Was sind deine größten Schwächen? • BUOM

11. Januar 2021

Wenn Sie vor einem Vorstellungsgespräch stehen, sind Sie möglicherweise sowohl aufgeregt als auch nervös. Der beste Weg, sich Selbstvertrauen zu geben, besteht darin, sich optimal auf den großen Tag vorzubereiten.

Es ist unmöglich, alle Fragen vorherzusagen, die Ihnen gestellt werden, aber es gibt … allgemeine Fragen im Vorstellungsgespräch worauf Sie sich vorbereiten müssen. “Was ist deine größte schwäche?” Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für ein Vorstellungsgespräch, um Ihre beruflichen Entwicklungsziele mitzuteilen und Ihren Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung zum Ausdruck zu bringen.

Zu wissen, wie man diese Frage beantwortet, kann schwierig sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie wahrheitsgemäß antworten und gleichzeitig positive Gefühle hervorrufen können.

Was meinen Interviewer, wenn sie fragen: „Was sind Ihre größten Schwächen?“

Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage liegt darin, zu erkennen, dass jeder Fehler hat. Personalmanager fragen Sie nach Ihrer größten Schwäche, um Ihr Selbstbewusstsein einzuschätzen. Können Sie Ihre aktuellen Talente einschätzen und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren?

Eine aufrichtige Antwort zeigt ihnen, dass Sie sich selbst und anderen gegenüber ehrlich darüber sein können, wie Sie sich sowohl als Person als auch als Kollege weiterentwickeln können. Dies zeigt Ihr Engagement für das Erreichen Ihrer beruflichen Ziele und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein wertvolles Teammitglied werden, das Initiative ergreift und Probleme löst.

Denken Sie daran, dass Personalmanager nach zwei Hauptideen suchen: Ihrer Schwäche und den Schritten, die Sie unternehmen, um sich zu verbessern. Sie sollten das eine nicht ohne das andere auflisten. Geben Sie bei der Antwort ein konkretes Beispiel dafür, wie Sie sich verbessern.

Andere Möglichkeiten, wie Sie nach Ihren größten Schwächen gefragt werden könnten

Achten Sie auf andere Möglichkeiten, nach denen der Personalmanager Sie fragen könnte, um mehr über Ihre größte Schwäche zu erfahren. Diese Fragen sind etwas anders formuliert und könnten so klingen: „Was würden Sie an sich ändern, wenn Sie könnten?“ oder „Womit hatten Sie laut Ihrem vorherigen Vorgesetzten Probleme?“

Wählen Sie Ihre Schwächen

Es stimmt zwar, dass jeder Schwächen hat, aber Sie müssen strategisch entscheiden, über welche Schwächen Sie während eines Vorstellungsgesprächs sprechen möchten. Sie sollten etwas wählen, das mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, in Zusammenhang steht, aber nicht etwas, das Ihre Fähigkeit, Ihre Hauptaufgaben zu erfüllen, beeinträchtigt.

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Kundendienstmitarbeiter bewerben, sollten Sie am besten nicht erwähnen, dass es Ihnen unangenehm ist, mit Menschen zu sprechen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine Schwäche, die Sie nicht von der Stelle disqualifiziert und an der Sie gerade arbeiten.

Da Sie oft nach zwei oder drei Schwächen gefragt werden und nicht nur nach Ihrer einen großen Schwäche, ist es eine gute Idee, bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch über ein paar Beispiele nachzudenken.

Kompetenzbasierte Antwort (mit Beispiel)

Die Auswahl einer kompetenzbasierten Schwäche ist eine gute Option, da Sie bestimmte Schritte unternehmen können, um diese spezifische Fähigkeit zu entwickeln, z. B. die Teilnahme an einem Kurs oder die Suche nach einer Möglichkeit am Arbeitsplatz, sich in diesem Bereich zu verbessern. Sie müssen Ihre Schwächen auf die Stelle abstimmen, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, die umfassende Kenntnisse eines bestimmten Computerprogramms erfordert, sollten Sie nicht sagen, dass Sie dieses Programm noch nie verwendet haben.

Beispiel: „Ich habe schon in jungen Jahren gelernt, die Grundfunktionen von Microsoft Excel zu nutzen, aber im Laufe meiner Karriere wurde mir klar, wie wichtig es ist, dieses Wissen zu erweitern.“ Da ich gerne in der Lage sein würde, komplexere Tabellenkalkulationen und Formeln zu erstellen, habe ich angefangen, Online-Kurse zu belegen und konnte mich bereits effektiver in Excel bewegen. Bei meinem vorherigen Job habe ich mich sogar freiwillig gemeldet, um eine detaillierte Tabelle für den Budgetbericht zu erstellen, was vom Management sehr geschätzt wurde.“

Symbolische Antwort (mit Beispiel)

Sie können auch über die Schwäche einer Charaktereigenschaft sprechen. Vermeiden Sie jedoch Beispiele, die den Eindruck erwecken, dass Sie nicht in der Lage sind, mit Kollegen zusammenzuarbeiten oder konstruktive Kritik anzunehmen. Sie möchten dennoch den Eindruck erwecken, dass Sie ein positiver, produktiver Mitarbeiter sind, der gut im Team arbeiten kann.

Beispiel: „Ich bin sehr zielorientiert und arbeite hart, um Aufgaben zu erledigen. Wenn ich also eine neue Aufgabe bekomme, die ich schnell erledigen kann, springe ich vom aktuellen Projekt zum neuen.“ Aber ich habe festgestellt, dass zu häufige Gangwechsel im Laufe des Tages mich daran hindern, bei Projekten, die eine längere Aufmerksamkeitsspanne erfordern, mein Bestes zu geben. Jetzt arbeite ich daran, neue Aufgaben und E-Mails zu priorisieren und mir jeden Tag Zeit für die Arbeit an bestimmten langfristigen Projekten zu nehmen. Ich bin bereits effizienter und kann meine Zeit effektiver einteilen.“

Hilfreiche Tipps zum Merken

Bleib positiv

Auch wenn der Personalchef Sie nach Ihrer größten Schwäche fragt, antworten Sie optimistisch. Aufschluss darüber zu geben, wie Sie Ihre Talente entwickeln und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, sind äußerst wünschenswerte Eigenschaften eines Mitarbeiters.

Sei bereit

Es ist eine gute Idee, auf die Beantwortung dieser Frage vorbereitet zu sein. Wenn Sie eine originelle und durchdachte Antwort haben, zeigen Sie dem Personalchef, dass Sie es mit dem Vorstellungsgespräch und Ihrer Karriere ernst meinen.

Antworten Sie wahrheitsgemäß

Eine aufrichtige Antwort zeigt, dass Sie Wert auf Ehrlichkeit legen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie Vertrauen am Arbeitsplatz aufbauen und starke berufliche Beziehungen aufbauen werden.

Geben Sie spezifische Details an

Eine nicht schlüssige Antwort wird höchstwahrscheinlich eine kurze, vage Antwort sein. Tauchen Sie tief in Ihre Erfahrungen ein und beschreiben Sie, wie Sie ein Hindernis oder eine schwierige Situation überwunden haben. Sie zeigen Ihre Motivation und Ihr Engagement für die Erreichung Ihrer beruflichen Wachstumsziele.

Lerne weiter:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert