„Wie sind Sie mit einer unklaren Situation am Arbeitsplatz umgegangen?“ • BUOM

13. Mai 2021

Wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, werden Sie möglicherweise von potenziellen Arbeitgebern nach Ihren Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Situationen gefragt, in denen Sie möglicherweise nicht über alle Informationen oder Erfahrungen verfügen, die für die Erledigung einer Aufgabe erforderlich sind. Bereiten Sie sich darauf vor, dass der Interviewer fragt: „Wie sind Sie mit einer herausfordernden Situation bei der Arbeit umgegangen?“ kann Ihnen dabei helfen, potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie mit einer unsicheren Situation souverän umgehen und inmitten von Veränderungen effektiv arbeiten können.

In diesem Artikel erklären wir, warum Arbeitgeber in einem Vorstellungsgespräch nach Unklarheiten fragen, geben Ihnen Ideen zur Beantwortung dieser Frage und geben Beispielantworten auf diese Frage im Vorstellungsgespräch.

Warum Arbeitgeber nach unklaren Situationen fragen

Arbeitgeber bitten Sie möglicherweise, Ihre Reaktion auf eine kontroverse Situation zu erläutern, um Ihre Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale zu bestimmen. Wie Sie mit einer mehrdeutigen oder unklaren Situation umgehen, kann Ihre Initiative, Anpassungsfähigkeit und Ihr Selbstvertrauen am Arbeitsplatz unter Beweis stellen.

Ein potenzieller Arbeitgeber stellt Ihnen möglicherweise diese Frage, um zu sehen, ob Sie organisiert und motiviert sind, Aufgaben während der Arbeit zu erledigen. Die Antwort, die Sie geben, kann ihnen auch zeigen, ob Sie das Potenzial haben, andere durch schwierige Aufgaben und unbekannte Umstände zu führen.

In folgenden Situationen kann es zu Unklarheiten kommen:

  • Informationsmangel

  • Zu viele Informationen ohne klare Ziele oder Erwartungen

  • Unbekannte oder neue Situationen

  • Situationen, in denen keine bekannten Signale vorliegen, wie z. B. Interaktionen mit Fachleuten aus einem anderen Land.

Wie beantworten Sie die Frage „Wie sind Sie mit einer unklaren Situation am Arbeitsplatz umgegangen?“

Wenn Sie in einem Vorstellungsgespräch nach einer unklaren Situation gefragt werden, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, souverän und klar zu antworten:

1. Sprechen Sie in einem selbstbewussten Ton

Während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, Ihre Stimme hervorzuheben und einen Tonfall zu verwenden, der für Ihren Zuhörer selbstbewusst klingt. Selbstvertrauen ist eine wichtige Eigenschaft, die man braucht, um eine unklare Situation zu bewältigen. Verwenden Sie einen selbstbewussten Ton, wenn Sie die Interviewfrage „Wie sind Sie mit einer unklaren Situation umgegangen?“ beantworten. Darüber hinaus können Sie Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, mit neuen und herausfordernden Umständen umzugehen, indem Sie zeigen, dass Sie gut mit anderen Teammitgliedern kommunizieren können.

2. Identifizieren Sie eine herausfordernde Situation, mit der Sie in einem früheren Job konfrontiert waren.

Der nächste Schritt zur Beantwortung dieser Interviewfrage besteht darin, eine unklare Situation klar zu beschreiben, mit der Sie in einem früheren Job konfrontiert waren. Helfen Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber, die damaligen Umstände und Ihre Beteiligung zu verstehen. Lassen Sie bestimmte Namen weg, sagen Sie einfach „mein Kollege“ oder „Teamkollege“ und erwähnen Sie „Kunde“ oder „Kunde“ anstelle der Person oder des Unternehmens.

3. Erklären Sie das Vorhandensein oder Fehlen von Informationen

Ein Teil der Definition einer unklaren Situation ergibt sich aus der Verfügbarkeit von Informationen. Wenn Sie die Umstände Ihrer Erfahrung beschreiben, erklären Sie unbedingt, warum die Situation nicht eindeutig war, indem Sie die begrenzten Informationen, die Sie erhalten haben, oder die unklare Anweisung, die Ihnen gegeben wurde, detailliert beschreiben.

4. Beschreiben Sie, wie Sie die Situation organisiert haben

Nachdem Sie die unklare Situation erklärt haben, teilen Sie dem Interviewer mit, wie Sie in Ihrem vorherigen Job bestimmte Ressourcen genutzt haben, um die Situation zu bewältigen. Betonen Sie Ihre Rolle bei der Suche nach Lösungen für ungewisse Umstände, einschließlich der Organisation von Teamkollegen oder der Entwicklung einer Strategie zur Erledigung einer Aufgabe.

5. Teilen Sie das Ergebnis

Bevor Sie Ihre Antwort beenden, ist es wichtig, den Ausgang der Situation zu klären. Geben Sie Einzelheiten darüber an, wie Sie ein Problem gelöst haben, oder geben Sie Informationen an, die Sie für die Erledigung einer Aufgabe benötigen. Verwenden Sie nach Möglichkeit konkrete Zahlen, um zu erläutern, welchen Nutzen Ihre Teilnahme für Ihren Arbeitsplatz hat.

6. Verbinden Sie Ihre Antwort mit zukünftiger Arbeit.

Nutzen Sie Ihre Antwort, um darüber zu sprechen, warum Sie dadurch ein guter Kandidat für die Stelle sind. Beziehen Sie Ihre Erfahrungen auf die Stelle, für die Sie sich bewerben, und erläutern Sie, wie die Situation dazu beigetragen hat, Sie auf die gewünschte Position vorzubereiten.

Beispiele für Antworten auf die Frage „Wie sind Sie mit einer unklaren Situation am Arbeitsplatz umgegangen?“

Hier sind einige Beispielantworten, die Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage während eines Vorstellungsgesprächs helfen sollen:

Beispiel 1

„In meinem vorherigen Job arbeitete ich als Assistent des Generaldirektors in einem Reiseunternehmen, das Geschäftsleuten aus anderen Ländern bei der Organisation von Auslandsreisen half. Eines Tages rief sie mich in ihr Büro und bat mich, eine Präsentation für eine Gruppe japanischer Investoren vorzubereiten, die über die Eröffnung einer Niederlassung unseres Unternehmens in Tokio diskutieren wollten. Sie sagte, die Präsentation solle einen Überblick über unser Unternehmen geben, einschließlich unseres Betriebsbudgets, unserer Gewinne und unseres Personals. Dies war die einzige Anweisung, die sie mir gab, bevor sie in meinen einwöchigen Urlaub aufbrach.

Als ich ihr Büro verließ, skizzierte ich sofort das Projekt bis hin zu den Informationen, die in jeder Folie meiner Präsentationssoftware enthalten waren. Nachdem ich unsere Buchhaltung wegen Budget- und Gewinninformationen kontaktiert hatte, stellte ich eine Liste mit zusätzlichen Fragen zu Unternehmensrichtlinien und Personalbesetzung zusammen und schickte sie per E-Mail an sie. Ich habe mir auch die Zeit genommen, die japanische Geschäftsetikette zu studieren, um sicherzustellen, dass ich Informationen mit Ton und Gestik präsentiere, die für mein Publikum angemessen sind.

Nachdem ich die Präsentation gehalten hatte, lobte mich der CEO für meine gründliche Präsentation und bemerkte, dass ich einige Gastfreundschaftselemente eingefügt hatte, die unseren Gästen offenbar zu gefallen schienen. Im folgenden Jahr wurde ich zum Leiter der Schulung für unsere neue Niederlassung in Tokio ernannt. Deshalb bin ich qualifiziert, hier in Ihrem Unternehmen als Ausbildungsleiter zu arbeiten. Dadurch entwickelte sich auch meine Leidenschaft für die kontinuierliche Mitarbeiterschulung.“

Beispiel 2

„Als ich in meiner vorherigen Position als Softwareentwickler arbeitete, wurde ich gebeten, ein Modell für einen Kunden aus dem medizinischen Bereich zu erstellen. Wir hatten noch nie mit einem Unternehmen aus der Gesundheitsbranche Geschäfte gemacht und das Modell erforderte Funktionen mit sehr spezifischer medizinischer Funktionalität. Terminologie und Diagnoseergebnisse. Nachdem ich mehrere Wochen lang medizinische Fachbegriffe und Prozesse studiert hatte, versammelte ich eine Gruppe von Teamkollegen, die sich dem Projekt anschlossen und spezifische Aufgaben für jede medizinische Funktion festlegten, die für die Softwareentwicklung erforderlich war.

Ich konnte dieses Projekt zur Zufriedenheit des Kunden abschließen und nach einem ersten Update erfuhr ich, dass die Software den Erfolg und die Zufriedenheit der Patienten um 25 % steigerte. Diese Erfahrung hat mich darauf vorbereitet, mich für die Stelle des UI-Projektmanagers in Ihrem Unternehmen zu bewerben.“

Beispiel 3

„In meiner früheren Erfahrung als Datenanalystin wurde mir ein großes Datensegment für einen Kunden zugewiesen, mit einer klaren Erklärung dessen, was der Kunde aus den Informationen ermitteln wollte. Selbst nachdem ich den Kunden kontaktiert und um Klarstellung gebeten hatte, erhielt ich eine vage Antwort auf den Zweck der Analyse, der über die grundlegende Dateneingabe hinausgeht.

Nachdem ich mir umfassende Datenkategorien angesehen hatte, beschloss ich, die Informationen in Teilmengen zu organisieren, die für verschiedene Zwecke verwendet werden könnten. Als ich meinem Manager die Idee zeigte, war er davon überzeugt, dass der Kunde von dieser Methode profitieren würde. Ich habe mein Projekt abgeschlossen und beim letzten Treffen mit dem Kunden sagte uns der Kunde, dass er die Daten auf verschiedene Entscheidungssituationen anwenden könne und er mit dem von uns präsentierten Ergebnis sehr zufrieden sei. Das ist einer der Gründe, warum ich mich hier als Datenwissenschaftler bewerbe.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert