Schritte, Tipps, Vorlagen und Beispiele • BUOM

Universitäten verlangen in der Regel einen Doktortitel. Bewerber müssen bei der Bewerbung für den Ph.D. einen Lebenslauf oder einen Lebenslauf einreichen. Programm. Ph.D. Ein Lebenslauf oder eine Bewerbungszusammenfassung unterscheidet sich vom Lebenslauf eines Bewerbers, da er den akademischen Werdegang und die Leistungen des Einzelnen sowie seine Fähigkeit zur Teilnahme an einem Ph.D.-Programm widerspiegeln muss. Programm. In diesem Artikel besprechen wir, wie man einen Lebenslauf für einen Doktortitel schreibt. Stellen Sie Ihre Bewerbung so auf, dass sie die Aufmerksamkeit der Befragten weckt, und stellen Sie Tipps, eine Vorlage und Beispiele bereit, die Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Doktorarbeit verwenden können. Zusammenfassung der Bewerbung.

Was ist ein Lebenslauf für einen Doktoranden? Stellungnahme?

Lebenslauf für Ph.D. Bei der Bewerbung handelt es sich um einen Lebenslauf, aus dem die Fähigkeiten und Qualifikationen der Person im Zusammenhang mit der Promotion klar hervorgehen. Programm, für das Sie sich bewerben. Bei den meisten PhD-Programmen müssen Bewerber – neben anderen Anforderungen – einen Lebenslauf oder einen Lebenslauf einreichen, um für den PhD-Abschluss berücksichtigt zu werden. Position. Der Lebenslauf oder Lebenslauf sollte den akademischen Werdegang und die Leistungen der Person, alle relevanten Arbeits-, Forschungs- oder Lehrerfahrungen sowie relevante Fähigkeiten, über die die Person verfügt, klar hervorheben.

Eine Zusammenfassung oder ein Lebenslauf einer Promotionsbewerbung umfasst normalerweise die folgenden Abschnitte:

  • Kontakte

  • Forschungsinteressen

  • Akademische Geschichte

  • Forschung, Lehre und/oder einschlägige Berufserfahrung

  • Fähigkeiten

  • Auszeichnungen und/oder Ehrungen

  • Links/Schiedsrichter

Der Lebenslauf bzw. Lebenslauf, den Sie für Ihre Promotion einreichen. Das Programm muss auf die Programmspezifikationen zugeschnitten und für jedes einzelne Programm, für das Sie sich bewerben, bearbeitet werden.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für einen Doktoranden? Stellungnahme

Nachfolgend finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie einen Lebenslauf oder Lebenslauf verfassen, um sich für einen Doktortitel zu bewerben. Programm:

  1. Ph.D. anzeigen Erstellen Sie Ihre Bewerbung und identifizieren Sie alle relevanten Informationen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen müssen.

  2. Entscheiden Sie, welche Abschnitte Sie in Ihren Lebenslauf/Lebenslauf aufnehmen möchten.

  3. Füllen Sie alle Abschnitte Ihres Lebenslaufs mit relevanten Informationen aus.

  4. Fügen Sie bei Bedarf Links hinzu.

  5. Passen Sie Ihren Ph.D. an. Bewerbungszusammenfassung, die für jedes Programm geeignet ist, für das Sie sich bewerben.

  6. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf/Lebenslauf.

1. Überprüfen Sie die Doktorarbeit. Erstellen Sie Ihre Bewerbung und identifizieren Sie alle relevanten Informationen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen müssen

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Lebenslaufs oder Lebenslaufs für Ihre Doktorarbeit beginnen. Wenn Sie sich für eine Bewerbung bewerben, sollten Sie zunächst die Bewerbung prüfen und die spezifischen Informationen sowie Qualifikationen beachten, nach denen der Zulassungsausschuss sucht. Diese Informationen können Ihnen bei der Entscheidung helfen, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten. Zu den zu durchsuchenden Informationen gehören spezifische Fähigkeiten, akademische Leistungen und Erfahrungen.

2. Entscheiden Sie, welche Abschnitte Sie in Ihren Lebenslauf/Lebenslauf aufnehmen möchten.

Sobald Sie wissen, nach welchen Eigenschaften der Zulassungsausschuss bei Bewerbern sucht, können Sie entscheiden, welche Abschnitte Sie in Ihren Lebenslauf/Lebenslauf aufnehmen möchten, um diese Eigenschaften hervorzuheben. Zu den Abschnitten, die immer enthalten sein sollten, gehören Ihre Kontaktinformationen, Ihr akademischer Werdegang und relevante Erfahrungen. Zu den optionalen Abschnitten, die berücksichtigt werden sollten, gehören:

  • Ehren und Auszeichnungen

  • Fähigkeiten

  • Veröffentlichungen

  • Professionelle und/oder akademische Mitgliedschaft

  • Lehr- oder Forschungsinteressen

  • Außerschulische Aktivitäten

  • Technische Fähigkeiten

  • Links/Schiedsrichter

3. Füllen Sie alle Abschnitte Ihres Lebenslaufs mit relevanten Informationen aus.

Nachdem Sie festgelegt haben, welche Abschnitte Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen möchten, sollten Sie sich die Zeit nehmen, diese auszufüllen, um sicherzustellen, dass Sie nur relevante Informationen angeben. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfahrungen und Ihren akademischen Werdegang, die in direktem Zusammenhang mit dem Programm stehen, für das Sie sich bewerben. Wenn Sie sich beispielsweise für einen Ph.D. bewerben. Wenn Sie ein Programm auf Englisch absolvieren, heben Sie Ihre Aktivitäten und Erfahrungen hervor, die Ihre Arbeit im Bereich Englisch detailliert beschreiben. Minimieren oder eliminieren Sie Informationen, die für das Programm, für das Sie sich bewerben, nicht relevant sind.

4. Geben Sie bei Bedarf Referenzen/Gutachter an

Bei den meisten Doktorandenbewerbungen werden Sie aufgefordert, Referenzen in Ihrem Lebenslauf oder Lebenslauf anzugeben. Bei Zusammenfassungen wird dieser Abschnitt als „Rezensenten“ und nicht als Empfehlungen bezeichnet. Fügen Sie akademische und berufliche Referenzen bei, die Ihre Qualifikationen für das Programm untermauern können. Geben Sie den vollständigen Namen, die Berufsbezeichnung, das Unternehmen oder die Universität sowie Kontaktinformationen (normalerweise E-Mail-Adresse und Telefonnummer) an.

5. Passen Sie Ihre Doktorarbeit individuell an. Bewerbungszusammenfassung passend zu jedem Programm, für das Sie sich bewerben

Es ist wichtig, jeden von Ihnen eingereichten Lebenslauf zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für das Programm, für das Sie sich bewerben, so relevant wie möglich ist. Wenn in einem Studiengang eine bestimmte Qualifikation verlangt wird und in einem anderen Studiengang dies nicht der Fall ist, sollten Sie den Verweis auf diese Qualifikation aus dem Lebenslauf entfernen, den Sie für den letztgenannten Studiengang einreichen. Je spezifischer Ihr Lebenslauf oder Lebenslauf in Bezug auf die Promotion ist. Für welchen Studiengang Sie sich bewerben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie vom Zulassungsausschuss wahrgenommen werden.

6. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf/Lebenslauf

Bevor Sie im Rahmen Ihrer Doktorarbeit einen Lebenslauf oder Lebenslauf einreichen. Für Ihre Bewerbung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Ihr Dokument auf Richtigkeit, Klarheit und Aktualität überprüfen. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf mindestens zweimal und überlegen Sie, ob jemand anderes sich Ihr Dokument ansehen soll. Grammatikfehler, Rechtschreibfehler und andere Fehler können sich negativ auf Ihre Chancen auf einen Doktortitel auswirken. Programm.

Beste Lebenslaufverben für Ph.D. Stellungnahme

Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger der besten Aktionsverben, die Sie in Ihre Doktorarbeit einbeziehen können. Zusammenfassung der Bewerbung:

  • Erfolgreich

  • Erreicht

  • Verdient

  • Erhöht

  • Produziert

  • Beraten

  • Konsultiert

  • Leicht

  • Teilgenommen

  • Koordiniert

  • Gegründet

  • Unterstützt

  • Erledigt

  • Unterstützt

  • Initiiert

  • Gelang es

  • Unter Kontrolle

  • Angesprochen

  • Gezeigt

  • Vorgeführt

  • Autor

  • Entwickelt

  • Entwickelt

Der beste Ort, diese Aktionsverben einzubeziehen, ist, wenn Sie Ihre Verantwortlichkeiten oder Erfahrungen in den Abschnitten Bildung, Forschung, Ausbildung oder Arbeit auflisten.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs für einen Doktoranden. Stellungnahme

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs oder Lebenslaufs für die Doktorarbeit beachten sollten. Programmanwendung:

Verwenden Sie in Ihrem gesamten Lebenslauf eine einheitliche Formatierung.

Wenn Sie die Formatierung so konsistent wie möglich halten, können Sie ein leicht lesbares Dokument gewährleisten, das nicht verwirrend ist und Ihre Qualifikationen klar widerspiegelt. Verwenden Sie in jedem Abschnitt Ihres Lebenslaufs oder Lebenslaufs die gleiche Schriftgröße und -art, den gleichen Abstand und die gleiche Grammatik.

Setzen Sie wichtige Informationen kursiv oder fett.

Die wichtigsten Informationen, die der Person, die Ihren Lebenslauf betrachtet, angezeigt werden sollen, sollten fett, kursiv oder auf andere Weise deutlich hervorgehoben sein.

Sei genau

Seien Sie bei der Beschreibung Ihrer Erfahrungen so konkret und detailliert wie möglich, um dem Leser klar zu zeigen, was Sie getan haben und welche Fähigkeiten oder Erfahrungen Sie erworben haben. Anstatt beispielsweise zu sagen, dass Sie „in einem Chemielabor gearbeitet haben“, beschreiben Sie ausführlich, was Sie im Labor gemacht haben, indem Sie etwas schreiben wie „wöchentliche PowerPoint-Präsentationen für Chemiestudenten entwickelt, basierend auf dem Lernthema der Woche“.

Halten Sie Ihren Lebenslauf kurz

Beschränken Sie Ihren Lebenslauf bzw. Lebenslauf auf nicht mehr als zwei Seiten. Überprüfen Sie alle Elemente Ihres Lebenslaufs und entfernen Sie alle Informationen, die zum Nachweis Ihrer Qualifikation für den Doktorgrad nicht unbedingt erforderlich sind. Programm.

Doktortitel. Muster eines Bewerbungslebenslaufs

Nachfolgend finden Sie eine Vorlage, die Sie bei der Erstellung Ihres Doktorandenlebenslaufs befolgen können. Stellungnahme:

(Vollständiger Name)
(Adresse)
(Stadt
Bundesstaat
Postleitzahl)

(Professionelle E-Mail)

(Telefon)

(Forschungsinteressen/Zusammenfassung (optional): Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine kurze Beschreibung Ihrer Forschungserfahrung und Interessen sowie der Interessen zu verfassen, die Sie im Zusammenhang mit dem Ph.D.-Programm haben, für das Sie sich bewerben. Sie können eine Liste mit Aufzählungszeichen verwenden oder zwei bis drei Sätze.)

(Bildung: Geben Sie zuerst Ihren Bildungsweg an, wobei der am weitesten fortgeschrittene Abschluss an erster Stelle steht. Geben Sie den Titel Ihres Abschlusses, das Fachgebiet, auf das Sie sich spezialisiert haben, die Universität/Hochschule, an der Sie Ihren Abschluss erworben haben, und die Jahre an, in denen Sie an dem Studiengang teilgenommen haben.)

(Einschlägige Forschungs- und/oder Berufserfahrung: Geben Sie alle Forschungs- oder Arbeitserfahrungen an, die in direktem Zusammenhang mit dem Ph.D.-Programm stehen, für das Sie sich bewerben. Listen Sie diesen Abschnitt in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf.)

(Lehrerfahrung: Wenn Sie über Lehrerfahrung verfügen, fügen Sie diesen Abschnitt in Ihren Lebenslauf ein. Erwähnen Sie die Aufgaben, die Sie ausgeübt haben, und die Fähigkeiten, die Sie für jede Lehrposition gezeigt haben.)

(Auszeichnungen/Ehrungen: In diesem Abschnitt können Sie alle Auszeichnungen, Zuschüsse und Ehrungen hervorheben, die Sie im Laufe Ihrer akademischen Laufbahn erhalten haben.)

(Fähigkeiten: Nutzen Sie diesen Abschnitt, um Ihre technischen und anderen Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Ph.D.-Programm, für das Sie sich bewerben, hervorzuheben.)

(Gutachter/Referenzen: Abhängig von den im Doktorandenantrag aufgeführten Anforderungen müssen Sie möglicherweise zwei bis drei Referenzen in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Listen Sie sie in diesem Abschnitt auf und geben Sie ihren Namen, ihre Berufsbezeichnung, ihr Unternehmen und ihre Kontaktinformationen an.)

Doktortitel. Beispiel für eine Anwendungszusammenfassung
Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf, der im Rahmen eines Ph.D.-Programms erstellt wurde. Stellungnahme:
Andy Adams
764 Three Street
Tampa, FL 33761

(email protected)

(750) 810-5555
Ausbildung
Universität Tampa

Master of Arts in Psychologie (MA)
2014-2016.
Universität von Südflorida

Bachelor of Arts in Psychologie (BA)

2010-2014.
Erfahrung beibringen

  • Lehrstuhl für Psychologie-Diskussion, Psychologieprogramm der University of Tampa, 2015–2016.

  • Universität Tampa

Diskussionsthemen im Zusammenhang mit verschiedenen Bereichen der Psychologie erstellt
Wöchentliche Diskussion mit über 50 Studierenden zu Psychologiethemen

  • Lehrassistent, Einführung in die Psychologie, 2014

  • Dr. Tims, Universität Tampa

  • Ich habe eine Woche lang den Unterrichtsplan unabhängig von Dr. Tims übernommen.

Geplante Aufgaben und Unterrichtseinheiten

Feststellungstests, Prüfungen und Aufsätze
Forschungserfahrung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2015-2016

  • Institut für Psychologie, Universität Tampa

  • Unterstützte Dr. Tims bei Primär- und Sekundärforschung zu verschiedenen psychologischen Themen.

Organisierte studentische Forschung zur Unterstützung von Forschungszwecken

  • Es wurden Untersuchungen durchgeführt und alle Erkenntnisse und Ergebnisse dokumentiert

  • Ehren und Auszeichnungen

  • Teaching Assistant Award, Frühjahr 2015, University of Tampa

Psychologie-Forschungsstipendium, University of Tampa

  • Akademisches Stipendium, University of South Florida

  • professionelle Mitgliedschaft

  • American Psychological Association

  • Verein für psychologische Wissenschaft

American Graduate Psychological Association

Chi-Hunde
Verweise
*DR. Simon Tims, Direktor für Psychologie* Universität Tampa

(515) 879-2345,
(email protected)
*Jacob Stevens, Professor für Anomale Psychologie* Universität Tampa

(515) 769-5123,
(email protected)
*Eleanor Linus, Professorin für Kinderpsychologie* Universität von Südflorida

(515) 243-7923,

(email protected)

Doktortitel. Häufig gestellte Fragen zu Bewerbungslebensläufen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Lebensläufen für Doktoranden. Anwendungen:

Wie lang sollte ein Lebenslauf im Rahmen einer Doktorarbeit sein? Programmanwendung sein?

Sie sollten versuchen, Ihren Lebenslauf so kurz und prägnant wie möglich zu halten und insgesamt nicht mehr als zwei Seiten zu überschreiten.

In welchem ​​Format sollten Sie Ihren Lebenslauf einreichen? Sie sollten darüber nachdenken, Ihren Lebenslauf entweder als Word-Dokument (.doc oder .docx) oder als einfache Textdatei oder Textdokument zu speichern, das Sie kopieren und in das Einreichungsfeld einfügen können. Beide Formate müssen von der Anwendungssoftware lesbar sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert