Was sind Epics im Agile Framework? • BUOM

15. Juli 2021

Agile ist ein Framework, das viele Organisationen, insbesondere Softwareentwicklungsteams, zum Verwalten von Projekten verwenden. Epics sind Ziele oder Vorgaben in einem agilen Rahmen, die Teams definieren und angeben können, wie sie erreicht werden sollen. Wenn Sie ein agiles Framework verwenden oder eines in Ihrem Team implementieren möchten, möchten Sie vielleicht mehr darüber erfahren, wie die Definition und Ausführung von Epics Ihrem Team zum Erfolg verhelfen kann. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Epic im Agile-Bereich ist, wie es sich von einer Initiative unterscheidet, Best Practices für die Erstellung eines agilen Epics und verschiedene Epics.

Was ist ein Epos in Agile?

Ein Agile-Epos ist ein großes Projekt, das aus anderen kleineren Aufgaben und Projekten besteht, die als Storys bezeichnet werden. Epics werden verwendet, um große Ziele mit kleineren Aufgaben darin zu beschreiben. Die kleineren Ziele in einem Epos sind Geschichten und die Ziele in einer Geschichte sind Aufgaben. Durch die Verwendung einer epischen Struktur zur Aufteilung großer Ziele in kleinere können Benutzer eines agilen Frameworks den Fortschritt in Richtung eines Gesamtziels erleichtern.

Epics sind innerhalb von Agile wichtig, da sie es Teams und Projektmanagern ermöglichen, ihre Aufgaben zu organisieren und ihre Arbeit zu strukturieren. Sprints sind kurze Zeiträume, in denen ein Team gemeinsam an der Erledigung spezifischer Aufgaben arbeitet, und stellen eine weitere kleinere Einheit innerhalb eines Epics dar. Durch die Durchführung von Sprints, die sich an User Stories orientieren, können Teams dem Abschluss eines agilen Epos näher kommen.

Wie unterscheidet sich ein agiles Epic von einer Initiative?

Obwohl sowohl Epics als auch Initiativen innerhalb von Agile wichtig sind, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht, darunter:

Dauer

Ein Agile-Epos ist ein geringeres Ziel als eine Initiative. Initiativen sind größere Ziele eines Unternehmens oder einer Organisation und nicht spezifische Aufgaben. Während ein Epic zwischen einem Monat und einem Vierteljahr dauern kann, kann eine Initiative mehrere Jahre dauern. Ein Unternehmen oder eine Organisation kann das ganze Jahr über an mehreren Initiativen arbeiten, und jede davon enthält unterschiedliche Epen und Geschichten.

Hierarchie

Innerhalb der agilen Entwicklung gibt es eine Hierarchie, um die Größe von Zielen und Projekten zu organisieren. Eine Initiative erscheint an der Spitze der Hierarchie und enthält ein oder mehrere Epics. Epics liegen unter Initiativen, aber über Storys und Sprints und nutzen zwei kleinere Einheiten, um das Team bei der Erreichung größerer Ziele zu unterstützen.

Themen

Obwohl Initiativen an der Spitze der Hierarchie stehen und Epen innerhalb dieser Hierarchie angesiedelt sind, arbeiten beide themenorientiert. Da ein Epic innerhalb einer größeren Initiative betrieben wird, kann es jedes beliebige Thema haben, das die Initiative hat, aber keine Themen haben, die die Initiative nicht hat. Beispielsweise könnte das Team Themen wie Sicherheit, Genauigkeit und Transparenz verwenden. Wenn eine Initiative Sicherheits- und Genauigkeitsthemen hat, können ihre Epics auch diese Themen haben, jedoch nicht das Transparenzthema.

Best Practices für die Erstellung eines agilen Epics

Sie können diese Best Practices zum Erstellen flexibler Epics verwenden, um zusammenhängendere und spezifischere Epics zu erstellen, die Ihrem Team beim Fortschritt helfen:

  • Erstellen Sie eine epische Verknüpfung. Dies ist der Titel Ihres Epos und definiert den Zweck und das Thema des Epos, das Sie erstellen. Das Verfassen einer kurzen und spezifischen Beschreibung ist wichtig, da es den Teammitgliedern ermöglicht, den Zweck und die Ziele des Epos schnell zu verstehen.

  • Definieren Sie die Erzählung. Dies ist eine kurze Beschreibung des Epos, die den Titel weiterentwickeln kann. Beim Schreiben einer Erzählung ist es wichtig, genau zu sein und den Zweck und die am Epos beteiligten Teammitglieder zu beschreiben.

  • Erstellen Sie Ihre eigenen Zulassungskriterien. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Anforderungen, die ein Projekt erfüllen muss, um erfolgreich zu sein. Dies hilft dem Team zu definieren, was es mit seiner Arbeit schafft.

  • Legen Sie die Handlung des Epos fest. Geschichten sind spezifische Aufgaben in einem Epos, die als Leitfaden für das Team dienen können. Einige Geschichten können Sprints sein oder Sprints enthalten, wenn sie zu groß sind.

  • Machen Sie das Epos und die Geschichten konkret. Beim Erstellen eines Epics ist es wichtig, präzise zu sein und das Hinzufügen zusätzlicher Informationen zu vermeiden. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihrem Team Orientierung zu geben und eine Umgebung für eine verbesserte Leistung zu schaffen.

Agile ist ein episches Beispiel

Ein agiles Framework kann für viele Organisationen und Projektmanagementsituationen nützlich sein, wird jedoch am häufigsten von Softwareentwicklungsteams verwendet. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, wie agile Epics verwendet werden können, um Struktur und Richtung für ein Projekt vorzugeben:

Beispiel 1

Ein Team von Softwareentwicklern erstellt eine App, die es Menschen ermöglicht, Clips der von ihnen gespielten Videospiele sofort mit einem Fanpublikum zu teilen. Die Plattform befindet sich in der Entwicklung und wurde noch nicht für Benutzer freigegeben. Projektmanager entwickeln Epen für das neue Quartal. Die Plattform soll eine Website und Anwendungen für verschiedene Systeme umfassen, und das Team wird sich in diesem Quartal auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren.

Die erste Initiative des Quartals besteht darin, eine Feature-App für Square-Betriebssysteme zu erstellen, die zweite für Triangle-Betriebssysteme. Epics entwickelt im Rahmen der Square-Initiative eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, die Ausrichtung zu ändern und das Laden von Clips zu vereinfachen. Diese Epics geben dem Team spezifische Ziele für die Initiative vor, die es in Storys und Sprints detailliert beschreiben kann.

Beispiel 2

Stellen Sie sich eine Person vor, die umzieht und möchte, dass ihr Umzug reibungslos verläuft. Da der gesamte Prozess zwei Monate dauert, kann er als episch angesehen werden. Zum Umzugsepos gehören Geschichten wie die Beauftragung einer Umzugsfirma, die Planung einer Abschiedsparty und die Verkleinerung Ihres Hab und Guts. Die Geschichten umfassen einzelne Aufgaben wie den Vergleich von Umzugsfirmenangeboten, die Zubereitung von Essen für eine Party und den Verkauf alter Möbel.

Beispiel 3

Das Kosmetikunternehmen bereitet sich auf die Veröffentlichung eines neuen Hautpflegeprodukts in diesem Quartal vor und hat seiner epischen „Spring Green GlowGel Exfoliating Face Mask“ den Namen gegeben. In diesem Epos gibt es kleinere Geschichten, wie etwa die Reduzierung von Fehlern im Vorbestellungsprozess, die Erweiterung der Produktliste auf der Website und die Planung einer Einführungsveranstaltung. Zu den kleineren Aufgaben in jedem dieser Bereiche können die Vorbereitung des Veranstaltungsortes und die Beratung mit dem IT-Team gehören.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert