Was macht ein Revenue Cycle Manager? (plus Arbeitsumgebung) • BUOM

25. März 2022

Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, können vielfältige Aufgaben übernehmen, um Pflegende und Hilfesuchende zu unterstützen. Die Gesundheitsbranche bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch im Zusammenhang mit Abrechnung und Umsatz. Eine Position, die Ihnen gefallen könnte, ist die des Revenue Cycle Managers, bei der es um die Verwaltung von Richtlinien und Prozessen im Zusammenhang mit der finanziellen Gesundheit geht. In diesem Artikel besprechen wir die Aufgaben eines Revenue Cycle Managers und ermitteln die beruflichen Anforderungen, das Durchschnittsgehalt und das Arbeitsumfeld für die Rolle.

Was macht ein Revenue Cycle Manager?

Ein Revenue Cycle Manager arbeitet innerhalb einer Gesundheitsorganisation oder -einrichtung an der Erstellung und Verwaltung von Prozessen, die zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens beitragen. Während sich die Gesundheitsbranche häufig in erster Linie auf die Patientenversorgung und den Schutz der Gesundheit der Gemeindemitglieder konzentriert, bietet die finanzielle Seite der Branche auch viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Personen mit finanziellen Kenntnissen und Erfahrungen können im Revenue Cycle Management arbeiten, einem Bereich des Gesundheitswesens, der die Verwaltung des Revenue Cycle und der Abrechnungsfunktionen einer Organisation umfasst, um die Patientenbeziehungen zu verbessern und den Cashflow zu maximieren.

Zu den Hauptaufgaben eines Revenue Cycle Managers gehören:

  • Erstellen und implementieren Sie Richtlinien, um die Richtigkeit der Zahlungsinformationen der Patienten sicherzustellen.

  • Überwachung der Arbeit der Mitarbeiter der Umsatzzyklusabteilung

  • Kontoverwaltung

  • Kommunikation mit Versicherungsunternehmen

  • Vertragsanalyse

  • Verfolgen Sie Kennzahlen wie Kodierungsfehlerraten, Patienteneinbindung und Abrechnungszeit.

  • Umsetzung von Richtlinienänderungen, um Fehler zu reduzieren und die Patientenergebnisse zu verbessern

Ein Revenue-Cycle-Manager verwaltet in der Regel Mitarbeiter auf niedrigerer Ebene, sodass er möglicherweise auch für Managementaufgaben verantwortlich ist. Einige Manager sind an der Rekrutierung und Analyse der Personalleistung und -disziplin beteiligt. Da immer mehr Gesundheitsorganisationen auf eine wertorientierte Bereitstellung umsteigen, können Revenue-Cycle-Manager die Patientenergebnisse nutzen, um Abrechnungsrichtlinien festzulegen und Änderungen an bestehenden Prozessen vorzunehmen.

Karrierevoraussetzungen, um Revenue Cycle Manager zu werden

Um ein Revenue Cycle Manager zu werden, müssen Sie über die erforderliche Ausbildung und Erfahrung in einer Gesundheitsorganisation verfügen. Für die meisten Positionen als Revenue Cycle Manager ist mindestens ein Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, öffentlicher Gesundheit, Gesundheitsmanagement oder einem verwandten Bereich erforderlich. Für einige hochrangige Führungspositionen ist ein Masterabschluss erforderlich. Wenn Sie in diesem Bereich arbeiten möchten, sollten Sie Kurse zum Thema Revenue Cycle Management belegen. Unternehmens- und Gesundheitsmanagementprogramme umfassen in der Regel nützliche Kurse zu Einnahmen und Abrechnung.

Neben der erforderlichen Ausbildung erfordern viele Positionen Kandidaten mit langjähriger Erfahrung in der Gesundheitsabrechnung oder im Finanzmanagement. Für einige Positionen werden nur Kandidaten mit vorheriger Managementerfahrung akzeptiert. Bevor Sie als Revenue Cycle Manager arbeiten, können Sie sich auf die Arbeit in einer Abrechnungsabteilung im Gesundheitswesen freuen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben.

Fähigkeiten als Revenue Cycle Manager

Erfolgreiche Revenue Cycle Manager benötigen spezifische Fähigkeiten, um die auftretenden Herausforderungen zu meistern. Zu den wichtigsten Fähigkeiten, die für die Arbeit in dieser Rolle erforderlich sind, gehören:

  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten: Ein Manager muss in der Lage sein, sowohl mündlich als auch schriftlich mit Mitarbeitern, Patienten, Versicherungsgesellschaften und anderen Personen, mit denen er in Kontakt kommt, zu kommunizieren.

  • Professionalität: Im Umgang mit Patienten, Versicherungsgesellschaften und anderen externen Parteien vertritt der Revenue Cycle Manager die Gesundheitsorganisation, für die er arbeitet. Sie müssen im Umgang mit anderen professionell bleiben.

  • Finanzmanagementfähigkeiten: Da die Hauptaufgabe des Revenue Cycle Managers darin besteht, die Abrechnungs- und Umsatzzyklen für das Unternehmen zu überwachen, sind Kenntnisse und Fähigkeiten im Finanzmanagement wichtig.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Beim Revenue Cycle Management geht es häufig um die Identifizierung und Lösung von Problemen, die in den aktuellen Prozessen und Richtlinien der Abrechnungsabteilung bestehen. Daher ist die Fähigkeit, Probleme zu finden und zu lösen, für diese Rolle von entscheidender Bedeutung.

  • Kundendienstfähigkeiten: Da Revenue Cycle Manager regelmäßig mit Patienten interagieren, müssen sie über Kundendienstfähigkeiten verfügen.

  • Anpassungsfähigkeit: Die Gesundheitsbranche verändert sich ständig, insbesondere wenn neue Vorschriften in Kraft treten und sich die Bedürfnisse der Patienten ändern. Die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen und Änderungen an Prozessen vorzunehmen, kann einem Revenue Cycle Manager dabei helfen, in seiner Rolle hervorragende Leistungen zu erbringen.

Für einige Stellen werden auch Kandidaten mit nachgewiesener Erfahrung in der medizinischen Kodierung und Abrechnung gesucht. Kenntnisse der medizinischen Terminologie sind oft eine Voraussetzung, da diejenigen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten, auf häufig verwendete Begriffe und Ausdrücke stoßen.

Arbeitsumgebung für einen Revenue Cycle Manager

Ein Revenue Cycle Manager arbeitet normalerweise in einer Gesundheitseinrichtung, beispielsweise einem Krankenhaus oder einer Klinik. Wer für größere Gesundheitsorganisationen arbeitet, arbeitet möglicherweise in dafür vorgesehenen Büros, die von den Einrichtungen, in denen Patienten versorgt werden, getrennt sind. Einige Revenue-Cycle-Manager arbeiten remote, insbesondere diejenigen, die mehrere Abrechnungsabteilungen an verschiedenen Standorten beaufsichtigen. Unabhängig vom Standort bieten Revenue Cycle Manager keine direkte Patientenversorgung an. Sie können mit Patienten interagieren, um Abrechnungsprobleme zu lösen oder Probleme zu lösen.

Die meisten Revenue Cycle Manager arbeiten während der regulären Geschäftszeiten, auch wenn einige Abend- oder Wochenendarbeiten erforderlich sein können, insbesondere in Institutionen, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Die körperlichen Anforderungen sind in der Regel minimal und erfordern möglicherweise die Fähigkeit, Kartons mit Dokumenten zu heben oder längere Zeit zu sitzen. In einigen Fällen sind für diese Position möglicherweise ein Führerschein und der Zugang zu einem Fahrzeug erforderlich.

Durchschnittsgehalt eines Revenue Cycle Managers

Das Bureau of Labor Statistics zählt Revenue-Cycle-Manager zu seiner breiteren Kategorie von Managern im Bereich Medizin und Gesundheitsdienste. Das durchschnittliche Jahresgehalt der in diese Kategorie fallenden Personen beträgt 104.280 $ pro Jahr. Die Beschäftigungsaussichten zeigen zwischen 2020 und 2030 ein deutliches Wachstum, wobei die BLS in diesem Zeitraum mehr als 139.000 neue Stellenangebote schätzt. Diese Zahl spiegelt eine geschätzte Wachstumsrate von 32 % wider, was viel höher ist als die durchschnittliche Wachstumsrate für alle Positionen.

Der Bereich, in dem ein Revenue Cycle Manager tätig ist, spielt eine Rolle für sein Umsatzpotenzial. BLS-Daten zeigen, dass diejenigen, die in Regierungsbehörden arbeiten, am meisten verdienen, während diejenigen, die in Pflege- und Pflegeeinrichtungen arbeiten, am unteren Ende des Durchschnitts liegen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert