Wer ist ein Grants Coordinator und was macht er? • BUOM

2. April 2022

Universitäten und gemeinnützige Organisationen finden oft Möglichkeiten, wenn Regierungen und andere Organisationen ihre Programme und Initiativen finanzieren können. Um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, benötigen viele dieser Organisationen Positionen als Förderkoordinatoren. Die Erforschung der Rolle und Verantwortlichkeiten dieser Position kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie diese Karriere anstreben. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Fördermittelkoordinator ist, und teilen wichtige Details über die Rolle mit, z. B. was er tut, wie man einer wird und welche Fähigkeiten er benötigt.

Was ist ein Grant-Koordinator?

Ein Stipendienkoordinator ist ein Fachmann, der verschiedene Stipendienvorschläge, Anträge und Unterlagen für eine bestimmte Hochschule überwacht. Das bedeutet, dass sie bestimmte Abteilungen oder Forschungsinitiativen bei der Vorbereitung von Förderanträgen unterstützen, um Fördermittel für ihre Initiativen zu erhalten. Sie verstehen oft die Bedürfnisse verschiedener Abteilungen und bereiten Vorschläge vor, um den Förderbedarf zu erfüllen, der oft von Bundes- oder Kommunalverwaltungen festgelegt wird. Es kann auch Stellen als Förderkoordinator in gemeinnützigen Organisationen geben.

Was macht ein Fördermittelkoordinator?

Da Stipendienkoordinatoren mit mehreren Abteilungen und Studienbereichen zusammenarbeiten, können ihre Verantwortlichkeiten je nach den Bedürfnissen der Schule variieren. Zu den üblichen Aufgaben gehören möglicherweise:

Forschung

Der Zuschusskoordinator untersucht mehrere Bereiche. Zunächst erkunden sie häufig die Bedürfnisse der Schule. Sie können beispielsweise Abteilungen befragen, um festzustellen, welche Ressourcen sie benötigen, welche Forschung sie durchführen oder welche Aktivitäten sie durchführen möchten. Die Koordinatoren recherchieren dann auch mögliche Fördervorschläge, die sie verfolgen könnten. Dies bedeutet, dass Sie auf den Websites der Bundesstaaten und Bundesländer nachsehen müssen, ob Zuschüsse verfügbar sind, die den Bedürfnissen der Schule entsprechen.

Helfen Sie mit Vorschlägen

Während die Abteilungen Vorschläge verfassen, kann der Zuschusskoordinator bei der Ausarbeitung dieser Vorschläge helfen oder die erforderlichen Unterlagen zusammenstellen. Sie können sich mit Leuten aus den Abteilungen treffen, um Möglichkeiten zu besprechen und Anforderungen für den Abschluss auszutauschen. Für Zuschüsse gelten häufig bestimmte Formatierungsanforderungen und Komponenten wie Budgets, Zeitpläne und Projektbeschreibungen. Als Experte können Sie Vorschläge mit Fachabteilungen prüfen und überarbeiten.

Technologiewartung

Schulen verfügen häufig über spezielle Technologien wie Datenbanken oder Bewerbungsportale, über die Menschen ihre Förderanträge oder Informationsanfragen einreichen und teilen. Sie können Schulungen mit mehreren Abteilungsleitern durchführen, um ihnen den richtigen Umgang zu zeigen. Mithilfe dieser Tools können Sie auch etwaige Probleme von Benutzern melden oder einzelne Benutzerprobleme lösen, um sicherzustellen, dass jeder Zuschuss ordnungsgemäß eingereicht und erfasst wird. Einige Universitäten verfügen über eine Bibliothek mit Dokumentationen, einschließlich Formularen und Anweisungen, durch die Benutzer navigieren können.

Vernetzung mit anderen

Stipendienkoordinatoren interagieren häufig mit anderen Fachleuten innerhalb und außerhalb ihrer Hochschulen oder Organisationen. An Hochschulen können sie mit anderen Stipendienabteilungen oder Spezialisten an anderen Schulen in Kontakt treten, um herauszufinden, wie sie Ressourcen teilen oder die Ziele von Stipendienprojekten erreichen können. Sie können auch an Informationsveranstaltungen zu Fördermitteln teilnehmen, die von staatlichen oder bundesstaatlichen Organisationen abgehalten werden.

Berichtsverwaltung

Förderkoordinatoren erstellen oder verwalten auch Berichte aus Förderdatenbanken oder Bibliotheken. Das bedeutet, dass geschätzt werden muss, wie viele Zuschüsse eine Schule im Laufe des Jahres beantragt oder wie viel Geld die Schule mit der Zuschussfinanzierung verdient. Da für die meisten Zuschüsse auch Budgetvorschläge erforderlich sind, sollten Sie diese möglicherweise ebenfalls prüfen. Einige Koordinatoren unterstützen Abteilungen nach Erhalt der Zuschüsse, indem sie häufig Abschlussrechnungen und andere Unterlagen einreichen, aus denen hervorgeht, wie sie die Zuschüsse ausgegeben haben.

So werden Sie Fördermittelkoordinator

Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Fördermittelkoordinator zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Die Ausbildungsvoraussetzungen für die Rolle des Stipendienkoordinators können je nach Schule variieren. Einige Hochschulen verlangen nur dann einen High-School-Abschluss oder einen GED, wenn Sie über zusätzliche Erfahrung im Verfassen von Stipendien oder in der Koordinierung verfügen. Andere erfordern möglicherweise einen Bachelor-Abschluss. Dies kann ein allgemeiner Abschluss in Geisteswissenschaften sein, obwohl einige Schulen eine Spezialisierung auf das Verfassen von Lehrplänen, die Forschung oder die Programmbewertung erfordern.

2. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Für die Arbeit als Fördermittelkoordinator sind verschiedene Fähigkeiten erforderlich. Ihre Entwicklung kann dabei helfen, Ihre Fähigkeit unter Beweis zu stellen, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen:

  • Technologie: Da Fördermittelkoordinatoren oft in einem Büro arbeiten, können zu den Technologiekenntnissen grundlegende Computerkenntnisse und die Fähigkeit gehören, Werkzeuge wie Textverarbeitungssoftware und Tabellenkalkulationen zu bedienen. Sie können auch Ihre eigene Datenbank verwalten oder bei der Beantragung und Einreichung von Zuschüssen mit einzigartigen Antragstools arbeiten.

  • Analyse: Für jeden Zuschuss sind individuelle Informationen und Dokumentationen erforderlich. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, diese Anforderungen zu analysieren und sie den Abteilungen mitzuteilen. Analytische Fähigkeiten bedeuten auch, Trends in den Förderdaten zu erkennen und zu verstehen, wie man mehr Möglichkeiten zur Schulfinanzierung findet.

  • Recherche: Recherchefähigkeiten erfordern die Fähigkeit zu verstehen, wo Sie Informationen, Formulare und Details zu einem Stipendium finden können. Dies kann bedeuten, dass Sie die verschiedenen verfügbaren Systeme und staatlichen Fördermittel verstehen und wissen, wie diese den Bedürfnissen Ihrer Schule oder Organisation entsprechen.

  • Kommunikation: Kommunikation ist für Hauptkoordinatoren wichtig, wenn sie sich mit Abteilungen, Fördermittelvertretern und Community-Partnern treffen, um potenzielle Möglichkeiten zu besprechen und zu verstehen. Die schriftliche Kommunikation kann den Abteilungen auch dabei helfen, ihre Vorschläge zu erstellen oder zu überarbeiten.

3. Erfahrungen sammeln

Viele Positionen als Förderkoordinator erfordern Erfahrung in einem verwandten Bereich. Einige beginnen möglicherweise als Stipendiaten, um sich mit dem Prozess und den Bedürfnissen einzelner Abteilungen vertraut zu machen. Für andere Positionen ist möglicherweise relevantere Erfahrung erforderlich, um alltägliche Aufgaben zu erfüllen, beispielsweise Erfahrung im Programmmanagement oder in der Programmkoordination. Wenn Sie bei einer gemeinnützigen Organisation eine Chance sehen, sind möglicherweise Vorkenntnisse mit ähnlichen Programmen erforderlich.

Gehalt und Jobaussichten des Grant-Koordinators

Das Gehalt für diese Position kann je nach Schulgröße, Standort und Ihrer Erfahrung variieren. Das durchschnittliche Gehalt für eine ähnliche Position als Fördermittelmanager beträgt laut Indeed 61.670 $ pro Jahr. Obwohl es nur begrenzte Daten zu den Beschäftigungsaussichten von Fördermittelkoordinatoren gibt, US-Büro für Arbeitsstatistik erwartet, dass die Zahl der Fundraising-Manager-Positionen bis 2030 um 13 % wachsen wird. Dies ist höher als der Bundesdurchschnitt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert