Definition und Beispiele • BUOM

Eine Thesenerklärung ist ein wichtiger Bestandteil eines wissenschaftlichen Artikels oder Fachdokuments und dient dazu, den Standpunkt und die Absichten des Autors zu vermitteln. Wenn Sie wissen, wie Sie eine prägnante und wirkungsvolle These verfassen, können Sie ein überzeugendes Dokument erstellen. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Thesenaussage ist und was in einer guten Thesenaussage enthalten sein sollte, und stellen Beispiele für Thesenaussagen bereit, um Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Thesenaussage zu helfen.

Was ist eine Abschlussarbeit?

Eine These ist ein Satz, der in akademischen oder beruflichen Texten verwendet wird und Ihre Position zu einem bestimmten Thema darlegt. In Ihrer Abschlussarbeit erklären Sie klar und detailliert, worum es im Rest Ihres Aufsatzes geht. Thesen erscheinen häufig in erläuternden Aufsätzen, Vergleichs- und Kontrastaufsätzen, überzeugenden Aufsätzen und Forschungsarbeiten. Normalerweise schreiben Sie am Ende des ersten Absatzes Ihres Aufsatzes eine These.

Was sollte in eine gut geschriebene Abschlussarbeit aufgenommen werden?

Eine gute Thesenerklärung umfasst normalerweise die folgenden Elemente:

Klarheit

Die These sollte klar und direkt sein. Sie möchten so erklären, wovon Sie sprechen, dass die Leser es leicht verstehen können. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres Themas, Ihrer Redewendungen und Ihres Wortschatzes Ihr Publikum und Ihre Aufgabenanforderungen.

Besonderheiten

Gute Thesen geben konkrete Auskunft darüber, welche Informationen im Aufsatz oder in der Recherche enthalten sind. Betrachten Sie beispielsweise einen Aufsatz über die Auswirkungen von Technologie auf zwischenmenschliche Beziehungen. Anstatt eine allgemeine Aussage zu verwenden wie: „In diesem Dokument wird erläutert, wie sich Technologie auf Beziehungen auswirkt“, könnten Sie sagen: „In diesem Dokument wird erläutert, wie sich Technologie auf die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen, die Häufigkeit persönlicher Interaktionen in wichtigen Beziehungen und die durchschnittliche Anzahl von Beziehungen auswirkt.“ wichtige Beziehungen zwischen Menschen im Alter von 18 bis 55 Jahren.“

Interesse für Leser

Sie sollten Ihre These im Hinblick auf Ihre Leser verfassen. Wenn Sie für eine Hausarbeit schreiben, beziehen Sie sich in Ihrer Abschlussarbeit unbedingt auf die Anweisungen des Lehrers. In anderen Situationen möchten Sie über ein Thema schreiben, das Ihr Publikum interessiert und zum Weiterlesen anregt.

Position

Eine gute Thesenerklärung verdeutlicht Ihre Position zum behandelten Thema und stellt keine Fakten dar. Ihre Position ist ein Standpunkt, mit dem man argumentieren kann. Anstatt beispielsweise zu schreiben: „An den meisten Verkehrsunfällen sind Fahrer unter 20 Jahren beteiligt“, könnten Sie sagen: „Da an den meisten Verkehrsunfällen Fahrer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren beteiligt sind, sollte das gesetzliche Fahralter auf 21 Jahre angehoben werden.“

Gliederung Ihres Artikels

Ihr Thesenstatement ist wie ein Leitfaden für Ihren Aufsatz. Es sagt dem Leser, was genau Sie behandeln werden und warum es wichtig ist. Während Sie Ihre Arbeit schreiben, müssen Sie möglicherweise Ihre These aktualisieren, um den Inhalt Ihres Aufsatzes widerzuspiegeln. Denken Sie daran, zu Ihrer Abschlusserklärung zurückzukehren, wenn der Hauptteil Ihrer Arbeit fertig ist, um sicherzustellen, dass die Abschlusserklärung für Ihre Arbeit relevant ist.

Antwort auf einen Hinweis

Wenn Sie als Antwort auf eine Frage oder Aufforderung schreiben, sollte Ihre These die Frage beantworten. Denken Sie beispielsweise an einen Englischkurs mit der Aufgabe, über die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Literatur zu schreiben. Ihre Abschlussarbeit sollte spezifische Antworten auf diese Frage liefern, die Sie in Ihrer Arbeit ausführlich untersuchen werden, beispielsweise warum Autoren weniger positive und optimistische Geschichten geschrieben haben.

Beispiele für Abstracts

Hier sind einige Beispielzusammenfassungen mit einer Erläuterung und einem ersten Entwurf, gefolgt von einer verbesserten, überarbeiteten Version:

Beispiel 1

Betrachten Sie diesen ersten Entwurf einer Thesenerklärung: „In vielen Stadtteilen gibt es Verhaltenskodizes für die Bewohner.“ Diese Aussage ist zu weit gefasst und spiegelt keine Position zum Thema wider. Sobald Sie den Inhalt Ihres Aufsatzes eingegrenzt haben, können Sie Ihre These aktualisieren, um eine Position zu Verhaltenskodizes mit Begründungen zur Untermauerung Ihrer Position vorzuschlagen.

Überarbeitet: „Verhaltenskodizes der Gemeinschaft sollten bei neuen Entwicklungen verbindlich sein, da sie dazu beitragen, den Wert eines Eigenheims zu steigern, die Beteiligung der Gemeinschaft zu verbessern und die Sicherheit zu verbessern.“

Beispiel 2

Manchmal wird in Ihrer Abschlussarbeit eine Position zu einem Thema dargelegt, beispielsweise „Menschen sollten keine Tierzüchter einsetzen.“ Um diese These zu verbessern, sollten Sie auch unterstützende Argumente dafür liefern, warum Sie so denken. Der Rest des Aufsatzes sollte Recherchen enthalten, die die im Antrag gemachten Behauptungen weiter untermauern.

Überarbeitet: „Aufgrund der Tausenden obdachloser Tiere in Tierheimen, der Gefahr der Vernachlässigung von Tieren und illegaler Geschäftspraktiken sollten Menschen keine Tiere von Tierzüchtern kaufen.“

Beispiel 3

Betrachten Sie Aufsätze über Einstellungstests. Sie möchten, dass die Leser wissen, worüber Sie schreiben, also beginnen Sie vielleicht mit einer These wie „Stellentests werden von großen Unternehmen durchgeführt.“ Dieser Satz stellt Ihr Thema vor, enthält jedoch keine konkreten Angaben darüber, wofür oder wogegen Sie sind. Die Aussage stellt lediglich eine Tatsache dar. Sie können diese These verbessern, indem Sie detailliertere Angaben zu Ihrem Standpunkt und den ihn untermauernden Fakten machen.

Korrigiert: „Dieses Papier zeigt, wie Global Corp., Tate Industries und Simmons Products Persönlichkeitstests in ihre Einstellungsstrategien implementiert haben, um die Mitarbeiterfluktuation um 23 % zu reduzieren, und warum andere große Unternehmen dasselbe tun sollten.“

Beispiel 4

In Ihrer Thesenerklärung sollten Sie nicht nur Stellung zu dem Thema beziehen, sondern auch die spezifischen Argumente darlegen, die in Ihrem Artikel behandelt werden. Sie könnten beispielsweise schreiben: „Filme sollten für alle Anzeigeplattformen optimiert sein.“ Diese Aussage stellt eine Position ohne unterstützende Beweise dar. Es wird auch nicht dargelegt, was im Rest des Papiers steht. Sie können diese Arbeit verbessern, indem Sie weitere Informationen hinzufügen.

Überarbeitet: „Aufgrund der zunehmenden Vielfalt an Zuschauerplattformen und sinkenden Kinokartenverkäufen sollten Filmemacher Techniken anwenden, die Filme für alle Plattformen optimieren.“

Beispiel 5

Wenn Sie eine These verfassen, achten Sie darauf, nur Fakten anzugeben. Beispielsweise stellt die These „Frühförderungszentren sind wichtig für die Schulreife“ eine Tatsache dar, keine Position zu einem Thema. Sie können diese These verbessern, indem Sie ein widerlegbares Argument liefern und erklären, warum das Thema wichtig ist.

Überarbeitet: „Als primäre Anbieter von Betreuung für Vorschulkinder müssen Früherziehungszentren eine Schulreife bieten, die angemessene soziale Fähigkeiten, Fein- und Grobmotorik sowie das Erkennen von Buchstaben und Zahlen umfasst.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert