Der vollständige Leitfaden zur Unternehmensforschung • BUOM

9. Januar 2021

Die Recherche potenzieller Arbeitgeber ist für eine effektive Jobsuche von entscheidender Bedeutung. Diese Recherche wird Ihnen an drei wichtigen Stellen während Ihrer Jobsuche nützlich sein: Erstens, wenn Sie sich entscheiden, für welchen Arbeitgeber Sie arbeiten möchten, dann, wenn Sie bereit sind, sich zu bewerben, und schließlich, wenn Sie interviewt werden und Ihre Kenntnisse über Folgendes abdecken Das Unternehmen wird auf die Probe gestellt. .

So recherchieren Sie ein Unternehmen

  1. Suchen Sie nach Unternehmen, die Ihre Werte teilen.

  2. Vom Unternehmen bereitgestellte Forschungsleistungen für Mitarbeiter.

  3. Informieren Sie sich über die Geschäftstätigkeit des Unternehmens.

  4. Studieren Sie das Unternehmenshandbuch.

  5. Erweitern Sie Ihre Recherche auf Nachrichten und aktuelle Ereignisse.

  6. Fragen Sie Ihr Netzwerk nach Meinungen.

  7. Überprüfen Sie die Schlagzeilen auf Warnsignale.

  8. Nehmen Sie sich die nötige Zeit für eine gründliche Recherche.

  9. Lesen Sie relevante lokale Nachrichten, Foren und Wirtschaftsmagazine.

  10. Verstehen Sie, für welche Art von Unternehmen Sie arbeiten möchten.

  11. Seien Sie strategisch bei der Art und Weise, wie Sie Ihre Forschungsergebnisse in Interviews teilen.

1. Suchen Sie nach Unternehmen, die Ihre Werte teilen

Abgesehen von Bezahlung und Sozialleistungen geben 43 % der Kandidaten an, dass sie sich wegen der sinnvollen Arbeit zu einem neuen Job hingezogen fühlen. ¹ Indem Sie die Kernmission eines Unternehmens recherchieren, stellen Sie nicht nur sicher, dass es klare Ziele hat, sondern auch solche, die mit Ihren Interessen und Leidenschaften übereinstimmen.

Wenn Sie Wert auf soziale Anliegen, Diversitätsinitiativen oder Innovation legen, wählen Sie ein Unternehmen, das sich diesen Anliegen anpasst. Indeed-Unternehmensseiten bieten detaillierte Informationen über Unternehmen auf der ganzen Welt. Lesen Sie Bewertungen ehemaliger und aktueller Mitarbeiter zu Themen wie Unternehmenskultur, Gehälter, Beförderungen und Work-Life-Balance.

2. Informieren Sie sich über die Mitarbeitervorteile, die das Unternehmen bietet.

Um potenzielle Mitarbeiter anzulocken, bewerben Unternehmen häufig Gesundheitsleistungen und andere Vergünstigungen, darunter Aktienoptionen, flexible Arbeitszeiten oder einzigartige Einrichtungen vor Ort, zu denen Fitnessstudios oder bediente Cafeterien gehören können.

Auf der Seite des Arbeitgebers Indeed-Unternehmensseitegibt es einen Bereich für Fragen und Antworten. Sie können sehen, was andere über die Vorteile sagen, sowie Gespräche über den Einstellungs- und Vorstellungsgesprächsprozess und die Unternehmenskultur. Sie können die Frage sogar selbst stellen. Sehen Sie sich außerdem die Seiten „Karriere“ und „Über uns“ auf der Website des Unternehmens sowie seine Social-Media-Kanäle an.

3. Informieren Sie sich über die Geschäftstätigkeit des Unternehmens

Wie verdient das Unternehmen Geld? Wer kauft seine Produkte oder Dienstleistungen und werden sie hoch geschätzt? Handelt es sich bei dem Unternehmen um ein Startup oder wie ist es im Laufe der Zeit gewachsen, wenn es schon eine Weile existiert? In welcher Branche ist dieses Unternehmen tätig? Die Antworten auf diese Fragen geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie stabil das Unternehmen ist, was einige seiner unmittelbaren Anliegen sind und wie Sie zu seinem Erfolg beitragen können.

Bei börsennotierten Unternehmen können Sie diese Informationen auf der Website des Unternehmens abrufen und auf bestimmte Finanzinformationen, Büroadressen und die Organisation des Unternehmens zugreifen. Börsennotierte Unternehmen veröffentlichen Jahresberichte und andere öffentlich zugängliche Finanzdokumente in der Regel online. Sie können auch auf Ressourcen verweisen wie z Crunchbase Erfahren Sie mehr über Finanzierung, Fusionen und Übernahmen sowie die Wettbewerbslandschaft.

Suchen Sie nach Informationen, die Ihnen bei der Beantwortung von Fragen zur Branche und dazu helfen, wie das von Ihnen untersuchte Unternehmen vorankommen oder seine Führungsposition behaupten kann.

4. Studieren Sie das Unternehmenshandbuch

Wenn ein Unternehmen Ihr Interesse weckt, müssen Sie herausfinden, wer die Führung übernimmt. Informieren Sie sich über die Mitarbeiter, die angesehene Positionen im Unternehmen innehaben, indem Sie die Seite „Über uns“ und die Mitarbeiterbiografien auf der Unternehmenswebsite lesen. Suchen Sie in sozialen Netzwerken nach Profilen von Managern und Abteilungsleitern. Wie sind ihre Beiträge? Sind sie stolz darauf, die Marke zu repräsentieren oder in der Branche zu arbeiten? Einige CEOs wurden möglicherweise interviewt oder haben Bücher oder Artikel geschrieben, die Ihnen helfen können, ihre Gedanken zu verstehen.

5. Erweitern Sie Ihre Recherche auf Nachrichten und aktuelle Ereignisse

Eine Unternehmenswebsite, ein Blog und soziale Medien sind großartige Möglichkeiten, mehr über das Unternehmen zu erfahren, aber Sie möchten es auch aus einer externen Perspektive kennenlernen. Durchsuchen Sie allgemeine Nachrichten und spezifische Branchenpublikationen nach den neuesten Nachrichten über das Unternehmen und seine Konkurrenten. Auch das Scannen von Kundenforen und Produktbewertungen kann Ihnen dabei helfen, den Ruf eines Unternehmens oder seiner Produkte einzuschätzen.

6. Bitten Sie Ihr Netzwerk um Input

Fragen Sie vertrauenswürdige, vertrauenswürdige Freunde und Kollegen nach ihrer Meinung. Nachdem Sie Ihre Recherche abgeschlossen haben, besprechen Sie Ihre Erkenntnisse mit Ihrem Netzwerk. Fragen Sie Menschen, die Sie kennen, nach ihrer eigenen Unternehmenskultur und ihren Möglichkeiten. Wenn Sie gerade einen Hochschulabschluss haben und Ihr Netzwerk von Grund auf aufbauen, fragen Sie Ihre Hochschulberater nach den Namen der Alumni, die bei Ihren Zielunternehmen arbeiten. Erwägen Sie, sich für einen schnellen Kaffee an diese Leute zu wenden.

7. Durchsuchen Sie Schlagzeilen nach Warnsignalen

Es ist eine gute Idee, die Schlagzeilen nach wichtigen Veränderungen in der jüngsten Vergangenheit des Unternehmens zu durchsuchen. Achten Sie auf alle wichtigen Ereignisse wie Massenentlassungen, Unternehmensfusionen oder -übernahmen, einen neuen CEO usw. Solche Veränderungen können neue Chancen mit sich bringen, aber auch zu einer schlechten Arbeitsmoral der Mitarbeiter führen und ein instabiles Arbeitsumfeld hinterlassen. Mit Vorsicht fortfahren.

8. Nehmen Sie sich die nötige Zeit für eine gründliche Recherche.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Forschung Zeit braucht. Wenn Sie sich nicht auf mehrere Stunden am Stück festlegen können, teilen Sie diese in separate 20-Minuten-Blöcke auf. Widmen Sie jeden Block der Erkundung eines anderen Teils des Unternehmens. Hier ist ein Beispiel dafür, wie Ihr Forschungskalender aussehen könnte:

Planen Sie genügend Zeit ein, um sich über das Unternehmen zu informieren

Das Handbuch wäre keine große Hilfe, wenn es nicht ein paar Tipps zur Fehlerbehebung enthalten würde. Wenn Sie sich verirrt haben oder gegen eine Mauer gefahren sind, finden Sie hier einige abschließende Tipps, die Ihnen helfen, wieder an Ihr Ziel zu gelangen:

9. Lesen Sie relevante lokale Nachrichten, Foren und Wirtschaftsmagazine.

Wenn Sie daran interessiert sind, für ein kleines Privatunternehmen zu arbeiten, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, online Informationen zu finden. Glücklicherweise gibt es Tausende von Medienquellen, darunter nationale und lokale Nachrichten, Fachpublikationen, Wirtschaftsmagazine, Foren und Blogs, die Artikel und Produktbewertungen veröffentlichen. Wenden Sie sich auch an Ihre örtlichen Handelskammerbüros oder Bestes Wirtschaftsbüro.

10. Verstehen Sie, für welche Art von Unternehmen Sie arbeiten möchten

Wenn Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen haben oder gerade dabei sind, sich beruflich zu verändern, können Sie damit beginnen, eine Liste der Branchen zu erstellen, die Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Interessen am besten entsprechen. Das Arbeitsamt hat zusammengestellt vollständige Liste der Branchen anfangen mit. Sie können auch erkunden Wirklich die besten Arbeitgeber Seiten. Sehen Sie sich Branchen- und Unternehmensrankings an, um viele Organisationen zu finden, die Ihren neuen Zielen entsprechen.

11. Gehen Sie strategisch vor, wenn Sie Ihre Forschungsergebnisse in Interviews teilen.

Nachdem Sie alles über ein Unternehmen erfahren haben, könnten Sie versucht sein, diese neuen Informationen während eines Vorstellungsgesprächs preiszugeben. Aber stellen Sie sicher, dass Sie es strategisch und zu Ihrem Vorteil tun. Nutzen Sie die gesammelten Informationen, um Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen während des gesamten Vorstellungsgesprächs mit der Stellenbeschreibung, den Abteilungszielen und der Unternehmensvision in Beziehung zu setzen.

Bitte beachten Sie, dass einige der von Ihnen gefundenen Informationen möglicherweise veraltet sind. Wenn Sie bei Ihrer Recherche auf sensible Informationen stoßen, denken Sie sorgfältig darüber nach, bevor Sie diese im Gespräch besprechen. Es kann nach hinten losgehen, mit dem Personalmanager eine unangenehme Situation zu schaffen, indem man versucht, seine Forschungstalente zur Schau zu stellen.

Bei der Unternehmensforschung handelt es sich um die Zeit, die damit verbracht wird, Wissen über die Organisation zu entwickeln und sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten (besonders beliebte „Sagen Sie uns also, warum Sie hier arbeiten möchten?“) und schreiben Sie ein aufmerksamkeitsstarkes Anschreiben. Dies hilft Ihnen auch dabei, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob das Unternehmen das Richtige für Sie ist.

Beginnen Sie Ihre Recherche mit Indeed-Unternehmensseiten und treffen Sie potenzielle Arbeitgeber durch Bewertungen, Frage-und-Antwort-Foren und mehr.

¹ Decipher/FocusVision im Auftrag von Indeed, n = 3843

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert