Wie hoch ist die durchschnittliche Rendite? (Und wie man es berechnet) • BUOM

14. Mai 2021

Wenn Sie verstehen, wie die durchschnittliche Rendite (ARR) berechnet wird, können Sie feststellen, welche Investitionen gute Renditen erzielen. In diesem Artikel erklären wir, was eine durchschnittliche Rendite ist, was eine gute Rendite ist und wie man den ARR mithilfe einer Formel berechnet.

Wie hoch ist die durchschnittliche Rendite?

In geschäftlicher Hinsicht ist die durchschnittliche Rendite, manchmal auch „buchhalterische Rendite“ genannt, der durchschnittliche Bargeldbetrag, den eine Investition über einen bestimmten Zeitraum generiert. Die durchschnittliche Rendite zeigt, wie sich Vermögenswerte in der Vergangenheit entwickelt haben, und kann einem Unternehmen dabei helfen, zu entscheiden, wie es in die Zukunft investieren soll.

Wie berechnet man die durchschnittliche Rentabilität?

Um die durchschnittliche Rendite zu berechnen, addieren Sie die Rendite über die Jahre Ihrer Investition und teilen Sie diese Summe dann durch die Anzahl der addierten Jahre.

  1. Addieren Sie die jährliche Rendite.

  2. Teilen Sie den resultierenden Betrag durch den Betrag des hinzugefügten Jahreseinkommens.

Verwenden Sie diese Formel:

Durchschnittliche Rendite = Höhe des Jahreseinkommens / Höhe des Jahreseinkommens

Beispiel: Acme Corporation besitzt eine Immobilieninvestition mit den folgenden jährlichen Renditen über sechs Jahre: 5 %, 20 %, 15 %, 11 % und 3 %. Um die durchschnittliche Rendite dieser Anlage zu berechnen, addieren Sie sechs jährliche Renditen und dividieren diese Summe dann durch 6. Dies ergibt eine durchschnittliche jährliche Rendite von 9 %.

Ein weiteres Beispiel: Im Immobilienbereich wird erwartet, dass ein Immobilienvermögen über vier Jahre hinweg die folgenden Erträge erwirtschaftet: 50.000 US-Dollar im ersten Jahr, 55.000 US-Dollar im nächsten Jahr, 17.000 US-Dollar im dritten Jahr und 12.000 US-Dollar im vierten Jahr. Die durchschnittliche Rendite des Vermögenswerts beträgt 33.500 US-Dollar. Die anfängliche Investition in die Immobilie betrug 400.000 US-Dollar. Um die durchschnittliche Rendite bei gegebener Anfangsinvestition zu berechnen, berechnen Sie den durchschnittlichen Gewinn von 33.500 $ dividiert durch 400.000 $. Die durchschnittliche Rendite beträgt 11,9 %.

Was ist eine gute Rendite?

Eine gute Rendite hängt von der Art der Investition ab, die Sie tätigen. Kurzfristige, risikoarme Anlagen wie Einlagenzertifikate (CDs) erzielen eine geringere Rendite, sind aber sicherer als Aktien, die höhere Renditen bieten können, aber mit einem viel höheren Risiko verbunden sind.

Typischerweise erzielen Investitionen in den S&P 500 eine Rendite zwischen 7 % und etwas mehr als 13 % pro Jahr. Immobilien können eine Rendite von etwa 10 Prozent erzielen, es handelt sich jedoch um eine viel riskantere Investition, da sie von vielen externen Faktoren abhängt, darunter dem Standort und der Wirtschaftslage.

Wenn Sie also über eine gute Rendite nachdenken, berücksichtigen Sie alle Einflussfaktoren und die Höhe des Risikos, das Sie eingehen möchten.

Welche Arten von Investitionen bieten typischerweise gute Durchschnittsrenditen?

Obwohl Anlagerenditen niemals garantiert werden können, ist es bei einigen Anlagen wahrscheinlicher, dass sie eine gute Durchschnittsrendite bieten. Hier sind einige mögliche Optionen:

Aktien und Anleihen

Investitionen in Aktien und Anleihen bieten gute Renditen, denn je höher das Risiko von Aktien und Anleihen, desto höher die Rendite.

Immobilie

Immobilieninvestoren wissen, dass der Einsatz von Fremdkapital, beispielsweise einer Hypothek, dazu beitragen kann, die Rendite ihrer Investition zu steigern. Immobilien können oft eine gute Rendite erzielen, da Immobilien in einem stabilen Markt im Laufe der Zeit normalerweise an Wert gewinnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert