wie man rechnet, Tipps und Beispiele • BUOM

Buchhaltungs- und Finanzfachleute nutzen verschiedene Messgrößen, um den Erfolg eines Unternehmens zu bestimmen. Eine gängige Methode ist die Berechnung der Nettomarge, einer Kennzahl, die dabei hilft, die Rentabilität eines Unternehmens zu bestimmen. Wenn Buchhaltungs- und Finanzexperten verstehen, wie die Nettomarge gemessen wird, können sie die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens beurteilen. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Nettomarge ist, wie man sie berechnet, warum sie wichtig ist, sowie Tipps und Beispiele, die Ihnen helfen.

Was ist die Nettomarge?

Die Nettomarge, auch Nettogewinn genannt, ist eine Kennzahl, die die Rentabilität eines Unternehmens angibt. Diese Finanzkennzahl misst, wie viel Nettogewinn im Verhältnis zum Umsatz erzielt wird. Das bedeutet, dass die Nettomarge als Dezimalzahl oder Prozentsatz ausgedrückt werden kann und eine höhere Zahl normalerweise darauf hinweist, dass das Unternehmen finanziell gesund ist.

Die Nettogewinnspanne ist die gebräuchlichste Rentabilitätskennzahl. Dies hilft dabei, den Nettogewinn des Unternehmens nach Deckung aller Ausgaben anzuzeigen. Die meisten Anleger nutzen diese Informationen, um zu prüfen, ob ein Unternehmen genügend Einnahmen erwirtschaftet. Dadurch können sie auch nachvollziehen, ob die Betriebskosten eingedämmt werden. Mit der folgenden Formel können Sie Ihren Nettogewinn berechnen:

Nettogewinnspanne = (Nettoumsatz – Kosten) / Nettoumsatz

So berechnen Sie die Nettomarge

Verwenden Sie die obige Formel und die folgenden Schritte, um Ihren Nettogewinn zu berechnen:

1. Finden Sie das Nettoeinkommen

Bestimmen Sie das Bruttoeinkommen für den Zeitraum, den Sie messen. Dies ist der Gesamtumsatz aller Verkäufe abzüglich Rabatten, Retouren und Paketkäufen. Ermitteln Sie dann die Betriebseinnahmen und subtrahieren Sie die Verwaltungskosten und die direkten Ausgaben. Daraus ergibt sich ein Nettogewinn. Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Bruttoeinkommen beträgt 150.000 US-Dollar. Nach Abzug aller betrieblichen, direkten und indirekten Kosten ergibt sich ein Nettoeinkommen von 53.000 US-Dollar.

2. Berechnen Sie alle direkten Kosten

Berechnen Sie alle direkten Kosten und Betriebsausgaben, einschließlich Gemeinkosten, Herstellungskosten und Kosten für Ausrüstung, Lieferungen und Materialien. Angenommen, Sie haben Produktionsbetriebskosten von 45.000 US-Dollar und Gemeinkosten von 35.000 US-Dollar. Das ergibt direkte Ausgaben in Höhe von 80.000 US-Dollar.

3. Finden Sie alle indirekten Kosten und berechnen Sie deren Gesamtbetrag.

Berechnen Sie alle indirekten Kosten, einschließlich langfristiger Kosten wie Kredite, Steuern und Zinszahlungen. Wenn Sie alle Kosten ermittelt haben, addieren Sie diese Werte, um den Betrag zu erhalten, den Sie in der Formel verwenden. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben direkte Kosten in Höhe von 80.000 US-Dollar und indirekte Kosten in Höhe von 15.000 US-Dollar. Dies ergibt Gesamtkosten von 95.000 US-Dollar.

4. Wenden Sie die Formel an

Verwenden Sie in der Formel das Nettoeinkommen, nachdem Sie alle Ausgaben und die Gesamtkosten der Ausgaben abgezogen haben. Subtrahieren Sie die Kosten vom Umsatz und dividieren Sie sie, um Ihre Gewinnspanne zu erhalten. Beispielsweise ergibt ein Nettoeinkommen von 50.000 US-Dollar und Gesamtkosten von 33.000 US-Dollar eine Marge von (50.000 – 38.000) / 50.000 = 0,24 = 24 %.

Warum ist die Nettomarge wichtig?

Die Nettomarge ist wichtig, da sie als Indikator dafür dient, wie gut ein Unternehmen finanziell abschneidet. Beispielsweise zeigt eine hohe Nettomarge, dass das Unternehmen profitabel ist. Eine positive Nettomarge weist in der Regel auf einen Erfolg hin, während eine negative Marge einen Verlust über einen bestimmten Zeitraum darstellt.

Die Nettogewinnspanne umfasst eine Vielzahl von Dingen: Einnahmen, Mittelabflüsse, Warenkosten, Zinsen und Kapitalerträge. All diese Elemente bestimmen mit, wie erfolgreich ein Unternehmen ist. Die Nachverfolgung dieser Artikel ist aus folgenden Gründen sinnvoll:

  • Dadurch können Investoren und das Unternehmen bewerten, ob die aktuellen Richtlinien produktiv sind.

  • Es hilft Unternehmen dabei, unterschiedliche saisonale Muster kennenzulernen, was die Lösung betrieblicher Probleme und die Unternehmenseffizienz erleichtert.

  • Es ermöglicht Investoren, profitable Startups zu finden und zu finanzieren und hilft ihnen, verschiedene Unternehmen und Aktien zu vergleichen, um die richtige Lösung zu finden.

  • Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Leistung mit der der Wettbewerber in ihrer Branche zu vergleichen und so ihre Leistung auf dem Markt zu beurteilen.

  • Dies hilft Unternehmen zu ermitteln, ob sie aufgrund negativer Nettomargen wesentliche funktionale Änderungen vornehmen müssen.

Tipps zur Steigerung Ihres Nettogewinns

Eine Verbesserung der Nettomarge zeigt eine Steigerung des Gewinns. Wenn Sie die Grundlagen des Nettogewinns verstehen, können Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens verbessern. Zu den besten Möglichkeiten, Ihre Nettomarge zu erhöhen, gehören:

  • Reduzieren Sie die Kosten der verkauften Waren (COGS). Niedrige Kosten der verkauften Waren können Ihnen dabei helfen, Ihre Nettomargenquote zu erhöhen. Sie können Kosten senken, indem Sie Lieferantenkosten und individuelle Ausgaben überprüfen, um zu ändernde Elemente zu finden, z. B. durch die Verwendung kostengünstiger Materialien und die Automatisierung von Prozessen.

  • Erhöhen Sie Ihren durchschnittlichen Bestellwert. Durch die Erhöhung Ihres durchschnittlichen Bestellwerts können Sie mehr Leads konvertieren, was zu mehr Umsatz führt. Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Kundenstamm, die durchschnittliche Transaktionsgröße und die Transaktionshäufigkeit vergrößern.

  • Wählen Sie niedrigere Zinssätze. Verbindlichkeiten fördern das Unternehmenswachstum, dies geschieht jedoch nur, wenn die Zinssätze deutlich niedrig sind. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Kreditgeber mit erschwinglichen Zinssätzen wählen, um Ihren Nettogewinn schrittweise zu steigern.

  • Schauen wir uns die Steuerabzüge an. Zusätzliche Steuerabzüge können dazu beitragen, Ihr Nettoeinkommen zu steigern. Kleine Unternehmen können Bürokosten, Geschäftseinkommen, Geschäftsreisen, Sozialleistungen und Löhne abziehen, es ist jedoch wichtig, nur qualifizierte Ausgaben abzuziehen.

Beispiele für Nettomargen

Die folgenden hypothetischen Beispiele helfen Ihnen zu verstehen, wie die Nettomarge berechnet wird.

Beispiel 1

Xenat ist ein Hotelunternehmen, das seine wichtigsten Einnahmen und Ausgaben erfasst, um seinen Nettogewinn zu ermitteln. Unter der Annahme, dass der Bruttoumsatz des Unternehmens 450.000 US-Dollar beträgt, addiert es alle Kosten, um die Nettogewinnformel anzuwenden. Wenn ein Unternehmen Kosten in Höhe von 372.000 US-Dollar hat, ergibt sich daraus ein Nettoeinkommen:

Nettogewinnspanne = (Nettoumsatz – Kosten) / Nettoumsatz =

Nettogewinnmarge = (450.000 $ – 372.000 $) / 450.000 $ = 0,17 = 17 %

Beispiel 2

Chessy Groceries meldete für das Quartal einen Nettoumsatz von 25.000 US-Dollar. Um herauszufinden, ob ein Unternehmen ein profitables Quartal hatte, schaut sich der Eigentümer die Gewinn- und Verlustrechnung an und wendet eine Formel zur Ermittlung des Nettoeinkommens an. Wenn die Gesamtausgaben des Unternehmens für das Quartal 17.500 US-Dollar betrugen, ergibt sich ein Nettogewinn von:

Nettogewinnspanne = (Nettoumsatz – Kosten) / Nettoumsatz =

Nettogewinnmarge = (25.000 $ – 19.500 $) / 25.000 $ = 0,22 = 22 %

Nettomargengrenzen

Die meisten Analysten verwenden die Nettomarge, um zwei verschiedene Unternehmen zu vergleichen und festzustellen, wessen Geschäft besser abschneidet. Dieser Vergleich weist jedoch mehrere potenzielle Einschränkungen auf, die es zu berücksichtigen gilt:

Vergleich von Unternehmen verschiedener Branchen

Der Vergleich von Unternehmen aus zwei verschiedenen Branchen kann zu einem irreführenden Eindruck führen. Beispielsweise macht ein Juweliergeschäft möglicherweise weniger Umsätze, macht aber dennoch mehr Gewinn als ein Lebensmittelgeschäft, das niedrigere Produktkosten, aber höhere Gesamtumsätze hat. Der Unterschied in ihren Aktivitäten und ihrer Zielgruppe macht ihren Vergleich weniger effektiv. Wenn Sie Ihr Unternehmen daher mit anderen Unternehmen vergleichen möchten, versuchen Sie, nur Unternehmen in Ihrer Branche heranzuziehen.

Schuldnerunternehmen

Es ist auch wichtig, zu berücksichtigen, wie hoch die Schulden jedes Unternehmens sind, wenn Sie eines für den Vergleich mit Ihrem Unternehmen auswählen. Ein Unternehmen verfügt möglicherweise über mehr Fremdfinanzierung als ein anderes, was den Vergleich des Nettoeinkommens erschweren kann. Dies liegt daran, dass ein Unternehmen mit höherer Verschuldung möglicherweise geringere Nettomargen hat, da es einen Teil seines Einkommens zur Schuldentilgung verwenden muss.

Gewinnmanipulation

Einige Unternehmen senken möglicherweise ihre langfristigen Ausgaben, um kurzfristige Gewinne zu steigern. Dadurch kann sich der Nettogewinn der Organisation vorübergehend erhöhen, was die meisten Anleger zu der Annahme verleiten könnte, dass das Unternehmen profitabel sei. Dies kann dabei helfen, die Ausgaben einer Organisation einzuschätzen und festzustellen, ob sie sich in letzter Zeit geändert haben, wenn Sie entscheiden, welche Unternehmen verglichen werden sollen.

Abschreibungskosten

Unternehmen mit mehr beweglichen Vermögenswerten haben oft höhere Abschreibungskosten. Dies bedeutet, dass sie am Ende eine geringere Nettogewinnspanne haben. Allerdings kann das gleiche Unternehmen einen deutlich höheren Cashflow haben. In diesem Fall verpassen Anleger möglicherweise die beste Anlagemöglichkeit, wenn sie die Abschreibungskosten nicht berücksichtigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert