Röntgenzertifizierung für Zahnarzthelfer (mit Vorteilen und Schritten)

15. November 2021

Zahnärzte verlassen sich auf Röntgenstrahlen, um die Mundgesundheit der Patienten zu gewährleisten und bei Bedarf ihre Beschwerden zu diagnostizieren. Das ordnungsgemäße Anfertigen von Röntgenaufnahmen ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Patienten von entscheidender Bedeutung. Daher müssen Zahnarzthelferinnen über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Wenn Sie wissen, wie Sie sich als Radiologe zertifizieren lassen, können Sie sich für bestimmte Stellen als Zahnarzthelferin qualifizieren und Ihre Zahnpatienten besser betreuen. In diesem Artikel besprechen wir, wie man sich als Radiologiefachmann zertifizieren lässt, und werfen einen Blick auf einige der wichtigsten Vorteile.

Was ist eine Röntgenbescheinigung für zahnärztliche Arbeiten?

Bei der Röntgenzertifizierung handelt es sich um ein Dokument, das bescheinigt, dass eine Zahnarzthelferin mit der Bedienung von Röntgengeräten zur Behandlung von Zahnpatienten vertraut ist. Es schult die Kandidaten im richtigen Umgang mit der Strahlentechnik. Darüber hinaus erhalten Zahnarzthelferinnen eine bessere Sicht auf den Mund des Patienten, einschließlich der Zähne, des Weichgewebes und der Knochen, sodass sie eine bessere Zahnpflege durchführen können.

Gründe für die Zertifizierung als Radiologe als Zahnarzthelferin

Hier sind einige Gründe, sich als Zahnarzthelferin zum Radiologen zertifizieren zu lassen:

Es erweitert Ihr Wissen

Zahnarzthelfer erledigen häufig administrative Aufgaben wie die Vorbereitung von Instrumenten, die Planung von Terminen, die Bestellung von Verbrauchsmaterialien und die Aktualisierung von Unterlagen. Sie können ihre berufliche Verantwortung erweitern und mehr lernen, indem sie sich für zahnärztliche Röntgenarbeiten zertifizieren lassen. Mit dieser Zertifizierung können sie Röntgenaufnahmen von Patienten anfertigen und die Effizienz in ihrer Praxis steigern, da sie die Aufgabe nicht an eine Dentalhygienikerin delegieren müssen. Sie können bei der Arbeit viel praktisches Wissen über Radiographie erwerben, aber eine Zertifizierung kann Ihr Wissen vertiefen. Es kann Ihnen auch die Sicherheit geben, unbeaufsichtigt Röntgenaufnahmen zu machen.

Dies kann Ihnen dabei helfen, sich für Stellen als Zahnarzthelferin in anderen Bundesstaaten zu qualifizieren.

Einige Bundesstaaten verlangen von Zahnarzthelfern keine Röntgenzertifizierung, wenn sie ein staatlich anerkanntes Programm zur zahnärztlichen Assistenz absolviert haben. Wenn Sie in einen anderen Bundesstaat umziehen möchten, können die Anforderungen möglicherweise nicht übernommen werden. Sie können sich in Ihrem neuen Bundesstaat für Röntgentechnik zertifizieren lassen, um weiterhin in diesem Bereich tätig zu sein.

Dies hilft Ihnen, sich selbst, Patienten und Kollegen zu schützen

Die unsachgemäße Verwendung von Röntgengeräten kann zu einer potenziell schädlichen Strahlenexposition führen. Der Bediener kann nicht nur sich selbst, sondern auch Patienten und Mitarbeiter gefährden, wenn er die Geräte nicht ordnungsgemäß verwendet. Eine Röntgenzertifizierung, die sich speziell auf zahnärztliche Arbeiten konzentriert, hilft Zahnarzthelfern und anderen Zahnärzten dabei, zu verstehen, wie sie Geräte verwenden, um die benötigten Bilder sicher zu erhalten.

Fähigkeiten, die Sie erlernen, um als Radiologe zertifiziert zu werden

Hier sind einige Fähigkeiten, die Sie erlernen müssen, um als Radiologe zertifiziert zu werden:

Durchführung verschiedener Arten von Röntgenaufnahmen

Eine Zahnarzthelferin, die eine Röntgenzertifizierung abschließt, lernt die verschiedenen Arten von Röntgenaufnahmen kennen, die Zahnärzte häufig benötigen. Diese verschiedenen Typen erfassen unterschiedliche Mundwinkel eines Patienten, um Erkrankungen wie verstopfte Weisheitszähne, Karies, lose Füllungen und Tumore zu diagnostizieren. Beispielsweise kann eine Zahnarzthelferin, die eine Zertifizierung anstrebt, lernen, eine periapikale Röntgenaufnahme anzufertigen, die eine Ober- und Unteransicht eines einzelnen Zahns ermöglicht. Sie können auch lernen, Bissflügel-Röntgenaufnahmen anzufertigen, die die unteren und oberen Prämolaren und Molaren des Patienten zeigen.

Befolgen Sie die Screening-Tipps

Ein Zahnarzthelfer, der eine Radiologie-Zertifizierung anstrebt, lernt, wie er Patienten untersucht, um festzustellen, ob sie für eine Radiographie geeignet sind. Sie lernen, die Krankengeschichte eines Patienten zu überprüfen und festzustellen, ob sein Gesundheitszustand und seine Vorerkrankungen ein überdurchschnittliches Risiko für ihn darstellen. Sie können für bestimmte Patienten Panorama-Röntgenaufnahmen anbieten, was zu einer geringeren Strahlenbelastung führt.

Stärken Sie Ihre Anatomiekenntnisse.

Die Kandidaten erhalten eine Ausbildung in oraler Anatomie. Dies hilft ihnen, den Röntgenfilm richtig zu positionieren und genaue Bilder aufzunehmen. Dieses Wissen hilft ihnen auch, den Patientenkomfort während des gesamten Röntgenprozesses in den Vordergrund zu stellen.

Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

Eine Zahnarzthelferin, die als Radiologe zertifiziert wird, erhält außerdem eine Schulung zu den besten Sicherheitspraktiken, die zu befolgen sind. Sie bringen den Patienten bei, Schmuck und Brillen vor der Bildgebung abzunehmen und während der Bildgebung still zu stehen, um eine wiederholte Bildgebung und eine zusätzliche Strahlenbelastung zu vermeiden. Sie lernen auch die richtige persönliche Schutzausrüstung für Patienten kennen, beispielsweise ein Halsband und eine Schürze.

Übe Mitgefühl und Geduld

Während Radiologie-Zertifizierungsprogramme Zahnarzthelfern technische Fähigkeiten vermitteln, vermitteln sie Fachkräften auch, wie sie ihren Patienten Mitgefühl zeigen können. Zahnarzthelferinnen haben möglicherweise jüngere Patienten oder zögern, sich mit der Röntgentechnik zu beschäftigen. Die Zahnarzthelferin lernt, geduldig und mitfühlend zu sein und macht die Patienten mit den von ihnen verwendeten Geräten vertraut.

So erhalten Sie ein Röntgenzertifikat für zahnärztliche Arbeiten

Hier ist eine Liste der Schritte, wie Sie eine Röntgenzertifizierung für zahnärztliche Arbeiten erhalten:

1. Lassen Sie sich als Zahnarzthelferin zertifizieren.

Die meisten Programme, die eine Röntgenzertifizierung für zahnärztliche Arbeiten anbieten, verlangen von den Studierenden, dass sie Zahnarzthelfer sind. Wenn Sie diese Zertifizierung erwerben möchten, können Sie Zahnarzthelferin werden, bevor Sie sich für ein Röntgenzertifizierungsprogramm anmelden. Sie können einen Associate-Abschluss oder ein Zertifikatsprogramm in Zahnhygiene absolvieren. Nach Abschluss können Sie eine zusätzliche staatliche Zertifizierung beantragen, um die Lizenzanforderungen zu erfüllen.

2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Ein Röntgenzertifizierungsprogramm kann auch erfordern, dass Sie eine formelle Ausbildung bei einem zugelassenen Zahnarzt absolvieren, bevor Sie damit beginnen können. Beispielsweise kann ein Programm erfordern, dass Kandidaten über drei Monate Erfahrung in der beaufsichtigten Radiographie verfügen. Sie können die Programmanforderungen in Ihrer Region recherchieren, um die Erfahrung zu ermitteln, die Sie benötigen.

3. Finden Sie ein akkreditiertes Programm

Sobald Sie einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie nach einem akkreditierten Programm in Ihrer Nähe suchen. Einige Bundesstaaten verlangen eine vom National Board of Dental Assisting angebotene Prüfung. Andere Bundesstaaten akzeptieren die Prüfung möglicherweise von einer anderen Organisation. Daher möchten Sie möglicherweise herausfinden, welche für Ihren Standort die richtige ist.

4. Bereiten Sie die Prüfung vor und bestehen Sie sie

Die meisten Röntgenbescheinigungen bestehen aus zwei Teilen. Der erste Teil ist eine schriftliche Prüfung, die die Grundlagen der Radiologie im Zusammenhang mit der Zahnheilkunde behandelt. Wenn Sie sich für eine Zertifizierung anmelden, erhalten Sie häufig Lernmaterialien, mit denen Sie sich auf die Prüfung vorbereiten können. Wenn Sie sich bereit fühlen, können Sie Ihren Testtermin vereinbaren. Sobald Sie eine bestandene Punktzahl erreicht haben, die in den meisten Bundesstaaten bei 75 % liegt, können Sie mit Schritt fünf fortfahren.

5. Führen Sie eine klinische Demonstration durch

Der zweite Teil der Zertifizierung als Radiologe besteht in der Absolvierung einer klinischen Demonstration. Bei dieser Demonstration arbeiten Sie unabhängig mit einem qualifizierten Fachmann, der Ihre Fähigkeiten beurteilt. Sie werden Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Zahnröntgenaufnahmen genau zu platzieren und zu positionieren und Bilder zu erstellen.

6. Beantragen Sie ggf. eine Verlängerung

Einige Staaten verlangen eine Erneuerung oder Weiterbildung. Möglicherweise müssen Sie die Prüfung alle ein oder zwei Jahre wiederholen oder die klinische Demonstration erneut absolvieren. Beachten Sie die Anforderungen Ihres Staates, damit Sie legal und ethisch praktizieren können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert