11 zu berücksichtigende Vor- und Nachteile des Rechnungswesens • BUOM

25. November 2021

Der Bereich Rechnungswesen bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte, darunter Berufe wie Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Buchhalter, Buchhalter, Manager und Finanzkontrolleure. Es ist wichtig, vor Abschluss Ihres Studiums die Anforderungen einer Buchhaltungskarriere zu berücksichtigen. Das Verständnis der Vor- und Nachteile des Rechnungswesens kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie eine dieser Karrieren anstreben. In diesem Artikel definieren wir den Bereich Buchhaltung und diskutieren die Vor- und Nachteile von 11 Buchhaltungsfeldern, die Ihnen bei Ihrer Karrieresuche helfen werden.

Was ist der Bereich Buchhaltung?

Die Buchhaltung ist die Branche, die sich mit der Erfassung und Dokumentation der Finanztransaktionen eines Unternehmens befasst. Unternehmen jeder Größe wenden Rechnungslegungsgrundsätze an, um sicherzustellen, dass sie die Finanzgesetze und -vorschriften einhalten und ihre Mitarbeiter fair bezahlen. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Buchhaltungsabteilung, die Finanzinformationen für verschiedene Organisationen analysiert, zusammenfasst und dokumentiert.

7 Vorteile der Arbeit in der Buchhaltung

Hier sind sieben Vorteile der Arbeit in der Buchhaltung:

1. Sie können einen klaren Karriereweg festlegen.

Personen, die Buchhaltung studieren, erlernen praktische Fähigkeiten wie Verkaufsbuchhaltung, Rechnungsstellung und Lohn- und Gehaltsabrechnung. Diese praktischen Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, sich auf Stellen im Rechnungswesen zu bewerben und zu verstehen, ob ihre Fähigkeiten mit der Stellenbeschreibung übereinstimmen. Dank des pragmatischen Wissens, über das ein professioneller Buchhalter verfügt, kann er oder sie einen klareren Karriereweg erkennen als jemand, der Arbeit in einem eher kreativen oder theoretischen Bereich sucht.

2. Sie können eine stabile Leistung erleben

Die Buchhaltung ist für alle Unternehmen eine wichtige Praxis, da sie es ihnen ermöglicht, Vorschriften einzuhalten und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Buchhaltung ist ein Prozess, der wahrscheinlich immer gefragt sein wird, und die Berufsaussichten für bestimmte Berufe spiegeln diesen Bedarf wider. Zum Beispiel, Büro für Arbeitsstatistik berichtet, dass Buchhalter und Wirtschaftsprüfer in den nächsten zehn Jahren eine Beschäftigungsaussicht von 7 % prognostizieren. Dieses Wachstum ist höher als das prognostizierte Wachstum von 5 Prozent für andere Finanzfachkräfte und entspricht dem Wachstumsstandard von 8 Prozent für alle anderen Berufe.

3. Sie können mit einem angemessenen Gehalt rechnen

In der Buchhaltung sind zahlreiche Fachkräfte beschäftigt, von denen viele hohe Gehälter verdienen. Das durchschnittliche nationale Gehalt für Wirtschaftsprüfer beträgt beispielsweise 61.119 $ pro Jahr. Auch Finanzcontroller und Finanzmanager verfügen aufgrund ihres landesweiten Durchschnittsgehalts über ein hohes Verdienstpotenzial 88.252 $ pro Jahr und auch 95.613 $ pro Jahr.

4. Es gibt Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Das Rechnungswesen bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Viele Absolventen steigen in den Bereich Buchhaltung ein, indem sie sich auf Einstiegspositionen bewerben. Sie arbeiten möglicherweise mehrere Monate lang hart in Positionen wie Junior-Revisoren, Assistant Controllern oder Personalbuchhaltern, um Erfahrungen zu sammeln. Diese fleißigen Arbeiter werden dann oft aufgrund ihrer herausragenden Arbeitsleistungen befördert. Der Erwerb zusätzlicher Zertifizierungen oder Schulungen kann einem Einsteiger auch dabei helfen, im Buchhaltungsbereich voranzukommen.

5. Im Bereich Buchhaltung gibt es verschiedene Jobmöglichkeiten.

Der Bereich Buchhaltung besteht nicht nur aus Buchhaltern; Sie können sich als Wirtschaftsprüfer, Finanzanalyst oder Finanzcontroller versuchen. Auch Buchhalter haben viele Möglichkeiten, in bestimmte Bereiche des Rechnungswesens einzusteigen, beispielsweise in die forensische Buchhaltung, die öffentliche Buchhaltung, die allgemeine Buchhaltung, die Kostenrechnung und die Personalbuchhaltung. Wenn Sie eher an einer Führungsrolle interessiert sind, können Sie Erfahrung und Dienstalter sammeln, um Finanzmanager oder Finanzvorstand eines Unternehmens zu werden.

6. Sie verfügen über unternehmerische Fähigkeiten

Einige Absolventen des Rechnungswesens ziehen es vor, für ein Unternehmen zu arbeiten, aber der Bereich bietet solide unternehmerische Möglichkeiten. Sie können Ihre eigene Firma gründen und bewährte Fachkräfte einstellen, mit denen Sie in früheren Jobs zusammengearbeitet haben, oder die besten Spezialisten aus dem ganzen Land einstellen. Wenn Sie jemals den Wunsch verspürt haben, ein Unternehmen zu leiten und Ihr eigener Chef zu sein, kann Ihnen der Bereich Buchhaltung genau das ermöglichen.

7. An den meisten Orten kann man einen Job finden

Wenn Sie sich entscheiden, ein normaler Arbeitnehmer zu werden, können Sie in den Vereinigten Staaten fast überall Buchhaltungsjobs finden. Diese Branche bietet ihren Mitarbeitern viel Flexibilität bei der Entscheidung, wo sie leben und arbeiten möchten. Buchhaltungsjobs finden Sie in kleinen und großen Unternehmen in Städten und Gemeinden.

4 Nachteile der Arbeit in der Buchhaltung

Hier sind vier Nachteile der Arbeit in der Buchhaltung:

1. Möglicherweise müssen Sie Ihre Ausbildung fortsetzen

Viele Leute, die sich mit Buchhaltung befassen, studieren mindestens vier Jahre lang an der Hochschule, um einen Bachelor-Abschluss in verwandten Fächern zu erwerben. Einige streben möglicherweise sogar ein Graduiertenstudium an, um ihr Wissen zu vertiefen. Auch nach Abschluss eines herkömmlichen Hochschulabschlusses muss ein Buchhaltungsfachmann möglicherweise weitergebildet werden. Sie können an die Hochschule zurückkehren, um einen weiteren Abschluss zu erwerben, oder weiterführende Kurse belegen, um die Zertifizierungsanforderungen zu erfüllen. Obwohl diese zusätzliche Ausbildung übertrieben erscheinen mag, kann sie Sie für Beförderungen qualifizieren und Ihre Buchhaltungskenntnisse erweitern.

2. Zu bestimmten Zeiten im Jahr fühlen Sie sich möglicherweise gestresster.

Die meisten Buchhaltungsfachleute arbeiten an einem normalen Acht-Stunden-Arbeitstag, es kann aber auch sein, dass sie länger arbeiten, wenn Unternehmen ihre Steuerunterlagen einreichen müssen. Buchhalter haben in der Regel Anfang Januar mehr zu tun und bleiben bis zum Steuertag Mitte April beschäftigt. Nach diesem Zeitraum erleben Buchhaltungsfachleute langsamere Phasen, was ihnen eine gewisse Flexibilität in ihrem Jahresplan gibt.

3. Arbeit kann stressig sein.

Für manche Menschen kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über die Finanzinformationen eines Unternehmens zu behalten. Buchhaltungsfachkräfte erhalten eine ausreichende Ausbildung und Schulung, um sicherzustellen, dass sie alle ihre Aufgaben verantwortungsvoll wahrnehmen können. Sie arbeiten auch selten alleine und suchen daher möglicherweise Rat und Anleitung bei ihren Kollegen.

4. Die Arbeit beinhaltet Mathematik

Der Bereich Rechnungswesen erfordert von Fachleuten gute Kenntnisse in Mathematik und Statistik. Wenn jemand diese Themen nicht mag, kann es sein, dass er in diesem Bereich keinen Erfolg hat. Menschen, die Mathematik lieben und gut darin sind, können in diesem Bereich Erfolg haben. Einem Menschen kann es auch gut gehen, wenn er geduldig und detailorientiert ist und Freude daran hat, Unternehmen dabei zu helfen, den Überblick über wichtige Finanzinformationen zu behalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert