“Was sind ihre kurzfristigen Ziele?” • BUOM

Während des gesamten Vorstellungsgesprächs stellen Arbeitgeber viele Fragen, um Ihre Qualifikationen für die Stelle zu bewerten, für die sie einstellen. Wenn sie beispielsweise nach Ihren kurzfristigen Zielen fragen, erfahren Sie anhand Ihrer Antwort, ob Ihre Karriereziele mit dem übereinstimmen, was Sie in ihrem Unternehmen erreichen können. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Frage richtig beantworten, können Sie im Einstellungsprozess vorankommen.

In diesem Artikel erklären wir, warum Arbeitgeber nach Ihren kurzfristigen Zielen fragen, wie Sie diese Frage in einem Vorstellungsgespräch beantworten und stellen Ihnen Beispiele zur Verfügung, die Ihnen bei der Formulierung Ihrer eigenen Antwort helfen.

Warum fragen Arbeitgeber: „Was sind Ihre kurzfristigen Ziele?“

Arbeitgeber fragen Sie nach Ihren kurzfristigen Zielen, um Ihre berufliche Ausrichtung besser zu verstehen und herauszufinden, wo Sie sich in naher Zukunft sehen. Sie möchten auch wissen, dass Sie realistische Erwartungen an die Stelle haben, für die Sie sich bewerben, und wissen, wohin sie Sie führen könnte. Ihre Antwort auf diese Frage wird es ihnen ermöglichen, etwaige Übereinstimmungen oder Diskrepanzen zwischen Ihren kurzfristigen Zielen und dem, was sie Ihnen als Unternehmen bieten können, zu erkennen. Wenn Ihre Ziele mit dem übereinstimmen, was sie in Bezug auf die Beschäftigung bieten können, haben Sie möglicherweise bessere Chancen, einen Job zu bekommen.

Wie beantworten Sie die Frage „Was sind Ihre kurzfristigen Ziele?“

Wenn ein Interviewer nach Ihren kurzfristigen Zielen fragt, ist es wichtig, ihm eine klare und strukturierte Antwort zu geben, die für die Position, für die Sie sich bewerben, relevant ist. Ihre Antwort sollte insbesondere Ihre Ambitionen und Ihre Entschlossenheit zum Ausdruck bringen, in Ihrem Bereich voranzukommen. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um eine erfolgreiche Antwort auf diese Interviewfrage vorzubereiten:

1. Definieren Sie Ihre kurzfristigen Ziele

Um diese Interviewfrage zu beantworten, müssen Sie Ihre Vision für die Zukunft definieren. Überlegen Sie, was Sie in den nächsten sechs Monaten bis drei Jahren erreichen möchten. Hier sind einige Merkmale eines kurzfristigen Ziels, die Sie beim Erstellen Ihres eigenen Ziels im Hinterkopf behalten sollten:

Spezifisch

Um dem Interviewer eine klare Vorstellung von Ihren Zielen zu vermitteln, müssen Sie ihm zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen. Wenn Sie beispielsweise erfolgreich sein wollen, ist es wichtig zu definieren, was Erfolg für Sie bedeutet, da er von verschiedenen Menschen unterschiedlich gesehen werden kann. Während der eine vielleicht Vorgesetzter werden möchte, möchte ein anderer vielleicht eine neue Fähigkeit erlernen.

Messbar

Es ist wichtig, eine Möglichkeit zu haben, festzustellen, wann Sie Ihr Ziel erreicht haben, indem Sie einen Zeitrahmen festlegen. Anstatt beispielsweise zu sagen, dass Sie Ihre Programmierkenntnisse weiterentwickeln möchten, sollten Sie lieber sagen, dass Sie diese Fähigkeiten bis zu einem bestimmten Datum innerhalb der nächsten drei Jahre oder bald entwickeln möchten. Dadurch wissen Personalmanager, dass Sie es mit Ihren Zielen ernst meinen, da Sie klare Fristen gesetzt haben.

Realistisch

Ihr kurzfristiges Ziel sollte erreichbar sein und Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechen. Wenn Sie beispielsweise davon träumen, einen Gesangspreis zu gewinnen, aber nicht singen können, müssen Sie Ihr Ziel überdenken. Stellen Sie sicher, dass es für Ihr Fachgebiet relevant ist und was Sie erreichen können. Ihre kurzfristigen Ziele sollten auch mit dem übereinstimmen, was das Unternehmen Ihnen bieten kann. Wenn Sie beispielsweise Ihre Designfähigkeiten weiterentwickeln möchten, das Unternehmen aber nicht auf Design spezialisiert ist, ist es am besten, eine andere Beschäftigungsform zu finden, die Ihren Karrierewünschen entspricht.

Ehrlich

Letztendlich müssen Sie ehrlich und optimistisch in Bezug auf Ihre Karriereziele sein. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus Ihrem nächsten Job herausholen und Ihr Arbeitgeber das Beste aus Ihnen als Arbeitnehmer herausholt. Darüber hinaus hat ein ehrliches Ziel, das sich auf Ihre Fähigkeiten bezieht, eine bessere Chance, erreicht zu werden.

Hier sind einige Beispiele für kurzfristige Ziele, die Sie in Ihre Antwort auf diese Interviewfrage einbeziehen können:

  • Erlernen Sie neue Fähigkeiten.

  • Übernehmen Sie eine Führungsrolle.

  • Sammeln Sie Teambuilding-Erfahrung.

  • Holen Sie sich ein Berufszertifikat

  • Eine Beförderung erhalten.

  • Erhöhen Sie Ihren Leistungsstandard.

2. Strukturieren Sie Ihre Antwort so, dass sie zur Organisation und zum Job passt.

Arbeitgeber bevorzugen es, Mitarbeiter einzustellen, die mit ihrem Unternehmen wachsen wollen. Damit Ihre Antwort erfolgreich ist, muss sie nicht nur ehrlich zu Ihren persönlichen Karrierezielen sein, sondern auch für die Stelle relevant sein, für die Sie sich bewerben. Mit anderen Worten: Ihre Ziele müssen mit den Bedürfnissen der Organisation übereinstimmen.

Um herauszufinden, wonach ein Unternehmen sucht, besuchen Sie dessen Website und suchen Sie nach einer Beschreibung der Ziele, Vision oder Mission seines Unternehmens. Diese Informationen können Ihnen Klarheit verschaffen und Ihnen helfen, eine angemessene Antwort besser vorzubereiten. Es zeigt auch, dass Sie sich über das Unternehmen informiert haben und wirklich daran interessiert sind, für es zu arbeiten. Für ein Unternehmen, dessen Mission es ist, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben, finden Sie hier einige Beispielantworten, die Sie verwenden können:

  • „Ich möchte aktiv dazu beitragen, dass mein Arbeitgeber der Beste der Branche wird.“

  • „Mein Ziel ist es, meine kreativen Talente zu nutzen, um frische Ideen zu schaffen, die es in anderen Unternehmen nicht gibt.“

Ebenso sollte die Arbeit selbst im Einklang mit den kurzfristigen Zielen stehen, die Sie sich gesetzt haben. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Einstiegsposition bewerben, sollten Ihre Ziele dies widerspiegeln und nicht sagen, dass Sie innerhalb des nächsten Jahres eine Führungsposition ergattern möchten.

3. Passen Sie Ihre Antwort an Ihre Erfahrung an.

Damit Ihre Antwort realistisch und erreichbar ist, muss sie zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer Gesamterfahrung passen. Denken Sie über den Bereich nach, in dem Sie arbeiten, und denken Sie über die nächsten natürlichen Schritte in Ihrer Karriere nach. Wenn Sie beispielsweise mehrere Jahre lang eine Einstiegsposition innehatten, möchten Sie vielleicht darüber nachdenken, eine Führungsrolle zu übernehmen. Dies zeigt, dass Sie wissen, wo Sie in Ihrer Karriere stehen und wohin Sie wollen.

Beispielantworten

Auch wenn es auf diese Frage im Vorstellungsgespräch keine falsche Antwort gibt, kann eine erfolgreiche Antwort Ihnen dabei helfen, im Vorstellungsgespräch voranzukommen und möglicherweise den Job zu bekommen. Hier sind drei Beispielantworten, die Sie in verschiedenen Phasen Ihrer Karriere berücksichtigen sollten:

Beispiel 1: Einstiegsrolle

„Im Laufe meiner Karriere habe ich mir immer kurzfristige Ziele gesetzt, die mir helfen, meine Karriere nachhaltig und realistisch voranzutreiben. Inhalt so schnell wie möglich. Ich möchte so viel Wissen und Erfahrung wie möglich sammeln, um dieses Gebiet besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.“

Beispiel 2: Zwischenrolle

„Kurzfristig möchte ich in einer Rolle wachsen, die es mir ermöglicht, meine gesamten Fähigkeiten einzusetzen und nicht nur einige meiner Fähigkeiten. In früheren Positionen konnte ich nicht alle meine Fähigkeiten voll ausschöpfen. Kurz gesagt, ich möchte auch die Möglichkeit haben, neue Fähigkeiten in meinem Bereich zu erlernen und zu erlernen.“

Beispiel 3: Führungsrolle

„Nachdem ich mehrere Jahre in diesem Bereich gearbeitet hatte, wurde mir klar, wie wichtig kurzfristige Ziele sind. Meine bisherigen Rollen und Verantwortlichkeiten haben es mir ermöglicht, nachhaltiges Wachstum zu erzielen und nebenbei neue Fähigkeiten zu erlernen. Außerdem wurden mir verschiedene Aufgaben übertragen, die es mir ermöglichen, meine Fähigkeiten zu entfalten. Derzeit möchte ich die Möglichkeit haben, meine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen, indem ich ein Teamleiter werde, der anderen hilft, ihre eigenen Ziele zu erreichen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert