Was sind feste Produktpreise? Definition und Beispiele • BUOM

Bei der Entwicklung eines Preismodells für ein Produkt ist es wichtig, die Art des Produkts und den Umsatz zu berücksichtigen, den Sie erzielen möchten. Viele Unternehmen verkaufen Produkte mit einem Kernprodukt, das auch über mehrere Zubehörteile verfügt, um das Kernprodukt zu verbessern, was als Festpreisstrategie bezeichnet wird. Das Verständnis von Festpreisen kann Ihnen dabei helfen, einen profitablen Plan für konsistente Verkäufe zu entwickeln. In diesem Artikel erläutern wir die Idee einer festen Produktpreisgestaltung, diskutieren deren Vorteile als Preisstrategie und geben Tipps zu deren Anwendung.

Was sind feste Produktpreise?

Unter „Limited Product Pricing“ versteht man eine Preisstrategie, bei der ein Kernprodukt und mehrere Zusatzprodukte, auch Exklusivprodukte genannt, verkauft werden. Zusätzliche Produkte ergänzen die Hauptprodukte, sodass Kunden zusätzliche Produkte kaufen müssen, um das Hauptprodukt weiterhin nutzen oder einen höheren Nutzen daraus ziehen zu können. Ein häufiges Beispiel für ein Festpreisprodukt ist ein Drucker, da Sie Tintenpatronen kaufen, um den Drucker am Laufen zu halten.

Die Preise für Kern- und Zusatzprodukte können je nach Ihren spezifischen Preis- und Umsatzzielen variieren. Oft legen Unternehmen einen niedrigen Preis für das Hauptprodukt fest und verlassen sich auf stabile Einnahmen aus Zusatzprodukten als Hauptgewinnquelle. Beispielsweise könnte ein Schmuckunternehmen Armbänder mit austauschbaren Anhängern verkaufen. Das Hauptprodukt ist das Basisarmband, das nur 20 $ kostet, aber jeder Charm kostet 10 $. Da Menschen mehrere Charms kaufen, um ein Armband zu verzieren und ihre alten Charms zu ersetzen, geben sie viel mehr für verwandte Produkte aus als für das Hauptprodukt.

Verwandte Themen: (Was ist eine Preisstrategie?)(https://buom.ru/career-advice/career-development/pricing-strategy)

Beispiele für feste Produktpreise

Sie können Pauschalpreise für viele verschiedene Arten von Produkten verwenden, es gibt jedoch einige Produkte und Dienstleistungen, bei denen Pauschalpreise als Industriestandard gelten. Hier sind einige Beispiele:

Kaffeemaschinen

Kaffeemaschinen sind ein typisches Beispiel für Festpreise. Nachdem Sie die Erstinvestition in eine Kaffeemaschine getätigt haben, kaufen Sie weitere Produkte wie Filter und Kaffeesatz, um das Produkt weiterhin nutzen zu können. Besonders erfolgreich ist die Flatrate-Preisstrategie bei Einzelportionskaffeemaschinen, die nur kompatible Pads verwenden. Dies liegt daran, dass Sie weiterhin Produkte derselben Marke kaufen müssen, um das von Ihnen gekaufte Hauptprodukt verwenden zu können.

Rasierer

Rasierer mit austauschbaren Klingen sind ein weiteres Beispiel für Basis- und Spezialprodukte. Sie können die Originalverpackung mit einem Griff für den Rasierer und mehreren austauschbaren Köpfen kaufen. Danach kaufen Sie nur noch Ersatzrasierköpfe mit der benötigten Anzahl an Klingen und weiterem Zubehör. Da viele Menschen Rasierer als täglichen Teil ihrer Hygieneroutine verwenden, kann sich der regelmäßige Kauf von Zubehör für Rasiergriffe schnell summieren.

Videospiele

Spielekonsolen und Spiele nutzen häufig eine Festpreisstrategie. Konsolen gehören in der Regel zu den teuersten Grundnahrungsmitteln, da sie anfangs Hunderte von Dollar kosten können. Auch die mit Konsolen gelieferten Videospiele können entsprechend dem mit der Zeit steigenden Preis teuer sein. Menschen, die häufig Videospiele spielen, können regelmäßig 50 oder 60 US-Dollar ausgeben, um monatlich oder sogar wöchentlich neue Spiele zu kaufen, was den Entwicklern von Videospielen erhebliche Gewinne beschert. Für Videospiele gibt es auch weiteres Zubehör wie Controller-Headsets.

Gratis Software

Unternehmen, die Software verkaufen, können durch das Angebot von Servicelevels auch Preissysteme für ihre eigenen Produkte implementieren. Sie bieten möglicherweise kostenlosen Zugriff auf einige Funktionen ihrer Software an, erheben jedoch Gebühren für den Zugriff auf Premium-Funktionen. Sobald Benutzer erkennen, dass Software am nützlichsten ist, wenn sie für ihr eigenes Produkt bezahlen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie einen erneuten Kauf tätigen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, kostenpflichtige Zusatzfunktionen zu erhalten, die ein Softwareabonnement ergänzen, z. B. indem man Benutzern, die für eine Social-Media-Marketingfunktion bezahlen, die Möglichkeit gibt, einen festgelegten Betrag zu zahlen, um ihre Beiträge für einen bestimmten Zeitraum zu priorisieren.

Smartphones

Smartphones sind ein Beispiel für Festpreise, die viele Menschen in ihrem täglichen Leben nutzen. Viele Smartphones sind eine teure Anfangsinvestition, außerdem zahlen Sie für einen monatlichen Mobilfunktarif, mit dem Sie alle Funktionen Ihres Telefons nutzen können. Während Sie einige Funktionen Ihres Telefons ohne Service nutzen können, ist es durch die Bezahlung des Basis-Tarifprodukts viel funktionaler und ermöglicht Ihnen das Versenden von Textnachrichten und das Tätigen von Anrufen. Ein normaler Telefonkunde zahlt möglicherweise viel mehr als den Telefonpreis auf seiner monatlichen Telefonrechnung.

Verwandte Themen: (So legen Sie einen Preisstrategierahmen fest)(https://buom.ru/career-advice/career-development/pricing-strategy-framework)

Vorteile fester Produktpreise

Die Verwendung einer festen Preisstruktur kann für die richtigen Produkttypen sehr vorteilhaft sein. Zu den Hauptvorteilen der Verwendung fester Produktpreise gehören:

  • Mehrere Einnahmequellen: Mit festen Produktpreisen können Sie ein anfängliches Einkommen mit dem Hauptprodukt und ein passives Einkommen mit dem Hauptprodukt erzielen und so mehrere Einnahmequellen schaffen.

  • Laufende Verdienstmöglichkeiten: Da viele Festpreisstrukturen von den Kunden den Kauf fester Produkte verlangen, um das Kernprodukt weiterhin nutzen zu können, werden Kunden dazu ermutigt, mehr zu kaufen und Stammkunden zu werden.

  • Produktvielfalt. Wenn Sie Ihre eigenen Produkte anbieten, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Add-ons anzubieten und Ihre Produktlinie an die Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen.

Weiterlesen: (Was ist eine Bundle-Preisstrategie und wer kann sie nutzen?)(https://buom.ru/career-advice/career-development/bundle-pricing-strategy)

Wann sollten feste Produktpreise verwendet werden?

Die Preisobergrenze ist am effektivsten, wenn das Produkt selbstverständlich mit zusätzlichem Zubehör ausgestattet ist. Wenn Menschen einen Wert im Kauf von Zubehör sehen, fällt es ihnen leichter, das Produkt zu verkaufen. Am Beispiel von Druckern und Tinte: Beide Produkte sind notwendig, damit das andere funktioniert. Artikel, die einer Auffüllung oder Aktualisierung bedürfen, eignen sich ideal für Festpreise. Die Verwendung einer begrenzten Produktstrategie ist auch dann sinnvoll, wenn Sie den Verbrauchern mehrere Serviceebenen anbieten möchten.

Verwandte Themen: (Sieben gängige Preismodelle)(https://buom.ru/career-advice/career-development/pricing-modeling)

Tipps zur Nutzung fester Produktpreise

Hier sind einige Tipps für die Verwendung einer Captive-Strategie in Ihrem Preismodell:

  • Integrieren Sie kostenlose Zusatzprodukte in das Hauptprodukt. Wenn Sie das ursprüngliche Kernprodukt verkaufen, sollten Sie erwägen, kostenlose unterstützende Produkte als Paket anzubieten. Dadurch können Kunden das Produkt sofort nutzen und erhalten Muster von Zubehörteilen, die in Zukunft erworben werden können.

  • Bieten Sie mehrere Zubehöroptionen an: Geben Sie Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Produkten, damit sie ihr Hauptprodukt individuell anpassen können. Sie können ihre Ausgaben auch erhöhen, indem sie mehrere Versionen desselben Produkts kaufen.

  • Führen Sie Marktforschung durch, um Ihren Preis festzulegen: Schauen Sie sich das Verbraucherverhalten in Ihrem Zielmarkt genau an, um herauszufinden, wie viel Kunden bereit sind, für den Erstkauf und für laufende Kosten wie Nachfüllungen auszugeben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert