Was macht ein Pharmazeutischer Wissenschaftler? (mit Fähigkeiten) • BUOM

29. Juli 2021

Pharmazeutische Wissenschaftler entwickeln neue Arzneimittel zur Einführung in die Pharmakologie. Sie erforschen medizinische Fortschritte und neu entdeckte chemische Verbindungen, um Arzneimittel herzustellen. Wenn Sie sich für eine Karriere im Bereich Pharmakologie interessieren, kann es hilfreich sein, sich über die Tätigkeit eines Pharmazeuten zu informieren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Pharmazeutischer Wissenschaftler ist, erläutern seine spezifischen Aufgaben und stellen eine Liste der Fähigkeiten bereit, die er einsetzt.

Was ist ein Pharmazeutischer Wissenschaftler?

Ein Pharmawissenschaftler ist ein Fachmann, der Fortschritte in der Pharmakologie erforscht und neue Medikamente entwickelt. Sie arbeiten im Labor, um verschiedene chemische Verbindungen zu testen, um zu verstehen, welche Medikamente verschiedene Krankheiten bekämpfen oder Verletzungen behandeln können. Sie können für ein Pharmaunternehmen, ein Forschungslabor oder eine Biotechnologieorganisation arbeiten.

Was macht ein Pharmazeutischer Wissenschaftler?

Hier sind die Aufgaben eines Pharmaziewissenschaftlers:

  • Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal: Sie arbeiten oft mit medizinischem Fachpersonal in verschiedenen Gesundheitsabteilungen zusammen, um ihren Arzneimittelbedarf zu ermitteln. Beispielsweise könnte ein Pharmawissenschaftler mit einem Dermatologen zusammenarbeiten, um ein verbessertes Medikament für die Haut eines Patienten zu entwickeln.

  • Gewährleistung der Sicherheit: Sie führen Tests verschiedener Medikamente durch, um sicherzustellen, dass sie für die Öffentlichkeit sicher sind. Wenn sie feststellen, dass eine Verbindung in einem Medikament unsicher ist, betreiben sie weitere Untersuchungen, um die möglichen schädlichen Auswirkungen zu verstehen.

  • Nebenwirkungen ermitteln: Pharmawissenschaftler testen, wie Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen auf ein neues Medikament reagieren könnten. Beispielsweise stellen sie möglicherweise fest, dass bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen auftreten als bei Menschen mittleren Alters.

  • Prüfen Sie staatliche Vorschriften: Bei der Entwicklung neuer Medikamente stellen Pharmawissenschaftler sicher, dass sie die ordnungsgemäßen staatlichen Vorschriften und Arzneimittelgesetze einhalten. Wenn sie die korrekten Richtlinien nicht befolgen, können sie das Medikament nicht auf den Apothekenmarkt bringen.

  • Bestimmen Sie die Funktionen des Arzneimittels: Pharmazeutische Wissenschaftler führen Tests durch, um die grundlegenden Funktionen eines Arzneimittels zu bestimmen und so zu verstehen, wie es richtig vermarktet werden kann. Wenn sie beispielsweise ein neues Schmerzmittel entwickeln, ist es wichtig, dass sie genau verstehen, in welchen Bereichen des Körpers das Medikament Linderung bringt.

  • Informationen über neue Medikamente weitergeben: Bei der Entwicklung eines neuen Medikaments informieren Pharmawissenschaftler die Öffentlichkeit über den Zweck, den Nutzen und mögliche Nebenwirkungen des Medikaments.

Vorteile der Arbeit als Pharmawissenschaftler

Hier sind einige Vorteile, die Ihnen die Arbeit als Pharmazeutische Wissenschaftler bieten kann:

  • Behandlungen für die Gesellschaft voranbringen: Ihre Arbeit als Pharmawissenschaftler kann der Gesellschaft zugute kommen, indem Sie innovative Behandlungen für verschiedene Krankheiten entwickeln.

  • Sich neuen Problemen stellen: Die Wissenschaft der Pharmakologie eignet sich gut für Fachkräfte, die Freude an Herausforderungen haben, da es bei der Position darum geht, potenzielle Gefahren zu erkennen und Lösungen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit zu finden.

  • Berufssicherheit. Da die Pharmakologie eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt, kann die Arbeit als Pharmaziewissenschaftler ein hohes Maß an Arbeitsplatzsicherheit bieten.

Fähigkeiten für einen Pharmawissenschaftler

Hier sind die Fähigkeiten, die Sie als Pharmawissenschaftler nutzen können:

Studie

Da ein Großteil der Arbeit eines Pharmazeuten darin besteht, Informationen über verschiedene chemische Verbindungen zu sammeln, ist es wichtig, über effektive Forschungsfähigkeiten zu verfügen. Dabei werden häufig Informationen in Form von Diagrammen oder Grafiken gesammelt, um die Daten besser zu visualisieren. Sie können auch Experimente durchführen, um Erkenntnisse über die richtigen Verbindungen und Inhaltsstoffe für die Verwendung in Arzneimitteln zu gewinnen. Pharmazeutische Wissenschaftler führen häufig wissenschaftliche Forschung durch, die es anderen Pharmakologen ermöglicht, ihre Forschung zu analysieren und mehr über ihre spezifischen Experimente und Ergebnisse zu erfahren.

analytisch

Analytische Fähigkeiten können für Pharmawissenschaftler nützlich sein, da ein Großteil ihrer Arbeit darin besteht, mögliche Verbindungen zu identifizieren, die für ein Medikament geeignet sind. Sie können diese Fähigkeiten nutzen, um potenziell gefährliche Verbindungen zu identifizieren und so die Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass sie die Ergebnisse des Experiments analysieren, um zu sehen, welche Teile des Arzneimittels wirken und welche verbessert werden müssen.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Die große Liebe zum Detail kann Pharmawissenschaftlern dabei helfen, feine Details in einer Verbindung zu erkennen. Oftmals enthalten Medikamente komplexe Inhaltsstoffe. Wenn Sie also genau auf die Details achten, können Sie potenzielle Probleme erkennen, die leicht zu übersehen sind. Detailorientierung kann Pharmawissenschaftlern auch dabei helfen, das Risiko zu minimieren, potenzielle Gefahren zu übersehen.

Zusammenarbeit

Pharmazeutische Wissenschaftler arbeiten in der Regel mit anderen Wissenschaftlern oder Angehörigen der Gesundheitsberufe zusammen, und ausgezeichnete Teamfähigkeiten können ihnen dabei helfen, produktiv zu sein. Sie koordinieren sich in der Regel mit Wissenschaftlern, die auf Ingenieurwesen, Chemie oder Biotechnologie spezialisiert sind, um bei Experimenten zu helfen. Die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen kann dabei helfen, Heilmittel für eine Vielzahl von Krankheiten zu entwickeln.

Kritisches Denken

Um potenzielle Medikamente zu identifizieren, ist es für Pharmawissenschaftler wichtig, kritisches Denkvermögen einzusetzen. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht darin, Substanzen zu testen, die in der Medizin weniger häufig verwendet werden, um zu verstehen, wie Verbindungen reagieren. Diese Fähigkeiten können ihnen helfen, Verbindungen und Inhaltsstoffe zu identifizieren, die gut zu einem neuen Medikament passen.

Kommunikation

Da Pharmawissenschaftler die Öffentlichkeit über neue Medikamente informieren, ist es hilfreich, über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Sie nutzen häufig Konferenzen, um Informationen über ein neues Medikament zu präsentieren und dort einen Vortrag über die Entstehung des Medikaments, seine Vorteile und Nebenwirkungen zu halten. Sie können auch die schriftliche Kommunikation nutzen, um über Medikamente zu sprechen, da sie ihre Forschungsergebnisse häufig in medizinischen Fachzeitschriften veröffentlichen.

Technologiekenntnisse

Pharmazeutische Wissenschaftler müssen Erfahrung im Umgang mit Testgeräten und Software haben. Viele Betriebssysteme verfügen über Testgeräte, mit denen sie ein Experiment durchführen. Beispielsweise könnte ein Pharmawissenschaftler die Ergebnisse seiner Forschung in ein Betriebssystem eingeben, damit die Software die Ergebnisse analysieren und verwendbare Verbindungen oder potenzielle Gefahren identifizieren kann. Sie verwenden häufig spezielle Software, um Forschungsergebnisse und Daten einzugeben und diese mit anderen Fachleuten zu teilen.

Pharmazeutischer Wissenschaftler vs. Apotheker

Obwohl Pharmazeuten und Pharmazeuten viele Gemeinsamkeiten haben, da beide im pharmazeutischen Bereich tätig sind, unterscheiden sich ihre spezifischen Aufgaben und beruflichen Ziele. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Pharmazeuten und einem Apotheker:

Amtliche Verpflichtungen

Bei der Stelle als Apotheker geht es darum, mit Patienten zusammenzuarbeiten, um deren pharmazeutischen Bedarf zu decken. Apotheker arbeiten mit Patienten zusammen, um sicherzustellen, dass sie die möglichen Nebenwirkungen ihrer Medikamente verstehen. Sie können den Patienten auch die Verabreichung von Medikamenten beibringen. Pharmazeutische Wissenschaftler arbeiten nicht mit Patienten, sie arbeiten in einem Labor. Sie können mit Patienten kommunizieren, um deren Erfahrungen mit einem bestimmten Arzneimittel zu verstehen, können den Patienten jedoch keinen medizinischen Rat geben oder Medikamente verabreichen.

Arbeitsumfeld

Ein Apotheker arbeitet normalerweise in einem Krankenhaus, einer Einzelhandelsapotheke oder einer Klinik. Sie arbeiten häufig mit ihrem Apothekenpersonal zusammen, beispielsweise mit Apothekenassistenten oder Apothekern. Sie überwachen die Apotheke regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Betrieb reibungslos läuft und die Kunden die richtigen Medikamente erhalten. Pharmazeutische Wissenschaftler arbeiten häufig im Labor. Sie können Feldarbeiten durchführen und verschiedene chemische Verbindungen oder Substanzen sammeln, die in ein Experiment einbezogen werden sollen.

Ausbildung

Ein Apotheker erlangt einen Doktortitel in Pharmazie und absolviert daher ein Programm, das Kenntnisse in Pharmakologie und Apothekenmanagement vermittelt. Sie müssen außerdem die North American Pharmacist License (NAPLEX) absolvieren, die ihnen die Ausübung ihrer Tätigkeit als praktizierender Apotheker bescheinigt. Ein Pharmazeutischer Wissenschaftler muss einen Bachelor-Abschluss in Pharmazeutischen Wissenschaften erwerben. Für die Arbeit in einem Labor benötigen sie keine ärztliche Approbation. Sie können sich für einen Doktortitel entscheiden. in Chemie oder Pharmazie, um ihnen dabei zu helfen, ihre Karriere voranzutreiben oder ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert