Wie man ein forensischer Biologe wird • BUOM

Wenn Sie sich für Wissenschaft interessieren und Strafverfolgungsbehörden bei der Aufklärung von Verbrechen unterstützen möchten, könnte eine Karriere in der forensischen Biologie ideal für Sie sein. Forensische Biologen finden und untersuchen Beweise, um Strafverfolgungsbeamte bei Strafverfahren zu unterstützen. Sie können helfen, das Opfer oder den Täter durch DNA-Tests zu identifizieren, den Todeszeitpunkt des Opfers durch die Untersuchung von Beweismitteln in der Nähe des Tatorts zu bestimmen oder am Tatort gefundene Fasern der Kleidung oder dem Fahrzeug des Verdächtigen zuzuordnen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Kriminalbiologe macht und welche Schritte Sie unternehmen können, um einer zu werden.

Was ist ein forensischer Biologe?

Ein forensischer Biologe ist ein Wissenschaftler, der sich auf die Biologie und Beweisverarbeitung im Zusammenhang mit Straftaten spezialisiert hat. Aufgrund der Art ihrer Arbeit sind forensische Biologen in der Regel geduldig und methodisch und befolgen sorgfältig wissenschaftliche Methoden und Verfahren zur Beweisverarbeitung, um eine Kontamination zu verhindern. Sie können sich auf bestimmte Bereiche der Biologie spezialisieren oder sich mit bestimmten Arten von Kriminalfällen befassen. Einige konzentrieren sich möglicherweise sogar auf die Forschung oder die Ausbildung zukünftiger forensischer Biologen.

Was macht ein forensischer Biologe?

Ein forensischer Biologe sammelt, verarbeitet, untersucht und präsentiert manchmal Beweise in Strafsachen. Zu diesen Beweisen können Blut, Haare, Knochen, Insekten, Pflanzen und Fasern gehören. Abhängig vom Fachgebiet des forensischen Biologen kann er zum Tatort gehen, um Beweise zu sammeln, oder im Labor bleiben, um von anderen gesammelte Beweise zu untersuchen. Zur Untersuchung von Beweismitteln nutzen sie unterschiedliche Geräte, etwa Mikroskope oder Massenspektrometer. Forensische Biologen vergleichen die Ergebnisse mit anderen Proben oder Informationen in Datenbanken wie DNA oder Zahnakten.

Erfahrenere forensische Biologen können zusammen mit den Strafverfolgungsbehörden zu Tatorten gehen, um Beweise zu sammeln. Sie werden das Gebiet sorgfältig untersuchen, einschließlich der Überreste des Opfers oder der Opfer des Verbrechens, und geeignete Werkzeuge verwenden, um biologische Beweise zu sammeln. Bei der Untersuchung eines Tatorts tragen forensische Biologen häufig persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen, Masken oder Overalls. Diese forensischen Biologen bringen häufig Beweise ins Labor und arbeiten mit anderen forensischen Biologen zusammen, um Beweise für die Strafverfolgung vorzubereiten.

Einige forensische Biologen legen einem Richter und einer Jury im Gerichtssaal Beweise vor. Diese forensischen Biologen erklären die von ihnen verwendeten Methoden und Techniken, oft vor einer Jury aus Personen ohne eigenen wissenschaftlichen Hintergrund. Anwälte befragen auch Kriminalbiologen. Da forensische Biologen in der Regel gemeinsam mit ihren Kollegen Beweise sammeln und verarbeiten, sind sie mit den Techniken vertraut, mit denen Beweise gefunden und untersucht werden. Ihre Aussage kann Strafverfolgungsbehörden dabei helfen, ihren Fall vor Gericht darzulegen und Kriminelle vor Gericht zu bringen.

Was ist das Durchschnittsgehalt für einen forensischen Biologen?

Das durchschnittliche Gehalt für einen forensischen Biologen ist nicht verfügbar, aber das Gehalt für eine ähnliche Position als forensischer Wissenschaftler beträgt nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics 63.170 US-Dollar pro Jahr. Dieser Betrag kann von Ihrem Standort, Ihrer Erfahrung und der Art Ihrer Arbeit abhängen. Forensische Biologen, die in Kommunalverwaltungen arbeiten, verdienen im Durchschnitt die höchsten Gehälter, während diejenigen, die an Universitäten oder Hochschulen arbeiten, die niedrigsten verdienen. Zu den Staaten mit den höchsten Durchschnittsgehältern für forensische Biologen gehören Kalifornien, Illinois, Massachusetts, Alaska und Virginia.

Welche Berufsaussichten hat ein Kriminalbiologe?

Laut BLS beträgt das prognostizierte Beschäftigungswachstum für die entsprechende Position als Forensiker 14 %, was viel schneller ist als für andere Berufe. Da viele Staaten und Regierungsbehörden Hilfe bei der Beweisaufnahme in Strafsachen benötigen, werden sie auch in Zukunft mehr Kriminalbiologen einstellen. Richter und Geschworene erwarten, dass während eines Prozesses mehr physische Beweise zu sehen sind. Daher benötigen Kriminalermittler forensische Biologen und andere wissenschaftliche Experten, um diese Art von Beweisen zu liefern.

Wie man ein forensischer Biologe wird

Da sie mit Beweisen arbeiten, die den Ausgang eines Strafverfahrens beeinflussen können, absolvieren angehende Kriminalbiologen eine jahrelange Ausbildung, bevor sie ihre Karriere beginnen. Sie können ein forensischer Biologe werden, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Nehmen Sie an der High School an einem naturwissenschaftlichen Kurs teil.

Da die forensische Biologie viel Naturwissenschaft beinhaltet, können Sie sich auf die Hochschulkurse vorbereiten, indem Sie Naturwissenschaften in der Schule belegen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, zusätzliche naturwissenschaftliche Kurse zu belegen, sollten Sie erwägen, diese in Ihren Stundenplan aufzunehmen. Sie können auch an der Wissenschaftsmesse Ihrer Schule teilnehmen und ein Biologieprojekt vorstellen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine bestimmte Hochschule oder Universität besuchen möchten, können Sie deren Anforderungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie diese erfüllen. Nehmen Sie an außerschulischen Aktivitäten teil, auch solchen mit Bezug zur Naturwissenschaft.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Arbeitgeber verlangen von forensischen Biologen einen Bachelor-Abschluss. Mit einem Bachelor-Abschluss in Kriminalbiologie oder Biologie erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen späteren Arbeitsplatz, Sie können aber auch etwas Ähnliches studieren, etwa Chemie, Physik oder Kriminalistik. Wenn Sie einen Kurs in Strafverfolgung oder Strafrecht belegen können, denken Sie darüber nach. Sie können sich auch auf den Mathematik- und Naturwissenschaftsunterricht wie Biologie, Chemie und Physik konzentrieren. Abhängig von den Kursen und Abschlüssen, die Ihre Schule anbietet, können Sie möglicherweise auch eine zusätzliche Ausbildung in einem verwandten Bereich wie Strafjustiz oder Kriminologie absolvieren.

Wenn Ihre Schule Praktika anbietet, insbesondere solche, die Feldarbeit oder Forschung beinhalten, sollten Sie darüber nachdenken, an einem oder mehreren teilzunehmen. Durch Praktika können Sie relevante Erfahrungen in Ihrem gewählten Bereich sammeln und erfahren, was Sie in Ihrer zukünftigen Karriere erwartet. Möglicherweise treffen Sie auch Ansprechpartner, die Ihnen Ratschläge geben oder Ihnen bei der Jobsuche nach dem Studium helfen können. Wenn Ihre Schule keine Praktika anbietet, können Sie sich auch an forensische Biologen in Ihrer Nähe wenden und fragen, ob Sie sich mit ihnen treffen können, um Fragen zu ihrer Tätigkeit zu stellen.

3. Erwägen Sie einen Master-Abschluss

Sie können sich nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums als forensischer Biologe bewerben, möchten aber vielleicht auch darüber nachdenken, Ihre Ausbildung fortzusetzen, um Ihre Chancen auf einen Job zu verbessern. Da dieser Bereich hart umkämpft sein kann, bevorzugen einige Arbeitgeber einen Kandidaten mit einem Master-Abschluss, andere verlangen möglicherweise sogar einen solchen. Wenn Sie sich für ein Masterstudium entscheiden, suchen Sie nach einer Institution, die einen Abschluss in Kriminologie oder forensischer Biologie anbietet.

4. Finden Sie einen Job

Überlegen Sie, wo Sie arbeiten möchten, wenn Sie sich für eine Stelle als forensischer Biologe bewerben. Wenn Sie mit Strafverfolgungsbehörden oder einem Unternehmen zusammenarbeiten, das Strafverfolgungsdienste anbietet, kann es sein, dass Sie am Ende einen Tatort oder einen Gerichtssaal besuchen. Diese Positionen können Hintergrundüberprüfungen oder Lügendetektortests umfassen. Abhängig von Ihrem Bildungsniveau können Sie möglicherweise auch eine Ausbildung bei Ihrem Arbeitgeber absolvieren, bevor Sie mit der Arbeit als Kriminalbiologe beginnen können.

5. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Wissenschaftler entdecken regelmäßig neue Techniken und Informationen, die sich darauf auswirken können, wie ein forensischer Biologe seine Arbeit erledigt. Durch die Teilnahme an Konferenzen oder die Lektüre von Fachzeitschriften zum Thema Forensische Biologie erfahren Sie mehr über wissenschaftliche Entdeckungen, die sich auf Ihren Beruf auswirken. Sie können auch Zertifikate erhalten. Der Accreditation Council for Forensic Sciences listet viele Orte auf, die Zertifizierungen anbieten, beispielsweise das American Board of Forensic Science und das American Board of Forensic Toxicology.

Wenn Sie sich für Forschung interessieren, können Sie auch einen Doktortitel in Kriminologie oder Biologie anstreben. Forensische Biologen mit einem Doktortitel arbeiten in der Regel in akademischen Umgebungen und gehen nicht an Tatorte oder Labore. Sie können zukünftige forensische Biologen ausbilden oder neue Techniken zur Beweisverarbeitung erforschen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert