„Gibt es sonst noch etwas, was wir über Sie wissen sollten?“ • BUOM

22. Februar 2021

Während des Vorstellungsgesprächs wird Ihnen der Personalmanager oder Personalvermittler mehrere Fragen stellen, um Ihre Eignung für die Stelle anhand Ihrer Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten zu beurteilen. Eine Frage, die der Arbeitgeber normalerweise gegen Ende des Vorstellungsgesprächs stellen wird, lautet: „Gibt es sonst noch etwas, was wir über Sie wissen sollten?“ Wenn Sie wissen, wie Sie diese Frage beantworten können, können Sie einem Arbeitgeber besser erklären, warum Sie gut zu seinem Unternehmen und der Stelle passen, auf die Sie sich bewerben, und so einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

In diesem Artikel besprechen wir, warum ein Arbeitgeber Sie möglicherweise auffordert, uns mehr über sich selbst zu erzählen, erläutern, wie Sie diese Frage beantworten können, und liefern Beispiele für effektive Antworten, die Sie bei Vorstellungsgesprächen als Inspiration nutzen können.

Warum fragen Arbeitgeber, ob sie sonst noch etwas über Sie wissen sollten?

Der Personalchef stellt diese Frage, um mehr über Sie zu erfahren. Ihre Antworten können ihnen helfen zu verstehen, wie Ihre Persönlichkeit in das bestehende Team passt und wie gut Sie kommunizieren. In Ihrer Antwort suchen die Interviewer nach Details, die Sie möglicherweise übersehen haben und die es wert wären, erwähnt zu werden, damit sie beim Vergleich der Kandidaten darüber nachdenken können, wer das Stellenangebot erhält.

Diese Details können alles sein, von einer bestimmten Leistung, auf die Sie stolz sind, bis hin zu Ihrer Begeisterung für die Gelegenheit. Der Arbeitgeber möchte Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten spüren. So bereiten Sie sich auf die Beantwortung dieser Art von Frage vor:

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf noch einmal

Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie sich während eines Vorstellungsgesprächs an jeden Teil Ihres Lebenslaufs erinnern werden, insbesondere wenn Sie der Bewerbungsprozess normalerweise nervös macht. Je gründlicher Sie jedoch Ihren Lebenslauf vor einem Vorstellungsgespräch überprüfen, desto besser können Sie sich an wichtige Punkte erinnern, die Sie dem Personalchef mitteilen sollten.

Besprechen Sie Ihre Antwort mit jemandem

Es kann hilfreich sein, Ihre Antwort mit jemandem zu üben, der Ihnen Feedback geben kann. Da Sie nicht sicher sein können, was Sie während des Vorstellungsgesprächs verpassen werden, sollten Sie Ihre Übungsantworten vage halten. Konzentrieren Sie sich darauf, mit Wertaussagen zu antworten, die dem Arbeitgeber erklären, was Sie in die Organisation einbringen können.

Üben Sie Ihre Intonation

Es ist leicht, monoton zu sprechen, wenn Sie nervös sind. Üben Sie also Ihre Betonung. Sie möchten selbstbewusst, ausgeglichen, optimistisch und aufgeregt bleiben, egal welche Frage Sie beantworten. Wenn Sie jedoch keinen Tonfall in Ihrer Stimme haben, können Sie dem Personalmanager Ihre Gefühle nicht mitteilen, was bedeutet, dass Ihre Antwort auf diese Frage möglicherweise unklar wird.

Informieren Sie sich über das Unternehmen

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, beispielsweise über seine Mission, seine Grundwerte, seine Unternehmenskultur und alle gemeinnützigen oder kommunalen Organisationen oder Programme, die es unterstützt. Je mehr Informationen Sie über das Unternehmen haben, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, diese Frage zu beantworten, gemeinsame Interessen zu finden und zu zeigen, warum Sie über Ihre Fähigkeiten hinaus gut für die Stelle geeignet sind.

Wie beantworten Sie die Frage „Gibt es sonst noch etwas, was wir über Sie wissen sollten?“

Dies wird wahrscheinlich die letzte Frage sein, die Sie beantworten, daher sollten Sie sorgfältig darüber nachdenken, was Sie sagen könnten. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Frage im Vorstellungsgespräch mit einem potenziellen Arbeitgeber zu beantworten:

Fassen Sie Ihre Stärken und bisherigen Erfolge zusammen

Auch wenn Sie im Vorstellungsgespräch möglicherweise ausführlich über Ihre Erfahrungen und Leistungen gesprochen haben, bietet Ihnen die Beantwortung dieser Frage eine weitere Gelegenheit zusammenzufassen, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Sie können Ihre Fähigkeiten wiederholen und diejenigen erwähnen, auf die Sie im Vorstellungsgespräch nicht näher eingehen konnten. Die zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie in Ihrer Antwort erwähnt haben, sollten dennoch für die Stelle relevant sein.

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Verwaltungsassistent bewerben, haben Sie vielleicht bereits über Ihre Hard Skills gesprochen, die sich gut für die Stelle eignen würden, etwa Ihre Schreibfähigkeiten und Ihre Multitasking-Fähigkeit. Sie können diese Zeit jedoch auch nutzen, um Ihre sozialen Fähigkeiten zu besprechen, z. B. wie fleißig Sie sind, wie schnell Sie sich an Veränderungen am Arbeitsplatz anpassen und wie gut Sie mit anderen im Team zusammenarbeiten.

Heben Sie Ihr Interesse an der Stelle hervor

Es ist wichtig, dass der Personalmanager noch einmal hört, wie sehr Sie an der Stelle interessiert sind. Sie können mitteilen, was Ihnen an der Stelle oder Organisation gefällt. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Danke, dass Sie gefragt haben. Ich möchte nur mitteilen, wie sehr ich mich auf diese Gelegenheit freue. Die Chance, durch meine Arbeit etwas für unsere Gemeinschaft zu bewirken, ist besonders reizvoll.“

Klären Sie Ihre bisherigen Antworten

Es ist normal, dass Sie während eines Vorstellungsgesprächs nervös sind und sich wünschen, Sie könnten eine Frage anders beantworten oder zusätzliche Details angeben. Wenn Sie diese Frage beantworten, ist es an der Zeit, alles zu klären, was Sie mit dem Personalmanager besprochen haben. Beispielsweise können Sie sich an eine bestimmte Leistung erinnern, die Sie erzielt haben. Sie können diese Frage stellen, damit der Personalchef nachvollziehen kann, wie besonders Sie sich in Ihrer vorherigen Position hervorgetan haben und wie Sie das Gleiche erreichen können, während Sie für sein Unternehmen arbeiten.

Wenn Sie mehrere Punkte klären möchten, überlegen Sie, einfach den wichtigsten auszuwählen, der am besten zur Position passt. Wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen, bestimmte Punkte zu erklären, besteht die Gefahr, dass Sie unorganisiert wirken oder den Interviewer überfordern.

Zeigen Sie Beispiele Ihrer Arbeit

Es wird empfohlen, zum Vorstellungsgespräch ein Arbeitsportfolio mitzubringen. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, dies Ihrem Interviewer mitzuteilen, als er diese Frage stellte, könnte dies eine großartige Gelegenheit sein. Platzieren Sie die relevantesten Beispiele ganz oben in Ihrem Portfolio, damit Sie nicht zu viel Zeit damit verbringen müssen, darin zu scrollen, um das Gesuchte zu finden.

Zwingen Sie mich nicht zu antworten

Es ist akzeptabel, das Interview zu beenden, ohne eine konkrete Antwort auf diese Frage zu geben, anstatt eine Antwort zu erzwingen, die möglicherweise nicht authentisch erscheint oder Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen könnte. Wenn Sie mit Ihrem bisherigen Vorstellungsgespräch zufrieden sind, sollten Sie vielleicht antworten: „Ich denke, wir haben hier alles abgedeckt und ich konnte Ihnen die wichtigsten Aspekte mitteilen, die mich zu einem großartigen Kandidaten für diese Stelle machen.“ Nächste Schritte im Einstellungsprozess?

Beispielantworten auf die Frage „Gibt es sonst noch etwas, was wir über Sie wissen sollten?“

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie diese spezielle Interviewfrage beantworten können:

Beispiel für einen Grafikdesigner: „Wir haben ein wenig über meine Erfahrung im Grafikdesign gesprochen und darüber, wie ich ein Team anderer Grafikdesigner für ein großes Redesign-Projekt geleitet habe, aber ich habe meine freiberufliche Arbeit und das, was ich für einige Kunden getan habe, nicht erwähnt. Ich habe das Gefühl, dass ich meine Stärken unter Beweis stelle und darlege, warum ich für die Stelle gut geeignet bin. Ich habe mit meinen Kunden viele andere Grafikdesignprojekte übernommen, darunter Rebranding, Logo- und Schilderdesign für große lokale Veranstaltungen. Ich habe das Gefühl, dass diese Erfahrungen wirklich zeigen, wie fähig ich bin, verschiedene Grafikdesignprobleme zu lösen.“

Beispiel für einen Social-Media-Spezialisten: „Ich habe das Gefühl, dass wir meine Berufserfahrung abgedeckt haben, die mich zu einem großartigen Kandidaten für diese Position macht, aber ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich derzeit an einer anderen Fähigkeit arbeite, von der ich glaube, dass sie mein Niveau verbessern wird.“ . Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Marketing. Ich nehme derzeit an einem Google Ads-Kurs teil, um zu lernen, wie man Anzeigen auf der Plattform erstellt und diese an die Zielgruppe ausliefert. Der Kurs behandelt auch die Berichterstattung und das Verständnis von Analysen zur Bestimmung des Werbeerfolgs. Ich hoffe, dass ich mit diesem Wissen unsere Marketingabteilung stärker unterstützen kann.“

Beispiel eines Kundendienstmitarbeiters: „Wir besprachen meine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen und mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das Problem des Kunden von den richtigen Leuten gelöst wird, aber ich hatte keine Gelegenheit, Ihnen mehr über meine Verkäufe zu erzählen.“ Erfahrung. Erfahrung. In meiner vorherigen Rolle war ich für den Kundenservice zuständig, aber indem ich mit den Kunden über ihre Bedürfnisse sprach, konnte ich auch feststellen, welche Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens am besten zu ihnen passen würden. In den meisten Fällen konnte ich unsere Angebote übertreffen. “

Aktuelles Beispiel eines Absolventen: „Ich denke, ich habe deutlich gemacht, wie sehr ich hoffe, für diese Position eingestellt zu werden, und wie dankbar ich für diese Chance bin, aber ich denke auch, dass es wichtig ist, meine Ziele nach dem Abschluss zu erwähnen.“ Ich hoffe, dass ich mich nach dem Sammeln einiger Studienerfahrungen für die Zulassung zu einem Masterstudiengang in Rechnungswesen bewerben kann. Ich habe das Gefühl, dass das spezifische Programm, an dem ich interessiert bin, meine Interessen unterstützt und mir die Möglichkeit gibt, mehr über die Branche zu erfahren. Außerdem erwerbe ich wichtige Fähigkeiten, die ich am Arbeitsplatz einsetzen kann.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert