Wie schreibe ich ein Begründungsschreiben wegen Verspätung zur Arbeit (mit Beispielen) • BUOM

19. März 2021

Zu spät zur Arbeit zu kommen ist etwas, das viele Menschen erleben, aber manchmal müssen Sie Ihrem Vorgesetzten ein Erklärungsschreiben schreiben. Dieses Erklärungsschreiben kann formlos sein und per E-Mail verschickt werden, oder es kann formell sein und per Post verschickt werden. Das Verfassen eines Erklärungsschreibens kann potenzielle Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und Ihrem Vorgesetzten verringern und zeigen, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und das Problem zu beheben. In diesem Artikel beschreiben wir die Phasen des Verfassens einer Begründung und zeigen zwei Beispiele für Erläuterungen zu Verspätungen bei der Arbeit.

Warum ist es sinnvoll, eine Erklärung für die Verspätung zur Arbeit zu verfassen?

Es ist hilfreich, ein Erklärungsschreiben zu verfassen, wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen, insbesondere wenn Sie schon mehrmals zu spät zur Arbeit gekommen sind, damit Ihr Arbeitgeber weiß, dass Sie wissen, dass dies regelmäßig nicht akzeptabel ist. Wenn Sie nur 5 oder 10 Minuten zu spät kamen und bereits mit Ihrem Vorgesetzten darüber gesprochen haben, um sich persönlich zu entschuldigen, ist ein Brief möglicherweise nicht notwendig. Wenn Sie jedoch bereits zum vierten Mal in so vielen Monaten zu spät kommen oder sich um eine Stunde oder mehr verspäten, kann das Schreiben eines Briefes eine wirksame Methode zur Entschuldigung sein.

Ein Brief, in dem Sie Ihre Verspätung erklären, zeigt Ihrem Vorgesetzten, dass Sie verstehen, dass dies inakzeptabel ist, und dass Sie einen Plan haben, um die Verzögerung auszugleichen. Sie können das Schreiben auch nutzen, um Ihren Plan zur Vermeidung künftiger Probleme zu erläutern. Ihr Brief sollte professionell und prägnant bleiben.

So schreiben Sie einen Entschuldigungsbrief, wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen

Ein wirksamer Entschuldigungsbrief für die Verspätung zur Arbeit besteht aus mehreren Komponenten, darunter:

1. Beginnen Sie mit einer Entschuldigung.

Der allererste Satz Ihres Entschuldigungsschreibens sollte Ihre eigentliche Entschuldigung enthalten. Sie sollten auch so genau wie möglich angeben, wofür Sie sich entschuldigen möchten. Dies zeigt Ihrem Vorgesetzten, dass Sie sich des Problems voll bewusst sind und darüber nachgedacht haben, was schief gelaufen ist. Dies macht es glaubwürdiger, was Sie später in Ihrem Brief darüber sagen, wie Sie dieses Problem in Zukunft vermeiden können.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Es tut mir leid, dass ich gestern mehr als eine Stunde zu spät gekommen bin und dadurch ein wichtiges Treffen mit Jones und Jacobs verpasst habe.“

2. Zeigen Sie, dass Sie die Konsequenzen kennen.

Erzählen Sie nach einer direkten Entschuldigung, wie Sie die Konsequenzen Ihrer Verspätung erfahren haben. Dies zeigt Ihrem Vorgesetzten, dass Sie wissen, dass sich Verspätung negativ auf das Geschäft auswirkt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine wichtige Besprechung oder Kommunikation mit einem Kunden verpasst haben, die sich auf die finanziellen Aspekte des Unternehmens auswirken könnte. Es ist jedoch auch hilfreich zu verstehen, wie sich Ihre Verspätung auf Ihre Teamkollegen und Kollegen ausgewirkt hat.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich verstehe, dass meine Verspätung bedeutet, dass wir unser Treffen mit Jones und Jacobs verschieben müssen und dass dies negative Auswirkungen sowohl auf unsere Kunden als auch auf meine Kollegen hat.“

3. Übernehmen Sie Verantwortung

Eine Entschuldigung ist besonders wirksam, wenn Sie die Verantwortung für das Geschehene übernehmen. Möglicherweise tragen Sie nicht die alleinige Schuld an Dingen wie Verkehrsbehinderungen, Problemen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gesundheitlichen Notfällen oder ähnlichen Situationen, aber Sie können dennoch die Verantwortung dafür tragen, dass Sie keinen Plan für den Fall haben, dass solche Ereignisse eintreten. Ihr Arbeitgeber möchte wissen, dass Sie wissen, dass es andere Alternativen gibt, als dass Sie zu spät kommen und etwas Wichtiges verpassen.

Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich hatte keinen Plan, diese Situation zu vermeiden, und dafür entschuldige ich mich aufrichtig.“

4. Erklären Sie den Grund

Sie möchten sich nicht unbedingt entschuldigen, aber erklären Sie Ihrem Vorgesetzten, warum Sie zu spät gekommen sind. Sie müssen nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern versuchen, die konkrete Situation klar und prägnant zu beschreiben. Dazu gehört auch das Eingeständnis, dass Sie auf diese Situation nicht vorbereitet sind.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich bin später als erwartet mit dem Zug gefahren und dann kam es aufgrund von Fahrgastproblemen zu Verspätungen.“ Wenn ich es rechtzeitig geschafft hätte, den Zug zu erreichen, den ich brauchte, wäre ich wahrscheinlich pünktlich angekommen. “

5. Versichern Sie Ihrem Vorgesetzten, dass so etwas nicht noch einmal passieren wird.

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, wie Sie sicherstellen können, dass so etwas nicht noch einmal passiert, sei es durch die Planung anderer Wege zur Arbeit oder durch die Bewältigung künftiger Notfälle, um sicherzustellen, dass Sie die Arbeit nicht verpassen. Dies sollte ein Versprechen sein, das Sie halten können. Seien Sie also nicht zu überschwänglich. Wenn sich beispielsweise Verzögerungen, die Sie nicht kontrollieren können, oft auf Ihren Weg zur Arbeit auswirken, möchten Sie vielleicht nicht versprechen, nie wieder zu spät zu kommen, sondern stattdessen an Tagen, an denen Sie Besprechungen haben, das Haus früher verlassen.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich habe die Möglichkeit von Verzögerungen nicht in Betracht gezogen und bin daher nicht früh genug von zu Hause weggegangen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.“ Zukünftig werde ich an Tagen, an denen ich einen Termin habe, sehr früh losfahren, sodass ich sicher sein kann, dass ich bei Bedarf erreichbar bin.“

6. Drücken Sie Ihr Bedauern aus

Sie müssen nicht viel Zeit mit diesem Teil des Briefes verbringen, aber Sie möchten wahrscheinlich zeigen, dass Sie die Situation bereuen. Sie können in Ihrer Bedauernsbekundung zum Ausdruck bringen, dass Sie sich der negativen Folgen bewusst sind, die Ihr Arbeitgeber aufgrund Ihrer Verspätung erlitten hat.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich habe Sie im Stich gelassen und unsere Beziehung zu unseren Kunden Jones und Jacobs beschädigt, und das tut mir sehr leid.“

7. Erklären Sie, wie Sie das Problem beheben werden.

Bei diesem Schritt geht es nicht darum, wie Sie künftiges Zuspätkommen vermeiden, sondern darum, wie Sie die Probleme beseitigen, die durch Ihr Zuspätkommen zu diesem Zeitpunkt entstehen. Sie können erwähnen, wie Sie mit dem Kunden Frieden schließen oder wie Sie die Verluste ausgleichen, die Ihnen durch das Nichterscheinen zum Meeting entstanden sind. Wenn Sie Nachholbedarf haben, um Ihrem Team bei der Arbeitsbelastung zu helfen, können Sie anbieten, länger zu bleiben oder dem Team auf andere Weise zu helfen.

Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich habe vor, Jones und Jacobs mit Ihrer Erlaubnis sofort zu kontaktieren, um mich für die Verzögerung zu entschuldigen und sicherzustellen, dass sie wissen, dass ich beabsichtige, an unserem nächsten Treffen teilzunehmen.“

Musterschreiben für eine Erklärung wegen Verspätung zur Arbeit

Hier sind zwei Beispiele für Erläuterungen zu Verspätungen bei der Arbeit:

Informell

Dies ist ein Beispiel für einen informelleren Brief, den Sie senden könnten, wenn Sie einen informellen Arbeitsplatz haben oder eine gute Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten haben:

“Lieber Mike,

Es tut mir wirklich leid, dass ich heute Morgen zum dritten Mal in diesem Quartal 20 Minuten zu spät gekommen bin und das Team dadurch mit mehr Anrufen als sonst überschwemmt wurde. Ich weiß, dass meine Kollegen darauf angewiesen sind, dass ich pünktlich hier bin, um ihren Anteil an Anrufen in der Warteschlange zu bearbeiten, insbesondere da längere Wartezeiten für unsere Kunden ziemlich frustrierend sein können.

Ich muss auf dem Weg zur Arbeit auf mögliche Verkehrsprobleme achten und kann für alle Fälle nicht früher aufbrechen, um zur Arbeit zu kommen. Wie es auf der I-78 leider oft der Fall ist, stand ich aufgrund eines Unfalls im Stau und konnte nicht aussteigen, um eine andere Route zu nehmen. Ich denke, wenn ich früher abgereist wäre, wäre ich früher angekommen, um den Unfall ganz zu vermeiden, oder zumindest pünktlich.

Von nun an werde ich früher als bisher zur Arbeit gehen, um unabhängig von der Verkehrssituation immer pünktlich zu sein. Es tut mir sehr leid, dass ich Sie und unser Team im Stich gelassen und unsere Kunden dadurch negativ beeinflusst habe, dass ich nicht rechtzeitig hier war. Wenn Sie zusätzliche Hilfe bei der Abwicklung von Telefongesprächen benötigen oder möchten, dass ich zusätzliche Arbeiten übernehme, um meine Kollegen zu entlasten, mache ich das gerne.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis,

Michaela“

Formell

Dies ist ein Beispiel für einen formelleren Brief, den Sie senden könnten, wenn Ihr Unternehmen formeller ist oder Sie Ihren Vorgesetzten nicht gut kennen:

„Sehr geehrte Frau Fallon,

Ich entschuldige mich dafür, dass ich heute Morgen über eine Stunde zu spät komme und meine Präsentation vor der Quin-Gruppe nicht wie geplant halten kann. Ich weiß, dass die Quin Group ein sehr wichtiger Kunde von uns ist und dass niemand sonst an meiner Stelle hätte teilnehmen können, was uns gezwungen hat, das Treffen in letzter Minute zu verschieben. Dies hat negative Auswirkungen auf meine Kollegen, unseren Kunden und Sie, was inakzeptabel ist.

Ich war auf die Situation, in der ich mich befand, nicht vorbereitet und dafür übernehme ich die Verantwortung. Mein Gerät ging über Nacht offline und ich wusste es nicht, sodass mein Wecker nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt klingelte. Ich hatte keinen Ersatzalarm auf meinem Telefon eingestellt, was meine Schuld ist, und deshalb bin ich nicht rechtzeitig aufgewacht, um zu unserem Meeting ins Büro zu kommen. Das wird mir nicht noch einmal passieren, denn ab sofort kaufe ich mir einen Wecker mit Batterie-Backup und stelle den Wecker auf meinem Mobiltelefon, wenn ich ein wichtiges Meeting habe.

Ich habe Sie enttäuscht, meine Kollegen im Stich gelassen und einen negativen Eindruck bei der Quin Group hinterlassen, was ich zutiefst bereue. Mit Ihrer Erlaubnis möchte ich umgehend unsere Ansprechpartner bei der Quin Group kontaktieren, um unser Bedauern zum Ausdruck zu bringen und durch eine Verschiebung des Treffens zu zeigen, wie sehr wir an der Fortsetzung unserer Geschäftsbeziehung interessiert sind.

Aufrichtig,
Lucy Brooks“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert