Definition, Fähigkeiten und Vorteile • BUOM

Der Erwerb eines Abschlusses in Strafverfolgung bereitet Sie auf vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Notfallmanagement und Strafjustiz vor. Die Forschung für diesen Studiengang umfasst Kurse zur Philosophie und zu Methoden der Strafjustiz sowie praktische Anwendungen für die Arbeit in diesem Bereich. Wenn Sie daran interessiert sind, Polizist oder Strafjustizler zu werden, können Ihnen weitere Informationen zu diesem Bildungsweg bei der Entscheidung helfen, ob dies die richtige Wahl für Sie ist.

In diesem Artikel erläutern wir die Studienleistungen und Fähigkeiten, die Sie in diesem Programm erwerben, sowie eine Liste möglicher Karrieremöglichkeiten, die Sie mit einem Abschluss in Strafverfolgung verfolgen können.

Was ist ein Strafverfolgungsdiplom?

Ein Abschluss in Strafverfolgung ist ein Bildungsprogramm, das Absolventen auf eine Karriere in den Bereichen Polizei, Strafjustiz und öffentliche Sicherheit vorbereiten soll. Studierende, die sich für diesen Studiengang interessieren, können einen Associate-Abschluss in Strafverfolgung oder einen Bachelor-Abschluss in Strafjustiz mit Schwerpunkt Strafverfolgung anstreben. Beide gelten als Strafverfolgungsabschlüsse.

Wer sich für eine Karriere als Polizeibeamter interessiert, kann sich auch für einen Schwerpunkt in einem anderen verwandten Bereich entscheiden, um sein Wissen in diesem Bereich zu erweitern. Weitere Schwerpunkte der Strafverfolgungsstudien sind:

  • Strafverfolgungsbehörden

  • Forensik

  • Cyberkriminalität

  • Notfallmanagement

  • Korrekturen

  • Analyse der Strafverfolgung

  • nationale Sicherheit

  • Öffentliche Sicherheit

Studien zur Strafverfolgung

Zu den Strafverfolgungsabschlüssen gehören Kurse wie:

Grundlagen der Strafjustiz

Das Studium für den Abschluss beginnt in der Regel mit Einführungskursen in die Philosophie der Strafjustiz und praktischen Anwendungen in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Strafverfolgung. Die Studierenden studieren die Struktur des Justizsystems, einschließlich der Rollen von Polizei, Anwälten und Justizvollzugsbeamten. Sie erhalten auch Einblicke in die Auswirkungen sozialer Dienste auf die Strafjustiz.

Führung von Polizei und Strafjustiz

Zu den Kursinhalten kann auch eine Schulung zur Führung in Strafjustizsystemen gehören. Die Kurse vermitteln den Studierenden Kenntnisse über interne Abläufe und die Erwartungen derjenigen, die in Positionen der öffentlichen Sicherheit arbeiten. Der Inhalt konzentriert sich auf eine eingehende Analyse des Verhaltens von Strafrechtsexperten sowie auf Beurteilungsprozesse und Abteilungsverfahren.

Ethik

Ethikkurse für Strafverfolgungsbeamte zielen darauf ab, Absolventen auf den Eintritt in die Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen ein Verständnis für die angemessene soziale Verantwortung ihrer Rolle zu vermitteln. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen die Rechte des Einzelnen und die Aufrechterhaltung von Standards für eine faire Behandlung aller vom Strafrechtssystem Betroffenen. Ethikstudien können Theorien der Psychologie und des menschlichen Verhaltens umfassen.

Strafrecht

Die Untersuchung rechtlicher Prozesse im Zusammenhang mit der Strafjustiz ist eine Kernstudie in Strafverfolgungsprogrammen. Durch Kurse mit Schwerpunkt auf dem Strafrecht erlangen die Studierenden ein Verständnis für ordnungsgemäße Verfahren und die Rolle der Gerichte bei der Strafverfolgung. Diese Kurse schulen auch Fachkräfte der öffentlichen Sicherheit in den Gesetzen, die für Polizei- und Strafjustizbeamte gelten.

Notfallmanagement

Notfallmaßnahmen sind ebenfalls Teil der Ausbildung im Bereich der Strafverfolgung. Diejenigen, die höhere Abschlüsse erwerben, erlernen Krisenmanagementprotokolle und -techniken, um sich auf die Arbeit vor Ort vorzubereiten. Das Studium von Notfallreaktionstechniken bereitet Personen mit einem Abschluss in Strafverfolgung auch auf die Arbeit in anderen Bereichen des öffentlichen Sektors bei der Bewältigung von Krisen vor.

Kriminologie

Die Lehrveranstaltungen in dieser Disziplin konzentrieren sich auf die Analyse krimineller Verhaltensmuster. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Theorien über Kriminalität und Kriminalitätsopfer. Diese Kurse vermitteln den Schülern auch einen statistischen Ansatz zur Analyse und Vorhersage von Kriminalitätsfolgen.

Datenanalyse und Forschung

Das Streben nach einem Abschluss in Strafverfolgung kann auch Kurse in Datenanalyse umfassen, die speziell für das Strafjustizsystem gelten, beispielsweise Kriminalstatistik. Die Kurse können sich auch mit der Strafverfolgungsforschung befassen, einschließlich der Suche nach Beweisen für eine Person von Interesse, der Untersuchung historischer Fälle und der Erforschung rechtlicher Fragen. In den Kursen können die Schüler auch lernen, Daten zu interpretieren und zu nutzen, um Elemente wie die zukünftige Verwendung von Mitteln oder die Personalzuteilung zu planen.

Kenntnisse in der Strafverfolgung

Der Erwerb eines Abschlusses in Strafverfolgung hilft Ihnen dabei, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für die Arbeit in diesem Bereich benötigen. Hier sind einige der grundlegenden Hard- und Soft Skills, die von Strafrechtsexperten eingesetzt werden:

  • Konfliktlösung: Zu lernen, Spannungen zu entschärfen und Konfliktsituationen zu lösen, ist eine wichtige berufliche Aufgabe eines Polizeibeamten. Die Entwicklung der Fähigkeit, mehrere Parteien zu einer friedlichen Lösung oder Einigung zu bringen, kann die Kriminalität reduzieren.

  • Kommunikation: Eine effektive Kommunikation mit anderen Strafverfolgungsbeamten und Zivilisten ermöglicht es den Personen in Positionen im Strafjustizsystem, wichtige Informationen auszutauschen. Sowohl die schriftliche als auch die mündliche Kommunikation ist für Strafrechtsexperten wichtig, unabhängig davon, ob sie Polizeiberichte verfassen oder mit Opfern von Straftaten sprechen.

  • Kritisches Denken: Zu den Aufgaben im Strafjustizsystem gehört die Verwendung induktiven Denkens, um Beweise zu finden, Beweise zu bewerten und Fragen im Zusammenhang mit einer Straftat zu beantworten. Die Entwicklung dieser Fähigkeit ist eine wesentliche Eigenschaft für eine wirksame strafrechtliche Ermittlung.

  • Problemlösung: Fachleute der Strafverfolgungsbehörden fungieren als Problemlöser. Durch die Durchsetzung von Gesetzen in lokalen und nationalen Justizsystemen finden sie Wege, Herausforderungen zu meistern und illegalen Aktivitäten ein Ende zu setzen.

  • Einfühlungsvermögen: Während Strafrechtsexperten häufig Gesetze durchsetzen, benötigen sie auch Einfühlungsvermögen, um Menschen zu betrachten, die an Straftaten beteiligt sind. Durch die Entwicklung von Empathie können Strafverfolgungsbeamte eine Beziehung zum Opfer oder zur Person aufbauen, die eine Straftat begeht.

  • Körperliche Fitness: Um zum Polizeidienst zu gehen, müssen Sie eine körperliche Fitnessprüfung bestehen, um Ihre Ausdauer und Ihr Durchhaltevermögen unter Beweis zu stellen. Strafverfolgungsaufgaben sind oft mit langen körperlichen Anstrengungen verbunden, und die Verbesserung Ihrer körperlichen Fitness durch Wahlfächer kann Ihnen in diesem Teil Ihrer Karriere helfen.

  • Fähigkeiten: Die Arbeit in der Strafjustiz erfordert auch bestimmte Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Strafverfolgung oder der Kriminalermittlung. Der Erwerb von Erfahrungen in Fertigkeiten wie verdeckten Operationen, Ermittlungstechniken und kriminellen Interaktionstechniken gehört zu den Spezialfähigkeiten, die Strafverfolgungsbeamte erlernen und entwickeln.

Vorteile eines Abschlusses in Strafverfolgung

Obwohl kein Abschluss erforderlich ist, um an der Polizeiakademie zu studieren oder eine Einstiegsposition bei der Polizei zu erhalten, kann dieses Programm Ihrer Karriere in der öffentlichen Sicherheit oder der Strafjustiz zugute kommen. Diplome eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für hochrangige Positionen. Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss in Strafverfolgung können sich schneller für Führungspositionen als Polizeibeamte wie Sergeant, Hauptmann oder Leutnant qualifizieren. Studiengänge im Bereich Strafverfolgung können Ihre Qualifikationen für den beruflichen Aufstieg in anderen Bereichen der Strafjustiz verbessern.

Studiengänge bieten auch zusätzliche Schulungen an, die zu Berufswahlen außerhalb der Strafverfolgung führen können. Der Abschluss dieser Programme bietet Ihnen möglicherweise auch die Möglichkeit, ein höheres Gehalt zu verdienen.

Was kann man mit einem Abschluss in Strafverfolgung machen?

Abschlüsse im Bereich Strafverfolgung bieten Ihnen eine Grundlage für vielfältige Karrieremöglichkeiten. Hier sind einige Berufe, die Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung wählen können:

Anwalt der Opfer

Opferanwälte setzen sich für Gerechtigkeit und Frieden für diejenigen ein, die durch eine Straftat geschädigt wurden. Diese Fachkräfte beraten und unterstützen Opfer während des Gerichtsverfahrens. Sie stellen außerdem sicher, dass die Opfer medizinische Versorgung erhalten, beispielsweise durch psychologische Beratung oder Termine bei Ärzten zur körperlichen Versorgung ihrer Verletzungen.

Ermittler am Tatort

Tatortermittler arbeiten mit anderen Strafverfolgungsbeamten zusammen, um Tatorte zu sichern und gründlich auf Beweise zu untersuchen. Aus ihren Erkenntnissen erstellen sie detaillierte Berichte, die kriminelle Aktivitäten oder laufende Ermittlungen erläutern. Sie arbeiten auch in forensischen Laboren, um Beweise von Tatorten zu untersuchen.

Bewährungshelfer

Bewährungshelfer beaufsichtigen Straftäter, die ihre Strafe in einem gemeinschaftlichen Umfeld außerhalb der Justizvollzugsanstalt verbüßen. Sie bieten Unterstützung und stellen sicher, dass diese Straftäter während der Probezeit alle Anweisungen und Erwartungen befolgen. Diese Beamten arbeiten vor Ort, um sich mit Straftätern und ihren Mitarbeitern zu treffen, oder im Büro, um Berichte zu verfassen und Daten zu ihren Anklagen einzugeben. Sie fungieren häufig als Mentoren, um Straftätern dabei zu helfen, positive Verhaltensänderungen vorzunehmen.

Detektiv

Detektive arbeiten in verschiedenen Disziplinen, um kriminelle oder verdächtige Aktivitäten zu untersuchen. Zu den beruflichen Aufgaben gehören die Befragung von Verdächtigen und Zeugen, die Ausstellung von Haftbefehlen und die Unterstützung bei der Festnahme von Verdächtigen. Privatdetektive untersuchen Situationen für einzelne Kunden.

FBI-Agent

Ein Abschluss in Strafverfolgung kann Sie auch auf den Beginn einer Karriere als FBI-Agent vorbereiten. Nach einem strengen Bewerbungsverfahren werden die Agenten zu Positionen innerhalb des Büros befördert, z. B. als Analysten, Forensiker und Außendienstmitarbeiter. Potenzielle Agenten müssen ein mindestens vierjähriges Studium abgeschlossen haben.

Sicherheitsmanager

Sicherheitsmanager beaufsichtigen das Sicherheitspersonal für Privatunternehmen und Regierungsbehörden. Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Gewährleistung der Sicherheit von Gebieten und zur Reaktion auf Krisensituationen. Sie sind auch für die Schulung und Einstellung anderer Mitglieder des Sicherheitsteams verantwortlich. Ein Hintergrund in der Strafverfolgung verleiht Sicherheitsmanagern die nötige Erfahrung bei der Bekämpfung von Bedrohungen und der Erkennung möglicher Verstöße.

Ein Anwalt

Eine Ausbildung zum Strafverfolgungsbeamten kann den Grundstein für die Zulassung zum Jurastudium legen. Studierende mit diesem Abschluss können sich nach Abschluss ihres Grundstudiums für eine Strafverteidigung oder eine Tätigkeit als Staatsanwalt entscheiden. Das fundierte Hintergrundwissen in Strafjustiz, das der Abschluss in Strafverfolgung vermittelt, macht dieses Programm zu einer guten Wahl für ein Medizinstudium.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert