Was sind Bauvorgaben? Arten und Verwendungen • BUOM

20. Mai 2021

Auftragnehmer und Auftraggeber nutzen vielfältige Maßnahmen, um die sichere und korrekte Fertigstellung von Bauprojekten sicherzustellen. Sie verwenden häufig Spezifikationen, um Aspekte eines Projekts detailliert darzustellen und ihre Erwartungen und Ziele mit denen ihrer Kunden in Einklang zu bringen. Wenn Sie die erforderlichen Komponenten von Bauspezifikationen verstehen, können Sie diese erfolgreicher in Serviceverträge umsetzen. In diesem Artikel definieren wir Spezifikationen im Bauwesen, stellen eine Liste der Bedeutung von Spezifikationen bereit und beschreiben die verschiedenen Arten von Spezifikationen sowie Tipps für deren Erstellung.

Was ist eine Spezifikation im Bauwesen?

Bauspezifikationen sind die Einzelheiten eines Baudienstleistungsvertrags, in denen alle wichtigen Aspekte aufgeführt sind, die zur Fertigstellung des Projekts erforderlich sind. Während des Projektabschlusses können Auftragnehmer und Bauteams Spezifikationen als Referenz für auftretende Fragen nutzen und sicherstellen, dass jede Projektanforderung korrekt erfüllt wird. Spezifikationen enthalten oft Informationen über:

  • Arbeitsbelastung

  • Materialien, die im Projekt verwendet werden sollen

  • Projektfristen und wichtige Meilensteine

  • Installationsmethoden

  • Verarbeitung

  • Prüfanforderungen

  • Nationale und staatliche Sicherheitsstandards

Auftragnehmer nutzen neben Architekturzeichnungen und Plänen häufig auch Spezifikationen, um Informationen zu beschreiben und zu dokumentieren, die sie nicht visuell darstellen können.

Wer nutzt die Spezifikationen?

Bauunternehmen und ihre Kunden nutzen Spezifikationen, um gemeinsame Ziele festzulegen und vereinbarte Erwartungen an ein Projekt festzulegen. Architekten und Designer erstellen häufig Spezifikationen, die Bauteams und Kunden vor der Fertigstellung überprüfen müssen. Bei großen und komplexen Projekten können Unternehmen professionelle Spezifikationsschreiber mit der Ausführung der Aufgabe beauftragen. Zu den gängigen Arten von Bauprojekten, für die möglicherweise Spezifikationen erforderlich sind, gehören:

  • Wohnprojekte wie Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Wohnheime und Reihenhäuser

  • Industrieprojekte wie Industriegebäude, Ölraffinerien und Produktionsanlagen

  • Zivile Infrastrukturprojekte wie Staudämme, Eisenbahnen und unterirdische Tunnel

  • Institutionelle Projekte wie Stadien, Krankenhäuser und Schulen

Die Bedeutung von Spezifikationen

Spezifikationen sind aus mehreren Gründen ein wichtiger Bestandteil für den erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts, darunter:

Klärung von Projektdetails

Oftmals gilt: Je mehr Details im Vertrag enthalten sind, desto genauer können Bauunternehmen das Projekt abschließen. Durch die Aufnahme detaillierter Spezifikationen in einen Servicevertrag kann sichergestellt werden, dass jedes Teammitglied Zugriff auf die Daten und Teile hat, die es zur korrekten Ausführung seiner Aufgaben benötigt, und zum Gesamterfolg und zur Organisation des Projekts beitragen. Während eines Projekts können Auftragnehmer und Bauteams Spezifikationen verwenden, um auf wichtige Details zu verweisen und sicherzustellen, dass Meilensteine ​​im Zeitplan liegen und abgeschlossen werden.

Erwartungen setzen

Spezifikationen sind eine gute Möglichkeit, klare Erwartungen zwischen einem Bauunternehmen und seinen Kunden festzulegen. Indem sichergestellt wird, dass beide Parteien die Einzelheiten des Projekts gegenseitig verstehen, können die Ziele aufeinander abgestimmt werden und Verzögerungen aufgrund von Fehlinterpretationen vermieden werden. Spezifikationen können auch Details enthalten, die Kunden helfen, die Projektergebnisse genauer zu verstehen.

Den Preis bestimmen

Spezifikationen definieren oft die Materialien und Arbeitskräfte, die zur Fertigstellung eines Projekts erforderlich sind. Diese Informationen können Auftragnehmern helfen, ihre Projekte genauer zu bewerten und sicherzustellen, dass sie für ihre Bemühungen angemessen entlohnt werden.

Arten von Bauspezifikationen

Es gibt drei Haupttypen von Bauspezifikationen, die bei der Aufnahme in einen Dienstleistungsvertrag berücksichtigt werden sollten:

vorschreibend

Vorschreibende Spezifikationen bieten schrittweise Informationen zu den erforderlichen Materialien und bevorzugten Installationsmethoden. Vorschreibende Spezifikationen können in drei Kategorien unterteilt werden:

  • Allgemeine Bestimmungen: Diese Bestimmungen beziehen sich häufig auf staatliche und nationale Bauvorschriften und -standards, die Auftragnehmer einhalten müssen.

  • Erforderliche Produkte: In diesem Teil der vorgeschriebenen Spezifikation werden die Materialien und Ressourcen beschrieben, die zur Erfüllung der Struktur- und Leistungsanforderungen erforderlich sind.

  • Ausführungsverfahren: Ausführungsverfahren beschreiben optimale und wünschenswerte Installationsmethoden und ein Mittel zur Messung der Qualität und Wirksamkeit der durchgeführten Arbeiten.

Leistung

Leistungsbeschreibungen beschreiben die Leistungsanforderungen des fertigen Projekts. Anstatt Schritt-für-Schritt-Anweisungen für jede Aufgabe bereitzustellen, überlässt diese Art der Spezifikation die Ausführungsdetails dem Auftragnehmer, solange er die endgültigen Leistungsziele erreicht.

Anstand

Auftragnehmer verwenden in der Regel Spezifikationen, um sehr spezifische Materialien und Ressourcen zu beschreiben. Bauunternehmer verwenden diese Art von Spezifikation am häufigsten, wenn sie Projekte an bestehenden Strukturen renovieren oder abschließen, beispielsweise bei der Renovierung von Häusern. Die Informationen in der Konformitätsspezifikation beschreiben häufig die aktuellen Baumaterialien und enthalten eine Liste geeigneter oder ähnlicher Materialien, die zur Fertigstellung des Projekts benötigt werden.

Tipps zum Schreiben von Spezifikationen

Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Ihnen beim erfolgreichen Verfassen von Designspezifikationen helfen:

Sei genau

Versuchen Sie beim Verfassen von Spezifikationen, so viel Liebe zum Detail wie möglich zu verwenden. Es ist wichtig, dass Sie jeden Aspekt Ihres Projekts detailliert und klar darlegen, um den erfolgreichen Abschluss des Projekts sicherzustellen. Während Spezifikationen Zeit und harte Arbeit erfordern, kann das Endergebnis eines erfolgreichen Projekts und eines zufriedenen Kunden die Mühe durchaus wert sein.

Früh anfangen

Es ist wichtig, frühzeitig im Projektlebenszyklus mit dem Schreiben Ihrer Spezifikationen zu beginnen. Wenn Sie Spezifikationen im Voraus verfassen, haben Sie möglicherweise mehr Zeit, die Details Ihrer Verträge mit Kunden und Bauteams zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Parteien sich über den Inhalt einig sind und bereit sind, mit der Arbeit am Projekt zu beginnen. Wenn Sie so früh wie möglich mit der Entwicklung von Spezifikationen beginnen, können Sie auch Zeit gewinnen, notwendige Änderungen vorzunehmen.

Überprüfen Sie die Sprache und Zeichensetzung

Um Unklarheiten oder Fehlinterpretationen zu vermeiden, ist es wichtig, die Sprache und Zeichensetzung Ihrer Spezifikationen sorgfältig zu überprüfen und zu überarbeiten. Dies kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass alle Parteien die Absicht des Inhalts klar verstehen, und kann dazu beitragen, zukünftige Rechtsstreitigkeiten zu verhindern. Möglicherweise möchten Sie auch darüber nachdenken, alle Spezifikationen von einem Anwalt oder Anwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Sprache in Ihren Verträgen die Interessen beider Parteien klar widerspiegelt.

Vermeiden Sie sich wiederholende Anforderungen

Es ist wichtig, dass Sie alle Spezifikationsanforderungen klar und nur einmal im Vertrag auflisten. Sich wiederholende Anforderungen in unterschiedlichen Formulierungen können zu Unklarheiten oder Verwirrung führen. Wenn Sie eine Anforderung wiederholen müssen, um die für die Fertigstellung des Projekts erforderlichen Aufgaben zu verdeutlichen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie dieselben oder eine sehr ähnliche Formulierung wie im ersten Fall verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert