Wie man Marktforschung durchführt • BUOM

Bei der Entwicklung und Vermarktung eines neuen Produkts ist es wichtig, die Kaufentscheidungen der Verbraucher zu verstehen. Aus diesem Grund ist die Durchführung von Marktforschungen eine wirksame Strategie, um festzustellen, welche Änderungen an Ihrem Produkt vorgenommen werden müssen, bevor Sie es an Kunden verkaufen. Mithilfe von Umfragen können Sie Ihre Konkurrenten recherchieren und Erkenntnisse darüber gewinnen, was Kunden bei ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen.

In diesem Artikel erklären wir, was Marktforschung ist, welche Arten von Marktforschung Sie nutzen sollten und wie Sie Marktforschung durchführen.

Was ist Marktforschung?

Marktforschung liegt vor, wenn ein Unternehmen durch das Sammeln von Statistiken und Verbraucherfeedback ermittelt, wie erfolgreich sein potenzielles Produkt sein wird. Aktuelle Geschäftsinhaber oder Mitarbeiter können Marktforschung nutzen, wenn sie die Einführung eines neuen Produkts planen. Dies hilft ihnen zu verstehen, wie das Produkt ihre aktuelle Zielgruppe ansprechen könnte.

Sie können Marktforschung von der Zielgruppe Ihres Unternehmens, der Zielgruppe Ihrer Konkurrenten und aktuellen Kunden sammeln, um zu verstehen, warum sie bestimmte Produkte kaufen. Sie können es auch nutzen, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse als Verbraucher zu bewerten. Mithilfe dieser Recherche erfahren Sie, wo diese Verbraucher nach Produkten suchen und wie sie Kaufentscheidungen treffen.

Arten der Marktforschung

Bei der Durchführung von Marktforschungen sollte Ihr Unternehmen mehrere Quellen nutzen, um ausreichende Informationen über Branchentrends sowie vergangenes und aktuelles Käuferverhalten zu erhalten. Zu den wichtigsten Arten der Marktforschung, die Ihr Unternehmen durchführen kann, gehören:

Hauptforschung

Hierbei handelt es sich um Forschungsergebnisse, die Sie direkt von Verbrauchern in der Branche Ihres Produkts erhalten. Bei der Primärforschung geht es um die persönliche Kommunikation mit Verbrauchern durch Telefon- oder Online-Umfragen, um die Bedürfnisse und Kaufmuster dieser aktuellen oder potenziellen Kunden besser zu verstehen.

Es gibt zwei Haupttypen primärer Marktforschungsmethoden, darunter:

  • Sondierungsstudie. Dies ist in der Regel der erste Schritt, den Unternehmen bei der Marktforschung unternehmen. Der Fokus liegt darauf, warum Kunden bestimmte Produkte kaufen und auf welche Qualitäten sie bei den Produkten oder Dienstleistungen achten, für die sie sich entscheiden. Es kann Ihnen auch helfen, besser zu verstehen, was ihnen an Ihrem Produkt gefallen könnte und welche Verbesserungen Sie vornehmen können. Explorative Forschung ist eine wirksame Möglichkeit, Ihnen dabei zu helfen, die Herausforderungen der Branche zu verstehen, denen Sie beim Verkauf Ihres Produkts möglicherweise gegenüberstehen.

  • Spezifische Studien. Der zweite Schritt bei der Durchführung einer ersten Marktforschung für Ihr Produkt ist normalerweise die Fallstudienforschung. Auf diese Weise können Sie tiefer in Ihre Kundenrezensionen eintauchen. Nachdem Sie Probleme in Ihrer Branche oder Verbesserungen, die vorgenommen werden müssen, identifiziert haben, können Sie eine kleine Gruppe von Verbrauchern segmentieren und sie bitten, die Probleme, mit denen Ihr Produkt möglicherweise konfrontiert ist, und ihre Vorschläge zu deren Überwindung detailliert zu beschreiben.

Sekundärforschung

Unternehmen nutzen häufig den Großteil der Sekundärforschung, um Wettbewerbsanalysen durchzuführen. Sie können diese Art von Ressource verwalten, indem Sie die Datensätze, Daten und Statistiken sammeln, die Ihnen zur Verfügung stehen. Zu den gängigen Quellen, die Menschen bei der Durchführung von Sekundärforschung nutzen können, gehören unter anderem:

  • Interne Quellen: Wenn Ihr neues Produkt einem von Ihnen verkauften Produkt ähnelt, können Sie auf aktuelle Geschäftsinformationen wie Verkaufsdaten, Trendberichte oder Marktstatistiken verlinken. Überprüfen Sie alle Ihre Finanzdokumente, z. B. Einbehaltungsquoten, Leistung aktueller und bestehender Konten sowie Einnahmen aus jedem Verkauf.

  • Öffentliche Quellen: Hierbei handelt es sich um kostenlose, grundlegende Daten, die Sie über Ihren Markt und Ihre Branche sammeln. Sie können Orte wie die Bibliothek besuchen oder online nach öffentlich verfügbaren Daten von Orten wie dem Bureau of Labor and Statistics und dem U.S. Census Bureau suchen.

  • Kommerzielle Quellen. Bei vielen dieser Quellen handelt es sich um Marktberichte, auf die Sie bei verschiedenen Forschungsagenturen zugreifen können. Sie bieten detaillierte Informationen über die Branche Ihres Unternehmens.

Vorteile der Marktforschung

Die Durchführung einer Marktforschung für Ihr Unternehmen kann viel Zeit und Geld kosten. Viele Marketing- und Geschäftsexperten glauben, dass es sich um eine lohnende Investition handelt. Zu den verschiedenen Vorteilen, die sich aus der Durchführung von Marktforschung ergeben, gehören:

  • Es ist leicht zu verstehen, was die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflusst

  • Verstehen Sie, wie erfolgreich Ihr Produkt bei einer bestimmten Personengruppe sein kann.

  • Neue Erkenntnisse darüber, wo Verbraucher nach verschiedenen Produkten suchen

  • Erklären, was Verbraucher an ihren Produkten wünschen und brauchen

  • Ermöglicht Ihnen die Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie, die auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet ist.

  • Wir informieren Sie darüber, wie Verbraucher mit anderen Marken und Unternehmen interagieren

So führen Sie Marktforschung durch

Befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie Sie Marktforschung effektiv durchführen, um Ihrem Unternehmen zuverlässige Analyseergebnisse zu liefern:

  1. Definieren Sie Ihre Käuferpersönlichkeit.

  2. Wählen Sie Personen aus, die Sie studieren möchten.

  3. Schreiben Sie Forschungsfragen auf, die Sie den Teilnehmern stellen möchten.

  4. Führen Sie zunächst eine Recherche über die Personen durch, die Sie ausgewählt haben.

  5. Führen Sie sekundäre Marktforschung durch.

  6. Ziehen Sie aus Ihren Erkenntnissen eine Schlussfolgerung.

1. Identifizieren Sie Ihre Käufer

Zunächst möchten Sie eine Primärrecherche durchführen, um zu verstehen, was Kunden von einem Produkt erwarten und warum sie bestimmte Kaufentscheidungen treffen. Der beste Weg, dies herauszufinden, besteht darin, herauszufinden, wer Ihre Zielgruppe und Ihre Kunden sind. Käuferpersönlichkeiten sind von Ihnen erstellte fiktive Charaktere, die sowohl aktuelle als auch potenzielle Kunden repräsentieren.

Durch die Entwicklung von Buyer-Personas können Sie besser verstehen, mit wem Sie sprechen, sodass Sie Ihre Marketingmaterialien auf deren Wünsche und Bedürfnisse ausrichten können. Bei der Erstellung Ihrer Buyer-Persona sollten Sie Merkmale wie Alter, Geschlecht, Berufsbezeichnung, Einkommen und alle persönlichen oder geschäftlichen Probleme berücksichtigen, mit denen der Käufer konfrontiert ist und die Ihr Unternehmen lösen kann. Oft ist es besser, mehrere Buyer-Personas zu erstellen, da Ihr Produkt möglicherweise mehrere Zielgruppen anspricht.

2. Wählen Sie Personen aus, die Sie studieren möchten

Nachdem Sie nun ausgewählt haben, wer Ihre Käufer sind, können Sie diese Ansichten verwenden, um Personen zu finden, die den meisten Merkmalen Ihrer Käufer entsprechen. Dies sollte ein breites Spektrum potenzieller oder aktueller Kunden sein, die einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Produkt leisten können. Mögliche Personen, die Sie auswählen können:

  • Kunden, die kürzlich eines Ihrer Produkte gekauft haben

  • Jemand, der Ihr Geschäft besucht oder Ihr Produkt ausprobiert hat und sich entschieden hat, es nicht zu kaufen.

  • Verbraucher, die kürzlich ein Konkurrenzprodukt gekauft haben

  • Follower auf Ihren Social-Media-Seiten, die Ihr Produkt nicht gekauft haben

Sobald Sie sich entschieden haben, wen Sie recherchieren möchten, können Sie ihn über soziale Medien oder E-Mail kontaktieren. Erklären Sie, dass Sie wichtige Informationen über Ihr Unternehmen sammeln möchten und deren Feedback benötigen. Fragen Sie, ob sie lieber an einer Studie, einer Online-Umfrage oder einem Telefoninterview teilnehmen möchten, um besser zu verstehen, welche Methode Ihre Teilnehmer bevorzugen.

3. Schreiben Sie Forschungsfragen auf, die Sie den Teilnehmern stellen möchten.

Wenn Sie die erforderliche Teilnehmerzahl erreicht haben, planen Sie die Fragen, die Sie ihnen stellen möchten. Wenn Sie über mögliche Fragen nachdenken, versuchen Sie, jede Frage offen zu stellen, um die Teilnehmer zu ermutigen, detaillierte Antworten zu geben. Dadurch können Sie leichter erkennen, was an Ihrem Produkt verbessert werden muss.

Wenn Sie beispielsweise primäre Marktforschung für ein Musiksoftwareunternehmen durchführen, könnten Beispiele für wichtige Forschungsfragen sein:

  • Ihr Name, Alter, Position, Einkommen und höchste Ausbildung, die Sie erhalten haben?

  • Wann haben Sie das letzte Mal ein Musiksoftwareprodukt gekauft?

  • Bei welchem ​​Unternehmen haben Sie gekauft?

  • Warum haben Sie sich für dieses Produkt entschieden?

  • Haben Sie ein Abonnement für diesen Dienst?

  • Welche Funktionen gefallen Ihnen an diesem Produkt am besten?

  • Wie können Sie Ihren Service mit diesem Produkt verbessern?

  • Welche Art von Recherche haben Sie bei der Auswahl eines Musiksoftwareprodukts durchgeführt?

4. Führen Sie eine erste Recherche zu den von Ihnen ausgewählten Personen durch

Sobald Sie Ihre Fragen und Themen gesammelt haben, können Sie mit der Marktforschung beginnen. Entscheiden Sie, welche Art von Forschung Sie durchführen möchten. Dabei kann es sich um eine Telefonbefragung, eine Online-Befragung oder eine persönliche Befragung handeln. Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, ist es am besten, eine gründliche Recherche durchzuführen, um möglichst viele Fragen zu beantworten.

Wenn Sie ein neues Produkt für Ihr aktuelles Unternehmen verkaufen, können Sie Umfragen an Ihre bestehenden Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber senden. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wie gut Ihre aktuellen Produkte funktionieren und welche Änderungen in der neuen Version vorgenommen werden müssen.

Wenn Sie Personen dazu einladen, eine Recherche durchzuführen oder an einer Umfrage teilzunehmen, müssen Sie einen Anreiz bieten, der die Person zur Teilnahme überzeugt und gleichzeitig Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringt. Dies kann eine Geschenkkarte für ein Restaurant, ein Rabatt auf Ihr Produkt oder eine herzliche Dankeskarte sein.

5. Führen Sie sekundäre Marktforschung durch

Sobald Sie Ihre primäre Marktforschung abgeschlossen haben, können Sie mit der sekundären Marktforschung beginnen. Finden Sie Unternehmen, die ähnliche Produkte wie Ihres verkaufen oder ähnliche Inhalte produzieren. Erstellen Sie eine Liste dieser Wettbewerber und markieren Sie Ihre Branche. Recherchieren Sie konkurrierende Unternehmen in Ihrer Branche, um mehr darüber zu erfahren, warum Verbraucher diese Produkte kaufen, warum sie in ihrer Branche gut abschneiden und welche Funktionen sie nach Meinung der Leute verbessern können.

6. Ziehen Sie aus Ihren Erkenntnissen eine Schlussfolgerung.

Behalten Sie diese Daten im Hinterkopf, wenn Sie Ihr Produkt erstellen und bewerben. Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse und erstellen Sie Grafiken, Diagramme und andere Darstellungsformen, um die Daten leichter verständlich zu machen. Dies hilft Ihrem Team zu erklären, welche Produktverbesserungen vorgenommen werden müssen und was Ihr Unternehmen derzeit richtig macht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert