Karriereunterschiede • BUOM

Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten üben ähnliche Rollen aus, sind jedoch auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert. Bei der Entscheidung, ob Sie Betriebswirtschaft oder Finanzen als Hauptfach studieren möchten, ist es wichtig, Ihre Optionen sorgfältig abzuwägen und die verfügbaren Berufsinformationen zu recherchieren. Letztendlich wird Ihre Wahl davon abhängen, in welchem ​​Bereich Sie sich besser auskennen und was Ihre Fähigkeiten, Ihre Ausbildung und Ihre Karriereaussichten angeht.

Kurz gesagt besteht der Hauptunterschied zwischen einem Business-Analysten und einem Finanzanalysten darin, dass ersterer stärker in den Betrieb und das Management involviert ist, während letzterer stärker in Investitionen involviert ist. In diesem Artikel definieren wir die Rollen des Business-Analysten und des Finanzanalysten und erläutern die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen.

Was ist ein Business-Analyst?

Ein Business-Analyst ist eine Art Business-Experte, der seine Branchenerfahrung nutzt, um Unternehmen bei der Entwicklung effektiver Geschäftslösungen zu unterstützen. Sie arbeiten in der Regel mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, analysieren Geschäftsdaten, recherchieren Branchentrends und überwachen die Umsetzung neuer Richtlinien und Verfahren innerhalb eines Unternehmens.

Was ist ein Finanzanalyst?

Ein Finanzanalyst ist ein Finanzspezialist, der Einzelpersonen und Unternehmen bei ihren finanziellen Bedürfnissen hilft. Sie helfen ihnen bei der Verwaltung von Investitionen, der Festlegung von Budgets und der Ermittlung von Möglichkeiten zur Abfallreduzierung und zum Geldsparen. Sie unterstützen ihre Kunden auch bei der Erstellung von Finanzplänen, um Schulden abzubauen oder den Gewinn über einen bestimmten Zeitraum zu steigern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Business-Analysten und einem Finanzanalysten?

Es gibt viele Unterschiede zwischen Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten. Sehen Sie sich diese Hauptunterschiede an, um herauszufinden, welcher Beruf Ihren Interessen am besten entspricht:

Aufgabenbereiche von Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten

Sehen Sie sich diese allgemeinen Aufgabenbereiche von Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten an, um festzustellen, wie sie sich voneinander unterscheiden:

Business Analyst:

  • Treffen mit Kunden, um ihre Geschäftsanforderungen zu verstehen

  • Analyse von Unternehmensdaten, einschließlich Personalakten, Finanzberichten und Betriebsrichtlinien

  • Vorbereitung der Geschäftsanalysedokumentation zur Bereitstellung für Kunden

  • Führen Sie Präsentationen vor Geschäftsinhabern und leitenden Mitarbeitern durch, um Erkenntnisse und mögliche Lösungen hervorzuheben

  • Entwicklung von Metriken, um den Fortschritt neuer Änderungen oder Initiativen zu verfolgen.

  • Abteilungsleiter schulen die Umsetzung und Verfolgung dieser Indikatoren bei ihren Mitarbeitern

  • Aufrechterhaltung der Kommunikation mit Unternehmensleitern während der Implementierung und nach Abschluss

  • Passen Sie erste Änderungen an neue Bedürfnisse oder Reaktionen der Mitarbeiter an

  • Ermittlung der technologischen Fortschritte, die Unternehmen benötigen, um mit der Konkurrenz mitzuhalten

Finanzanalyst:

  • Treffen mit Geschäftsinhabern, Finanzdirektoren und Leitern der Buchhaltungs- und Finanzabteilungen

  • Unterstützung von Einzelpersonen bei Investitionsentscheidungen und der Lösung anderer persönlicher Finanzprobleme.

  • Zeigen Sie die aktuellen und historischen Finanzdaten eines Unternehmens an, indem Sie Hauptbücher, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Gewinn- und Verlustrechnungen, Steuerberichte und Jahresberichte überprüfen.

  • Untersuchen Sie Unstimmigkeiten in Finanzberichten und korrigieren Sie Fehlkalkulationen

  • Unterstützen Sie die Buchhaltungs- und Finanzabteilung beim Abschluss der Steuervorbereitung

  • Beratung von Kunden zu potenziellen finanziellen Risiken und Anleitung zu besseren Anlagemöglichkeiten oder -methoden

  • Überwachen Sie die Investitionen Ihrer Kunden und halten Sie aktuelle Kenntnisse über die Finanzpraktiken in ihren Branchen aufrecht

  • Erstellen Sie Finanzprognosen und Planungsmaterialien, um sicherzustellen, dass Kunden verstehen, wie sie ihre finanziellen Ziele erreichen können.

  • Anpassung von Strategien, um Änderungen im Geschäftsumsatz zu berücksichtigen

Fähigkeiten für Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten

Hier sind einige Beispiele für die Fähigkeiten, die Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten benötigen, um ihre beruflichen Aufgaben erfolgreich wahrzunehmen. Diese Fähigkeiten umfassen sowohl zwischenmenschliche als auch technische Fähigkeiten:

Fähigkeiten als Business-Analyst:

  • Präsentationsfähigkeiten. Zu den Präsentationsfähigkeiten gehören hervorragende Fähigkeiten zum Reden in der Öffentlichkeit und die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit eines Publikums zu fesseln. Wirtschaftsanalysten müssen über ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten verfügen, da sie Vorschläge und Ergebnisse an Unternehmensleiter und Stakeholder kommunizieren müssen.

  • Aufmerksamkeit fürs Detail. Die Liebe zum Detail ist die Fähigkeit einer Person, kleine Details wahrzunehmen, die zur Lösung eines Problems beitragen. Wenn Geschäftsanalysten auf Details achten, liefern sie genaue Berichte.

  • Zwischenmenschliche Kommunikation. Zwischenmenschliche Kommunikation ist der Prozess, bei dem jemand seine Sprache und seine verbalen Kommunikationsstrategien anpasst, um mit jemandem zu kommunizieren, der eine andere Persönlichkeit oder ein anderes Verständnisniveau hat. Dies ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Business-Analysten, da er mit Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen und Dienstaltersstufen sprechen muss.

  • Stakeholder-Analyse. Die Stakeholder-Analyse ist eine Strategie, mit der Unternehmensanalysten ermitteln, wer über aktuelle Initiativen informiert werden sollte und wer ein echtes Interesse an Geschäftsinitiativen hat. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die richtige Unterstützung von den richtigen Stakeholdern erhalten.

  • Marktforschung: Wirtschaftsanalysten müssen über ausgezeichnete Marktforschungsfähigkeiten verfügen, um ihre Geschäftsinitiativen zu leiten und letztendlich sicherzustellen, dass ihre Kunden mit ihrem Geschäft erfolgreich sind.

Fähigkeiten als Finanzanalyst:

  • Finanzplanung: Finanzplanung ist eine wichtige Fähigkeit für Finanzanalysten, da sie in der Lage sein müssen, ihren Kunden dabei zu helfen, realistische Ziele und Zeitpläne für die Erreichung dieser Ziele festzulegen.

  • Finanzkompetenz: Unter Finanzkompetenz versteht man die Fähigkeit einer Person, die Bedeutung finanzieller Begriffe, Ausdrücke und Praktiken zu verstehen. Finanzanalysten müssen über Finanzkenntnisse verfügen, um ihren Kunden das Verständnis der Branchenterminologie zu erleichtern.

  • Budgetierung: Zu den Aufgaben eines Finanzanalysten gehört es möglicherweise, seinen Kunden bei der Budgetierung und Priorisierung bestimmter Ausgaben zu helfen. Für diejenigen mit Erfahrung in der Budgetierung helfen sie dabei, ein realistisches Budget zu erstellen, das die Kunden einhalten können.

  • Neugier: Bei der Durchsicht von Finanzdokumenten und Branchenstatistiken sollte der Finanzanalyst seine Neugier nutzen, um weitere Untersuchungen anzuregen. Dadurch können sie Unstimmigkeiten, verpasste Chancen oder verspätete Zahlungen erkennen.

  • Kenntnisse der Finanzgesetze und -vorschriften. Finanzanalysten müssen in der Lage sein, ihren Kunden dabei zu helfen, kluge und legale Finanzentscheidungen zu treffen. Daher ist es wichtig, dass sie die Finanzgesetze und -vorschriften auf lokaler, Landes- und Bundesebene verstehen.

Durchschnittsgehalt von Wirtschaftsanalysten im Vergleich zu Finanzanalysten

Das Durchschnittsgehalt für Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten variiert je nach Unternehmen, Standort und Berufserfahrung. Typischerweise liegen die Werte von Wirtschaftsanalysten im Durchschnitt 79.433 $ pro Jahrwährend ein Finanzanalyst dies im Durchschnitt tut 71.511 $ pro Jahr.

Ausbildungsvoraussetzungen für Wirtschaftsanalysten und Finanzanalysten

Sehen Sie sich diese Bildungsvoraussetzungen an, um die unterschiedlichen Qualifikationen zu ermitteln, die für den Beruf eines Wirtschafts- und Finanzanalysten erforderlich sind:

Business Analyst:

  1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft. Die meisten Arbeitgeber bevorzugen, dass Wirtschaftsanalysten über einen mindestens vierjährigen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft verfügen. Einige Berufstätige können jedoch von einem Master-Abschluss in einem Bereich wie Unternehmensführung oder Unternehmensanalyse profitieren. Unabhängig davon bieten beide Studiengänge den Menschen die Ausbildung, die sie benötigen, um in der Wirtschaft zu arbeiten und als Wirtschaftsanalyst zu arbeiten.

  2. Sammeln Sie relevante Geschäftserfahrung. Um Kunden die besten Geschäftslösungen und -ideen bieten zu können, müssen die Mitarbeiter mehrere Jahre lang in Geschäftsfunktionen arbeiten. Wenn Sie wissen, in welcher Branche Sie als Business Analyst arbeiten möchten, ist es wichtig, dass Sie nach Jobs in diesem Bereich suchen. Zu den typischen Berufen, die ein Business-Analyst unbedingt haben muss, gehören Business Development Coordinator, General Manager of Business oder Vertriebsspezialist.

  3. Erwägen Sie den Erwerb einer Business-Analyst-Zertifizierung. Es gibt viele verschiedene Zertifizierungsprogramme für Business-Analysten, die Sie persönlich oder online absolvieren können. Mit diesen Programmen erfahren Sie mehr über die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten eines Business-Analysten und erfahren, wie Sie erfolgreich sein können. Arbeitgebern gefällt es auch, wenn Sie in Ihrem Lebenslauf eine Business-Analysten-Zertifizierung angeben.

Finanzanalyst:

  1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Finanz- oder Rechnungswesen. Durch den Abschluss eines vierjährigen Bachelor-Studiengangs in einem Bereich wie Finanzen oder Rechnungswesen können Sie sich Standardkenntnisse über Buchhaltung und Finanzpraktiken in einem Geschäftsumfeld aneignen. Sie können auch einen Master-Abschluss in Finanzen oder Finanzanalyse anstreben, da Sie so etwas über ein Spezialgebiet lernen können.

  2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen im Finanzwesen. Durch die Arbeit als Buchhalter, Finanzberater, Steuerassistent oder Buchhalter können Sie relevante Branchenerfahrung sammeln. Dies verbessert Ihre Qualifikationen für die Arbeit als Finanzanalyst und stellt sicher, dass Sie Ihren Kunden wertvolle finanzielle Unterstützung bieten können.

  3. Erwägen Sie den Erwerb einer Zertifizierung als Finanzanalyst. Sie können eine oder mehrere Zertifizierungen als Finanzanalyst über Verbände wie die Financial Management Association erwerben. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich bei Arbeitgebern zu vermarkten.

Berufsaussichten für Unternehmensanalysten im Vergleich zu Finanzanalysten

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS), könnten die Jobaussichten für Finanzanalysten bis 2029 um 5 % steigen. Darüber hinaus können diejenigen, die eine Karriere als Finanzanalysten in Betracht ziehen, von einem Verständnis der Finanztrends und wirtschaftlichen Faktoren in dem geografischen Gebiet, in dem sie arbeiten, profitieren. Im Gegensatz dazu können Managementanalysten, eine andere Bezeichnung für Wirtschaftsanalysten, bis 2029 mit einem Beschäftigungswachstum von 11 % rechnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert