Wie schreibe ich einen Lebenslauf für eine Krankenschwester (mit Beispiel) • BUOM

Wenn Sie Krankenpflegestudent sind, kann es für Sie von Vorteil sein, eine Krankenpflegepraxis zu finden, um Ihre Karriere voranzutreiben. Während Ihres Praktikums üben Sie Pflegestrategien unter der Aufsicht einer ausgebildeten Krankenschwester. Ein Krankenpflegepraktikum kann Ihnen dabei helfen, relevante Berufserfahrung in Ihren Lebenslauf aufzunehmen und Ihre Chancen auf einen Job nach dem Abschluss der Krankenpflegeschule zu erhöhen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Lebenslauf für eine freiberufliche Krankenschwester ist, welche Elemente enthalten sein sollten, wie man einen Lebenslauf für eine freiberufliche Krankenschwester verfasst, eine Vorlage und ein Beispiel für den Lebenslauf einer freiberuflichen Krankenschwester.

Was ist ein Lebenslauf einer externen Krankenschwester?

Ein Lebenslauf für eine freiberufliche Krankenschwester ist ein Lebenslauf, der von einem Krankenpflegestudenten verfasst wird, der beabsichtigt, ein Praktikum im Gesundheitswesen zu absolvieren, während er noch eine Krankenpflegeschule besucht. Ein Krankenpflegepraktikum kann Krankenpflegestudenten zugute kommen, indem es den Krankenpflegern die Möglichkeit bietet, am Arbeitsplatz zu lernen, grundlegende klinische Fertigkeiten zu üben und ihr Wissen über die Patientenversorgung zu erweitern.

Elemente, die in den Lebenslauf einer Krankenschwester aufgenommen werden sollten

Hier ist eine Liste der Elemente, die Sie in Ihren Lebenslauf als freiberufliche Krankenschwester aufnehmen sollten:

Kontakte

Im ersten Abschnitt Ihres Lebenslaufs geben Sie Ihre Kontaktinformationen an. Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer und eine geschäftliche E-Mail-Adresse an, die auch Ihren Vor- und Nachnamen enthält. Diese Informationen sind wichtig, damit der Arbeitgeber mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder Sie für die Stelle einzustellen.

Zusammenfassung

Eine Zusammenfassung der Qualifikationen ist ein kurzer Absatz unter Ihren Kontaktinformationen, der sich auf Ihre Leistungen und Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Position konzentriert. Zu diesen Highlights können Zertifizierungen, Hard- oder Soft Skills und damit verbundene Auszeichnungen gehören. Das Einbinden eines Lebenslaufs gibt dem Personalmanager die Möglichkeit, mehrere Gründe zu prüfen, warum Sie ein guter Kandidat für die Stelle sein könnten.

Ausbildung

Im Abschnitt „Ausbildung“ können der Abschluss aufgeführt sein, an dem Sie gerade arbeiten, sowie alle anderen Abschlüsse, die Sie bereits abgeschlossen haben. Geben Sie den Namen des Abschlusses, den Namen der Institution und die Daten an, an denen Sie teilgenommen haben. Wenn Sie Ihr Abitur noch nicht abgeschlossen haben, geben Sie bitte Ihren voraussichtlichen Abschlusstermin an. Wenn Sie in den letzten drei Jahren Ihren Abschluss gemacht haben, können Sie Ihren GPA angeben, wenn dieser 3,5 oder höher ist. Sie können auch Erfolge oder Auszeichnungen auflisten, die Sie während Ihrer Schulzeit erhalten haben.

Erfahrung

Zu den wichtigen Elementen, die Sie in den Lebenslauf aufnehmen sollten, gehören der Name des Unternehmens, für das Sie gearbeitet haben, Ihre Position, die Beschäftigungsdaten und einige Stichpunkte zu Ihren täglichen Aufgaben. Wenn Sie Ihre Erfahrungen auflisten, beginnen Sie mit Ihrem letzten Job und arbeiten Sie sich dann rückwärts vor. Versuchen Sie, die wichtigsten Verantwortlichkeiten aufzulisten, die mit der Stelle verbunden sind, auf die Sie sich bewerben.

Wenn Sie noch keine Berufserfahrung in Ihrem Bereich haben, können Sie ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufsbezogene Aktivitäten angeben, an denen Sie teilgenommen haben. Sie könnten beispielsweise über einen Job schreiben, bei dem Sie Zeitmanagementfähigkeiten eingesetzt haben, mit Kunden kommunizieren mussten oder Fähigkeiten zur Problemlösung eingesetzt haben.

Fähigkeiten

Die Liste der Fähigkeiten in einem Lebenslauf umfasst etwa fünf bis acht Fähigkeiten, die dem Personalmanager zeigen, welche Fähigkeiten Sie besitzen, die in einem Pflegeumfeld nützlich wären. Sie können eine Kombination aus Hard- und Soft Skills einbeziehen, die zeigen, dass Sie über die Qualitäten verfügen, die der Personalmanager von einem Bewerber erwartet. Wenn Sie nicht über viele spezifische Hard Skills für die Stelle verfügen, auf die Sie sich bewerben, möchten Sie möglicherweise mehr Soft Skills einbeziehen, da diese übertragbar sind und in den meisten Branchen eine wichtige Ergänzung zu einem Lebenslauf sein können.

Zertifikate

Erwägen Sie das Hinzufügen eines Abschnitts „Zertifikate“ mit dem Namen jedes relevanten Zertifikats. Wenn Sie bereits über Ihre RN-Lizenz verfügen und auf Ihre BSN hinarbeiten, geben Sie auch Ihre Lizenznummer und den Staat an, in dem Sie Ihre Lizenz erhalten haben.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für eine externe Krankenschwester

Hier sind fünf Schritte, die Ihnen beim Verfassen eines Lebenslaufs für eine freiberufliche Krankenschwester helfen:

1. Recherchieren Sie mögliche Positionen

Informieren Sie sich so umfassend wie möglich über die Einrichtung und Stelle, auf die Sie sich bewerben. Finden Sie Informationen über die Mission der Institution und alle Schlüsselwörter, die Sie in Ihrem Lebenslauf verwenden könnten. Sie können die aus Ihrer Recherche gewonnenen Informationen nutzen, um jede Bewerbung individuell auf die jeweilige Position abzustimmen. Dies kann dem Personalchef zeigen, dass Sie perfekt für die Stelle geeignet sind und dass Ihre Grundsätze auch mit den Werten seines Unternehmens übereinstimmen. Dadurch erhalten Sie auch einen besseren Überblick über die Fachgebiete, in denen Sie möglicherweise Erfahrungen sammeln möchten.

2. Wählen Sie ein Lebenslaufformat

Ein wichtiger Aspekt beim Verfassen von Lebensläufen ist die Wahl eines Formats, das für Ihr Publikum geeignet ist. Ein guter Lebenslauf, den Sie verwenden können, wenn Sie wenig Erfahrung auf diesem Gebiet haben, ist ein funktionaler Lebenslauf. Funktionale Lebensläufe konzentrieren sich eher auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Bewerbers als auf seine Berufserfahrung, sodass der Arbeitgeber die Stärken des Bewerbers anhand der aufgeführten Fähigkeiten erkennen kann.

Erwägen Sie, die Ästhetik Ihres Lebenslaufs einfach zu halten und eine einfache Schriftart zu verwenden. Versuchen Sie außerdem, Ihren Lebenslauf konsequent zu formatieren. Wenn Sie beispielsweise eine Abschnittsüberschrift fett formatieren, können Sie alle Abschnittsüberschriften fett formatieren, damit sie gleich aussehen.

3. Fügen Sie die richtigen Schlüsselwörter ein

Sobald Sie die für Sie interessanten Stellen recherchiert haben, können Sie Schlüsselwörter aus den Stellenangeboten in Ihrem Lebenslauf verwenden. Sie können beispielsweise einige Schlüsselwörter aus der Stellenausschreibung in den Abschnitt „Fähigkeiten“ aufnehmen, wenn Sie über ähnliche Fähigkeiten verfügen. Viele Unternehmen verwenden Keyword-Scanner für Lebensläufe. Wenn Sie einige Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige organisch einbinden können, wird Ihr Lebenslauf vom Personalmanager als Kandidat für ein Vorstellungsgespräch zur Prüfung markiert.

4. Listen Sie relevante Erfahrungen auf

Versuchen Sie, Erfahrungen aufzulisten, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, direkt relevant sind. Erwägen Sie eine ausführliche Erläuterung Ihrer Berufserfahrung und listen Sie, sofern verfügbar, numerische Daten auf. Wenn Sie sich beispielsweise auf einer Entbindungsstation um Mütter und Babys gekümmert haben, versuchen Sie, diese spezifischen Details aufzulisten, anstatt zu sagen, dass Sie sich um Patienten gekümmert haben, was allgemeiner ist und dem Publikum nicht so viele Informationen liefert.

5. Überprüfen Sie Ihre Arbeit

Wenn Sie Ihren Lebenslauf fertiggestellt haben, nehmen Sie sich die Zeit, ihn noch einmal durchzugehen und etwaige Änderungen in Bezug auf Zeichensetzung, Rechtschreibung und Groß-/Kleinschreibung vorzunehmen. Warten Sie eine Stunde und überprüfen Sie es noch einmal. Lesen Sie es vielleicht laut vor, um sicherzustellen, dass es konsistent ist und alle vom Unternehmen geforderten Elemente enthält.

Beispiel für einen externen Lebenslauf einer Krankenschwester

Hier ist eine Beispielvorlage, die Sie beim Erstellen Ihres Krankenpflege-Lebenslaufs verwenden können:

Kontakte
(Vor-und Nachname)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Zusammenfassende Zusammenfassung
(Fügen Sie zwei bis drei Sätze über Ihren Hintergrund, Ihre Erfolge und Erfahrungen ein.)

Ausbildung
(Abschlusstitel)
(Name der Institution)
(Anwesenheitstage)

  • (Relevante Auszeichnungen, Erfolge oder Notendurchschnitt)

  • (Relevante Auszeichnungen, Erfolge oder Notendurchschnitt)

Klinische Erfahrung
(Name der medizinischen Einrichtung oder Firma)
(Position)
(Anstellungsdaten)

  • (Verantwortlichkeiten)

  • (Verantwortlichkeiten)

  • (Verantwortlichkeiten)

(Name der medizinischen Einrichtung oder Firma)
(Position)
(Anstellungsdaten)

  • (Verantwortlichkeiten)

  • (Verantwortlichkeiten)

  • (Verantwortlichkeiten)

Fähigkeiten

  • (Relevante Hard- oder Soft Skills)

  • (Relevante Hard- oder Soft Skills)

  • (Relevante Hard- oder Soft Skills)

  • (Relevante Hard- oder Soft Skills)

  • (Relevante Hard- oder Soft Skills)

Zertifikate und Lizenzen

  • (Lizenz- oder Zertifizierungsinformationen)

  • (Lizenz- oder Zertifizierungsinformationen)

Muster-Lebenslauf einer freiberuflichen Krankenschwester

Hier ist ein Beispiel für den Lebenslauf einer freiberuflichen Krankenschwester, dem Sie folgen können, um Ihren eigenen zu erstellen:

Kontakte
Bonnie Smith
918-555-1098
(email protected)

Zusammenfassung

Eine motivierte CNA arbeitet auf ihre RN hin und sucht eine Stelle als externe Krankenschwester am Miami General Hospital. Patientenorientiert und gut organisiert, mit außergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der einfühlsamen Patientenversorgung. Fähigkeit, in schwierigen Situationen eine positive Einstellung zu bewahren.

Ausbildung

Bachelor of Science in Krankenpflege
Florida State College
Januar 2020 – heute (voraussichtliches Erscheinungsdatum Januar 2022)

  • Dean’s List jedes Semester

  • 3,8 GPA pro Jahr

Klinische Erfahrung
Medizinisches Gesundheitskrankenhaus
Krankenschwester extern
Februar 2021 – Juni 2021

  • Unterstützung bei Patientenpflegeaufgaben wie der Aufzeichnung des Patientenverhaltens, der Überwachung von Vitalfunktionen und der Erfassung von Patientengeschichten unter der direkten Aufsicht einer ausgebildeten Krankenschwester.

  • Benachrichtigt das medizinische Personal umgehend über Änderungen im Patientenstatus.

  • Die Wirksamkeit klinischer Ansätze zur Gewährleistung der Patientensicherheit wurde nachgewiesen.

Lake Wellness Healthcare
Zertifizierte Pflegeassistentin
Dezember 2019 – Januar 2021

  • Reagierte umgehend auf Lichtrufe und ging auf die Bedürfnisse der Patienten ein.

  • Medizinische Versorgung von Patienten in einem Krankenhaus mit 110 Betten.

  • Nachgewiesene klinische Fähigkeiten durch die Entnahme von Vitalwerten und die präoperative und postoperative Betreuung chirurgischer Patienten.

Fähigkeiten

  • Zeiteinteilung

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Probleme lösen

  • Zusammenarbeit

  • Patientenversorgung

  • Kommunikation

Zertifikate und Lizenzen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert