Wie viel verdient ein Food-Stylist? (Plus andere häufig gestellte Fragen) • BUOM

12. August 2021

Wenn Sie ein kreativer Mensch mit einer Leidenschaft für Essen sind, finden Sie möglicherweise eine Karriere als Food-Stylist. Dieser Beruf konzentriert sich auf das Zubereiten und Anrichten von Speisen aus ästhetischen Gründen, um Bilder oder Videos zu erstellen, die in Werbematerialien, Zeitschriften oder Kochbüchern verwendet werden. Indem Sie mehr über den Beruf eines Food-Stylisten erfahren, können Sie Ihr Interesse an diesem Bereich und die Übereinstimmung mit Ihren beruflichen Zielen einschätzen. In diesem Artikel beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zur Rolle eines Food-Stylisten, einschließlich der Frage, wie viel er verdient und wo er normalerweise arbeitet.

Was ist ein Food-Stylist?

Ein Food-Stylist ist ein kreativer Profi, der Food-Displays für Foto- oder Videoaufnahmen erstellt. Anstatt Speisen nach Geschmack zuzubereiten, bereiten, bereiten und präsentieren diese Fachleute Speisen aus ästhetischen Gründen. Eine Person in dieser Karriere kann einen Hintergrund in den kreativen oder kulinarischen Künsten haben. Food-Stylisten können Arbeiten für Zeitschriften, Werbespots, Kochbücher und andere Materialien für Websites und Dienste zum Thema Lebensmittel erstellen.

Neben der Arbeit mit Lebensmitteln können sie auch Accessoires oder Requisiten verwenden, um eine Szene nachzuspielen oder eine Geschichte zu erzählen. Food-Stylisten verstehen Techniken zur Manipulation von Lebensmitteln und helfen dabei, ein gewünschtes Aussehen zu erzielen oder sicherzustellen, dass Lebensmittel über lange Triebe hinweg haltbar sind. Beispielsweise können sie Leim verwenden, um Gegenstände an Ort und Stelle zu halten, oder einen Fön, um die Ränder von Lebensmitteln zu bräunen.

Was macht ein Food-Stylist?

Die Aufgaben eines Food-Stylisten können je nach Rolle variieren. Während sich Food-Stylisten ausschließlich auf das Food-Styling konzentrieren, können andere Rezepte entwickeln und Speisen zubereiten oder selbst fotografieren. Zu ihren typischen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Zusammenstellen von Listen mit Produkten und Zubehör, die für Foto- und Videoaufnahmen benötigt werden

  • Führen Sie das Küchenpersonal bei der Essenszubereitung aus oder unterstützen Sie es

  • Stapeln, Servieren und Anordnen von Speisen während der Dreharbeiten

  • Einsatz von Techniken, um sicherzustellen, dass das Essen perfekt aussieht und während des gesamten Shootings sein Aussehen und seine Position behält.

  • Auswählen eines Hintergrunds und Anzeigen von Requisiten oder Accessoires wie Tischdekorationen

  • Zusammenarbeit mit einem Team aus kreativen und kulinarischen Profis während der Dreharbeiten

  • Erstellen Sie Foto- oder Videoinhalte entsprechend den Kundenbedürfnissen oder dem Markenstil

  • Stellen Sie sicher, dass Projekte das Budget einhalten

  • Führen Sie einen Bestand an Zutaten, Requisiten und anderen Gegenständen für die zukünftige Verwendung

  • Halten Sie das Studio und die Küche sauber und ordentlich

Wie viel verdient ein Food-Stylist?

Indeed verfügt derzeit über keine Gehaltsdaten für Food-Stylisten. Jedoch Büro für Arbeitsstatistik (BLS) gibt an, dass das durchschnittliche Gehalt in Kunst und Design 49.600 US-Dollar pro Jahr beträgt. Wenn Sie die Verdienstmöglichkeiten dieser Position verstehen möchten, können Sie die Unternehmen recherchieren, die Food-Stylisten beschäftigen, um das Durchschnittsgehalt dieser Mitarbeiter zu ermitteln. Während einige Unternehmen in ihren Stellenausschreibungen Gehaltsinformationen angeben, können Sie auch auf Websites mit Mitarbeiterbewertungen nachsehen, ob berufstätige Food-Stylisten ihre Gehälter veröffentlicht haben.

Welche Faktoren beeinflussen das Einkommenspotenzial von Food-Stylisten?

Wie bei den meisten Berufen können die Gehälter eines Food-Stylisten in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren. Bei der Suche nach Jobs als Food-Stylist können Sie diese Faktoren bewerten und typische Gehälter recherchieren, um mit potenziellen Arbeitgebern oder Kunden über Löhne zu verhandeln. Hier sind einige der Faktoren, die das Einkommenspotenzial von Food-Stylisten beeinflussen können:

  • Das Bildungsniveau. Obwohl Arbeitgeber nicht immer Bildungsvoraussetzungen festlegen, können entsprechende Abschlüsse oder Zertifizierungen Ihre Erfahrung in diesem Bereich bestätigen. Diese Qualifikationen können Arbeitgebern zeigen, dass Sie über ein höheres Ausbildungsniveau und fortgeschrittene Fähigkeiten verfügen, was zu einem höheren Einkommen führen kann.

  • Erfahrungsniveau: Wenn Sie Erfahrung sammeln, finden Sie möglicherweise Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben, z. B. durch die Arbeit für renommierte Publikationen oder Organisationen. Diese Erfolge oder beeindruckenden Projekte können dazu beitragen, Ihren Wert zu zeigen und Sie für Kunden oder Arbeitgeber attraktiver zu machen.

  • Geografischer Standort: Die Nachfrage nach Food-Stylisten kann je nach Standort variieren, ebenso wie die typischen Gehälter. In größeren Städten finden Sie diese Jobs häufig häufiger, sodass Sie verschiedene Bundesstaaten und Städte erkunden können, um Ihre Möglichkeiten zu prüfen.

  • Beschäftigungsstatus: Food-Stylisten können als Freiberufler oder als Vollzeit-Stylisten für Organisationen arbeiten. Freiberufler können ihr Honorar für verschiedene Projekte und Kunden selbst festlegen, während Vollzeit-Stylisten ihre Gehälter mit ihren Arbeitgebern aushandeln und regelmäßig bezahlt werden.

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Food-Stylisten?

Das Arbeitsumfeld von Food-Stylisten umfasst typischerweise die Arbeit in der Küche und bei Foto- oder Videoaufnahmen. Diese Sets erfordern oft eine enge Zusammenarbeit und ein schnelles Tempo. Daher sind Zeitmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, um sicherzustellen, dass sie ihre Projekte pünktlich abschließen. Food-Stylisten arbeiten mit Kreativdirektoren und kulinarischen Experten zusammen, um das Shooting und die dafür benötigten Materialien und Lebensmittel zu planen. Wie bereits erwähnt, können einige Food-Stylisten mehrere Rollen übernehmen: Essen zubereiten und fotografieren sowie es stylen.

Sie können als Freiberufler arbeiten und je nach den Bedürfnissen ihrer Kunden möglicherweise an verschiedene Orte reisen oder als Vollzeit-Food-Stylisten für verschiedene Organisationen arbeiten. Diese Fachkräfte können beispielsweise für Lebensmittel-Websites, Lebensmittel-Lieferdienste, Kochbuchverlage, Zeitschriften oder Werbeagenturen arbeiten. Abhängig von der Aufgabe müssen sie möglicherweise Überstunden leisten, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen und Erwartungen von Kunden oder Stakeholdern entspricht. Einige arbeiten möglicherweise auch auf Abruf und stellen ihre Dienste nach Bedarf bereit.

Welche Fähigkeiten brauchen Food-Stylisten?

Food-Stylisten benötigen für die Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben besondere Fähigkeiten, zu denen häufig die Zubereitung von Speisen und Styling-Techniken gehören. Sie erwerben diese Fähigkeiten oft durch ihre formale Bildung oder Ausbildung. Food-Stylisten profitieren auch von der Entwicklung von Soft Skills wie:

  • Kreativität: Food-Stylisten sind kreativ beim Anrichten von Gerichten und beim Erstellen ästhetisch ansprechender Verpackungen, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Mit diesen Fähigkeiten können sie auch mit neuen Ideen experimentieren, um einzigartigere Fotos oder Videos zu erstellen.

  • Liebe zum Detail: Food-Stylisten achten auf Details und eine scharfe Beobachtungsgabe, um sicherzustellen, dass ihre Präsentationen so genau wie möglich aussehen. Sie können beispielsweise verstehen, wie ein perfekt gegartes Stück Fleisch aussieht, und Stylingtechniken anwenden, um diesen Effekt zu erzielen.

  • Kommunikation: Food-Stylisten benötigen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, wenn sie mit anderen Fachleuten bei der Planung und Durchführung von Shootings zusammenarbeiten. Sie können diese Fähigkeiten nutzen, um Einkaufslisten für Lebensmittel und Requisiten zu erstellen, Anweisungen für Köche oder Fotografen zu geben oder Kundenanforderungen und -bedürfnisse für Projekte zu besprechen.

  • Organisation: Food-Stylisten spielen eine wichtige Rolle bei der Leitung von Foto- oder Videoaufnahmen und ihre organisatorischen Fähigkeiten helfen ihnen, ihre Aufgaben effizient zu erledigen. Fähigkeiten wie Zeitmanagement und Priorisierung ermöglichen es ihnen, Dreharbeiten zu planen und Zeitpläne festzulegen, um sicherzustellen, dass das Team die Fristen und das Budget des Projekts einhält.

Wie werde ich Food-Stylist?

Wenn Sie daran interessiert sind, Food-Stylist zu werden, können Sie sich an den folgenden Schritten orientieren, um diesen Beruf einzuschlagen:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Ein Associate Degree in Kochkunst stellt häufig die Mindestqualifikation für die Arbeit als Food-Stylist dar. Obwohl dies von Arbeitgebern nicht immer verlangt wird, bevorzugen sie möglicherweise Bewerber mit einem solchen Abschluss, da es dabei hilft, ihr Verständnis für Lebensmittel und die richtige Lebensmittelzubereitung unter Beweis zu stellen. Associate Degree-Programme finden Sie an Kochschulen, Berufsschulen oder Community Colleges. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel etwa zwei Jahre, während ein Bachelor-Studiengang bis zu vier Jahre dauern kann. Ihre Kursarbeit kann Food-Style-Themen wie Zubereitung, Präsentation und Lebensmittelwissenschaft umfassen.

2. Suchen Sie nach Lernmöglichkeiten

Möglicherweise finden Sie auch Möglichkeiten, Kochtechniken durch Seminare, Kurse oder Workshops zu erlernen. Kochschulen bieten diese Kurse möglicherweise an, Sie können sie aber auch über Privatlehrer oder Unternehmen finden. Diese Schulungsprogramme können Ihnen speziellere Fähigkeiten im Bereich Food-Styling und Fotografie vermitteln, und Ihre Teilnahme daran kann dazu beitragen, Ihr Interesse an diesem Bereich unter Beweis zu stellen. Die Dauer dieser Kurse kann zwischen einem oder zwei Tagen und einigen Wochen variieren und den Teilnehmern wird oft eine Gebühr berechnet. Je nach Programm erhalten Sie nach Abschluss möglicherweise ein Zertifikat.

3. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Für Einstiegsjobs als Food-Stylist müssen die Kandidaten möglicherweise mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Food-Styling haben, während für andere Positionen mindestens drei Jahre erforderlich sein können. Während Ihrer Ausbildung oder Ausbildung treffen Sie möglicherweise Food-Stylisten oder Branchenprofis, die Sie mit relevanten Stellenangeboten oder Praktika verbinden können. Sie können auch einen Food-Styling-Assistenten für Einsteiger finden, der mit erfahrenen Food-Stylisten zusammenarbeitet und sie bei der täglichen Arbeit unterstützt. Diese Erfahrung ermöglicht es Ihnen auch, diesen Beruf, sein Arbeitsumfeld und die typischen Verantwortlichkeiten zu verstehen und sich in der Rolle wohler zu fühlen.

4. Erweitern Sie Ihr Portfolio

Ein Portfolio ist eine Sammlung Ihrer Arbeiten, die Sie häufig potenziellen Arbeitgebern präsentieren, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben. Als Food-Stylist kann Ihr Portfolio Bilder aus Foto- und Videoaufnahmen enthalten, die Sie mitgestaltet haben und die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf diesem Gebiet unter Beweis stellen. Zusätzlich zu Ihren technischen Fähigkeiten als Food-Stylist kann Ihr Portfolio Ihre Ästhetik oder Ihren Stil widerspiegeln und so zeigen, was Sie als Kandidat einzigartig macht.

Sie können eine physische Kopie Ihres Portfolios erstellen, beispielsweise einen Ordner oder eine Mappe, und eine digitale Version auf Ihrer professionellen Website oder in Ihren Social-Media-Profilen veröffentlichen. Ein digitales Portfolio ermöglicht Ihnen auch die Bereitstellung von Videos Ihrer Arbeit und macht diese einem breiteren Publikum leicht zugänglich. Sie können auf Ihrer Website auch Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden oder Kollegen einbinden, um zu zeigen, was Sie zu einem wertvollen Mitarbeiter macht.

5. Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf

Die Vernetzung mit Branchenexperten kann Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben, da diese Personen möglicherweise Verbindungen zu potenziellen Stellenangeboten oder Kunden haben. Wie bereits erwähnt, können Sie während Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung Menschen treffen. Sobald Sie anfangen, vor Ort zu arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie Beziehungen zu anderen Leuten aufbauen, die an den Sets arbeiten, wie etwa Kreativdirektoren, Fotografen und kulinarischen Experten. Diese Beziehungen können für Freiberufler besonders wichtig sein, da Ihre Kontakte Ihre Styling-Dienste möglicherweise Kunden empfehlen.

6. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter

Während Sie Ihre Karriere als Food-Stylist aufbauen, können Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um Ihre Karriere voranzutreiben. Beispielsweise kann die Zusammenarbeit mit anderen Kreativprofis bei verschiedenen Foto- und Videoaufnahmen Sie dazu inspirieren, nach Kursen zu suchen, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Fotografie oder Bearbeitung weiterzuentwickeln. Ein umfassenderer Satz an Fähigkeiten kann Sie zu einem attraktiveren Kandidaten machen, da Sie eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen können. Wenn Sie vorhaben, als Freiberufler zu arbeiten, können Sie auch Ihre Marketing- und geschäftsbezogenen Fähigkeiten weiterentwickeln, um Ihr Unternehmen effektiver zu führen und zu lernen, wie Sie Kunden gewinnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert