Wie hoch sind die Kosten für zusätzliche Funktionen? (mit Beispielen und Tipps) • BUOM

18. November 2021

Wenn Unternehmen Feature-Pricing nutzen, verkaufen sie das Produkt zu einem niedrigeren Preis und verlassen sich auf den Verkauf von Zubehör für dieses Produkt, um den Gewinn zu steigern. Der Einsatz dieser Vorgehensweise kann Unternehmen dabei helfen, ihren Umsatz zu steigern und mehr Produkte zu verkaufen. Wenn Sie die Preise für zusätzliche Funktionen kennen, können Sie Cross-Selling nutzen, um Verbrauchern zusätzliche Produkte anzubieten. In diesem Artikel besprechen wir die Preisgestaltung für Zusatzfunktionen, erklären ihre Funktionsweise und geben Beispiele, damit Sie sie besser verstehen.

Wie hoch sind die Kosten für zusätzliche Funktionen?

Beim Feature-Pricing, auch Add-on-Pricing genannt, handelt es sich um die Praxis, ein Hauptprodukt zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen und dann Zubehör für dieses Produkt zu einem höheren Preis zu verkaufen. Unternehmen können mehr Umsatz erzielen, wenn Verbraucher Zubehör kaufen, das das Hauptprodukt ergänzt. Beispielsweise könnte ein Unternehmen einen Computer zu einem Preis verkaufen, der unter dem durchschnittlichen Marktpreis liegt, und dann Computerzubehör wie Tastatur und Maus zu einem Preis über dem Marktpreis verkaufen, um einen höheren Gewinn zu erzielen.

Häufig verfügen die von Unternehmen verkauften Zubehörteile über bestimmte Merkmale und Funktionen, die nur mit bestimmten Produkten und Geräten funktionieren. Beispielsweise kann eine Organisation einen Fernseher verkaufen, der nur mit einem bestimmten Satz Lautsprecher funktioniert, den die Organisation jedoch zu einem überdurchschnittlichen Preis verkauft. Ein Unternehmen kann seine Produkte nur mit dem Zubehör entwerfen, das es verkauft, und nicht mit Standardzubehör, das ein Wettbewerber möglicherweise verkauft.

Wie funktioniert die Preisgestaltung für zusätzliche Funktionen?

Die Preisgestaltung für zusätzliche Funktionen umfasst die Entwicklung nützlicher Zubehörteile, die das Produkt begleiten, und das anschließende Cross-Selling dieser Zubehörteile an Kunden basierend auf deren Kauf. Unternehmen in der Technologiebranche verwenden am häufigsten Premium-Preise für Funktionen, obwohl auch andere Dienstleistungsunternehmen diese Praxis anwenden können. Typischerweise entwickeln Unternehmen ein Produkt, das nicht über viele Funktionen verfügt, beispielsweise ein einfaches Mobiltelefon oder ein Softwaresystem. Unternehmen legen für dieses Produkt in der Regel niedrige Preise fest, damit sich Kunden zum Kauf verpflichtet fühlen.

Durch den Kauf dieses Produkts können Unternehmen verwandte Produkte an Verbraucher verkaufen, die dazu beitragen können, dass das Hauptprodukt besser funktioniert, beispielsweise eine Schutzhülle für das Telefon oder Antivirensoftware. Unternehmen können Verbraucher dazu ermutigen, beim Kauf eines Produkts einen Abonnementdienst abzuschließen. Verbraucher geben in der Regel während einer Transaktion ihre Kontaktinformationen an, beispielsweise eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, die Unternehmen nutzen können, um das Cross-Selling von Zubehör noch lange nach dem Kauf fortzusetzen.

Vorteile der Verwendung erweiterter Preisfunktionen

Hier sind einige Vorteile, die ein Unternehmen durch die Verwendung von Feature-Preisen erzielen kann:

  • Verkaufen Sie mehr Zubehör: Unternehmen können mehr Zubehör verkaufen, wenn sie die Preisgestaltung mit optionalen Funktionen nutzen, da sie ergänzende Produkte zu Basisprodukten erstellen können, die die Funktionalität verbessern und ein besseres Benutzererlebnis bieten können.

  • Steigern Sie den Verkauf von Kernprodukten: Durch den Verkauf von Kernprodukten zu einem niedrigeren Preis steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Verbraucher diese kaufen.

  • Kundenbindung: Für Ihren Arbeitsplatz ist es möglicherweise einfacher, Kunden zu halten, indem Sie zusätzliche Preisfunktionen verwenden, da Sie auf diese Weise Abonnementdienste einrichten können, die Sie mit dem Hauptprodukt verbinden können. Wenn beispielsweise eine Telefongesellschaft Telefone zu einem niedrigen Preis verkauft, kann sie nach dem Kauf des Telefons durch den Verbraucher ein obligatorisches Dreijahresabonnement in den Vertrag aufnehmen.

  • Entwicklung zahlreicher Zubehörteile: Die Preisgestaltung für zusätzliche Funktionen ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Zubehörteile passend zum Produkt zu entwickeln, was ihnen helfen kann, mehr ihrer Produkte zu verkaufen und höhere Gewinne zu erzielen. Möglicherweise entwickeln sie auch nach der Veröffentlichung des Basisprodukts weiterhin Zubehör, wodurch Benutzer das Gerät oder System möglicherweise aktualisieren können.

Preisbeispiele für Zusatzfunktionen

Hier sind einige Beispiele dafür, wie Unternehmen erweiterte Preisfunktionen nutzen, um Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen:

Drucker

Unternehmen verkaufen Drucker oft zu einem niedrigen Preis, weil sie Tinte zu einem höheren Preis verkaufen können, wodurch sie die Preisgestaltung für zusätzliche Funktionen üben können. Hersteller wissen, dass Verbraucher Drucker nicht nutzen können, ohne Tinte zu kaufen, daher können sie sich sicherer fühlen, wenn sie die Druckerpreise senken und die Tintenpreise erhöhen. Da Drucker in der Regel mehrere Jahre halten, können Unternehmen mit dem Verkauf von Tinte mehr Gewinn erzielen und verlorene Gewinne ausgleichen, indem sie den Drucker zu einem niedrigen Preis anbieten.

Flugtickets

Fluggesellschaften nutzen in der Regel zusätzliche Preisfunktionen, um ermäßigte Tickets anzubieten. Sie tun dies häufig, um Flugtickets zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen und den Verbrauchern dann die Möglichkeit zu geben, zusätzliche Tickets zu erwerben, um ihren Flug komfortabler oder effizienter zu gestalten. Wenn ein Verbraucher ein Hin- und Rückflugticket für 350 US-Dollar kauft, zahlt er möglicherweise einen höheren Preis für zusätzliche Dienstleistungen, z. B. ein Upgrade seines Tickets in die erste Klasse, einen Zuschlag für einen Fensterplatz, den Kauf von Speisen und Getränken oder die Gepäckaufgabe.

Transport

Autohäuser können ein Fahrzeug zu einem relativ niedrigen Preis an Verbraucher verkaufen und ihnen dann mithilfe erweiterter Preisfunktionen zusätzliches Autozubehör zu einem höheren Preis verkaufen. Beispielsweise könnte ein Verkäufer einem Verbraucher ein Auto zu einem niedrigen Preis verkaufen und dem Verbraucher dann Fußmatten und Sitzbezüge zu einem über dem Marktpreis liegenden Preis verkaufen. Wenn Verbraucher normale Fußmatten und Sitzbezüge kaufen, stellen sie möglicherweise fest, dass diese nicht in ihr neues Auto passen, und möchten daher möglicherweise Zubehör kaufen, das vom Hersteller ihres Autos hergestellt wurde.

Videospiele

Spieleentwickler nutzen häufig Feature-Preise, um Verbraucher zum Kauf zusätzlicher Spiel-Add-ons zu zwingen. Viele Benutzer können das Basisspiel für ein Videospiel erwerben, was im Vergleich zu anderen Videospielen relativ günstig ist. Der Hersteller kann dann Add-ons und zusätzliche Funktionen hinzufügen, die Benutzer erwerben können, um das Spiel unterhaltsamer oder herausfordernder zu machen. Diese zusätzlichen Funktionen kosten möglicherweise mehr als das Basisspiel, oder es gibt möglicherweise mehrere Add-Ons, die Verbraucher erwerben können, um das Spiel abzuschließen.

Telefon

Telefongesellschaften können zusätzliche Preisfunktionen nutzen, indem sie Serviceverträge in ihre Nutzungsvereinbarungen aufnehmen. Verbraucher können ein Telefon zu einem günstigeren Preis erwerben und dann einen zweijährigen Servicevertrag abschließen, der sie dazu verpflichtet, jeden Monat einen bestimmten Betrag an die Telefongesellschaft zu zahlen. Hersteller stellen möglicherweise auch Zubehör und Geräte her, die mit bestimmten Versionen und Modellen von Mobilfunkgeräten kompatibel sind. Beispielsweise kann ein Benutzer sein Telefon auf das neueste auf dem Markt erhältliche Modell aktualisieren und dann ein neues Telefonladegerät, Kopfhörer und eine neue Telefonhülle kaufen, die mit seinem neuen Gerät kompatibel sind.

Tipps zur Nutzung von Preisen für Zusatzfunktionen

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Verwendung von Feature-Preisen an Ihrem Arbeitsplatz beachten sollten:

Kreieren Sie Accessoires, die die Funktionalität verbessern

Bei der Verwendung von Feature-Preisen ist es wichtig, Zubehör zu schaffen, das die Verbraucher lieben. Um Ihnen beim Verkauf von Zubehör zu helfen, achten Sie darauf, dass diese das Benutzererlebnis mit dem Produkt verbessern. Durch den Verkauf von Zubehör, das nicht zum Wert oder der Benutzerfreundlichkeit des Hauptprodukts beiträgt, kann es sein, dass Verbraucher weniger motiviert sind, es zu kaufen. Sie können sicherstellen, dass Verbraucher weitere Produkte kaufen möchten, indem Sie Elemente entwerfen, die das Originalprodukt aktualisieren oder die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Sie können auch Zubehör erstellen, für das Benutzer möglicherweise einen Kauf tätigen müssen.

Bereitstellung von Mustern für Benutzer

Viele Unternehmen stellen den Benutzern Zubehörmuster zur Verfügung, die es ihnen möglicherweise ermöglichen, das Zubehör zu kaufen, sobald sie das Muster fertiggestellt haben. Auf diese Weise entscheiden Benutzer möglicherweise, dass sie das Zubehör benötigen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, oder dass sie das Zubehör kaufen möchten, um den Komfort oder die verbesserte Erfahrung, die es bietet, nicht zu verlieren. Beispielsweise können Spieleentwickler Benutzern erlauben, ein zusätzliches Beispielspielpaket zu spielen. Wenn die Probe aufgebraucht ist, möchten Benutzer möglicherweise weiterspielen, was sie zum Kauf des Pakets zwingt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert