Definitionen, Fähigkeiten und Vergleich • BUOM

Elektroniker und Elektroingenieure arbeiten in einem eng verwandten Bereich. Jeder Ingenieurtyp arbeitet mit ähnlichen Systemen, Elektroingenieure befassen sich jedoch häufig mehr mit größeren elektrischen Systemen, während sich Elektronikingenieure auf elektronische Gerätekomponenten konzentrieren. Wenn Sie darüber nachdenken, Ingenieur zu werden, und sich nicht sicher sind, ob Elektrotechnik oder Elektronik das Richtige für Sie ist, kommt es möglicherweise darauf an, woran Sie arbeiten möchten. In diesem Artikel beschreiben wir, was ein Elektroingenieur ist und welche Fähigkeiten erforderlich sind, was ein Elektroingenieur ist und welche Fähigkeiten erforderlich sind, und vergleichen die beiden Rollen.

Was ist ein Elektroniker?

Ein Elektronikingenieur ist ein Ingenieur, der elektronische Komponenten und Systeme entwirft, beispielsweise Leiterplatten in Computern. Elektronikingenieure arbeiten in Bereichen wie Telekommunikation, Herstellung elektronischer Komponenten und Instrumentierung. Als Elektronikingenieur benötigen Sie in der Regel einige Kenntnisse der Elektrotechnik und der Funktionsweise elektrischer Systeme. Allerdings konzentrieren Sie sich eher auf elektronische Systeme als auf allgemeinere elektrische Systeme.

Ein Elektronikingenieur verfügt mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik. Da es jedoch einige Überschneidungen mit der Elektrotechnik gibt, bieten einige Schulen einen Abschluss an, der beides kombiniert. Die enge Beziehung zwischen den beiden Designarten bietet denjenigen, die in beiden Bereichen arbeiten, zwar eine gewisse Flexibilität, die Art der Dinge, die jeder Ingenieur entwirft, ist jedoch unterschiedlich. Beispielsweise kann ein Elektroingenieur die elektrischen Systeme in Ihrem Zuhause entwerfen, und ein Elektronikingenieur kann den Computer entwerfen, den Sie mit dieser Elektrizität betreiben.

Erforderliche Fähigkeiten, um Elektronikingenieur zu werden

Um Elektronikingenieur zu werden, müssen Sie komplexe Systeme kennen und wissen, wie elektronische Komponenten zusammenarbeiten. Ein Elektronikingenieur benötigt ein breites Spektrum nützlicher Fähigkeiten, darunter:

  • Mathematische Fähigkeiten zur Durchführung technischer Berechnungen

  • Kenntnisse über elektronische Geräte

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten für Teamarbeit

  • Verstehen, wie Computer jeder Größe funktionieren

  • Fähigkeit, sich gut auf komplexe Systeme zu konzentrieren, die Sie entwerfen

  • Verstehen, wie sich elektrische Systeme auf Ihr Design auswirken

  • Kommunikationsfähigkeiten zum Verfassen technischer Dokumente und zur Kommunikation mit Teammitgliedern

Was ist ein Elektrotechniker?

Ein Elektroingenieur ist eine Art Ingenieur, der sich auf elektrische Systeme in Gebäuden und Geräten spezialisiert hat. Während einige Elektroingenieure mit elektronischen Komponenten arbeiten, konzentrieren sich Elektroingenieure hauptsächlich auf größere Systeme und darauf, sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß mit Strom versorgt werden. Elektroingenieure arbeiten in vielen Bereichen, darunter Gebäudetechnik, Energieerzeugung, Werkzeugherstellung sowie Forschung und Entwicklung.

Ein Elektroingenieur hat mindestens einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder einen der weniger verbreiteten Abschlüsse, wie z. B. Elektrotechnik und Elektronik, der zwei Disziplinen kombiniert. Arbeitgeber können davon ausgehen, dass Elektroingenieure im Laufe der Zeit eine Lizenz erhalten, indem sie zunächst die FE-Prüfung (Fundamentals of Engineering) bestehen, dann die PE-Prüfung (Professional Engineering) bestehen und die Lizenz erhalten. Die Lizenzierung erfordert etwas Erfahrung und ermöglicht es Elektroingenieuren, den Bau elektrischer Systeme legal zu genehmigen.

Erforderliche Fähigkeiten, um Elektroingenieur zu werden

Für die Ausbildung zum Elektroingenieur sind etwas andere Fähigkeiten erforderlich als für die Ausbildung zum Elektronikingenieur, obwohl es Fähigkeiten gibt, die beide Arten von Ingenieuren benötigen. Hier sind einige der Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Elektroingenieur zu werden:

  • Wissen darüber, wie Elektrizität funktioniert

  • Elektrische Gebäudesysteme verstehen

  • Mathematische Fähigkeiten für technische Berechnungen

  • Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit einem Team aus anderen Ingenieuren, Architekten und anderen Spezialisten

  • Liebe zum Detail im Systemdesign

  • Kommunikationsfähigkeiten zum Verfassen technischer Dokumente wie Designgrundlagen.

  • Verstehen, wie elektrische Systeme die Elektronik beeinflussen

Elektronikingenieur vs. Elektroingenieur

Elektronikingenieure und Elektroingenieure haben viele Gemeinsamkeiten, aber in der Regel sind die Arten von Projekten, die sie entwickeln, unterschiedlich. Hier sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Arten von Ingenieuren:

Ähnlichkeiten

Elektro- und Elektronikingenieure benötigen oft die gleichen Grundkenntnisse über elektrische Systeme, wobei Ihr Schwerpunkt je nach Fachgebiet variieren kann. In beiden Bereichen des Ingenieurwesens müssen Sie die für Ihr Fachgebiet geltenden Gesetze, Vorschriften und Vorschriften kennen, damit Sie dort arbeiten können. rechtliche Parameter beim Entwurf eines Systems oder einer Komponente. Sowohl Elektro- als auch Elektronikingenieure müssen über ein ausgeprägtes Verständnis der Mathematik und Naturwissenschaften verfügen, insbesondere darüber, wie sich diese Bereiche auf elektrische und elektronische Systeme und Geräte auswirken.

Beide Arten von Ingenieuren erfordern den gleichen Umfang und die gleiche Art von Ausbildung, d. h. einen Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Elektronik oder ein Hauptfach, das beide Arten von Ingenieurwissenschaften abdeckt. Beide Arten von Ingenieuren müssen möglicherweise durch das Bestehen der entsprechenden Prüfungen und Lizenzanforderungen ein professioneller Ingenieur werden.

Die Systeme, die Elektronik- und Elektroingenieure entwerfen, hängen zusammen, daher müssen beide Arten von Ingenieuren wissen, woran der andere Typ arbeitet. Ein Elektronikingenieur muss beispielsweise wissen, wie viel Strom in einem Wohn- oder Geschäftsgebäude für die von ihm entworfenen Komponenten verfügbar ist, während ein Elektroingenieur wissen muss, welche Gerätetypen Strom aus dem von ihm entworfenen elektrischen System beziehen können. wir haben entwickelt.

Unterschiede

Obwohl Elektro- und Elektronikingenieure sehr ähnlich sind, funktioniert jede Disziplin letztendlich anders. Elektroingenieure entwerfen oft ein großes System, sei es ein Kraftwerk, ein Wohngebäude oder eine kommerzielle Forschungseinrichtung, mit spezifischen elektrischen Anforderungen. Elektronikingenieure konzentrieren sich in der Regel auf kleinere Komponenten, beispielsweise die internen Teile eines Computers, die elektronischen Teile von Industrieanlagen oder ein Telekommunikationssystem.

Obwohl für beide Arten von Ingenieurwissenschaften ein Bachelor-Abschluss erforderlich ist, ist das tatsächliche Hauptfach für jede Art wahrscheinlich unterschiedlich, es sei denn, ein Ingenieur entscheidet sich für einen Abschluss, der beide Arten von Tätigkeiten abdecken kann. Obwohl die Grundausbildung ähnlich ist, muss ein Elektroingenieur mehr über elektrische Maschinen, elektrische Gebäudesysteme, elektrische Energieverteilung und elektrische Steuerungen für industrielle Anwendungen wissen. Ein Elektronikingenieur konzentriert sich mehr auf digitale Elektronik, Computernetzwerke, eingebettete Systeme und Leiterplatten.

Ebenso kann die professionelle Ingenieurlizenz, die jede Art von Ingenieur erhalten kann, je nach Spezialisierung variieren. Zu den PE-Optionen gehören Elektrotechnik und Informationstechnik: Technische Informatik oder Elektrotechnik und Informatik: Ernährung. Die Fachrichtung jedes Ingenieurs und das Fachgebiet, in dem Sie arbeiten, bestimmen, welche PE für Sie am nützlichsten ist. Wenn Sie jedoch Elektronikingenieur sind, wird es wahrscheinlich anders sein als das, was Sie als Elektroingenieur erhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert