So schreiben Sie ein Lebenslaufziel für einen Vertretungslehrer • BUOM

9. März 2021

Wenn Sie sich für eine Vertretungsstelle als Lehrkraft bewerben, kann Ihnen ein Lebenslaufziel dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Diese kurze Erklärung oben in Ihrem Lebenslauf teilt den Einstellungsteams mit, welche Ziele Sie für diese Karriere haben. Indem Sie es auf die Werte und Mission der Schule zuschneiden, können Sie zeigen, dass Ihre Ziele mit denen der Schule übereinstimmen. In diesem Artikel erklären wir, wie wichtig das Ziel eines Lebenslaufs für Vertretungslehrer ist und wie man einen solchen schreibt.

Warum sind Lebenslaufziele für Vertretungslehrer wichtig?

Aus folgenden Gründen ist es wichtig, in Ihrer Bewerbung ein Ziel für den Lebenslauf eines Ersatzlehrers anzugeben:

  • Zeigt Ihre Ziele: Wenn Einstellungsteams erkennen, dass Sie Ziele haben, die einen Mehrwert für ihre Schule darstellen können, sind sie möglicherweise eher bereit, sich mit Ihnen zu einem Vorstellungsgespräch zu treffen. Qualitativ hochwertige Vertretungslehrer müssen motiviert und leidenschaftlich sein, daher ist es wichtig, dies in Ihr Lebenslaufziel aufzunehmen.

  • Weckt das Interesse des Einstellungsteams: Die meisten Arbeitgeber benötigen nur wenige Sekunden, um Ihren Lebenslauf zu scannen. Der Zweck Ihres Lebenslaufs kann Ihnen helfen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

  • Passt Ihren Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an: Wenn Sie das Ziel Ihres Lebenslaufs an die Stellenbeschreibung anpassen, können Sie beweisen, dass Sie der beste Kandidat für die Stelle sind.

  • Beweist, dass Sie es ernst meinen: Nutzen Sie das Ziel Ihres Lebenslaufs, um den Einstellungsteams zu zeigen, dass Sie es mit der zu besetzenden Stelle ernst meinen. Dies ist Ihre Chance zu zeigen, dass Sie beruflich zielorientiert und motiviert sind.

Was Sie in den Lebenslauf Ihres Vertretungslehrers aufnehmen sollten.

Fügen Sie Folgendes in Ihr Lebenslaufziel für Vertretungslehrer ein:

Anpassungsfähigkeit

Vertretungslehrer müssen flexibel sein, da sie ständig neue Schüler in neuen Umgebungen unterrichten. Da für Sie jeder Tag ein wenig anders aussehen kann, ist es wichtig, in dieser Rolle flexibel zu sein. Vertretungslehrer unterrichten ein breites Fächerspektrum, haben aber wenig Zeit für die Vorbereitung. Ebenso kann es sein, dass Sie Schüler unterschiedlichen Alters unterrichten, daher ist es wichtig, dass Sie sich an deren Lernstil anpassen können. Nutzen Sie das Ziel Ihres Lebenslaufs, um hervorzuheben, wie Sie improvisieren und jede Situation zum Erfolg führen können.

Fähigkeiten

Sie können das Ziel Ihres Lebenslaufs nutzen, um einige Ihrer stärksten Fähigkeiten als Vertretungslehrer hervorzuheben. Wenn Sie entscheiden, welche Fähigkeiten einbezogen werden sollen, lesen Sie die Stellenausschreibung. Überlegen Sie, welche Fähigkeiten dort zu Ihren Fähigkeiten passen. Möglicherweise möchten Sie einige dieser wichtigen Fähigkeiten mit einbeziehen, die ein Vertretungslehrer mitbringen sollte:

  • Anpassungsfähigkeit

  • Cooles Tutorial

  • Kommunikation

  • Stundenplanung

  • Beziehungsaufbau

  • Zeiteinteilung

Untersuchung

Geben Sie Arbeitgebern einen Einblick in Ihre Erfahrung als Vertretungslehrer. In Ihrer Bewerbung können Sie angeben, über wie viele Jahre einschlägige Berufserfahrung Sie verfügen. Dadurch kann das Einstellungsteam leicht feststellen, ob Sie über das richtige Maß an Erfahrung für seine Rolle verfügen.

Ziele

Natürlich sollte das Ziel des Lebenslaufs beinhalten, welche Rolle Sie suchen. Versuchen Sie, diesen Teil mit der Stelle zu vereinbaren, auf die Sie sich bewerben. Beschreiben Sie Ihre Ziele als Vertretungslehrer und was Sie im Unterricht erreichen möchten.

So schreiben Sie ein Lebenslaufziel für einen Vertretungslehrer

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Ziel für den Lebenslauf eines Vertretungslehrers zu verfassen:

1. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Bevor Sie überhaupt mit der Arbeit an Ihrem Lebenslaufziel beginnen, nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Verschaffen Sie sich einen guten Überblick über die Art von Kandidaten, nach denen das Einstellungsteam sucht. Darüber hinaus können Sie weitere Hintergrundrecherchen durchführen. Besuchen Sie die Website der Schule, um mehr über ihre Ziele, Mission und Werte zu erfahren.

2. Denken Sie über Ihre Karriereziele nach

Der Zweck eines Lebenslaufs besteht darin, Arbeitgebern mitzuteilen, welche Art von Job Sie möchten. Überlegen Sie, warum Sie eine stellvertretende Lehrtätigkeit benötigen. Denken Sie auch darüber nach, welche Art von Vertretungslehrerrolle Sie sich wünschen.

Beispielsweise kann sich der durchschnittliche Arbeitstag eines Langzeitlehrers stark von dem eines Kurzzeitlehrers unterscheiden. Ebenso unterscheidet sich das Studium an einer Privatschule geringfügig vom Studium an einer öffentlichen Schule. Berücksichtigen Sie alle diese Faktoren in Bezug auf Ihr Arbeitsumfeld, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben und Ihr Lebenslaufziel bearbeiten.

3. Sprechen Sie kurz und in Teilen

Idealerweise sollte das Ziel Ihres Lebenslaufs ein bis vier Sätze lang sein. Kürze ist ein wichtiger Faktor, um das Interesse Ihres Einstellungsteams aufrechtzuerhalten. Sie möchten ein Ziel formulieren, das andere schnell überfliegen können. Versuchen Sie, ein paar Schlüsselwörter einzufügen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Geben Sie nur die wichtigsten Informationen zu Ihren Berufserfahrungen, Fähigkeiten und Zielen an.

4. Gründliches Korrekturlesen.

Nachdem Sie mit dem Verfassen Ihres Ziels für den Lebenslauf Ihres Vertretungslehrers fertig sind, lesen Sie ihn sorgfältig durch. Stellen Sie fest, ob dies die beste Darstellung Ihrer Person als Ersatzlehrer ist. Achten Sie auch auf Tipp- oder Grammatikfehler. Machen Sie eine Pause, um den Kopf frei zu bekommen und Ihren Lebenslauf mit neuen Augen zu lesen. Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, es zu lesen, falls ihm auffällt, dass Sie weitere Änderungen vornehmen müssen.

Objektive Beispiele für Lebensläufe von Vertretungslehrern

Hier sind einige Beispiele für effektive Lebenslaufziele für Vertretungslehrer:

  • Motivierter Ersatzlehrer mit dem Wunsch, in einer dynamischen Lernumgebung zu unterrichten. Wir engagieren uns dafür, Kinder aller Fähigkeiten und Hintergründe zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie für ein erfolgreiches Lernen benötigen.

  • Ich suche eine langfristige Vertretungsstelle als Lehrerin, bei der ich den Schülern helfen kann, sich auf den Weggang ihres Grundschullehrers einzustellen. Ich freue mich, Schülern mit 5 Jahren Erfahrung im Unterrichten dieser Themen dabei zu helfen, ihre Liebe für MINT-Fächer zu entdecken.

  • Eine pädagogische Fachkraft mit mehr als 10 Jahren Unterrichtserfahrung sucht eine Stelle als Vertretungslehrerin, bei der ich die Unterrichtsbeziehungen mit Schülern aller Klassenstufen fördern und fest angestelltes Personal unterstützen kann.

  • Ein aktiver und fokussierter Vertretungslehrer, der sich auf die Zusammenarbeit mit Schülern in den Abteilungen Englisch und Kreatives Schreiben freut. Ich freue mich, meine 10-jährige Erfahrung im Schreiben und meine Liebe zur Sprachkunst in den Unterricht einbringen zu können.

  • Ein anpassungsfähiger Vertretungslehrer, der die Rolle eines Meister-Vertretungslehrers übernehmen möchte. Wir bewerben uns für diese Stelle in der Hoffnung, den Schülern dabei zu helfen, das Beste aus ihrer Ausbildung herauszuholen, auch wenn ihr Hauptlehrer abwesend ist.

  • Ich suche eine Vertretung als Lehrerin, bei der ich meine Kommunikations-, Klassenmanagement- und Konfliktlösungsfähigkeiten einsetzen kann. Wir hoffen, ein flexibles Lernmodell zu verfolgen, um den Schülern zu helfen, in allen Lernumgebungen ihr Bestes zu geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert