Definition und wie man sie verwendet • BUOM

24. Mai 2021

Heutige Führungskräfte können bei der Führung von Gruppen viele verschiedene Stile anwenden. Die Entscheidung, welcher Stil für bestimmte Situationen am besten geeignet ist, hängt vom Arbeitsumfeld und den allgemeinen Zielen der Organisation ab. In diesem Artikel erklären wir den direktiven Führungsstil, wie man ein direktiver Anführer wird und wann man seine Techniken anwendet.

Was ist weisungsgebundene Führung?

Der direktive Führungsstil basiert auf der 1970 von Martin J. Evans entwickelten Weg-Ziel-Theorie. Es handelt sich um einen der vier Führungsstile, der den Teammitgliedern klar definierte Ziele und Regeln vorgibt. Bei der weisungsgebundenen Führung müssen Manager die Arbeitsziele der Mitarbeiter steuern und den Weg festlegen, auf dem sie diese Ziele erreichen können. Weisungsbefugte können beispielsweise Anweisungen und Coaching geben, die Rollen und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter klären, etwaige Hindernisse bei der Aufgabenerledigung beseitigen und bei Bedarf belohnen.

Wo wird weisungsgebundene Führung eingesetzt?

Direktive Führung kommt im militärischen Umfeld am häufigsten vor. Dies wird in der Unternehmenswelt nicht empfohlen, da es einem strengen Stil folgt, der oft als negativ empfunden wird. Dies bedeutet nicht, dass es für bestimmte Situationen nicht geändert werden kann. Insgesamt sind heutige Unternehmensführer empfänglicher für Mitarbeiterfeedback geworden und fragen häufig nach neuen Ideen zur Verbesserung ihrer Organisation und Kultur. Diese Art von Feedback wird in der Politikgestaltung nicht gefördert.

Wie man ein weisungsgebundener Anführer wird

Es gibt Zeiten, in denen Führungskräfte eingreifen müssen, um strenge Regeln für ihre Teams festzulegen. Direktive Führung hilft den Teammitgliedern zu verstehen, was von ihnen erwartet wird. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um ein leitender Leiter zu werden:

1. Übernehmen Sie Verantwortung

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Team unmotiviert ist und Hilfe benötigt, greifen Sie ein und übernehmen Sie die Führung. Direktive Führungskräfte müssen das Selbstvertrauen haben, die volle Verantwortung für die Festlegung von Zielen und die Bereitstellung von Schritten für die Mitarbeiter zu übernehmen. Sobald die Menschen wissen, was von ihnen erwartet wird, haben sie einen klaren Weg zum Erfolg.

2. Machen Sie Ihre Autorität geltend

Um erfolgreich zu sein, ist der Einsatz Ihrer Autorität von entscheidender Bedeutung, wenn Sie ein Team leiten, das nachweislich einen Bedarf an weisungsgebundener Führung hat. Es ist wichtig, von Anfang an Ihre Autorität zu etablieren. Jedes Zögern Ihrerseits, Anweisungen zu geben und Entscheidungen zu treffen, kann das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter in Ihre Führungsfähigkeit insgesamt schwächen. Zeigen Sie ihnen, dass Sie der Anführer des Teams sind, indem Sie selbstbewusst führen.

3. Befolgen Sie das Protokoll

Während andere Führungsstile Zusammenarbeit und Kreativität fördern, ist dies beim direktiven Stil nicht der Fall. Es ist von Natur aus effektiv, da es auf einem schriftlichen Protokoll basiert, das ein Erfolgsmodell beschreibt. Unter weisungsgebundener Führung verfolgen die Mitarbeiter bewährte Strategien zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Solange Sie sicherstellen, dass Ihr Team diese Richtlinien einhält, sollten seine Aufgaben wie geplant und pünktlich erledigt werden, was Ihr Ziel ist.

4. Glauben Sie an Ihre Führung

Sie haben vielleicht bemerkt, dass Aufgaben und Projekte nicht ohne Ihre strenge Kontrolle abgeschlossen werden. In diesem Fall müssen Sie Ihr Team sorgfältig anleiten und seine Arbeit während der gesamten Reise überwachen. Geben Sie Anweisungen vor, überwachen Sie Ihr Team und stellen Sie sicher, dass Sie den Gesamtfortschritt regelmäßig überprüfen. Direktive Führungskräfte verstehen, dass ihre Teammitglieder klare Erwartungen benötigen und Wert auf ihre Führung legen.

5. Machen Sie andere zur Rechenschaft.

Struktur und Organisation sind entscheidende Bestandteile der weisungsgebundenen Führung. Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder gemäß den Anweisungen arbeiten, indem Sie eine Liste der Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Teammitglieder führen. Ergreifen Sie dann Maßnahmen, um sie zur Rechenschaft zu ziehen, und besprechen Sie gegebenenfalls mit ihnen die Erwartungen.

6. Kostenkontrolle

Der direktive Führungsstil basiert auf Kontrolle, die bei richtiger Anwendung die Produktivität steigert. Führen Sie Ihr Team mit Nachdruck und achten Sie darauf, wie es auf Ihre Anfragen reagiert, um sicherzustellen, dass Sie es respektvoll führen.

7. Innovationen entmutigen

Es gibt viele Arten von Jobs, die Innovation und Kreativität erfordern. Eine präskriptive Führung ist für solche Bedingungen nicht geeignet. Wenn Sie ein Team leiten, das klare Erwartungen und feste Grenzen benötigt, müssen Sie strenge Richtlinien und Verfahren einhalten. Dies motiviert Ihr Team, bestimmte Ziele zu erreichen und Projekte abzuschließen.

8. Akzeptieren Sie die etablierte Hierarchie

Direktive Führungskräfte legen Wert auf starre Hierarchien und weichen nicht von diesen ab. Mit einer Befehlskette stellen Sie sicher, dass Ihre Teammitglieder wissen, dass Sie die Person sind, die für die Erteilung von Befehlen zuständig ist, und aus diesem Grund Ihre Autorität nicht in Frage stellen sollten. Als Führungskraft können Ihre Anweisungen von Führungskräften in höheren Positionen stammen. Das heißt, wenn Ihr Team Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt, sind Sie für die Folgen verantwortlich.

Vorteile der weisungsgebundenen Führung

Direktive Führung hat eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Struktur: Erfahrene Führungskräfte sorgen für Struktur in Situationen, in denen es an Orientierung mangelt.

  • Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wenn Regeln und Vorschriften die richtungsweisende Führung leiten, wird Sicherheit zur obersten Priorität.

  • Klarheit innerhalb der Rollen: Wer genau weiß, was er tun muss, kann effektiver arbeiten.

  • Vereinfachen Sie das Lernen: Es gibt keinen Raum für Vermutungen, wenn leitende Führungskräfte den Menschen genau sagen, was sie tun sollen.

  • Rechenschaftspflicht: Wenn jemand ständig den Fortschritt überprüft, werden die Mitarbeiter zur Rechenschaft gezogen.

Bei diesem Führungsstil wird die Arbeitsproduktivität zum einzigen Faktor, der über den Erfolg eines Mitarbeiters entscheidet. Spezifische Anweisungen, Aufgaben und Fristen helfen den Menschen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wann man weisungsgebundene Führung einsetzen sollte

Konsistenz ist der Schlüssel zum Einsatz direktiver Führung. Es legt Verfahren fest, mit denen strenge Ziele und Fristen erreicht werden sollen. Bestimmte Umstände machen diesen Führungsstil am geeignetsten. In folgenden Fällen kann eine Orientierungshilfe hilfreich sein:

Unerfahrene Arbeiter

Möglicherweise gibt es in Ihrem Team neue Mitglieder, die ihre Rolle und Verantwortlichkeiten besser verstehen müssen. In diesem Fall hilft es ihnen, ihre Arbeitsziele sicher zu erreichen, indem sie ihnen genau sagen, was zu tun ist und wie sie die Arbeit erledigen sollen.

Dringenden Angelegenheiten

Wenn am Arbeitsplatz Probleme auftreten, die schnelle Lösungen erfordern, müssen Führungskräfte wissen, wie sie ihre Mitarbeiter zum Handeln bewegen können. Im Notfall kann schnelles Handeln bedeuten, dass jemand das Leben rettet.

Nicht verhandelbare Themen

Einige Aspekte bestimmter Richtlinien müssen ausnahmslos befolgt werden. Beispielsweise kann es sich bei Ihnen um eine Compliance- oder Gesundheits- und Sicherheitssituation handeln. Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann zur Entlassung führen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert