass Sie einen trockenen Mund haben. Bringen Sie daher zu Ihrem Vorstellungsgespräch eine Flasche Wasser mit. Auch langes Reden kann dazu führen, dass Sie sich trocken fühlen. Scheuen Sie sich also nicht, während des Vorstellungsgesprächs einen kleinen Schluck Wasser zu trinken. Bewahren Sie eine Wasserflasche in Ihrer Tasche auf, wenn Sie sie nicht verwenden, damit sie Sie oder den Interviewer nicht ablenkt.

4. Bringen Sie Kopien Ihres Lebenslaufs und Anschreibens mit

Bringen Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch unbedingt mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs und Ihres Anschreibens mit. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, bei der Besprechung Ihrer Qualifikationen auf Ihren Lebenslauf zurückzugreifen und entlastet Sie, sich jedes Detail merken zu müssen. Wenn Sie nervös sind, kann es leicht passieren, dass Sie wichtige Aspekte Ihrer Erfahrung und Qualifikationen vergessen. Daher sind Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie im Vorstellungsgespräch nichts Wichtiges besprechen.

5. Holen Sie sich eine Kopie der Stellenanzeige

Zu Ihrem Vorstellungsgespräch sollten Sie auch eine Kopie der Stellenanzeige mitbringen. Sie können dies als Ausgangspunkt nutzen, wenn Sie über Ihre Qualifikationen und deren Vergleich mit den Anforderungen für die Stelle sprechen. Wenn Sie mit einer Kopie der Stellenanzeige ankommen, zeigen Sie auch, dass Sie vorbereitet sind und sich die Zeit genommen haben, die Anforderungen der Stelle vollständig zu verstehen.

6. Gehen Sie selbstbewusst in einen Raum.

Wenn Sie den Interviewraum betreten, tun Sie dies selbstbewusst, auch wenn Sie sich eigentlich nicht so sicher fühlen. Ihre Körpersprache ist ein wichtiger Faktor dafür, wie andere Sie wahrnehmen. Selbst wenn Sie vor dem Vorstellungsgespräch nervös sind, sorgt ein selbstbewusstes Verhalten dafür, dass der Gesprächspartner diese Nervosität nicht bemerkt. Ein selbstbewusstes Auftreten trägt auch dazu bei, dass Sie sich ruhiger und leistungsfähiger fühlen und kann sogar Ihre Ängste verringern.

7. Das Eis schmelzen

Eine gute Möglichkeit, den anfänglichen Stress eines Vorstellungsgesprächs abzubauen, besteht darin, das Eis so schnell wie möglich zu brechen. Fragen Sie den Interviewer, wie es ihm geht, wie sein Tag war und stellen Sie ihm andere einfache Fragen, die Ihnen helfen, das Gespräch zu beginnen. Es zeigt auch, dass Sie die Initiative ergreifen, das Interview selbst in die Hand zu nehmen, und tragen dazu bei, dass Sie gegenüber dem Interviewer selbstbewusster wirken.

8. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung

Wenn Sie sehr aufgeregt sind, kann Ihre Atmung flacher werden. Wenn Sie während des Vorstellungsgesprächs spüren, dass Ihre Nervosität zunimmt, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Machen Sie es langsamer, indem Sie tief ein- und ausatmen. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis Sie spüren, wie Ihre Angst nachlässt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich dadurch nicht von dem ablenken lassen, was der Interviewer sagt oder fragt. Nehmen Sie sich also vor dem Vorstellungsgespräch etwas Zeit für bewusste Atemübungen, um sich an die Übung des Atmens zu gewöhnen, während Sie andere Dinge tun.

9. Machen Sie sich Notizen

Wenn Sie während eines Vorstellungsgesprächs nervös sind, übersehen Sie leicht wichtige Dinge, die der Interviewer sagt oder fragt. Wenn Sie sich Notizen zu gestellten Fragen oder behandelten Themen machen, bleiben Sie auf dem Laufenden und frischen Ihr Gedächtnis auf, wenn es an der Zeit ist, diese Fragen zu beantworten oder bestimmte Themen zu klären. Wenn Sie sich Notizen machen, können Sie sich auch auf etwas anderes als Ihre Nervosität konzentrieren.

10. Nehmen Sie Fehler nicht zu ernst

Jeder macht während eines Vorstellungsgesprächs Fehler, sei es, dass man bei der Beantwortung einer Frage eine Frage vergisst oder einen Aspekt der Stellenbeschreibung vergisst. Auch wenn es Sie in Verlegenheit bringen kann, einen Fehler zu machen, sollten Sie bedenken, dass niemand perfekt ist und dass Fehler bei Vorstellungsgesprächen für eine neue Position völlig normal sind. Nehmen Sie Ihre Fehler nicht zu ernst, entschuldigen Sie sich einfach, wenn es angebracht ist, und machen Sie weiter.

11. Achten Sie auf Ihr Tempo

Wenn Sie während eines Vorstellungsgesprächs nervös oder ängstlich sind, ist es einfach, schnell zu sprechen. Wenn Sie jedoch zu schnell sprechen, wird es für den Interviewer schwierig, Sie zu verstehen oder zu verstehen, was Sie sagen. Scheuen Sie sich nicht, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um Ihre Gedanken zu sammeln und kurz durchzuatmen, bevor Sie eine Frage beantworten. Sprechen Sie dann in Ihrem normalen Tempo und beantworten Sie die Fragen vollständig und ehrlich.

12. Weiterleitung von Fragen

Sie werden nicht auf jede Frage, die der Interviewer stellt, die Antwort wissen, und dies geschieht oft absichtlich, um zu sehen, wie Sie in einer Stresssituation reagieren. Anstatt in Panik zu geraten und eine unbeholfene oder falsche Antwort zu geben, leiten Sie die Frage elegant an den Interviewer weiter und verwenden Sie dabei ein Thema, mit dem Sie besser vertraut sind. Und wenn das passiert, lassen Sie sich davon nicht für den Rest des Vorstellungsgesprächs abschrecken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert