Beste Produktmanagerfähigkeiten: Die vollständige Liste • BUOM

Die Rolle der Produktmanager verändert sich aufgrund der rasanten Entwicklung neuer Technologieprodukte ständig. Diese Fachkräfte müssen in der Lage sein, vielfältige Aufgaben wahrzunehmen, darunter die Leitung von Ingenieurs- und Entwicklungsteams und die Leitung der Produktentwicklung von Anfang bis Ende. Diese Aufgaben erfordern sowohl körperliche als auch soziale Fähigkeiten, wobei analytische Fähigkeiten, technische Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten zu den wichtigsten zählen. In diesem Artikel besprechen wir die wesentlichen Fähigkeiten, die Produktmanager benötigen, um in ihren Rollen erfolgreich und effektiv zu sein.

Was ist ein Produktmanager?

Ein Produktmanager ist ein Fachmann, der die Entwicklung von Produkten für ein Unternehmen oder eine Marke überwacht. Sie sind dafür verantwortlich, ein funktionsübergreifendes Team bei der Erstellung, Entwicklung und Implementierung eines Produkts zu leiten. Der Begriff „Produkt“ bezieht sich am häufigsten auf eine Dienstleistung oder ein Gut, das an Verbraucher verkauft wird, und kann virtuell, physisch oder beides sein.

Zu den allgemeinen Aufgaben eines Produktmanagers gehören:

  • Durchführung von Recherchen zur Ermittlung der Kundenbedürfnisse

  • Erstellen und Kommunizieren einer Produktentwicklungsstrategie

  • Definieren der Produktvision und Roadmap

  • Überwachung des Produktteams bei der Produktentwicklung

  • Setzen Sie Verkaufsziele, die der Kundennachfrage entsprechen, um Verkaufsziele zu erreichen

  • Entwicklung und Umsetzung produktbezogener Marketingkampagnen

Top-Fähigkeiten für Produktmanager

Um ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können, müssen Produktmanager über mehrere Fähigkeiten verfügen. Sie umfassen sowohl Soft- als auch Hard-Skills und tragen dazu bei, dass Produktmanager führen, Entscheidungen treffen und in ihrer Arbeit erfolgreicher werden können. Im Folgenden sind die Schlüsselkompetenzen aufgeführt, über die Produktmanager verfügen müssen:

  1. Kommunikationsfähigkeit

  2. Technische Fachkentnis

  3. Die Berufsqualifikationen

  4. Forschungskompetenz

  5. Analytische Fähigkeiten

  6. Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  7. Marketingfähigkeiten

  8. Delegationsfähigkeiten

  9. Strategisches Denken

  10. Priorisierungsfähigkeiten

1. Kommunikationsfähigkeiten

Produktmanager verbringen den größten Teil ihres Tages damit, in der einen oder anderen Form zu kommunizieren. Von Produktbesprechungen über Präsentationen bis hin zur Kommunikation mit Kunden über ihre Ziele und Erwartungen – diese Fachleute müssen regelmäßig so sprechen oder schreiben, dass ihre Ziele und Prioritäten klar zum Ausdruck kommen. Produktmanager müssen außerdem häufig mit ihren Teams kommunizieren, um Anweisungen und Anleitungen zu geben und sicherzustellen, dass die Produktentwicklung auf dem richtigen Weg ist. Ohne ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten werden Produktmanager viele ihrer Aufgaben nicht effektiv erfüllen können.

2. Technisches Fachwissen

Produktmanager, die mit virtuellen Produkten wie Software und Anwendungen arbeiten, benötigen häufig grundlegende, wenn nicht sogar umfassende technische Kenntnisse. Sie müssen in der Lage sein, mit den Ingenieuren ihres Teams zusammenzuarbeiten, um Leistungsprobleme zu identifizieren und sicherzustellen, dass das Produkt die Anforderungen in Bezug auf Funktionalität, Design und Benutzererfahrung erfüllt.

3. Geschäftsfähigkeiten

Viele Produktmanager müssen die Kerngeschäftskompetenzen verstehen, um ihre Arbeit effektiv erledigen zu können. Bei der Entwicklung einer Produktstrategie muss ein Produktmanager beispielsweise die Rolle kennen, die Umsatz, Budgetierung, Cashflow und Gewinn und Verlust in einem Produktentwicklungsprojekt spielen. Darüber hinaus müssen Produktmanager den Kunden möglicherweise aktuelle und prognostizierte Umsätze mitteilen und das Budget für die Produktentwicklung begründen.

4. Forschungskompetenzen

Diese Fachleute führen regelmäßig umfangreiche Marktforschungen durch, um herauszufinden, welche Produkte ihre Kunden wünschen und wo die Konkurrenz in Bezug auf Ihr Unternehmen liegt. Gute Recherchefähigkeiten und Datenanalyse können Produktmanager über Marketingchancen und -risiken auf dem Laufenden halten und ihnen eine solide Grundlage für die Entwicklung eines erfolgreichen Produkts bieten.

5. Analytische Fähigkeiten

Für Produktmanager gehen Analyse- und Forschungskompetenzen Hand in Hand. Sobald die Marktforschung abgeschlossen ist, müssen Produktmanager diese Daten analysieren und nutzen, um fundierte Produktentscheidungen zu treffen. Gute Produktmanager wissen, wie man Daten nutzt, um Probleme zu lösen und Lösungen zu entwickeln, die letztendlich zu einem erfolgreichen Produkt führen.

6. Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Neben ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten müssen Produktmanager auch über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, um die Menschen, mit denen sie zusammenarbeiten, effektiv zu beeinflussen und zu führen. Von Kunden über Stakeholder bis hin zu Teammitgliedern versuchen Produktmanager regelmäßig, andere in ihre Produktvision einzubeziehen. Zu den guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten von Produktmanagern gehören Präsentation, emotionale Intelligenz, aktives Zuhören, Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick.

7. Marketingfähigkeiten

Marketingfähigkeiten sind für Produktmanager von entscheidender Bedeutung, da sie häufig Wege entwickeln müssen, um ihr Produkt für Verbraucher so attraktiv wie möglich zu machen. Zu den Marketingfähigkeiten gehört die Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen auf die erfolgreichste Weise zu bewerben und bereitzustellen. Zu den guten Marketingfähigkeiten, die Produktmanager benötigen, gehört die Fähigkeit, auf sich ändernde Bedürfnisse zu reagieren, Marketingstrategien für Produkteinführungen zu entwickeln und Preisrahmen zu schaffen.

8. Delegationsfähigkeiten

Ohne ausgezeichnete Delegationsfähigkeiten können Produktmanager ein Produktentwicklungsteam nicht erfolgreich leiten. Ein Entwicklungsteam besteht häufig aus funktionsübergreifenden Teammitgliedern, die jeweils für bestimmte Rollen in der Produktentwicklung verantwortlich sind. Produktmanager müssen in der Lage sein, die Stärken jedes Teammitglieds zu erkennen und Aufgaben basierend auf den Fähigkeiten der Teammitglieder zu delegieren. Gute Delegationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, Aufgabenerwartungen klar zu kommunizieren, Teammitgliedern das Mikromanagement zu widerstehen und sich regelmäßig bei den Teammitgliedern zu melden, um zu sehen, was bei der Aufgabenerledigung funktioniert hat und was nicht.

9. Strategisches Denken

Produktmanager müssen in jeder Phase der Produktentwicklung strategisch denken können. Von der Kenntnis des Marktes bis hin zur Entscheidung, wie ein neues Produkt auf den Markt gebracht werden soll – viele Aufgaben im Produktmanagement erfordern die erfolgreiche Umsetzung strategischer Überlegungen. Produktmanager müssen über ein klares Verständnis des Produktlebenszyklus, der Zielgruppensegmentierung, des Projektmanagementprozesses und der Umsatzprognose verfügen. Zu den weiteren strategischen Denkfähigkeiten gehören Problemlösungsfähigkeiten, Mind-Mapping-Software, Risikomanagement und Entschlossenheit.

10. Priorisierungsfähigkeiten

Produktmanager müssen in der Lage sein, objektiv Prioritäten zu setzen, um Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ziele und Fristen einzuhalten. Gute Fähigkeiten zur Priorisierung stellen sicher, dass alle Teammitglieder immer an dem arbeiten, was gerade am wichtigsten ist, und sorgen dafür, dass das Projekt reibungslos und gemäß den Zeitplananforderungen abläuft.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert