Wie Sie die Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes überwinden können • BUOM

17. Juni 2021

Oft Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Dies kann Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Produktivität haben, es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu bewältigen und zu mildern. Um diese Angst zu überwinden, ist es wichtig, die Gründe dafür zu verstehen und zu verstehen, was man dagegen tun kann. In diesem Artikel besprechen wir, warum Sie sich mit Ihrer Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes auseinandersetzen sollten, erklären, warum Menschen diese Angst haben könnten, und bieten Schritte an, um sie zu überwinden.

Wie wichtig es ist, die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes zu überwinden

Da Angst Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, indem sie den Stress erhöht und körperliche Symptome hervorruft, ist es wichtig, zu versuchen, ihre Auswirkungen auf Ihre Gesundheit abzumildern. Indem Sie die Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes eliminieren, können Sie ein Hindernis für Ihren Erfolg aus dem Weg räumen und so gesunde und zukunftsorientierte Gewohnheiten am Arbeitsplatz beibehalten, wie zum Beispiel:

  • Hohe Belohnungsrisiken eingehen: Mit weniger Angst übernehmen Sie eher Aufgaben, die Sie für Ihren Arbeitgeber sichtbarer machen, was zu Lob und beruflichem Aufstieg führen kann.

  • Verbindung mit Kollegen: Weniger Angst kann zu einem größeren Zugehörigkeits- und Glücksgefühl unter Ihren Kollegen führen. Diese positive Einstellung kann Ihren Ruf in Ihrem Unternehmen verbessern und Beförderungen beeinflussen.

  • Suchen Sie nach ehrgeizigen Möglichkeiten. Wenn Sie die Angst aus Ihrem Berufsleben eliminieren, können Sie den Mut gewinnen, bessere Arbeitsumstände anzustreben, sei es in Ihrem Unternehmen oder anderswo.

Die frühzeitige Überwindung der Angst, den Job zu verlieren, kann dazu führen, dass man sich auf positive Anstrengungen wie harte Arbeit und das Ausstrahlen von Selbstvertrauen konzentriert. Beide Eigenschaften können Ihre Position in Ihrem Unternehmen verbessern.

Warum Menschen möglicherweise Angst haben, ihren Job zu verlieren

Die Faktoren, die zu Ihrer Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes beitragen, unterscheiden sich möglicherweise von denen anderer, es gibt jedoch einige häufige Bedenken bei Menschen, die Angst vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes haben. Das beinhaltet:

Persönliche Ausgaben

Wenn Sie einen Job haben, können Sie Ausgaben wie Unterkunft, Autozahlungen, Rechnungen und Lebensmittel bezahlen. Da sie lebensnotwendig sind, ist es normal, Angst vor dem Verlust des Einkommens zu haben, mit dem man sie bezahlt. Wenn Sie sich auf diese Sorgen konzentrieren, kann es passieren, dass Sie auf das Worst-Case-Szenario warten müssen. Daher ist es hilfreich, darüber nachzudenken, was Sie in der Gegenwart tun können, um eine bessere Zukunft zu schaffen.

Stress bei der Suche oder dem Beginn eines neuen Jobs

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen sich dafür entscheiden, in ihrem aktuellen Job zu bleiben, anstatt einen neuen zu beginnen. Viele Mitarbeiter genießen ihre Arbeit, ihre Kollegen und das Arbeitsumfeld und machen sich daher Sorgen, den Kurs zu ändern und ungewohnte Aufgaben und neue Beziehungen einzugehen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, über zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten nachzudenken und neue Erfahrungen zu machen.

Unsicherheit über die Zukunftsaussichten

Viele Menschen sind sich nicht sicher, welche positiven Eigenschaften sie mit potenziellen Arbeitgebern teilen können, und haben das Gefühl, dass sie im Allgemeinen Glück haben. Dieses Phänomen des Selbstzweifels wird als Hochstapler-Syndrom bezeichnet, d. Um dies zu überwinden, versuchen Sie, in Ihre Vergangenheit zu blicken. Alle Ihre akademischen und beruflichen Erfolge, bedeutungsvollen Beziehungen und positiven Eindrücke bei anderen zeugen von Ihrer Qualifikation.

Wie Sie die Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes überwinden

Die Angst, Ihren Job zu verlieren, sollte Sie nicht beherrschen. Tatsächlich gibt es aktive Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dem Problem entgegenzuwirken und ein besseres, gesünderes Leben zu führen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes zu überwinden:

1. Selbsteinschätzung

Der erste Schritt zur Überwindung Ihrer Angst besteht darin, zu beurteilen, ob Ihre Angst berechtigt ist. Fragen Sie sich, ob es Anzeichen dafür gibt, dass Sie Ihren Job verlieren könnten. Beispielsweise kann es sein, dass Ihr Vorgesetzter Sie meidet, dass Ihre Hauptaufgaben eingeschränkt werden oder dass Ihr Arbeitgeber Sie bittet, andere in Ihren Hauptaufgaben zu schulen. Versuchen Sie, sich zu entspannen und so gut wie möglich für Ihre Organisation beizutragen, es sei denn, Sie finden berechtigte Gründe, Angst zu haben.

2. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber

Wenn Sie der Meinung sind, dass es berechtigte Gründe gibt, Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes zu haben, sollten Sie mit Ihrem Vorgesetzten oder einer anderen Person darüber sprechen, welche Schritte Sie unternehmen können, um ein stärkerer Gewinn für das Unternehmen zu werden. Sie können beispielsweise fragen, welche Aufgaben erledigt werden müssen und was Sie tun können, um die Produktivität zu steigern. Dies kann zeigen, dass Sie Ihren Job ernst nehmen, und gibt Ihnen auch nützliche Informationen, wie Sie Ihre Arbeitsplatzsicherheit verbessern können.

3. Fördern Sie eine positive Stimmung

Positivität wirkt der Angst entgegen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Sorgen zu beruhigen und sich auf die guten Dinge in Ihrem Leben zu konzentrieren. Es gibt Techniken, die Sie ausprobieren können, um Ihre Fähigkeit zu verbessern, positiv zu bleiben. Viele Menschen führen beispielsweise ein Dankbarkeitstagebuch, in dem sie Ereignisse in ihrem Leben aufschreiben, für die sie dankbar sind. Ein Dankbarkeitstagebuch kann Negativität unterdrücken und das Selbstvertrauen stärken, indem es Sie daran erinnert, dass Sie es verdienen und in der Lage sind, Gutes zu erreichen.

Der Vorteil von Positivität besteht darin, dass sie zu mehr Produktivität und zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz führen kann. Dies kann Ihre Arbeitsplatzsicherheit verbessern und die Gründe für Ihre Angst weiter lindern.

4. Drücken Sie sich aus

Versuchen Sie, Ihre Energie auf die Produktivität zu konzentrieren, anstatt sich Sorgen zu machen. Sie können nicht nur eine positive Einstellung an den Tag legen, sondern auch einen Beitrag zu Ihrer Organisation leisten, indem Sie anbieten, Kollegen bei ihrer Arbeit zu helfen, Ihre Arbeitsbelastung effektiv zu bewältigen und nach herausfordernden Aufgaben zu fragen, die es Ihnen ermöglichen, direkter zu den Zielen der Organisation beizutragen. Wenn Sie zeigen, dass Sie fleißig arbeiten und ein verlässlicher Mitarbeiter sind, kann dies dazu führen, dass Ihr Arbeitgeber Ihren Wert erkennt und Sie als Arbeitnehmer behalten möchte.

Denken Sie daran, dass Ihre Arbeitsmoral einem professionellen Lebensstil entsprechen sollte. Dabei muss es sich um ein langfristig nachhaltiges Ergebnis handeln, nicht nur um eine vorübergehende Lösung. Fragen Sie sich, was die ideale Version Ihres beruflichen Selbst ist, und versuchen Sie, es zu werden.

5. Bereiten Sie sich aktiv vor

Wenn Sie sich Sorgen machen, Ihren Job zu verlieren, erkennen Sie an, dass dies möglich ist. Es ist ehrlich und es kann großartig sein, wenn es Sie motiviert, sich auf ein schwieriges Szenario vorzubereiten. Erwägen Sie, während Ihrer Arbeit einen persönlichen Finanzplan zu erstellen, um sich für eine mögliche Zeit der Arbeitslosigkeit abzusichern. Der Plan könnte so einfach sein, dass man einen Prozentsatz jedes Gehaltsschecks auf ein Sparkonto einzahlt, oder er könnte eine Investition beinhalten.

In jedem Fall geht es darum, genügend Kapital anzusammeln, um Ihre laufende Suche nach einem neuen Job zu finanzieren. Zu wissen, dass Sie über dieses finanzielle Sicherheitsnetz verfügen, kann dazu beitragen, Ihre Angst, Ihre persönlichen Ausgaben nicht decken zu können, zu verringern und so Ihre Angst vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes zu lindern.

6. Suchen Sie sich einen anderen Job

Wenden Sie Ihre positive Einstellung auf neue Jobaussichten an, damit Sie über einen Notfallplan verfügen. Dies bedeutet nicht, dass Sie Ihren derzeitigen Arbeitgeber verlassen, sondern dass Sie Maßnahmen zur Selbsterhaltung ergreifen. Möglicherweise möchten Sie Ihre Stellensuche auch auf andere Abteilungen in Ihrem aktuellen Unternehmen ausrichten. Erwägen Sie daher, Ihren Vorgesetzten oder die Personalabteilung nach weiteren Karrieremöglichkeiten zu fragen, die möglicherweise gut zu Ihnen passen. Wie dem auch sei, wenn Sie etwas haben, auf das Sie zurückgreifen können, können Sie die Ängste, die mit Ihrem aktuellen Job einhergehen, erheblich verringern.

7. Passen Sie auf sich auf

Die Überwindung der Angst vor irgendetwas muss ein ganzheitlicher Prozess sein. Vergessen Sie also nicht, mehr als nur die berufliche Seite Ihrer Angst anzusprechen. Versuchen Sie, Zeit für sich selbst und Ihre Interessen zu verbringen. Sie könnten beispielsweise jeden Abend eine Stunde damit verbringen, ein Buch zu lesen oder Musik zu hören, vor oder nach der Arbeit einen flotten Spaziergang zu machen oder einfach Zeit mit einem engen Freund zu verbringen. Jede gesunde Aktivität, die Sie glücklich macht, ist wünschenswert. Es ist wichtig, diese Routinen zu haben, denn sie können in schwierigen Zeiten eine zuverlässige Quelle der Freude sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert