Was sind Java-Entwicklerzertifizierungen? (Mit Vorteilen) • BUOM

Viele Java-Entwickler absolvieren eine Zertifizierung, um ihre Kenntnisse in der Java-Programmierung zu erweitern. Diese Zertifizierungen können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in bestimmten Java-Bereichen zu verbessern und Ihre Qualifikationen für Entwicklerpositionen zu erweitern. Die Recherche dieser Zertifizierungen kann Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, welche Zertifizierung für Sie die richtige ist. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Java-Entwicklerzertifizierungen, einschließlich ihrer Vorteile und wie man sie erhält.

Wer ist ein Java-Entwickler?

Ein Java-Entwickler ist eine Art Computerprogrammierer, der sich auf die Entwicklung von Java-Code spezialisiert hat. Java ist eine Programmiersprache und Computerplattform. Der Job eines Java-Entwicklers variiert je nach Unternehmen, für das er arbeitet. Normalerweise verbringt er jedoch die meiste Zeit damit, Computerprogramme zu schreiben, um die verschiedenen Geschäftsziele seines Arbeitgebers zu unterstützen.

Was sind die Vorteile einer Java-Entwicklerzertifizierung?

Hier ist eine Liste der allgemeinen Vorteile einer Java Developer-Zertifizierung:

Tolle Jobmöglichkeiten

Viele Unternehmen sind aktiv auf der Suche nach talentierten Java-Entwicklern, um offene Stellen zu besetzen. Mit einer Java-Entwickler-Zertifizierung haben Sie also möglicherweise bessere Jobchancen. Eine gängige Art der Java-Entwicklerzertifizierung ist beispielsweise die Java SE Associate-Zertifizierung, die Ihnen wichtige Grundlagen in der Sprache vermittelt. Dies kann Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Kandidaten verschaffen, die nicht über diese Zertifizierung verfügen.

Höheres Gehaltspotenzial

In der Regel steigt Ihr Gehalt proportional zu Ihrem Bildungsniveau und der Anzahl Ihrer relevanten Zertifizierungen. Je nachdem, wo Sie arbeiten und wie viele Jahre Erfahrung Sie haben, kann der Erwerb einer Java-Entwicklerzertifizierung Ihnen dabei helfen, mehr Geld zu verdienen. Möglicherweise sind Sie auch für leitende Entwicklerpositionen qualifizierter, die in der Regel mehr verdienen.

Höhere Arbeitsplatzsicherheit

Eine Zertifizierung als Java-Entwickler kann Ihnen helfen, Ihren Job zu behalten oder sogar an Ihrem aktuellen Arbeitsplatz befördert zu werden. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise von einem anderen Unternehmen übernommen wird, kann eine solche Zertifizierung zum Schutz Ihrer Arbeit beitragen. Dies liegt daran, dass ein neues Unternehmen möglicherweise talentierte Entwickler einstellen und behalten möchte, die ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben.

Mehr Vertrauen

Durch den Erwerb einer Java-Entwicklerzertifizierung können Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten als Entwickler gewinnen. Dies liegt daran, dass eine Java-Entwicklerzertifizierung Ihnen dabei helfen kann, fortgeschrittene Kenntnisse in einem bestimmten Themenbereich zu entwickeln, wodurch Sie möglicherweise in Positionen hervorstechen und andere in Bezug auf Best Practices betreuen können. Dies kann Ihnen helfen, mehr Projekte zu bekommen und Ihre Karriere weiterzuentwickeln.

Welche Java-Entwicklerzertifizierungen kann ich erhalten?

Hier ist eine Liste einiger gängiger Java-Entwicklerzertifizierungen, die Sie erhalten können:

Partner der Java SE

Der Java SE Associate (JASe) ist eine Zertifizierung, die Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Software für mobile Geräte, die die Java-Plattform implementieren, nachzuweisen. Diese Zertifizierung umfasst Themen wie JavaFX und Android. Um die Java SE Associate-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Prüfungen bestehen, beispielsweise die Java SE 8 Programmer II-Prüfung.

Zertifikat ISTQB

Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) bietet vier Zertifizierungen an, drei davon in Java. Diese Zertifikate:

  • Foundation-Level-Zertifikat für Softwaretests

  • Fortgeschrittenes Zertifikat für Softwaretests

  • Foundation-Level-Zertifikat in Geschäftsanalyse und Risikomanagement

  • Fortgeschrittenes Zertifikat in Geschäftsanalyse und Risikomanagement

Um jede dieser Zertifizierungen zu erhalten, müssen Sie möglicherweise Prüfungen bestehen, um Ihr Verständnis der relevanten Themen nachzuweisen.

IBM zertifizierter Systemadministrator

Die International Business Machines Corporation (IBM) bietet diese Java-Zertifizierung für Kandidaten an, die als Java-Programmierer arbeiten möchten. Diese Zertifizierung deckt verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Java-Programmierung ab, z. B. Datenbankkenntnisse, Problemerkennungsanalyse und Leistungsüberwachung. Für diese Zertifizierung müssen Sie eine Prüfung bestehen, um Ihre Qualifikationen zu erhalten.

Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD)

Diese Zertifizierung richtet sich an Kandidaten, die an der Entwicklung von Software für Microsoft-Systeme interessiert sind. Es gibt zwei Arten von MCSD-Zertifizierungen speziell für Java: MCSD: Web Application Certification und MCSD: SharePoint Application Certification. Beide Zertifizierungen vermitteln Kenntnisse im Zusammenhang mit der Programmierung in Java und anderen Programmiersprachen.

Spring Professional-Zertifizierung

Mit der Spring Professional-Zertifizierung lernen Sie, das Spring Framework effektiver zu nutzen, ein Framework, das Java-Entwickler häufig in professionellen Rollen verwenden. Diese Zertifizierung umfasst Themen wie aspektorientierte Programmierung, Datenmanagement und Sicherheit. Um dieses Zertifikat zu erhalten, absolvieren Sie eine Prüfung mit 50 Fragen, die Sie bestehen können, wenn Sie 38 Fragen richtig beantworten.

Wie werde ich zertifizierter Java-Entwickler?

Hier ist eine Liste der Schritte, die Sie befolgen können, um ein zertifizierter Java-Entwickler zu werden:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um Grundkenntnisse in der Java-Programmierung zu erlangen, benötigen Sie möglicherweise einen Bachelor-Abschluss in Informatik. Alternativ können Sie einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften anstreben, sofern Ihr Abschluss umfangreiche Studienleistungen in Informatik oder Software-Engineering umfasst. Beide Abschlüsse bieten Ihnen die Möglichkeit, relevante Kenntnisse im Zusammenhang mit der Java-Programmierung zu erwerben.

2. Arbeiten Sie als Java-Entwickler

Bevor Sie sich zertifizieren lassen können, müssen Sie möglicherweise tatsächliche Java-Entwicklerkenntnisse erwerben. Hierzu können Sie sich auf Einstiegspositionen in der Java-Entwicklung bewerben. Mit zunehmender Erfahrung fühlen Sie sich möglicherweise wohler, wenn Sie bestimmte Qualifikationen anstreben.

3. Recherchieren Sie verschiedene Zertifizierungen

Für Java-Entwickler stehen mehrere Zertifizierungen zur Verfügung. Berücksichtigen Sie bei der Recherche nach verschiedenen Qualifikationen die Kosten der Zertifizierung, die Dauer der Tests und Schulungen sowie die in der Prüfung geprüften Kompetenzbereiche. Sie können auch die Unternehmen recherchieren, die diese Qualifikationen anbieten, um herauszufinden, welche Qualifikationen in Ihrer Region wertvoller sind.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen oder Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert