Erfahren Sie, wie Sie IT-Experte werden • BUOM

Was macht ein IT-Spezialist?

Ein IT-Spezialist ist ein Fachmann für Informationstechnologie und Wirtschaft, der als erster Ansprechpartner für IT-Probleme innerhalb einer Organisation fungiert. Dieser Fachmann installiert, repariert und wartet Computersysteme. Zu den Aufgaben eines IT-Spezialisten gehören typischerweise:

  • Beheben und lösen Sie IT-bezogene Probleme für Mitarbeiter, Kunden und Kunden

  • Aktualisieren Sie Systeme, um sicherzustellen, dass auf allen Computern und anderen Geräten kompatible Software installiert ist.

  • Installation und Konfiguration neuer Hardware und Software

  • Überprüfen Sie die Computerausrüstung, um die Funktionalität sicherzustellen, und reparieren oder ersetzen Sie Teile bei Bedarf.

  • Überwachen Sie die Leistung von Netzwerkgeräten und Servern, um die Effizienz sicherzustellen und Ausfallzeiten zu vermeiden

  • Installation und Prüfung von Firewalls, Servern, Software und Hardware auf Funktionalität

Durchschnittsgehalt

IT-Experten arbeiten in der Regel Vollzeit, können jedoch bei größeren Ausfallzeiten, einem langwierigen Upgrade-Prozess oder anderen dringenden Problemen Überstunden machen. Weitere Elemente, die das Einkommen beeinflussen, sind der geografische Standort, die Art des Arbeitgebers sowie der Erfahrungsstand, die Ausbildung und die damit verbundenen Zertifizierungen des Arbeitgebers.

  • Übliches Gehalt in den USA: 74.039 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 17.000 und 172.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Fachinformatiker

Diese Fachkräfte benötigen in der Regel eine Kombination aus Folgendem:

Ausbildung

IT-Experten benötigen in der Regel einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie, Informatik, Computerinformationssystemen oder einem verwandten Bereich. Diese Programme bieten umfassende Kurse in Programmiersprachen und Informatik und vermitteln den Studierenden theoretisches und praktisches Wissen zu einer Vielzahl von Themen und Prozessen, denen sie bei der Arbeit begegnen können.

Die Weiterbildung

IT-Fachleute können während ihres Studiums eine Erstausbildung erhalten, die unter anderem die Verwendung von Programmiersprachen für die Kommunikation mit Computersystemen und Techniken zur Fehlerbehebung umfasst. Möglicherweise erhalten sie auch eine mehrwöchige berufsbegleitende Schulung, um sich mit den spezifischen Software- und Hardwaresystemen des Unternehmens vertraut zu machen. Von diesen technischen Spezialisten wird jedoch in der Regel ein grundlegendes Verständnis allgemeiner IT-Produkte und -Lösungen erwartet.

Zertifikate

Die Zertifizierung für IT-Fachkräfte ist freiwillig, es gibt jedoch zahlreiche optionale Zertifizierungen, die die Beschäftigungsfähigkeit dieser Fachkräfte verbessern und ihre Wissensbasis erweitern können.

CompTIA A+ zertifiziert

Die CompTIA A+-Zertifizierung ist der Industriestandard für technische Support-Experten. Diese Zertifizierung bestätigt die Kenntnisse des Kandidaten in den Bereichen Software, Hardware und Netzwerk-Fehlerbehebung, Betriebssysteme, Netzwerke, Sicherheit, mobile Geräte und Betriebsabläufe. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten zwei Prüfungen bestehen, von denen jede aus nicht mehr als 90 Fragen besteht, die in 90 Minuten beantwortet werden müssen. Die Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig und kann durch den Abschluss genehmigter Schulungen und Aktivitäten aufrechterhalten werden.

CompTIA Network+-Zertifizierung

Die CompTIA Network+-Zertifizierung ist ideal für IT-Experten, die Netzwerke konfigurieren, Fehler beheben und verwalten. Diese Zertifizierung bestätigt Kenntnisse über Infrastruktur, Netzwerkkonzepte, Netzwerksicherheit, Netzwerkbetrieb und Netzwerkfehlerbehebung. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen die Kandidaten eine Prüfung mit maximal 90 Fragen in 90 Minuten bestehen. Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig und kann durch die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen, Weiterbildungskursen und anderen genehmigten Aktivitäten aufrechterhalten werden.

CompTIA Linux+-Zertifizierung

Die CompTIA Linux+-Zertifizierung bestätigt Kenntnisse in den Bereichen Sicherheit, Hardware- und Systemkonfiguration, Systembetrieb, Wartung, Automatisierung, Skripterstellung, Fehlerbehebung und Diagnose von Linux. Um das drei Jahre gültige Zertifikat zu erhalten, müssen die Kandidaten eine 90-Fragen-Prüfung in 90 Minuten bestehen. Kandidaten können ihre Zertifizierung aufrechterhalten, indem sie an Schulungsprogrammen, Weiterbildungskursen und anderen Aktivitäten teilnehmen.

Microsoft Technology Associate (MTA)

Microsoft bietet mehrere MTA-Zertifizierungen an, die Kenntnisse über grundlegende technische Konzepte nachweisen. Kandidaten können mehrere MTA-Zertifizierungen erwerben, darunter „Grundlagen des Windows-Betriebssystems“, „Grundlagen der Softwareentwicklung“, „Grundlagen der Windows Server-Administration“ und viele andere.

Cisco Certified Entry Networking Specialist (CCENT)

Die CCENT-Zertifizierung bewertet die Fähigkeit der Kandidaten, ein kleines Netzwerksystem mit grundlegender Sicherheit zu installieren, zu betreiben und Fehler zu beheben. Diese Qualifikationen sind ideal für IT-Einsteiger mit wenig oder keiner Erfahrung. Kandidaten müssen eine Zertifizierungsprüfung bestehen. Für Personen mit fortgeschritteneren Fähigkeiten bietet Cisco auch weiterführende Zertifizierungen an.

Fähigkeiten

IT-Experten benötigen spezifische Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, die komplexen Aufgaben, die mit diesem Job verbunden sind, effektiv zu bewältigen.

Zeiteinteilung

IT-Experten arbeiten häufig an mehreren Projekten gleichzeitig. Daher ist es wichtig, dass sie den Überblick über alle von ihnen verwalteten Aufgaben behalten und sicherstellen, dass alle Aufgaben pünktlich abgeschlossen werden. Das richtige Zeitmanagement ist wichtig, da IT-Experten häufig für Updates, Installationen und Fehlerbehebung verantwortlich sind, manchmal innerhalb eines bestimmten Tages. Sie müssen sie entsprechend planen, um Ausfallzeiten für die Organisation zu minimieren.

Probleme lösen

Diese Fachleute nutzen Forschung, Analyse und kritisches Denken, um Probleme zu bewerten und die effektivsten Lösungen zu ermitteln. Sie müssen Änderungen bei der Aktualisierung von Systemen antizipieren, einschließlich möglicher Fragen oder Bedenken der Benutzer der Organisation. Sie nutzen diese Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Systeme ordnungsgemäß funktionieren und Benutzer gut informiert sind.

Projektmanagement

Projektmanagementfähigkeiten wie Organisation und Zielsetzung können IT-Experten dabei helfen, ein Projekt von Anfang bis Ende richtig zu planen. IT-Experten betreuen eine Vielzahl von Projekten, von Renovierungen bis hin zu Neuinstallationen, die jeweils optimierte Prozesse und klare Ziele und Zeitpläne erfordern.

Kommunikation

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich, da IT-Experten komplexe technische Probleme oft in einfachen Worten erklären müssen, die jeder verstehen kann. Unabhängig davon, ob sie persönlich, per E-Mail oder telefonisch Unterstützung leisten, müssen diese Fachkräfte ihre Botschaft klar und prägnant vermitteln.

IT-professionelle Arbeitsumgebung

IT-Experten können in jedem Unternehmen arbeiten, das Computer, Netzwerke und andere Technologien verwendet. Dazu gehören Büros, Krankenhäuser, Flughäfen, Universitäten und mehr. IT-Experten vor Ort verbringen möglicherweise einen Teil des Tages an ihrem Schreibtisch, bewegen sich aber wahrscheinlich häufig im Gebäude, um Probleme mit den Computern und Systemen anderer Personen zu lösen. Diese Arbeit erfordert möglicherweise Heben, Greifen, Bücken und Drehen.

IT-Experten können sich auch auf ein bestimmtes System oder eine bestimmte Lösung spezialisieren und Kundensupport an verschiedenen Standorten leisten. Diese Techniker können eingehende Anrufe entgegennehmen und telefonischen Support anbieten oder zu Kundenstandorten reisen und persönlich Installationen, Konfigurationen, Upgrades und Fehlerbehebungen durchführen. Bei diesem Job verbringt der Techniker einen Teil seiner Zeit damit, von einem Ort zum anderen zu reisen.

Diese Fachkräfte arbeiten zu normalen Arbeitszeiten, können aber auch an Wochenenden oder Abenden in Unternehmen arbeiten, die während dieser Arbeitszeit IT-Systeme nutzen. In einer Umgebung wie einem Krankenhaus, in der Arbeitsplätze rund um die Uhr verfügbar sein müssen, können IT-Fachkräfte jederzeit eingeplant oder auf Abruf sein.

So werden Sie IT-Spezialist

Um ein IT-Experte zu werden, ist es wichtig, dass Sie sich die richtigen Fähigkeiten aneignen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, sich auf die Karriere als IT-Experte vorzubereiten.

1. Schließen Sie Ihre Ausbildung ab

IT-Experten benötigen häufig einen Associate- oder Bachelor-Abschluss. Erwerben Sie einen Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich, um eine solide Grundlage in Computersystemen, Programmiersprachen und anderen erforderlichen Kenntnissen zu erwerben.

2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Viele Arbeitgeber ziehen es vor, IT-Fachkräfte mit Erfahrung in der Systemwartung, Netzwerkverwaltung und IT-Fehlerbehebung einzustellen. Suchen Sie nach Einsteigerjobs im Bereich Helpdesk oder Computertechniker, um Ihren Kundenservice und Ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern.

3. Erhalten Sie technologiebezogene Zertifizierungen

Diese Qualifikationen helfen dabei, Ihr Wissen über bestimmte Arten von Technologien sowie Ihre Fähigkeit zur Fehlerbehebung und zum Umgang damit zu bestätigen. Erwerben Sie eine oder mehrere Zertifizierungen, um Ihren Lebenslauf aufzuwerten und möglicherweise Ihre Verdienstmöglichkeiten zu steigern.

4. Stellen Sie Ihre zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis

Finden Sie Möglichkeiten, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu üben, insbesondere wenn in Ihrem Lebenslauf noch keine Stelle im technischen Support aufgeführt ist. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren, um grundlegende Computerkurse in Ihrer Bibliothek zu unterrichten, Nachhilfe für Studenten zu geben oder gemeinnützigen Organisationen technischen Support anzubieten, können Sie Ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen, aktiv unter Beweis stellen und anderen bei technischen Problemen helfen.

5. Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Erstellen Sie einen Lebenslauf, der Ihre technische Erfahrung hervorhebt. Heben Sie alle Positionen hervor, in denen Sie für die Fehlerbehebung und die Unterstützung anderer bei der Lösung technischer Probleme verantwortlich waren. Erwägen Sie die Verwendung derselben Sprache wie in den Stellenangeboten, um Ihre Qualifikationen bestmöglich mit den Erwartungen des Arbeitgebers in Einklang zu bringen.

6. Suchen Sie nach lokalen IT-Stellenangeboten

Führen Sie eine Jobsuche nach IT-Fachkräften in Ihrem angestrebten Bereich durch. Möglicherweise möchten Sie auch Stellenangebote für Computertechniker, Helpdesk-Techniker und Netzwerktechniker prüfen, da diese Positionen ähnliche Verantwortlichkeiten bieten.

Beispiel einer Stellenbeschreibung für einen IT-Spezialisten

Wir suchen einen IT-Spezialisten für die Installation, Wartung und Fehlerbehebung unserer Hardware und Software. Sie müssen über gute Kenntnisse von Computersystemen, Internetanwendungen und Netzwerken verfügen. Sie müssen in der Lage sein, Fehler zu beheben, über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen und eine ausgeprägte Liebe zum Detail an den Tag legen. Der ideale Kandidat verfügt über CompTIA-Zertifizierungen und einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie an einer Karriere ähnlich der eines IT-Spezialisten interessiert sind, sollten Sie einige der folgenden Optionen in Betracht ziehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert